Books on the topic 'Tucholsky, kurt'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Tucholsky, kurt.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hepp, Michael. Kurt Tucholsky: Biographische Annäherungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1993.
Find full textBemmann, Helga. Kurt Tucholsky: Ein Lebensbild. Berlin, Germany: Verlag der Nation, 1990.
Find full textBonitz, Antje. Kurt Tucholsky: Ein Verzeichnis seiner Schriften. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1991.
Find full textTucholsky, Kurt. Germany? Germany!: The Kurt Tucholsky reader. Manchester: Carcanet, 1990.
Find full textBonitz, Antje. Kurt Tucholsky: Ein Verzeichnis seiner Schriften. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1991.
Find full textRothert-Tucholsky, Brigitte. Tucholskys Grosskusine erinnert sich: Die einzige Überlebende der Grossfamilie von Kurt Tucholsky. Grimma: Edition Winterwork, 2009.
Find full textAustermann, Anton. Kurt Tucholsky: Der Journalist und sein Publikum. München: Piper, 1985.
Find full textKing, Ian. Kurt Tucholsky as prophet of European unity. London: South Bank University. European Institute, 2001.
Find full textSabina, Becker, and Maack Ute, eds. Kurt Tucholsky: Das literarische und publizistische Werk. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002.
Find full textAssociation, Modern Humanities Research, and University of London. Institute of Germanic Studies., eds. Tucholsky and France. [Leeds]: Maney Publishing for the Modern Humanities Research Association and the Institute of Germanic Studies, University of London School of Advanced Study, 2001.
Find full textBökenkamp, Renate, Ian King, and Bernd Brüntrup. 25 Jahre Kurt Tucholsky-Gesellschaft, 1988 bis 2013. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2014.
Find full textGerold-Tucholsky, Mary, and Hans Georg Heepe, eds. Das Kurt-Tucholsky-Chanson-Buch: Texte und Noten. Berlin, GDR: Verlag Volk und Welt, 1985.
Find full textStefano, Giovanni Di. Una Cassandra per l'Europa: Saggio su Kurt Tucholsky. Palermo, Italia: Ila Palma, 1989.
Find full textTucholsky, Kurt. Kurt Tucholsky und das Judentum: Dokumentation der Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft vom 19. bis 22. Oktober 1995 in Berlin. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1996.
Find full textEisler, Hanns. Lieder nach Texten von Kurt Tucholsky: Für Singstimme und Klavier = Songs based on texts by Kurt Tucholsky : for voice and piano. Leipzig: Deutscher Verlag für Musik, 1997.
Find full textHierholzer, Michael. Kurt Tucholsky, 1890-1935: Aspekte seiner Person und seines Werks. Bonn: Inter Nationes, 1990.
Find full textHörner, Unda. Ohne Frauen geht es nicht: Kurt Tucholsky und die Liebe. Berlin: Ebersbach & Simon, 2017.
Find full textMitwirkender, Tucholsky Kurt, ed. Wer die Butter hat, wird frech: Anekdoten über Kurt Tucholsky. Berlin: Eulenspiegel-Verl., 2014.
Find full text1967-, Oswalt Stefanie, Links Roland, Kurt-Tucholsky-Gesellschaft, and Kurt-Tucholsky-Gesellschaft Tagung, eds. Halb erotisch, halb politisch: Kabarett und Freundschaft bei Kurt Tucholsky : Dokumentation der Tagungen der Kurt Tucholsky Gesellschaft, Berlin 30.9.-3.10.1999, Triberg 9.6.-11.6.2000. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 2000.
Find full textTucholsky, Kurt. "Schweden--das ist ja ein langes Land!": Kurt Tucholsky und Schweden : Dokumentation der Tagung der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft, Pfingsten 1994 in Mariefred/Schloss Gripsholm. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1994.
Find full textHierholzer, Michael. Kurt Tucholsky, 1890-1935: Aspects of the man and his works. Bonn: Inter Nationes, 1990.
Find full textHierholzer, Michael. Kurt Tucholsky, 1890-1935: Aspects of the man and his works. Bonn: Inter Nationes, 1990.
Find full textWiemann, Uwe. Kurt Tucholsky und die Politisierung des Kabaretts: Paradigmenwechsel oder literarische Mimikry? Hamburg: Dr. Kovač, 2004.
Find full textBöhme-Kuby, Susanna. Non più, non ancora: Kurt Tucholsky e la Repubblica di Weimar. Genova: Il melangolo, 2002.
Find full textHierholzer, Michael. Kurt Tucholsky, 1890-1935: Aspects of the man and his works. Bonn: Inter Nationes, 1990.
