To see the other types of publications on this topic, follow the link: Tumor-Nekrose-Faktor.

Dissertations / Theses on the topic 'Tumor-Nekrose-Faktor'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Tumor-Nekrose-Faktor.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Oel, Dierk. "Der Einfluss von Tumor-Nekrose-Faktor-[alpha] [Tumor-Nekrose-Faktor-alpha] auf elektrophysiologische Eigenschaften kultivierter kortikaler Astrocyten." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97036816X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Haas, Elvira. "Autotrope Signalinduktion durch membranständigen Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)." [S.l.] : Universität Stuttgart , Fakultät Geo- und Biowissenschaften, 1999. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8287440.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Baum, Wiebke. "Die Rolle der intrazellulären Domäne des CD95-Liganden bei der reversen Signalübertragung." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972546006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Baraliakos, Xenofon. "Kernspintomographische Untersuchung des Achsenskeletts bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis vor und nach Therapie mit monoklonalen Antikörpern gegen den Tumor-Nekrose-Faktor-[alpha] [Tumor-Nekrose-Faktor-Alpha]." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976128829.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gerspach, Jeannette. "Die Rolle des Tumornekrosefaktor (TNF)-Rezeptor 2 bei der antitumoralen Wirkung von TNF /." Aachen : Shaker, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010169915&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bryde, Susanne. "Characterisation of TNF receptor-2 mediated signal initiation and transduction." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11612034.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Branschädel, Marcus. "Analysis of molecular components essential for the formation of signaling competent TNF-TNFR complexes." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-32358.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weingärtner, Monika. "Molekulare Mechanismen der Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-1 (TNF-R1)-vermittelten Apoptose." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10361092.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Maier, Christoph. "Lösliches CD40L als neuer Ligand des Leukozytenintegrins Mac-1 und seine Bedeutung bei der Atherosklerose sowie methodische Untersuchungen zur Selektion eines Troponin Tspezifischen Aptamers zur Myokardischämiediagnostik." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-49581.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schoeberl, Birgit. "Mathematical modeling of signal transduction pathways in mammalian cells at the example of the EGF induced MAP kinase cascade and TNF receptor crosstalk." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11406710.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Lendermann, Bernadette Annegret. "Tumor-Nekrose-Faktor-alpha-(TNF-[alpha])-Plasmakonzentration [Tumor-Nekrose-Faktor-alpha-(TNF-alpha)-Plasmakonzentration] und systolische und diastolische linksventrikuläre Herzfunktion nach aorto-coronar-venöser Bypassoperation (ACVB) unter Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine (HLM)." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96946634X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Kümmel, Andreas. "Aktivierung des Liver-X-Rezeptors inhibiert die Expression von Th1-Zytokinen bei humanen CD4-positiven Lymphozyten." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-55887.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Hacke, Katrin. "Die Rolle des Tumorsuppressors p53 für die TNF-alpha-vermittelte Induktion des MCP-1-Gens." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-opus-73110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Wiegmann, Dirk. "Der Effekt von gamma-Bestrahlung auf die ICAM-1 Expression bei humanen koronaren Gefäßwandzellen." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-56993.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Herrmann, Annika [Verfasser]. "Nachweis von Tumor-Nekrose-Faktor (TNF) in der Leber bei Feliner Infektiöser Peritonitis / Annika Herrmann." Gießen : Universitätsbibliothek, 2010. http://d-nb.info/1061142493/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Buck, Isabelle. "Molecular mechanisms leading to the inhibition of erythroid differentiation by the proinflammatory cytokine tumor necrosis factor alpha." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-opus-87528.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Martin, Elisabeth Maria. "Funktionelle Charakterisierung TNF-Rezeptor-Typ-2-defizienter dendritischer Zellen." kostenfrei, 2010. http://epub.uni-regensburg.de/14112/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Greis, Andrea. "Charakterisierung der pyrogenen Eigenschaften des Fibroblasten-stimulierenden Lipopeptids-1 (FSL-1) beim Meerschweinchen." Giessen : VVB Laufersweiler, 2007. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2007/4756/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Samel, Dierk. "In vitro und in vivo Charakterisierung eines proapoptotischen Antikörperderivates für die Tumortherapie." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12168116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Grünbaum, Maria [Verfasser]. "Expression des Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-assoziierten Faktors 1 in neoplastischen und reaktiven lymphatischen Läsionen / Maria Grünbaum." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/102276151X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schmidt, Angela M. [Verfasser]. "Die Wirkung von Quarz auf Lysosomen und die 'Tumor Nekrose Faktor'-Produktion von Alveolarmakrophagen / Angela M. Schmidt." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 1992. http://d-nb.info/1150302100/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schmidt, Angela Maria [Verfasser]. "Die Wirkung von Quarz auf Lysosomen und die 'Tumor Nekrose Faktor'-Produktion von Alveolarmakrophagen / Angela M. Schmidt." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 1992. http://d-nb.info/1150302100/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Daller, Barbara. "Die Rolle der Aktivierung des Lymphotoxin-beta-Rezeptors (LTbetaR) bei Angiogenese und Tumorwachstum." kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2009/1236/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Sterns, Theobald. "Serum-Zytokinspiegel und Empfindlichkeit für Super-Infektionen im Maus-Sepsismodell." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976799057.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Pollak, Nils. "Die Rolle von MIF (macrophage migration inhibitory factor) in der Sepsis-induzierten Immunparalyse." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975902822.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Scheu, Stefanie Susanne. "Generierung und Analyse einer LIGHT-defizienten Mausmutante." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96464066X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Anati, Lauy Mohammad Mahmood al. "In vitro induction of TNF-alpha by Ochratoxin A." Giessen VVB Laufersweiler, 2006. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/2978/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Roßknecht, Eva. "Einfluss von Steroidhormonen, Calcitriol und Retinolsäure auf die Sekretion proinflammatorischer Zytokine in humanen mononukleären Zellen." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-61377.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Teuteberg, Philipp Wilhelm Friedemann. "Schmerzhafte Mononeuropathie an C57BL/6-Mäusen Studien mit neutralisierenden Antikörpern gegen Tumor-Nekrose-Faktor Alpha an zwei verschiedenen Läsionsmodellen /." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969715781.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Töllner, Birgit. "Untersuchungen zur Rolle von Tumor-Nekrose-Faktor, Interleukin-1, induzierbarer NO-Synthase und Cyclooxygenase in einem Sepsismodell bei Ratten /." Wettenberg : VVB Laufersweiler, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010022330&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Müller, Nicole. "Entwicklung antigenabhängig aktivierbarer TNF-Ligand-Fusionsproteine." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2009/3648/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Müller, Riccarda [Verfasser]. "Effekte einer Interleukin-10 Überexpression in humanen Gelenkchondrozyten und Interaktion von Interleukin-10 mit Tumor Nekrose Faktor-α / Riccarda Müller." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/1027813623/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schüttlöffel, Antje. "Einfluss genetischer Variationen im Tumor Nekrose Faktor-alpha Gen auf die Progression der HIV-Infektion und die Entstehung HIV-assoziierter Krankheiten." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963575465.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Hellmich, Isabel [Verfasser]. "Untersuchungen zur Aktivierung von Transglutaminasen durch das Zytokin Tumor Nekrose Faktor Alpha und Cathepsin D in Fibroblasten und Keratinozyten / Isabel Hellmich." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2012. http://d-nb.info/1020284382/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Schüttlöffel, Antje. "Einfluß genetischer Variationen im Tumor Nekrose Faktor-alpha Gen auf die Progession der HIV-Infektion und die Entstehung HIV-assoziierter Krankheiten." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2002. http://dx.doi.org/10.18452/14672.

