To see the other types of publications on this topic, follow the link: Tschechische Republik.

Journal articles on the topic 'Tschechische Republik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Tschechische Republik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Gojová, Alice, and Vìra Holasová. "Tschechische Republik." Sozial Extra 31, no. 9-10 (2007): 56–57. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-007-0112-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tomšů, F., and J. Ulbricht. "Prag/Tschechische Republik." Keramische Zeitschrift 66, no. 4 (2014): 216–19. http://dx.doi.org/10.1007/bf03400212.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hrdina, Ivan. "Focus on the Czech Republic / Schwerpunkt Tschechische Republik." Geomechanics and Tunnelling 6, no. 2 (2013): 90. http://dx.doi.org/10.1002/geot.201390018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Svrček, Mirko. "Einige neue Agaricales aus Böhmen (Tschechische Republik)." Czech Mycology 48, no. 4 (1996): 295–308. http://dx.doi.org/10.33585/cmy.48409.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Šedivý, Jaroslav. "Die Europäische Union und die Tschechische Republik." Der Donauraum 38, no. 1-2 (1998): 15–17. http://dx.doi.org/10.7767/dnrm.1998.38.12.15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Baier, Johannes. "Goethe and the Komorní Hůrka Hill (Kammerbühl, Czech Republic)." Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 95 (April 1, 2013): 439–50. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/95/2013/439.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Müller, Jiří. "Peronospora swinglei - ein neuer Falscher Mehltaupilz für die Tschechische Republik." Czech Mycology 51, no. 2-3 (1999): 185–91. http://dx.doi.org/10.33585/cmy.51206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gillhuber, Stephanie, Gerhard Lehrberger, Eberhard Wendler, and Jaroslav Šindelář. "Verwitterungsformen und Konservierungskonzepte für Trachyt am Beispiel der Klosteranlage von Tepla (Tschechische Republik)." Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 156, no. 1 (2005): 189–96. http://dx.doi.org/10.1127/1860-1804/2005/0156-0189.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmarda, Thomas. "Chernes nigrimanus- eine für die Tschechische Republik neue Pseudoskorpionart (Pseudoscorpiones: Chernetidae)." Arachnologische Mitteilungen 9 (July 1, 1995): 61–66. http://dx.doi.org/10.5431/aramit0912.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Baier, Johannes. "Goethe and the thermal springs of Karlovy Vary (Carlsbad, Czech Republic)." Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 94 (March 21, 2012): 87–103. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/94/2012/87.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schönhofer, Axel, and Thomas Holle. "Nemastoma bidentatum(Arachnida: Opiliones: Nemastomatidae): neu für Deutschland und die Tschechische Republik." Arachnologische Mitteilungen 33 (June 1, 2007): 25–30. http://dx.doi.org/10.5431/aramit3306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Ducháč, Václav, Roman Mlejnek, and František Šťáhlavský. "Chthonius (Chthonius) heterodactylus(Pseudoscorpiones: Chthoniidae), eine neue Art für die Tschechische Republik." Arachnologische Mitteilungen 33 (June 1, 2007): 31–33. http://dx.doi.org/10.5431/aramit3307.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Macháček, Jiří, and Robert Nedoma. "Die Runeninschrift auf dem Rinderknochen von Břeclav, Flur Lány (Südmähren, Tschechische Republik)." NOWELE / North-Western European Language Evolution 73, no. 1 (2020): 116–22. http://dx.doi.org/10.1075/nowele.00036.mac.

