Academic literature on the topic 'Trinitätslehre'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Trinitätslehre.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Trinitätslehre"
Klappert, Bertold. "Die Trinitätslehre als Auslegung des NAMENs des Gottes Israels." Evangelische Theologie 62, no. 1 (2002): 54–72. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2002-0108.
Full textMaurer, Ernstpeter. "Tendenzen neuerer Trinitätslehre." Verkündigung und Forschung 39, no. 2 (1994): 3–24. http://dx.doi.org/10.14315/vf-1994-0202.
Full textGoebel, Hans Theodor. "Den Namen anrufen – von der Trinität erzählen." Evangelische Theologie 67, no. 1 (2007): 42–57. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2007-0107.
Full textGrosse, Sven. "Melanchthons Wendung zur Trinitätslehre." Kerygma und Dogma 54, no. 4 (2008): 264–89. http://dx.doi.org/10.13109/kedo.2008.54.4.264.
Full textRöhls, Jan. "Die Persönlichkeit Gottes und die Trinitätslehre." Evangelische Theologie 45, no. 2 (1985): 124–39. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1985-0203.
Full textLiedtke, Simone. "Göttliche Freiheit. Die Trinitätslehre in Schellings Spätphilosophie." Theologische Rundschau 75, no. 1 (2010): 127. http://dx.doi.org/10.1628/004056910790787179.
Full textMcDougall, Joy Ann. "Läßt sich die praktische Bedeutung der Trinitätslehre wiedergewinnen?" Evangelische Theologie 58, no. 3 (1998): 231–42. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1998-0307.
Full textHirsch, Andreas. "Gottes- und Trinitätslehre − ein oder zwei Traktate? Zur deutschsprachigen katholischen Dogmatik des 20. Jahrhunderts." Teologia w Polsce 8, no. 1 (2020): 37–51. http://dx.doi.org/10.31743/twp.2014.8.1.03.
Full textSass, Hartmut von. "Nachmetaphysische Dreifaltigkeit Barth, Jüngel und die Transformation der Trinitätslehre." Zeitschrift für Theologie und Kirche 111, no. 3 (2014): 307. http://dx.doi.org/10.1628/004435414x14043033984231.
Full textHurtado, Larry W. "Jesusverehrung und die Frömmigkeit des Judentums zur Zeit des zweiten Tempels." Evangelische Theologie 68, no. 4 (2008): 266–84. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2008-0405.
Full textDissertations / Theses on the topic "Trinitätslehre"
Den, Fidelis [Verfasser]. "Mensch, Analogie und Trinität : Eine Untersuchung des analogen Denkens in der Trinitätslehre von Augustinus, Richard von St. Viktor und Gisbert Greshake / Fidelis Den." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019. http://d-nb.info/1187619361/34.
Full textHaller, Immanuel. "Verhältnis zwischen Geist, Kirche und Gesellschaft bei Jürgen Moltmann und in der pfingstlichen Theologie der Gegenwart." Diss., 2016. http://hdl.handle.net/10500/22679.
Full textStaub, David. "Soziale Trinität für soziale online Netzwerke : ein Beitrag zur Bedeutung des Glaubens an die soziale Trinität als Inspiration und Ressource für ein erfüllendes zwischenmenschliches Zusammenleben im Kontext sozialer Online-netzwerke." Diss., 2013. http://hdl.handle.net/10500/10564.
Full textBooks on the topic "Trinitätslehre"
Kösters, Oliver. Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis. Vandenhoeck & Ruprecht, 2003. http://dx.doi.org/10.13109/9783666551949.
Full textDrecoll, Volker Henning. Die Entwicklung der Trinitätslehre des Basilius von Cäsarea. Vandenhoeck & Ruprecht, 1996. http://dx.doi.org/10.13109/9783666551741.
Full textStuder, Basil. Mysterium caritatis: Studien zur Exegese und zur Trinitätslehre in der Alten Kirche. Centro studi S. Anselmo, 1999.
Find full textDvorak, Rainer. Gott ist Liebe: Eine Studie zur Grundlegung der Trinitätslehre bei Eberhard Jüngel. Echter, 1999.
Find full textBarbara, Hallensleben, ed. Exsistere: Zur Persondefinition in der Trinitätslehre des Richard von St. Viktor (d. 1173). Academic Press, 2005.
Find full textBarbara, Hallensleben, ed. Exsistere: Zur Persondefinition in der Trinitätslehre des Richard von St. Viktor (d. 1173). Academic Press, 2005.
Find full text1974-, Wozniak Robert Józef, ed. Rethinking Trinitarian theology: Disputed questions and contemporary issues in Trinitarian theology. T & T Clark, 2012.
Find full textWilhelm, Breuning, Böhnke Michael 1955-, Heinz Hanspeter, and Adriányi Gabriel, eds. Im Gespräch mit dem dreieinen Gott: Elemente einer trinitarischen Theologie : Festschrift zum 65. Geburtstag von Wilhelm Breuning. Patmos, 1985.
Find full textErickson, Millard J. God in three persons: A contemporary interpretation of the Trinity. Baker Books, 1995.
Find full textBook chapters on the topic "Trinitätslehre"
Weber, Ludwig. "Das Dynamische in der Trinitätslehre." In Reihe Philosophie. Centaurus Verlag & Media, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-485-8_2.
Full textWeber, Ludwig. "Das Dynamische in der Trinitätslehre." In Reihe Philosophie. Centaurus Verlag & Media, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-865-8_2.
Full textHösle, Vittorio. "Von Augustinus’ zu Hegels Trinitätslehre." In Gott als Vernunft. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62683-2_9.
Full textWeber, Ludwig. "Warum nicht einfach Rückkehr zur heilsökonomischen Trinitätslehre?" In Reihe Philosophie. Centaurus Verlag & Media, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-485-8_3.
Full textWeber, Ludwig. "Warum nicht einfach Rückkehr zur Heilsökonomischen Trinitätslehre?" In Reihe Philosophie. Centaurus Verlag & Media, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-865-8_3.
Full textLeuze, Reinhard. "Drei Personen oder Feldtheorie? Bemerkungen zur Trinitätslehre von W. Pannenberg." In »Eine neue Menschheit darstellen« - Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung. Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. http://dx.doi.org/10.13109/9783666560200.131.
Full textSchwarb, Gregor. "Eine maimonidische Trinitätslehre? Zur Maimonidesrezeption in der koptisch arabischen Literatur." In »Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht«. Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. http://dx.doi.org/10.13109/9783666300677.40.
Full textEmmelius, Johann-Christoph. "»Vorlesungen über Trinitätslehre und Christologie bis zum Nicänischen Concil. Wintersemester 1865/66« (A 108)." In Franz Overbeck Werke und Nachlaß. J.B. Metzler, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00015-6_1.
Full textOehl, Thomas. "Die Selbstunterscheidung des Sohnes vom Vater und der Geist als Feld. Zur begrifflich-logischen Struktur von Wolfhart Pannenbergs Christologie und Trinitätslehre." In Die Christologie Wolfhart Pannenbergs. Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666560347.13.
Full text"Trinitätslehre." In Gīwargīs I. (660-680). Harrassowitz, O, 2016. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvc771k7.13.
Full text