Academic literature on the topic 'Überfluss'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Überfluss.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Überfluss"

1

Schnell, Martin W. "Zur Phänomenologie und Ethik des Überflusses." Paragrana 31, no. 2 (2022): 17–24. http://dx.doi.org/10.1515/para-2022-0021.

Full text
Abstract:
Abstract Nach einer knappen Skizze verschiedener Versuche von der Antike bis in die Moderne, den Überfluss zu fassen, wendet sich der Beitrag seinem eigentlichen Thema zu. Im Sinne eines metaphysischen Begehrens werden Aspekte einer Phänomenologie und Ethik des Überflusses skizziert, die von der Anthropologie bisher vernachlässigt wurden. Dabei wird dreierlei deutlich: Überfluss ist erstens die Sache einer aktiven Passivität: Das, was von mir aktiv herbeigeführt wird in der Auffassung von etwas-als-etwas und in der Begegnung mit den Anderen, sucht mich in meiner Passivität wieder heim. Überflu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Roch, Eckhard. "Überfluss und Überdruss in der Musik." Paragrana 31, no. 2 (2022): 148–67. http://dx.doi.org/10.1515/para-2022-0030.

Full text
Abstract:
Abstract Musik ist eine Kunst des Maßes. Tonhöhe, Tondauer, Takt und Metrum, ferner Tempo und Lautstärke sind die messbaren musikalischen Parameter, die über- oder unterschritten werden können. Die Kategorie des Überflusses generiert in der Musik daher eine Reihe von Oppositionen wie: zu hoch/zu tief (Tonhöhe), zu laut/zu leise (Dynamik) usw. Ein dynamisches Ungleichgewicht entsteht, das zu Zwecken des musikalischen Ausdrucks nutzbar gemacht werden kann. Das Streben nach dynamischer Steigerung durch Überfluss ist ein typisches Merkmal romantischer Musik. Systemtheoretisch betrachtet bilden Pro
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brenner, Andreas. "Ein Fall von Geschmacksverlust." Paragrana 31, no. 2 (2022): 69–79. http://dx.doi.org/10.1515/para-2022-0025.

Full text
Abstract:
Abstract Dass die ökonomisch reichen Gesellschaften im materiellen Überfluss leben, ist ebenso unbestritten wie das Urteil, dass ein solcher Überfluss sowohl unter Gerechtigkeitsgesichtspunkten nicht zu rechtfertigen ist als auch unter energetischen Gesichtspunkten nicht auf Dauer zu stellen ist. Im Unterschied zu diesen gleichsam banalen Einsichten geht der vorliegende Essay der Frage nach, welchen Einfluss der Überfluss auf die Menschen, die im Überfluss leben, hat. Bereits Edmund Burke hat dazu wichtige Erkenntnisse vorgelegt, die in der Gegenwart von Roger Scruton zu einer Geschmackstheori
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kurmann, Fabian. "Überfluss managen." VDI nachrichten 74, no. 34-35 (2020): 22. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-34-35-22.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Haupt, Karl. "Sinneseindrücke im Überfluss." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 119, no. 4 (2017): 74. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-017-0026-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Storch, Volker. "Nachwuchs im Überfluss." Biologie in unserer Zeit 45, no. 2 (2015): 120. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.201590016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rolle, Christian. "Musik im Überfluss." Paragrana 31, no. 2 (2022): 169–81. http://dx.doi.org/10.1515/para-2022-0031.

Full text
Abstract:
Abstract Streaming macht Musik im Überfluss verfügbar. Fast jede Musikaufnahme ist jederzeit überall zugänglich. Das kann als Demokratisierung von Kultur gefeiert werden, in der auch das Besondere und Marginalisierte einen Platz hat. Wie Vorschlagsalgorithmen uns dabei helfen zu wissen, was wir hören wollen, kann andererseits als Befriedigung von kulturindustriell erst geschaffenen Bedürfnissen kritisiert werden. In jedem Fall stellt Musik-Streaming aufmerksamkeitsökonomisch eine Herausforderung dar. Der Beitrag analysiert einige Strategien zur Bewältigung des Überangebots. So schaffen Playlis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Krebs, Moritz. "Überfluss und Luxus." Paragrana 31, no. 2 (2022): 60–68. http://dx.doi.org/10.1515/para-2022-0024.

Full text
Abstract:
Abstract Dieser Artikel befasst sich mit dem Zusammenhang von Überfluss und Luxus. Neben einem semantischen wird auch ein historisch-systematischer Zugang gewählt, um den Statuswandel des Überflüssigen und Luxuriösen insbesondere in der Moderne näher zu bestimmen und die historisch-materielle Bedingtheit des Überflüssigen in den Blick zu nehmen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bilstein, Johannes. "Die Angeber." Paragrana 31, no. 2 (2022): 42–59. http://dx.doi.org/10.1515/para-2022-0023.

Full text
Abstract:
Abstract Die Auseinandersetzung um den Umgang mit dem Überfluss und um die Bewertung des Luxus lässt sich in der europäischen Tradition bis in die Antike zurückverfolgen. Mit dem Beginn des bürgerlichen Zeitalters erfährt der Überfluss dann eine neue normative Einordnung, die sich entlang von ökonomischen und moralisch-sittlichen Argumentationslogiken entfaltet. Veblens Theorie der feinen Leute liefert dann 1899 eine theoretische Matrix, die es erlaubt, den Umgang mit dem Überfluss historisch und soziologisch zu analysieren. Diese Grundlage wirkt bis zu Pierre Bourdieu, lässt allerdings bildun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Fromme, Stephanie. "Vitamine - Mangel im Überfluss?" Ernährung & Medizin 28, no. 02 (2013): 94–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1331087.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!