Find full textSax, Wolfgang. Wo waren Sie im Kriege, Herr --?: Kurt Tucholsky im 1. Weltkrieg. Rheinsberg: Kurt Tucholsky Literaturmuseum Schloss Rheinsberg, 2015.
Find full textBemmann, Helga. In mein' Verein bin ich hineingetreten: Kurt Tucholsky als Chanson- und Liederdichter. Berlin: Lied der Zeit Musikverlag, 1989.
Find full textJacobsohn, Siegfried. Briefe an Kurt Tucholsky, 1915-1926: "der beste Brotherr dem schlechtesten Mitarbeiter". München: A. Knaus, 1989.
Find full textJacobsohn, Siegfried. Briefe an Kurt Tucholsky, 1915-1926: "der beste Brotherr dem schlechtesten Mitarbeiter". Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1997.
Find full textvon, Soldenhoff Richard, ed. Kurt Tucholsky 1890-1935: Ein Lebensbild : "Erlebnis und Schreiben waren ja - wie immer - zweierlei". Weinheim: Quadriga, 1987.
Find full textvon, Soldenhoff Richard, ed. Kurt Tucholsky, 1890-1935: Ein Lebensbild : "Erlebnis und Schreiben waren ja wie immer zweierlei". Berlin: Quadriga, 1985.
Find full textWambach, Lovis M. Grenzgänger zwischen Jurisprudenz und Literatur: Werner Krauss, Kurt Tucholsky, Friedrich Georg Jünger und Martin Beradt. Baden-Baden: Nomos, 2000.
Find full textTagung, Kurt Tucholsky-Gesellschaft. "Verirrte Bürger"?: Kurt Tucholsky und der Weltbühne-Kreis zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung : Dokumentation der Jahrestagung 2015. Leipzig: Verlag Ille & Riemer, 2016.
Find full textHeine, Heinrich. Heinrich Heine und Kurt Tucholsky in Paris: Traditionen gelebter Widersprüche, gleicher Gegner und nicht eingelöster Ideale. [Berlin]: Edition Bodoni, 2010.
Find full textOssietzky, Carl von. "Farbige weithin sichtbare Signalzeichen": Der Briefwechsel zwischen Carl von Ossietzky und Kurt Tucholsky aus dem Jahr 1932. Berlin: Akademie der Künste, 1985.
Find full textOssietzky, Carl von. "Farbige weithin sichtbare Signalzeiche": Der Briefwechsel zwischen Carl von Ossietzky und Kurt Tucholsky aus dem Jahr 1932. Berlin: Akademie der Künste, 1985.
Find full textMeyer, Jochen. "Entlaufene Bürger": Kurt Tucholsky und die Seinen : eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1990.
Find full textMeyer, Jochen. " Entlaufene Bürger": Kurt Tucholsky und die Seinen : eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1990.
Find full textTucholsky, Kurt. Literatur und Revolution 1848-1918: Dokumentation der Tagung der Kurt Tucholsky Gesellschaft vom 28.-31. 5. 1998 in Weiler. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1998.
Find full textIngeborg, Drewitz, and Oldenburg (Germany) Kulturdezernat, eds. Carl von Ossietzky, Kurt Tucholsky, Georg Friedrich Nicolai: Eine Dokumentation zum Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg (Oldb) 1986. Oldenburg: H. Holzberg, 1987.
Find full textWirsching, Daniel. "Das hat alles nichts mehr mit Ihnen und Ihrer Arbeit zu tun": Kurt Tucholsky im Spiegel der zeitgenössischen Kritik, 1927-1933. Wien: Lit, 2006.
Find full textHammerschmidt, Jörg. Literarische Justizkritik in der Weimarer Republik: Der Beitrag der Schriftsteller in der Auseinandersetzung mit der Justizwirklichkeit unter besonderer Berücksichtigung des Werkes von Kurt Tucholsky. Göttingen: Cuvillier, 2002.
Find full textKaiser, Joachim. Vieles ist auf Erden zu thun: Imaginäre Gespräche mit Ingeborg Bachmann, Ludwig van Beethoven, Franz Kafka, Johann Nestroy, Friedrich Nietzsche, Clara Schumann, Kurt Tucholsky und anderen. München: Piper, 1991.
Find full textKinder, Sabine. Ich habe den Eindruck, hier zu stören: Kurt Tucholsky zum 100. Geburtstag : eine Ausstellung der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig unter Mitwirkung des Jugend- und Kulturzentrums der Israelitischen Kultusgemeinde München. München: Die Stadtbibliothek, 1990.
Find full textRieger, S. D. Kurt Tucholsky - Welche Motivation Verbirgt Sich Hinter Kurt Tucholskys Journalistischer Arbeit? GRIN Verlag GmbH, 2011.
Find full text