Full text
Abstract:
Fragestellung: Wir gingen der Frage nach, inwieweit genetische Variationen im Gen für den Tumor Nekrose Faktor-alpha einen Einfluß auf die Krankheitsprogression oder die Entstehung bzw. Ausprägung HIV-assoziierter Erkrankungen haben. Methoden: Die Promotorregion sowie die kodierenden Sequenzen des TNF-alpha-Gens wurden mittels SSCP-Analyse auf genetische Variationen untersucht. Anschließend erfolgte die Charakterisierung der häufigsten bekannten Promotorpolymorphismen mittels Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus-Analyse (RFLP). Die Bestätigung der Polymorphismen der RFLP-Analyse erfolgte an ausgewählten Proben durch DNA-Fluoreszenzsequenzierung. In sämtlichen Fällen handelte es sich um singuläre Basentransitionen von Guanin zu Adenin. Ergebnisse: Unter Einbeziehung verschiedener Progressionsparameter wie der CD4-Zellzahl, des Zeitraumes vom ARC-Stadium zum AIDS-Stadium und AIDS-assoziierter Krankheiten wie dem Wasting Syndrom und der HIV-Enzephalopathie, erfolgte anschließend die statistische Analyse in Korrelation mit den ermittelten Genotypen. Es zeigte sich bei keiner der statistischen Analysen eine signifikante Assoziation mit einem bestimmten TNF-alpha-Genotyp. Schlußfolgerung: Es ist kritisch anzumerken, daß für einige Subanalysen die Größe der untersuchten Patientengruppe zu gering war, um eine statistische Aussagekraft für seltene Allele zu erreichen. Anhand der hier vorgelegten Ergebnisse hat der TNF-alpha-Genotyp weder einen Einfluß auf die Progression der HIV-Erkrankung noch auf die Ausbildung HIV-assoziierter Erkrankungen wie dem Wasting Syndrom oder der HIV-Enzephalopathie.
Objective: We determined whether variation of the tumor necrosis factor-alpha gene had an impact on HIV disease progression or the prevalence of hiv-associated diseases. Methods: The promotor region of the TNF-alpha gene were examined with SSCP analysis for polymorphisms in the promotor region. The most common promotor polymorphisms were characterized with restriction fragment length polymorphism analysis (RFLP). To confirm RFLP results DNA fluorescence sequenzing analyses were performed with selected samples. In all cases with diagnosis of promotor polymorphisms single base transitions from guanine to adenine were confirmed. Results: Statistical analyses correlated the genotypes with different markers for disease progression e.g. CD4-count, the period from ARC to AIDS and the occurance of HIV associated diseases (wasting syndrome, hiv encephalopathy). In none of the statistical analyses significant association with a certain TNF-alpha genotyp could be demonstrated. Conclusion: For some subanalysis the sample sizes were too small in order to be able to make safe statistical statements concerning rare allels. Regarding our results, none of the examined tumor necrosis factor-alpha promotor polymorphisms had an impact on HIV disease progression or the prevalence of hiv-associated diseases.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Lindschau, Justus. "Assoziation zwischen dem Grad der Knochenerosion und dem Synoviaspiegel des Tumor-Nekrose-Faktor-Alpha in den Kniegelenken von Patienten mit rheumatoider Arthritis." [S.l.] : [s.n.], 1997. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964088614.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kirschmer, Stefanie [Verfasser]. "Untersuchung der potentiellen Biomarker Picalm, Interleukin-1beta, Interleukin-6, Interleukin-8 und Tumor-Nekrose-Faktor alpha im Liquor von Alzheimerpatienten / Stefanie Kirschmer." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2014. http://d-nb.info/104956149X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Cronjäger, Matthias. "Bedeutung der Zytokine Interleukin-1α, Interleukin-1β, Interleukin-2, Interleukin-3 und Tumor-Nekrose-Faktor-α im Vaginalsekret bei Frauen mit Bakterieller Vaginose." Diss., lmu, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-154879.