Journal articles on the topic 'Tschechische Sprache'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 27 journal articles for your research on the topic 'Tschechische Sprache.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Jelisarjewa, Maria. "Der Mitteleuropäische Sprachbund: Semantische Konvergenzprozesse (am Beispiel Deutsch und Tschechisch)." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 13, no. 1-2 (June 2, 2021): 2–12. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2020-1-2-2.
Full textBlahak, Boris. "Sprachen-Kontakt und regionale Schriftsprachlichkeit. Bohemismen im Prager Standarddeutsch um 1920." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 8, no. 2 (December 30, 2015): 72–89. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2015-2-72.
Full textKrevs Birk, Uršula. "Überlegungen zu diskursiven Praxen über östliches Europa und deutschsprachige Minderheiten im slowenischen Raum." Linguistica 60, no. 2 (December 30, 2020): 13–30. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.60.2.13-30.
Full textPeloušková, Hana. "Zum Informationswert der deutschen und tschechischen Satzspitzen." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 10, no. 1-2 (December 30, 2017): 99–113. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2017-1-2-99.
Full textBłażek, Agnieszka. "Julia Nesswetha, Zuzanna Czerwonka, Kateřina Rysová (Hrsg.). Grenzüberschreitungen. Polnische, tschechische und deutsche Sprache, Literatur, Kultur. Olms: Hildesheim 2013, 370 S." Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 41, no. 1 (January 1, 2014): 147. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2014.41.1.12.
Full textBučková, Aneta. "Der Effekt der Dramagrammatik im Anfängerunterricht." Scenario: A journal for performative teaching, learning, research XIII, no. 1 (July 24, 2019): 62–76. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.13.1.4.
Full textKeipert, Helmut. "Die Pallas-Redaktion der Petersburger Vocabularia comparativa und ihre Bedeutung für die Entwicklung der slavischen Sprachwissenschaft." Historiographia Linguistica 40, no. 1-2 (March 8, 2013): 121–49. http://dx.doi.org/10.1075/hl.40.1-2.05kei.
Full textPeloušková, Hana. "Besetzung der Satzspitze im Deutschen und Tschechischen." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 9, no. 2 (December 30, 2016): 101–17. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2016-2-101.
Full textJaklová, Alena. "Emigration – Interkulturalität – Sprache." Media, culture and public relations 10, no. 2 (September 30, 2019): 123–32. http://dx.doi.org/10.32914/mcpr.10.2.1.
Full textHöppnerová, Věra. "Die Rolle des Passivs im Wirtschaftsdeutschen und Wirtschaftstschechischen." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 9, no. 2 (December 30, 2016): 73–88. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2016-2-73.
Full textBrychová, Alice. "Nachbarsprachen erwerben – sich über die Grenze kennenlernen." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 8, no. 2 (December 30, 2015): 90–100. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2015-2-90.
Full textBrychová, Alice. "Deutsch nach Englisch (oder parallel) in der Realität einer tschechischen Schule." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 5, no. 1 (June 30, 2012): 2–12. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2012-1-2.
Full textSippl. "Russischer Emigrant - tschechischer Schriftsteller? Sprache und Identität in autobiografischen Zeugnissen Sergej Machonins und Nikolaj Terleckýs." Wiener Slavistisches Jahrbuch 7 (2019): 120. http://dx.doi.org/10.13173/wienslavjahr.7.2019.0120.
Full textŠichová, Kateřina. "Der papierene Brief, der elektronische Brief (E-Mail) und deren Stellung und Sprache(n) in der internen Kommunikation multinationaler Unternehmen in Tschechien." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 3, no. 1 (June 30, 2010): 69–90. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2010-1-69.
Full textJaníková, Věra. "Mehrsprachige Schreib- und Text(sorten)kompetenz in curricularen Vorgaben, Sprachprüfungen, Sprachlehrwerken und im Sprachunterricht: Teilergebnisse einer Vorstudie." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 8, no. 1 (June 30, 2015): 2–14. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2015-1-2.
Full textBopp, Dominika, and Sebastian Rosenberger. "Sebald Heydens Formulae Puerilium Colloquiorum." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 12, no. 1 (June 1, 2021): 251–68. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2021-0014.
Full textGrašič, Mineja. "KARL-MARKUS GAUß." Folia linguistica et litteraria XII, no. 35 (2021): 363–66. http://dx.doi.org/10.31902/fll.35.2021.19.
Full textKątny, Andrzej. "Barbara Meritims, Sprache und Kognition. Ereigniskonzeptualisierung im Deutschen und Tschechischen (Konvergenz und Divergenz.Sprachvergleichende Studien zum Deutschen, Bd. 8).de Gruyter,Berlin/Boston, 2018, 297 S." Applied Linguistics Papers 3/2019, no. 26 (September 23, 2019): 105–9. http://dx.doi.org/10.32612/uw.25449354.2019.3.pp.105-109.
Full textTolba, Nasser. "From Rebellion to Riots." Research in Social Sciences and Technology 3, no. 2 (May 20, 2018): 93–114. http://dx.doi.org/10.46303/ressat.03.02.6.
Full textProfft, E. "Laboratoriumstechnik der organischen Chemie Von einem Autorenkollektiv unter der Redaktion von B. Keil. Übersetzung aus dem Tschechischen. In deutscher Sprache bearbeitet und ergänzt herausgegeben von H. Fürst. Akademie-Verlag, Berlin 1961. XIV, 789 Seite." Zeitschrift für Chemie 2, no. 9 (September 2, 2010): 288. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19620020913.
Full textBenkert, D. "Berger, K. (Hrsg.), Mykologisches Wörterbuch. 3200 Begriffe in 8 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Lateinisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch). 432 S., 138 Abb. auf 13 Taf. VEB Gustav Fischer Verlag. Jena, 1979. Preis: Leinen 69,- M." Feddes Repertorium 92, no. 1-2 (April 18, 2008): 175–76. http://dx.doi.org/10.1002/fedr.19810920107.
Full textŽídková, Dagmar. "Hirschmann, Irena: Lehrbuch der tschechischen Sprache." Kritikon Litterarum 39, no. 3-4 (January 2012). http://dx.doi.org/10.1515/kl-2012-0124.
Full textŽídková, Dagmar. "Hirschmann, Irena. Lehrbuch der tschechischen Sprache." Kritikon Litterarum 40, no. 1-2 (January 2013). http://dx.doi.org/10.1515/kl-2013-0009.
Full textNekula, Marek. "Sprachen in deutsch-tschechischen, österreichisch-tschechischen und schweizerisch-tschechischen Unternehmen: Ein Beitrag zur Wirtschaftskommunikation in der Tschechischen Republik." Sociolinguistica 19, no. 1 (January 22, 2005). http://dx.doi.org/10.1515/9783484604766.128.
Full textSiatkowski, Janusz. "Der Einfluß der tschechischen Sprache auf das Polnische." Zeitschrift für Slawistik 39, no. 2 (January 1994). http://dx.doi.org/10.1524/slaw.1994.39.2.261.
Full textGreenberg, Marc L. "[Review of] Stefan Michael Newerkla. Sprachkontakte deutsch – tschechisch – slowakisch. Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Tschechischen und Slowakischen: historische Entwicklung, Beleglage, bisherige und neue Deutungen. Zweite, durchgehend überarbeitete und aktualisierte Auflage (= Schriften über Sprachen und Texte 7)." Slavia Centralis, January 1, 2013. http://dx.doi.org/10.17161/scn.1808.11333.
Full textFegert, Hermann. "Kuße, Holger; Kosourovà, Hana (Hg.). Die tschechische Bibel: Ihre Bedeutung in der Sprach- und Kulturgeschichte. Beiträge zum 7. Bohemicum Dresdense 25. Oktober 2013. München: Verlag Otto Sagner, 2015 (= „Specimina Philologiae Slavicae“ 182). 196 pp." Kritikon Litterarum 44, no. 1-2 (January 18, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/kl-2017-0017.
Full text