Full text
Abstract:
Abstract During recent excavations at Břeclav-Lány (southern Moravia, Czech Republic), archaeologists have found a fragmented bovine rib with runes. The rib was unearthed in an early Slavic pit-house and is radiocarbon- dated to ca. 600. The inscription begins at the break line and reads xbemdo (probably tbemdo), representing six of the last eight runes of the older fuþark – it seems that the lost piece of the rib exhibited the preceding part of the rune row. There is reason to believe that the carver was a Langobard who did not join the migration into northern Italy in 568 (or, alternatively, a Slav who learned and used the Germanic script?).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kierdorf, H., U. Kierdorf, and F. Sedláček. "Biomonitoring der Fluoridbelastung des Lebensraumes von Wildwiederkäuern aus Immissionsgebieten Nordböhmens (Tschechische Republik)." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 42, no. 1 (1996): 41–52. http://dx.doi.org/10.1007/bf02239627.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Macháček, Jiří, and Andrej Pleterski. "Altslawische Kultstrukturen in Pohansko bei Břeclav (Tschechische Republik)Staroslovanske kultne strukture na Pohanskem pri Břeclavu (Češka republika)." Studia mythologica Slavica 3 (May 5, 2015): 9. http://dx.doi.org/10.3986/sms.v3i0.1823.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Přibyl, Stanislav. "Die Öffentliche Sichtbarkeit der Religion in der Tschechischen Republik infolge des Gesetzes über die Kirchen und Religionsgesellschaften (2002)." Praktische Theologie 49, no. 2 (2014): 77–82. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2014-49-2-77.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Das Verhältnis von Religionsgemeinschaften und Gesellschaft ist durch das neue tschechische Kirchengesetz von 2002 entspannt und vereinfacht worden. Dieses Gesetz strukturiert das Verfahren der offiziellen Registrierung von Kirchen und Religionsgesellschaften in neuer, transparenter und liberaler Weise. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes wurden bisher vierzehn neue Subjekte registriert, einschließlich solcher buddhistischer oder hinduistischer Herkunft. Auf Grund ihrer geringen Größe dürfen die neu registrierten Religionsgesellschaften bisher nicht in der Öffentlich-rechtlichen Sphäre wirken, etwa in der Armee, im Gefängniswesen, im staatlichen Schulwesen und bei der Eheschließung. Gleichwohl ist mit dem neuen Gesetz eine für alle Beteiligten klarere Situation entstanden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Morteani, Giulio, Peter M�ller, Lorenz Eichinger, Christine Preinfalk, and Tomas Paces. "Bestimmung von Einzel�strogenen im Oberfl�chenwasser des Einzugsgebietes der Stadt Prag (Tschechische Republik)." Grundwasser 9, no. 4 (2004): 248–54. http://dx.doi.org/10.1007/s00767-004-0057-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Lachout, Martin. "Zum Bilingualismus im tschechischen Bildungssystem. Tschechisch-deutsche Bildungsgänge an tschechischen Schulen und die Charakteristik der SchülerInnen." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 8, no. 1 (2015): 15–35. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2015-1-15.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Beitrag widmet sich der Problematik des tschechisch-deutschen Bilingualismus in der Tschechischen Republik von heute. In der Einleitung definiert der Autor zunächst die Termini „Vielsprachigkeit“, „Mehrsprachigkeit“ und „Bilingualismus“, anschließend grenzt er dieses Phänomen aus Sicht der Psycholinguistik ab, um im zweiten Schritt ganz kurz die soziolinguistische Perspektive zu thematisieren. Im Anschluss an die theoretischen Einführung präsentiert der Autor seine Pilotstudie, in deren Rahmen er sich vor allem auf diejenigen Institutionen konzentriert hat, die die beschriebene Art des tschechisch-deutschen Bilingualismus mit ihren bilingualen Bildungsgängen unterstützen, d. h. auf zweisprachige Kindergärten, Haupt- und Mittelschulen in der Tschechischen Republik. Die in diesen Bildungsinstitutionen geförderte Mehrsprachigkeit wird dann im Hinblick auf das jeweilige Verhältnis der sog. simultan und sukzessiv bilingualen Kinder/Schüler zu den monolingualen untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Müller, Jiří. "Beitrag zur mykofloristischen Erforschung der Rost-, Brand und Falschen Mehltaupilze auf dem Králický Sněžník (Glatzer Schneeberg) und seiner Umgebung (Tschechische Republik)." Czech Mycology 62, no. 1 (2010): 87–101. http://dx.doi.org/10.33585/cmy.62109.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Folz, Hans-Peter. "Ethnische Diskriminierung im Bildungswesen Das Urteil der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in der Sache D.H./Tschechische Republik vom 13. November 2007." Recht der Jugend und des Bildungswesens 57, no. 3 (2009): 395–405. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2009-3-395.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Chlupáč, Ivo, and Gunnar Schraut. "Anmerkungen zur Devon-Korrelationstabelle, B117dm03 — B119dm03, B118ds03: Mittel-und oberdevonische Trilobiten-Stratigraphien von Böhmen und Mähren, Tschechische Republik, und vom Heilig-Kreuz-Gebirge, Polen." Senckenbergiana Lethaea 83, no. 1-2 (2003): 185–88. http://dx.doi.org/10.1007/bf03043312.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Němec, Dámian. "Jirí Dvorácek: Die Apostolische Exarchie in der Tschechischen Republik. Studien zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer griechisch-katholischen Ostkirche [Eichstätter Studien — Neue Folge. Band 83]. Regensburg: Friedrich Pustet, 2020. 272 pp." Ecumeny and Law 9, no. 2 (2021): 159–61. http://dx.doi.org/10.31261/eal.2021.09.2.10.