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Jacob, Dietmar [Verfasser]. "GENTHERAPIE DURCH EINEN RGD-MOTIV MODIFIZIERTEN, HUMANEN TELOMERASE REVERSE TRANSKRIPTASE REGULIERTEN, TUMOR NEKROSE FAKTOR VERWANDTEN APOPTOSE INDUZIERENDEN LIGAND EXPRIMIERENDEN ADENOVIRALEN VEKTOR / Dietmar Jacob." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1022871218/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Voigt, Henning [Verfasser], Bodo [Akademischer Betreuer] Kurz, and Deike [Gutachter] Varoga. "Einflüsse der proinflammatorischen Zytokine Tumor-Nekrose-Faktor-Alpha und Interleukin-1 auf Meniskusgewebe vom Rind / Henning Voigt ; Gutachter: Deike Varoga ; Betreuer: Bodo Kurz." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2021. http://d-nb.info/1241751927/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Plagmann, Ingo [Verfasser]. "Entwicklung von Strategien zur Dimerisierung von Single-Domain Antikörpern (Nanobodies) sowie zu ihrer Produktion in transgenen Pflanzen (anhand eines Tumor Nekrose Faktor neutralisierenden Nanobodies) / Ingo Plagmann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1044891831/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Lücht, Christian [Verfasser]. "Molekulare Pathomechanismen osteoblastärer Differenzierung bei Urämie: Tumor-Nekrose-Faktor-alpha induziert über extrazellulär aktivierte Kinasen und Aktivatorprotein 1/cFOS eine Induktion von Interleukin-6-Expression / Christian Lücht." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019. http://d-nb.info/1180994515/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Loo, Karoline van de [Verfasser]. "Primäre Immundefekte in von Toll-like-, Interleukin-1- und Tumor-Nekrose-Faktor-α-Rezeptor kontrollierten Signalwegen bei invasiven Staphylokokken- und Pneumokokkeninfektionen im Kindesalter / Karoline van de Loo (geb. Strehl)." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1121007430/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Cronjäger, Matthias [Verfasser], and Ernst Rainer [Akademischer Betreuer] Weissenbacher. "Bedeutung der Zytokine Interleukin-1α, Interleukin-1β, Interleukin-2, Interleukin-3 und Tumor-Nekrose-Faktor-α im Vaginalsekret bei Frauen mit Bakterieller Vaginose / Matthias Cronjäger. Betreuer: Ernst Rainer Weissenbacher." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013. http://d-nb.info/1032862564/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Holland, Fee Oda [Verfasser]. "Der Einfluss einer Inhibition von Tumor-Nekrose-Faktor alpha auf die antigenspezifische T-Helfer-1-Zellantwort und die Myelinpathologie im zentralen Nervensystem bei Experimenteller Autoimmuner Enzephalomyelitis / Fee Oda Holland." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2016. http://d-nb.info/1081824352/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Bayer, Iris [Verfasser], and Armin [Akademischer Betreuer] Wolf. "Prospektive Evaluierung des singulären Nukleotid Polymorphismus rs2229094 T→C auf dem Tumor Nekrose Faktor Locus im Hinblick auf die Prädispostion zur Entwicklung einer Proliferativen Vitreoretinopathie nach Ablatiochirurgie / Iris Bayer ; Betreuer: Armin Wolf." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018. http://d-nb.info/1176409751/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Oel, Dierk [Verfasser]. "Der Einfluß von Tumor-Nekrose-Faktor-α [Tumor-Nekrose-Faktor-alpha] auf elektrophysiologische Eigenschaften kultivierter kortikaler Astrocyten / vorgelegt von Dierk Oel." 2002. http://d-nb.info/97036816X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Kudlich, Theodor [Verfasser]. "Verstärkung Butyrat-induzierter Apoptose in kolorektalen Karzinomzellen durch Aspirin und Tumor-Nekrose-Faktor-α [Tumor-Nekrose-Faktor-Alpha] / vorgelegt von Theodor Kudlich." 2004. http://d-nb.info/969880901/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Warnke, Clemens. "Mechanismen TNF-induzierter Genexpression." Doctoral thesis, 2007. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-23989.

Full text
Abstract:
TNF wird zunächst als TypII-Transmembranprotein (mTNF) gebildet und erst anschließend durch spezifische Spaltung durch die Metalloprotease TACE zum löslichen Zytokin sTNF prozessiert. Da mTNF der alleinige Hauptaktivator des TNFR2 ist und sich bisherige Untersuchungen zum TNF-Signaling weitgehend auf sTNF konzentrierten, ist vergleichsweise wenig über TNFR2-vermittelte Signaltransduktion bekannt. An TNFR1 sind dagegen beide TNF-Varianten bioaktiv. Trotz intensiver Untersuchung des TNFR1-Signaling sind jedoch auch hier viele Fragen noch unbeantwortet. Derzeit existieren deshalb zum TNFR1-Signaling zwei verschiedene Modellvorstellungen nebeneinander. Im ersten Modell, dem Modell der Kompartmentalisation, bindet TRADD erst nach Rezeptorinternalisierung an TNFR1, genauso wie FADD und Caspase-8. Die Rezeptorinternalisierung nach Ligandenbindung gilt hier daher als Voraussetzung für die TRADD-Rekrutierung und für die Apoptoseinduktion. Im zweiten Modell, dem Modell zweier sequentiell arbeitender Signalkomplexe, bindet TRADD dagegen bereits im membrangebundenen Signalkomplex an TNFR1. Anschließend dissoziiert TRADD vom Rezeptor, um im Zytoplasma einen zweiten, apoptoseinduzierenden Komplex mit FADD und Caspase-8 zu formen. Um mehr über TNFR2 zu erfahren und um das TNFR1-Signaling besser zu verstehen, wurden in dieser Arbeit die Signaltransduktion und die Geninduktion über TNFR1 und TNFR2 nach Stimulation mit mTNF untersucht. Ziel war es letztlich, eine Methode zu etablieren, die es erlaubt, membrangebundene TNFR1- und TNFR2-Signalkomplexe getrennt zu isolieren. Dazu wurden zunächst nicht zu sTNF spaltbare TNFR1- bzw. TNFR2-spezifische mTNF-Varianten mit GST-Tag hinsichtlich Rezeptorbindung und Rezeptoraktivierung näher charakterisiert. Die selektive Bindung dieser mTNF-Varianten an TNFR1 bzw. TNFR2 konnte gezeigt werden. Auch der Nachweis ihre Funktionalität in Versuchen zur IL8-Induktion war möglich. Mit Hilfe der TNFR1-spezifischen mTNF-Variante gelang im GST-Fishing die Koimmunopräzipitation von TNFR1, TRADD und TRAF2 und damit die Isolierung des membrangebundenen Signalkomplexes des TNFR1. Mit Hilfe einer TNFR2-spezifischen Variante konnten dagegen TNFR2 und TRAF2 koimmunopräzipitiert werden, TRADD dagegen nicht. Somit ließen sich mit den rezeptorspezifischen Varianten von mTNF die Rezeptorsignalkomplexe des TNFR1 und TNFR2 getrennt isolieren. Interessant war dabei insbesondere die TRADD-Rekrutierung an TNFR1 im membrangebundenen TNFR1-Signalkomplex. Da die Internalisierung von TNFR1 nach mTNF-Stimulation schwer vorstellbar ist, bindet TRADD offensichtlich an TNFR1, ohne dass eine Rezeptorinternalisierung Voraussetzung wäre. Damit erscheint das Modell der Kompartmentalisation zumindest für mTNF wenig plausibel. Dagegen sind die bisher für mTNF erhobenen Daten mit einer TRADD-Dissoziation vom Rezeptor vereinbar, weshalb ein Modell zweier sequentiell arbeitender Signalkomplexe durchaus auch für mTNF Gültigkeit besitzen könnte
In this dissertation, membrane bound TNF and its receptor selective muteins are shown to induce gene expression and to selectively bind to TNFR1 and TNFR2. Furthermore, in GST-Fishing experiments membrane bound TNF induced signal transduction leading to NFkB and apoptosis induction was further investigated. Two existing different models of TNFalpha induced apoptosis in the literature were compared, the model of two sequential signaling complexes and the model of compartmentalisation. In this dissertation, it was shown that the model of two sequential signaling complexes is more likely to be able to explain membrane bound TNF induced apoptosis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Hofmann, Ulrich Dietmar Walter [Verfasser]. "Einfluss von Tumor-Nekrose-Faktor-α [Tumor-Nekrose-Faktor-alpha] (TNF-α) [TNF-alpha] auf die myokardiale Energetik / vorgelegt von Ulrich Dietmar Walter Hofmann." 2005. http://d-nb.info/985592869/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography