Academic literature on the topic 'Überbehütung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Überbehütung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Überbehütung"

1

Ihle, Wolfgang, Dörte Jahnke, Anja Heerwagen, and Claudia Neuperdt. "Depression, Angst und Essstörungssymptomatik und erinnertes elterliches Erziehungsverhalten." Kindheit und Entwicklung 14, no. 1 (2005): 30–38. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.14.1.30.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Fragestellung: Prävalenz und Geschlechtsunterschiede depressiver, Angst- und Essstörungssymptomatik bei jungen Erwachsenen und Zusammenhänge mit erinnertem elterlichen Erziehungsverhalten. Methode: Querschnitterhebung anhand von Selbstbeurteilungsskalen (Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten, Beck Angstinventar, Fragebogen zur Depressionsdiagnostik nach DSM-IV, Eating Attitudes Test) bei 707 durchschnittlich 20-jährigen Studienanfängern. Ergebnisse: Punktprävalenzraten: 6,2 % für depressive Störungen, 5,2 % für Angststörungen und 6,9 % für Essstörungen, wob
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schumacher, Jörg, Martin Eisemann, Bernhard Strauß, and Elmar Brähler. "Erinnerungen älterer Menschen an das Erziehungsverhalten ihrer Eltern und Indikatoren des aktuellen Wohlbefindens." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 12, no. 1 (1999): 20–39. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.12.1.20.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen dem erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten einerseits und subjektiven Körperbeschwerden, interpersonalen Problemen sowie der Lebenszufriedenheit andererseits vorgestellt, die an einer repräsentativen Stichprobe von n = 766 über 60jährigen Personen gewonnen wurden. Mit dem Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE) wurde dabei ein neu konstruiertes Selbstbeurteilungsverfahren eingesetzt, das es gestattet, Erinnerungen an das Erziehungsverhalten der Eltern (jeweils getrennt für Vater und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schumacher, Jörg, Martin Eisemann, and Elmar Brähler. "Rückblick auf die Eltern: Der Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE)." Diagnostica 45, no. 4 (1999): 194–204. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.45.4.194.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Im Beitrag werden Ergebnisse der teststatistischen Überprüfung eines neuen Fragebogens zur rückblickenden Erfassung des perzipierten elterlichen Erziehungsverhaltens an einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe (N = 2968) vorgestellt. Der Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE), der konzeptionell auf den international in der klinischen Angst- und Depressionsforschung häufig verwendeten EMBU-Fragebogen zurückgeht, erweist sich dabei als ein reliables und valides Forschungsinstrument. Der FEE gestattet es, Erinnerungen an das Erziehungsverhalten der El
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ebert, A., M. A. Edel, and M. Brüne. "Alexithymie bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung." Nervenheilkunde 35, no. 07/08 (2016): 485–91. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616411.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Alexithymie, also Defizite einer Person, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu kommunizieren, stellt ein häufiges Symptom bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) dar. Viele Patienten haben frühkindliche traumatische Erlebnisse wie emotionale Vernachlässigung oder Missbrauch erlebt. Die Zusammenhänge aversiver Erfahrungen mit Alexithymie sind aber bisher kaum untersucht. Material und Methoden: 80 BPS-Patienten wurden mit einer Kontrollgruppe von 49 gesunden Probanden verglichen. Als Testverfahren wurden die Toronto-Alexithymie-Skala (TAS-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Überbehütung"

1

Frobel, Felix. Überbehütung - eine Art von Misshandlung? GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Überbehütung"

1

Gärtner, J. K. "Gesundheitsgefährdung durch Überdiagnostik, Übertherapie und Überbehütung." In Der kranke Mensch. Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71548-8_36.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!