Academic literature on the topic 'Umrichter'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Umrichter.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Umrichter"

1

Brosch, Peter F. "Zurück ins Netz – Rückspeisen im Vergleich." Konstruktion 71, S1 (2019): 35–40. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2019-s1-35.

Full text
Abstract:
Wegen der optimalen Anpassung an den jeweiligen Prozess nehmen drehzahlvariable Spannungs-Umrichter-Drehstromantriebe in der Automatisierungstechnik auch in Hinblick auf Industrie 4.0 stetig zu. Bei speziellen Anwendungen – zum Beispiel Hebezeugen, Zentrifugen, Rolltreppen und Förderanlagen – werden zur Einsparung von Energie rückspeisefähige Umrichter eingesetzt. Dies gelingt durch Active Front End-Netzstromrichter oder durch zusätzliche Rückspeisegeräte sowie neuerdings immer öfter durch den Einsatz eines Matrix-Umrichters (Bild 1). Bei diesen beiden genannten Umrichter-Familien gibt es im Aufbau und Betrieb zwei wesentliche Unterschiede: Bei Ersteren sind es die zweifache Energieumsetzung und der Zwischenkreis-Kondensator C gegenüber der direkten Energieumsetzung mit Rückspeisemöglichkeit bei der Matrix-Umrichter-Variante. Dies wird im Folgenden weiter ausgeführt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Cawi, Ingo, and Heribert Hoffmann. "Schneller, kostengünstiger Umrichter." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 92, no. 5 (May 1, 1997): 246–49. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1997-920527.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Beha, C. "Energieeinsparung durch Umrichter-geführte Pumpen." Chemie Ingenieur Technik 80, no. 9 (September 2008): 1350–51. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200750535.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Niermann, Jörg. "Vom Umrichter bis zur Antriebswelle." Konstruktion 71, no. 01-02 (2019): 16–19. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2019-01-02-16.

Full text
Abstract:
Moderne Antriebstechnik muss intelligent, flexibel und individualisierbar sein sowie sich in alle Auto-matisierungsarchitekturen integrieren lassen. Gefordert sind effiziente Antriebssysteme mit dezentraler Intelligenz, leistungsstarke Optionen sowie mobile Lösungen für Inbetriebnahme, Wartung und Service.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ranneberg, J., and M. Michel. "Ein Steuerverfahren für dreistufige Umrichter am Drehstromnetz." Archiv für Elektrotechnik 77, no. 5 (July 1994): 361–66. http://dx.doi.org/10.1007/bf01574682.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hofstetter, M. "Umrichter mit quasiresonant gepulstem Gleichspannungszwischenkreis für ein Drehstromantriebsystem." Archiv für Elektrotechnik 76, no. 4 (July 1993): 309–15. http://dx.doi.org/10.1007/bf01576055.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mansius, Reinhard. "Vereinfachtes Engineering und minimierte Lagerhaltung für leistungsstarke Umrichter." Konstruktion 69, S1 (2017): 60–61. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-s1-60.

Full text
Abstract:
Die Vorteile für leistungsstarke modulare Antriebssysteme bis 4 MW reichen vom anwendungsoptimierten Energiemanagement über einfacheres Handling bis zu geringeren Kosten für Lagerhaltung, Engineering, Verwaltung und Disposition (Bild 1). Mit Universalwechselrichtern lassen sich diese Konzepte effizient umsetzen, da sie wahlweise als Motorwechselrichter oder rückspeisefähige Versorgung verwendet werden können (Bild 2). Zusätzliches Standardisierungspotenzial ergibt sich bei Parallelschaltung identischer Leistungsteile.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Däumler, Jochen, and Heinz Hollet. "Nächste Generation von Severe-Duty-Niederspannungsmotoren." Konstruktion 70, S1 (2018): 40–42. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-s1-40.

Full text
Abstract:
Mit der dritten innerhalb eines Jahres eingeführten Variante hat Siemens seine nächste Generation von Niederspannungsmotoren Simotics SD nun komplettiert. Die neue Variante Simotics SD Pro ist extrem flexibel und universell einsetzbar und geeignet für den Betrieb sowohl am Netz als auch am Umrichter für Spannungen bis zu 690 V. Mit globalen Zertifikaten zur Erfüllung der Anforderungen der jeweiligen Einsatzregion, Multispannungsfähigkeit und hoher Wirkungsgradstabilität unabhängig von der Netzfrequenz lassen sich die Motoren weltweit in praktisch jeder Anlagenkonfiguration einsetzen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Marchgraber, Jürgen, Wolfgang Gawlik, and Manfred Wurm. "Modellierung der dynamischen Netzstützung von über Umrichter angebundenen Erzeugungsanlagen und Speichern." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 136, no. 1 (February 2019): 31–38. http://dx.doi.org/10.1007/s00502-019-0699-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

von Ehrenstein, Christian. "Elektrische TopDrive AC-Motoren und Umrichter für die Öl- und Gasindustrie." Mining Report 149, no. 2 (April 2013): 125–27. http://dx.doi.org/10.1002/mire.201300011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Umrichter"

1

Rohner, Ronald. "Schnelle Umrichter hoher Leistung mit parallelgeschalteten Einzelgeräten /." [S.l.] : [s.n.], 1990. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=9295.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winkler, Stefan, and Ralf Werner. "Verluste in synchronen Reluktanzmaschinen am Spannungszwischenkreis-Umrichter." TU Bergakademie Freiberg, 2019. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A38458.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag wird gezeigt, welche Auswirkung die Rotorform einer Reluktanzmaschine und die Ansteuerung mittels Umrichter auf den Verlusthaushalt der Maschine hat. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten zur Verluststeuerung, welche sich durch den Betrieb von Reluktanzmaschinen ergeben, vorgestellt.
This paper shows the effect of the rotor shape of a reluctance machine and the converter control on the losses of the machine. In addition, it will be shown which possibilities for loss control will result from the operation of reluctance machines.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schulz, Martin [Verfasser]. "Der Modulare Hochfrequenz Umrichter - Steuerung, Auslegung, Aufbau - / Martin Schulz." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1069046892/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weis, Benno. "Kompakter 690V-Umrichter mit SiC-Schottkydioden für sinusförmige Ausgangsspannung." kostenfrei, 2008. http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2008/940/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brandt, Jürgen [Verfasser]. "Parallelbetrieb eines Wellengenerators ohne Umrichter mit Dieselgeneratoren / Jürgen Brandt." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1170535011/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Steinbring, Manuel [Verfasser]. "Der Z-Umrichter in Systemen der regenerativen Energieerzeugung / Manuel Steinbring." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2017. http://d-nb.info/1142002020/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wendt, Sven. "Turbogenerator mit Insulated Gate Bipolar Transistor (IGBT)-Umrichter zur dezentralen Energieversorgung." Dresden TUDpress, 2009. http://d-nb.info/998316393/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Alnasseir, Jamal. "Theoretical and experimental investigations on snubber circuits for high voltage valves of FACTS-equipment for over-voltage protection." [S.l.] : [s.n.], 2007. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=98477839X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schnarrenberger, Mathias [Verfasser], and M. [Akademischer Betreuer] Braun. "Der Modulare Multilevel-Umrichter als dreiphasige Spannungsquelle / Mathias Schnarrenberger ; Betreuer: M. Braun." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1190178796/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Köster, Kristina [Verfasser]. "Analyse und Vergleich von Generator-Umrichter-Konzepten für den Einsatz in Kleinwindenergieanlagen / Kristina Köster geb. Buchert." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2018. http://d-nb.info/1152263951/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Umrichter"

1

Brosch, Peter F., Joachim Landrath, and Josef Wehberg. "Umrichter." In Leistungselektronik, 92–113. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90682-3_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Michel, Manfred. "GS-Umrichter." In Leistungselektronik, 244–69. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08356-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Michel, Manfred. "GS-Umrichter." In Leistungselektronik, 238–63. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08357-4_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Michel, Manfred. "GS-Umrichter." In Springer-Lehrbuch, 230–55. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08358-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Michel, Manfred. "GS-Umrichter." In Leistungselektronik, 237–61. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15984-8_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Meyer, Manfred. "Umrichter mit Zwischenkreis." In Leistungselektronik, 330–33. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-87348-5_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Michel, Manfred. "WS-Umrichter, Wechselstromsteller." In Leistungselektronik, 270–95. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08356-7_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Michel, Manfred. "WS-Umrichter, Wechselstromsteller." In Leistungselektronik, 264–89. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08357-4_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Michel, Manfred. "WS-Umrichter, Wechselstromsteller." In Springer-Lehrbuch, 256–81. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08358-1_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Michel, Manfred. "WS-Umrichter, Wechselstromsteller." In Leistungselektronik, 263–87. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15984-8_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography