Academic literature on the topic 'Tuberkuloz legen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Tuberkuloz legen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Tuberkuloz legen"

1

Köhler, H., C. Menge, and I. Moser. "Die Tuberkulose des Rindes – überraschend wieder oder immer noch präsent?" Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 42, no. 04 (2014): 240–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623230.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Tuberkulose des Rindes, hervorgerufen durch Mycobacterium (M.) bovis/M. caprae, ist weltweit eine der wichtigsten Rinderkrankheiten mit zoonotischem Potenzial und war bis in die zweite Hälfte des20. Jahrhunderts hinein auch in Deutschland weit verbreitet. Durch effektive Bekämpfungsmaßnahmen in Deutschland, Ost wie West, wurde die Seuche in den Rinderbeständen nahezu getilgt, sodass Deutschland seit Ende 1961 (West) bzw. Ende 1978 (Ost) als praktisch tuberkulosefrei gelten konnte. Durch Zuerkennung des Status „officially free of tuberculosis“ (OTF) im Jahr 1996 wurde Deutsch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dogar, Omara, and Noreen Dadirai Mdege. "Integration von Tabakentwöhnung in die Gesundheitsversorgung." Public Health Forum 28, no. 4 (2020): 252–54. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0075.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWeltweit leben vier von fünf Tabakkonsument*innen in wirtschaftlich sich entwickelnden Ländern, die einer enormen Belastung durch Tuberkulose und HIV-Erkrankungen ausgesetzt sind. Tuberkulose- oder HIV-Patient*innen, die rauchen, leiden trotz Behandlung unter schlechteren Prognosen. Verhaltensinterventionen zur Tabakentwöhnung sind in der routinemäßigen Gesundheitsversorgung eine Herausforderung. Qualität der Vermittlung und Patientenbindung müssen verbessert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Vetter, Ch, L. Robert-Tissot, P. Cottagnoud, and A. Stucki. "Arbeiten unter erschwerten Bedingungen." Praxis 97, no. 8 (2008): 437–42. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.97.8.437.

Full text
Abstract:
Aus medizinischer Sicht sind die Probleme der Untersuchungs- und Strafgefangenen insbesondere im Bereich der Drogen und Alkoholerkrankungen, übertragbaren Krankheiten (HIV,Hepatitis B und C, Tuberkulose) und psychischen Erkrankungen zu sehen. Diese zunehmend komplexen Krankheitsbilder bedürfen einer engmaschigen und intensiven Betreuung jedes einzelnen Patienten und stellen aus medizinischer Sicht das eigentliche Problem während der Inhaftierung dar. Durch den Ausbau des Gesundheitswesens könnte zum einen den Ansprüchen und Erfordernissen jedes einzelnen Gefangenen entsprochen und zum anderen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schindel, Daniel, Christine Kleyer, and Liane Schenk. "Somatische Erkrankungen Wohnungsloser in Deutschland. Ein narratives Literaturreview der Jahre 2009–2019." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 63, no. 10 (2020): 1189–202. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-020-03213-9.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund In Deutschland leben Schätzungen zufolge zwischen 337.000 und 650.000 wohnungslose Menschen in gesundheitlich zumeist prekärer Lage. Studien zu ihrer Gesundheit sind selten und methodisch heterogen. Bisherige Übersichtsarbeiten fokussierten auf psychische Erkrankungen. Fragestellung Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die aktuelle Forschung zu somatischen Erkrankungen von Wohnungslosen in Deutschland zu geben. Methoden Auf Grundlage einer systematischen Literaturrecherche für die Jahre 2009–2019 werden methodisches Vorgehen, Stichprobenzugang und Rekrutieru
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bernhard, Patrick. "Der Tod und die Rente: Tuberkulosebekämpfung und Sozialversicherung im Nationalsozialismus." Die Rentenversicherung in der Zeit des Nationalsozialismus 68, no. 2-3 (2019): 129–49. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.68.2-3.129.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Historisch betrachtet ist die Rentenversicherung einer der wichtigsten institutionellen Akteure des deutschen Sozialsystems im Kampf gegen die Volkskrankheit Tuberkulose, die noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Statistik der Todesursachen anführte. Wie der Beitrag auf der Basis umfangreicher Archivrecherchen zeigt, blieb die Rentenversicherung auch nach der nationalsozialistischen Machteroberung strukturell in erheblichem Maß in die öffentliche Gesundheitspolitik eingebunden und arbeitete eng mit den für die Tuberkulosebekämpfung zuständigen Stellen von Staat und NSDAP zusa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bernhard, Patrick. "Der Tod und die Rente: Tuberkulosebekämpfung und Sozialversicherung im Nationalsozialismus." Die Rentenversicherung in der Zeit des Nationalsozialismus 68, no. 2 (2019): 129–49. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.68.2.129.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Historisch betrachtet ist die Rentenversicherung einer der wichtigsten institutionellen Akteure des deutschen Sozialsystems im Kampf gegen die Volkskrankheit Tuberkulose, die noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Statistik der Todesursachen anführte. Wie der Beitrag auf der Basis umfangreicher Archivrecherchen zeigt, blieb die Rentenversicherung auch nach der nationalsozialistischen Machteroberung strukturell in erheblichem Maß in die öffentliche Gesundheitspolitik eingebunden und arbeitete eng mit den für die Tuberkulosebekämpfung zuständigen Stellen von Staat und NSDAP zusa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hoeppner, Vernon. "Comparing the Clinical Course of Tuberculosis with the Musical Flow of Chopin’s Prelude No. 4." Music and Medicine 8, no. 4 (2016): 207. http://dx.doi.org/10.47513/mmd.v8i4.464.

Full text
Abstract:
Frederic Chopin is a widely known composer and pianist who probably died of tuberculosis at age 39. The symptoms of the disease dominated much of his life, starting from early adulthood. He was extraordinarily creative, preferring to express his emotions through music, telling his piano things that weighed heavily on his mind. Early in his life, as he perused art, he would hear music; when he said his goodbyes he did so with music. The dominant weight that he carried privately, but grew heavier on his mind, with time was his illness, tuberculosis. His sister probably and friends whose deaths h
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Therapie mit Biologika: Regelmäßige Tuberkulosetests sind angebracht." Aktuelle Rheumatologie 42, no. 04 (2017): 254–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-110607.

Full text
Abstract:
Vor Behandlung rheumatologischer Erkrankungen mit Biologika muss eine aktive oder latente Tuberkulose ausgeschlossen werden. Darüber hinaus empfehlen Fachgesellschaften auch bei erstem negativem Test dessen Wiederholung in etwa jährlichen Abständen. Bislang haben aber nur wenige Studien untersucht, wie häufig tatsächlich unter der Behandlung mit Biologika eine Konversion dieser Tests auftritt. Mediziner aus Neapel legen jetzt Zahlen dazu vor.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Tuberkuloz legen"

1

Дужий, Ігор Дмитрович, Игорь Дмитриевич Дужий, Ihor Dmytrovych Duzhyi, Л. В. Скопюк та М. В. Купина. "До питання поєднання ВІЛ-інфекції і туберкульозу легень". Thesis, Видавництво СумДУ, 2010. http://essuir.sumdu.edu.ua/handle/123456789/5678.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!