Full text
Abstract:
Die Apostolische Exarchie in der Tschechischen Republik. Studien zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer griechisch-katholischen Ostkirche [The Apostolic Exarchate in the Czech Republic. Studies on the history, the present, and the future of an Eastern Greek Catholic Church] [Eichstätter Studien — Neue Folge. Band 83]. Regensburg: Friedrich Pustet, 2020. 272 pp.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Srb, Martin, Petr Svoboda, and Ladislav S̆tefan. "Motorway tunnels in the Czech Republic / Straßentunnel in der Tschechischen Republik." Geomechanics and Tunnelling 6, no. 2 (2013): 154–65. http://dx.doi.org/10.1002/geot.201300010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Butovic̆, Alexandr, Pavel S̆ourek, and Vlastimil Horák. "Urban tunnels in the Czech Republic / Innerstädtische Tunnel in der Tschechischen Republik." Geomechanics and Tunnelling 6, no. 2 (2013): 113–24. http://dx.doi.org/10.1002/geot.201300007.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Dvorákova, Zuzana. "Lohngestaltung in der Tschechischen Republik." Journal of East European Management Studies 4, no. 2 (1999): 165–69. http://dx.doi.org/10.5771/0949-6181-1999-2-165.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Vaňková, Lenka. "Germanistik in der Tschechischen Republik." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64, no. 1 (2017): 95–100. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2017.64.1.95.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Válková, Helena, and Petr Bohata. "Sicherungsverwahrung in der Tschechischen Republik:." Neue Kriminalpolitik 24, no. 3 (2012): 82–85. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2012-3-82.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Kantor, Jiri, and Jana Weber. "Musiktherapie in der Tschechischen Republik." Musiktherapeutische Umschau 33, no. 4 (2012): 386–94. http://dx.doi.org/10.13109/muum.2012.33.4.386.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Müller, Peter. "Archivarsaustausch mit der Tschechischen Republik." Archivnachrichten, no. 10 (December 1, 2022): 3–4. http://dx.doi.org/10.53458/an.vi10.4608.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Kratochvil, Bohumil. "Chemische Ausbildung in der Tschechischen Republik." Nachrichten aus der Chemie 52, no. 10 (2004): 1112–13. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20040521043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Weyer, D. "Revision of the supposed Triassic, in fact Silurian genus Triadophyllum Weissermel, 1925 (Anthozoa, Rugosa)." Fossil Record 10, no. 2 (2007): 164–78. http://dx.doi.org/10.5194/fr-10-164-2007.

Full text
Abstract:
The only existing type specimen of <i>Triadophyllum posthumum</i> Weissermel, 1925 is not a Middle Triassic (middle Anisian, Pelsonian) Scleractinia, but a Silurian Rugosa collected from a Pleistocene erratic boulder of Baltoscandian origin. First serial cross sections demonstrate a synonymy of <i>Triadophyllum</i> Weissermel, 1925 with the worldwide distributed ahermatypic genus <i>Palaeocyathus</i> Foerste, 1888 (including also <i>Enterolasma</i> Simpson, 1900) known from Llandoverian/Wenlockian – Eifelian times. The species <i>Palaeocyathus posthumus</i> as well as the genus are still unknown in the classical Silurian sequences of Gotland and Estonia, which may be the possible origin of the glacial drift. At present, a more precise age determination within the Llandoverian, Wenlockian, or Ludlovian can not be achieved. The nearest certain occurrence of the genus is the early Wenlockian <i>Palaeocyathus conicus</i> (Bul'vanker, 1952) of Podolia (Ukraine), situated likewise on the southwestern margin of the ancient Baltoscandian shield; other records such as the Ludlovian <i>Palaeocyathus bohemicus</i> (Počta, 1902) from the Barrandian (Czech Republic) and <i>Palaeocyathus radiatus</i> (Münster, 1839) from Upper Franconia (Saxothuringia, Germany) are more distant on Gondwana-derived terranes. <br><br> Das allein existierende Holotypus-Polypar von <i>Triadophyllum posthumum</i> Weissermel, 1925 ist kein Scleractinia-Vertreter der Mittel-Trias (mittleres Anis, Pelson), sondern ein silurisches Rugosa-Taxon, das aus einem Pleistozän-Geschiebe baltoskandischen Ursprungs gesammelt wurde. Eine erste Querschliffserie belegt die Synonymie von <i>Triadophyllum</i> Weissermel, 1925 mit dem weltweit verbreiteten ahermatypischen Genus <i>Palaeocyathus</i> Foerste, 1888 (einschließlich <i>Enterolasma</i> Simpson, 1900), das aus dem Zeitraum Llandovery/Wenlock – Eifel bekannt ist. Die Art <i>Palaeocyathus</i> <i>posthumus</i> und auch das Genus wurden in den klassischen Silur-Schichtfolgen von Gotland und Estland noch nicht gefunden, die als Herkunftsgebiete der glazialen Drift in Betracht kommen. Momentan lässt sich keine präzisere Altersbestimmung innerhalb des Llandovery, Wenlock oder Ludlow erreichen. Das nächste Vorkommen der Gattung, das ebenfalls am SW-Rand des alten Baltoskandischen Schildes liegt, ist <i>Palaeocyathus conicus</i> (Bul'vanker, 1952) im unteren Wenlock von Podolien (Ukraine). Andere Nachweise wie <i>Palaeocyathus bohemicus</i> (Počta, 1902) aus dem Ludlov des Barrandium (Tschechische Republik) und <i>Palaeocyathus radiatus</i> (Münster, 1839) aus dem Ludlow von Oberfranken (Saxothuringikum, Deutschland) gehören zu primär entfernteren Terranes, die von Gondwana herkommen. <br><br> doi:<a href="http://dx.doi.org/10.1002/mmng.200700006" target="_blank">10.1002/mmng.200700006</a>
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Reitinger, Patrick, and Lukáš Novotný. "Re-Framing historischer Grenzlandschaften. Das Beispiel Drachensee." Standort 44, no. 3 (2020): 168–74. http://dx.doi.org/10.1007/s00548-020-00631-4.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie in ländlich-peripheren Grenzregionen produktiv mit transnationalem geschichtlichem Erbe umgegangen werden kann. Durch die besondere historische Entwicklung der bayerisch-tschechischen Grenzregion als geografische Außengrenze während des Kalten Kriegs und aufgrund der Belastungen zahlreicher Transformationen im 20. Jahrhundert suchen die ländlichen Kommunen in Bayern und der Tschechischen Republik nach alternativen Ansätzen der grenzüberschreitenden Regionalentwicklung. Am Beispiel des Drachensees in der bayerischen Stadt Furth im Wald wird aufgezeigt, wie durch eine gezielte Neurahmung historischer Grenzlandschaften Impulse für eine touristische Erschließung schrumpfender Regionen entstehen können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Altmann, Susanne. "Zum Habeas Corpus in der Tschechischen Republik." osteuropa recht 54, no. 6 (2008): 385–96. http://dx.doi.org/10.5771/0030-6444-2008-6-385.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Koudelka, Jan. "Methoden des markteintritts in der Tschechischen Republik." der markt 34, no. 4 (1995): 111–14. http://dx.doi.org/10.1007/bf03032039.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Bláhová, Marie. "Eigene Geschichte in der gegenwärtigen Tschechischen Republik." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 115, no. 1-4 (2007): 149–52. http://dx.doi.org/10.7767/miog.2007.115.14.149.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Vidláková, Olga. "Die neuen Kreisverwaltungseinheiten in der Tschechischen Republik." Der Donauraum 43, no. 1-2 (2003): 49–57. http://dx.doi.org/10.7767/dnrm.2003.43.12.49.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Agócs, Z., L. Fryba, and J. Studnicka. "Stahlbau in der Tschechischen und Slowakischen Republik." Stahlbau 68, no. 1 (1999): 1–2. http://dx.doi.org/10.1002/stab.199900010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Unzeitig, V. "Gynäkologie und Geburtshilfe in der Tschechischen Republik." Der Gynäkologe 35, no. 8 (2002): 774–75. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-002-1228-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Rothenhagen, Richard. "Einige Besonderheiten in der Lexik der Dorfmundarten von Riebnig und Lichwe im Schönhengstgau." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 2, no. 2 (2009): 72–77. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2009-2-72.

Full text
Abstract:
In dem vorliegenden Artikel werden verschiedene Spezifika im Lexikon der deutschen Dialekte behandelt, die noch heute auf dem Gebiet der Tschechischen Republik (hier im Schönhengstgau) gesprochen werden. Im Vordergrund steht dabei die Wechselwirkung zwischen kontaktbedingtem Sprachwandel und lexikalischen Neuerungen, die sich aus den dialektinternen Entwicklungstendenzen erklären lassen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Ducháč, Václav. "Zwei neue Afterskorpion-Arten aus der Tschechischen Republik." Arachnologische Mitteilungen 5 (June 1, 1993): 36–38. http://dx.doi.org/10.5431/aramit0505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Kleibl, Jirí. "Zur Entwicklung des Personalmanagements in der Tschechischen Republik." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 8, no. 3 (1994): 281. http://dx.doi.org/10.1177/239700229400800307.

Full text
Abstract:
Der Beitrag beginnt mit einem Rückblick auf die Lehre vom Personalmanagement in der sozialistischen Ära der Tschechoslowakei und der Vorkriegszeit. Er beschreibt sodann aktuelle Entwicklungen der personalwirtschaftlichen Lehre in der Umbruchsphase. Weiterhin werden Anforderungen der Wirtschaftspraxis dargestellt. Abschließend erörtert der Autor Konsequenzen für die Formulierung zukünftiger Lehr-und Forschungsschwerpunkte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Novotný, Lukáš. "Der allgegenwärtige Schatten des Kommunismus im tschechischen Parteiensystem." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 46, no. 2 (2017): 17. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.1903.vol46iss2.

Full text
Abstract:
In keinem anderen Land des ehemaligen Ostblocks finden wir eine kommunistische Partei, die gesellschaftlich ähnlich bedeutend ist wie die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSČM) in der Tschechischen Republik. Ihre Erfolge und die Tatsache, dass die Partei sich von ihrem Wirken in der Zeit des orthodoxen Kommunismus nie „losgesagt“ hat, sondern darin bis heute eine Quelle der Inspiration für ihre Tätigkeit sieht, macht sie zu einer politischen Anomalie ersten Ranges im Rahmen der gesamten Europäischen Union. Ziel dieser Studie ist es, die grundlegenden Prädispositionen zu definieren, die hinter der Tatsache stehen, dass genau diese Partei, die nach 1989 als antisystemischer Totengräber eines undemokratischen Regimes galt und mit der für die Zukunft niemand mehr wirklich rechnete, bis heute zu den stabilsten Elementen in der tschechischen Politik gehört.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Dovalil, Vítek. "Sind zwei Fremdsprachen in der Tschechischen Republik realistisch? Zu den aktuellen Problemen der tschechischen Spracherwerbsplanung." Sociolinguistica 24, no. 1 (2010): 43–60. http://dx.doi.org/10.1515/9783110223323.43.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Barták, Jir̆í, Matouš Hilar, and Jan Pruška. "Development of underground construction engineering in the Czech Republic / Entwicklung des unterirdischen Ingenieurbaus in der Tschechischen Republik." Geomechanics and Tunnelling 6, no. 2 (2013): 101–12. http://dx.doi.org/10.1002/geot.201300006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Milin, Sascha, and Ingo Schäfer. "Methamphetamin-bezogene Störungen: Diagnostik und Therapie." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 87, no. 06 (2019): 385–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100786.

Full text
Abstract:
In den letzten Jahren nahmen in Deutschland psychische und Verhaltensstörungen durch Methamphetamin – Crystal Meth – stark zu. Hiervon betroffen sind vor allem Bundesländer nahe der Grenze zur Tschechischen Republik. Auch überregional steigt die Bedeutung der Droge, vor allem in speziellen sexzentrierten Szenen. Der Artikel vermittelt Kenntnisse zu Methamphetamin, den damit verbundenen Störungen und liefert aktuelle, auf den Leitlinien basierende Empfehlungen für die Diagnostik und die Behandlung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Bohata, Petr. "Neues Privatrecht in der Tschechischen Republik – Revolution oder Normalität?" osteuropa recht 58, no. 2 (2012): 2–28. http://dx.doi.org/10.5771/0030-6444-2012-2-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Hlavacek, Ivan. "Paläographie im Unterricht an den Universitäten der Tschechischen Republik." Gazette du livre médiéval 30, no. 1 (1997): 22–25. http://dx.doi.org/10.3406/galim.1997.1365.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Fedora, M., L. Kroupová, P. Košut, et al. "Kontrollierte Beatmung auf pädiatrischen Intensivstationen in der Tschechischen Republik." ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 40, no. 3 (2005): 173–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-861039.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Šámal, Pavel, and Petr Škvain. "Zur rechtlichen Regelung der Sicherungsverwahrung in der Tschechischen Republik." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 94, no. 4 (2011): 285–95. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2011-940406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Schnell, Bernhard, and Michal Dragoun. ",Bartholomäus‘ Fragment in der Nationalbibliothek der Tschechischen Republik Prag." Maniculae 4 (January 9, 2023): 1–4. http://dx.doi.org/10.21248/maniculae.36.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography