Academic literature on the topic 'Umweltbericht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Umweltbericht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Umweltbericht"

1

Kühner, Anja. "Mehr als nur ein Umweltbericht." Versicherungsmagazin 62, no. 9 (August 2015): 40–42. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-015-0669-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nachtsheim, H. "Chemische Industrie legt erstmals einen Gesamt-Umweltbericht vor." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 37, no. 9 (September 1989): 978–79. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19890370931.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Balla, Stefan. "Der Umweltbericht in der Strategischen Umweltprüfung nach dem neuen UVPG." Natur und Recht 28, no. 8 (August 2006): 485–93. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-006-0971-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Meyer, Heribert, and Günter Knackfuss. "Verantwortung für den Klimaschutz und die Ressourcennutzung — Umweltbericht des Bundes erschienen." WASSERWIRTSCHAFT 97, no. 4 (April 2007): 36–37. http://dx.doi.org/10.1007/bf03241400.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Winiwarter, Verena. "Umweltberichte: Viel hilft viel?" GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 17, no. 2 (June 1, 2008): 177. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.17.2.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Capaul, U., and R. Pulver. "Ökobilanzen und Umweltberichte : Instrumente zur Verbesserung der Umweltqualität." Geographica Helvetica 50, no. 3 (September 30, 1995): 85–90. http://dx.doi.org/10.5194/gh-50-85-1995.

Full text
Abstract:
Abstract. Die Autoren stellen für die Erarbeitung kommunaler Ökobilanzen und Umweltberichte eine Methode vor, die im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms NFP 25 «Stadt und Verkehr» veröffentlicht und in Schaffhausen umgesetzt wurde. Die Datenerhebung orientiert sich unter anderem am Handlungsbedarf und am Handlungsspielraum einer Gemeinde. Zielfestlegung, Bewertung des Umweltzustandes und Maßnahmenevaluation haben verwaltungsintern zu erfolgen, um in der Verwaltung eine breite Diskussion über die Umweltpolitik auszulösen und eine nachhaltige Bewußtseinsbildung zu fördern. Anderseits sind die lokalen Wissensträger des Natur- und Umweltschutzes in die Datenerhebungen und die Umweltberichterstattung einzubeziehen. Die kommunale Umweltpolitik erhält mit der Umweltberichterstattung ein Führungsinstrument (management tool), in dem die komplexe Umweltsituation mittels weniger Parameter (Indikatoren) ganzheitlich – das heißt in Form einer Querschnittsanalyse – abgebildet wird. Ähnlich wie bei Unternehmen wird es damit einer Gemeinde möglich, ihre Umweltschutzaktivitäten zu planen, zu steuern, zu kontrollieren und die eingesetzten Mittel und Ressourcen zu optimieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rathgeb, Ursina, Matthias Bürgi, and Thomas Wohlgemuth. "Waldschäden wegen Dürre von 1864 bis 2018 in der Schweiz und insbesondere im Kanton Zürich." Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen 171, no. 5 (September 1, 2020): 249–56. http://dx.doi.org/10.3188/szf.2020.0249.

Full text
Abstract:
Waldschäden wegen Dürre von 1864 bis 2018 in der Schweiz und insbesondere im Kanton Zürich Wie sind die Auswirkungen der Sommertrockenheit 2018 auf Wälder und Baumarten in der Schweiz im Vergleich mit ähnlichen Extremereignissen seit 1864 einzuordnen? Zur Beantwortung dieser Frage wurden Meldungen über Waldschäden als Folge von Störungen und über Kronenverlichtungen im Rahmen von Luftverunreinigungen mit der Variation des meteorologisch bestimmten Trockenheitsindexes SPEI für die Sommerhalbjahre im schweizerischen Mittelland verglichen. Als Datenquelle für Waldschäden diente die Bütikofer-Datenbank mit 4933 Nennungen aus der ganzen Schweiz für die Zeit von 1800 bis 1960 sowie Rechenschafts- und Umweltberichte des Kantons Zürich für die Periode von 1961 bis 2018. Die Vergleiche zeigen, dass die Sommertrockenheit 2018 zu den drei extremsten Dürreereignissen seit 1864 zählt und dass die Waldschäden 2018 und 2019 die Grössenordnung der Schäden während der Trockenperiode 1947 bis 1952 erreichen dürfte. Ein weiteres Resultat des Vergleichs ist auch die Feststellung, dass der Beginn der intensiven Beobachtung von Blatt-/Nadelverlusten im Jahr 1983 in eine niederschlagsarme Periode fiel, der eine einzigartige 13-jährige Phase von überdurchschnittlich feuchten Jahren vorausgegangen war. Unsere historische Analyse legt nahe, dass die Beurteilung von quantitativen Angaben zum Schadenausmass in den kontemporären Kontext von Waldnutzung, Waldbewirtschaftung, Wahrnehmung und Überlieferung zu stellen ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Richert, Heiko. "Umweltberichte: notwendig, aber nicht hinreichend." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 10, no. 3-4 (May 1, 1995). http://dx.doi.org/10.14512/oew.v10i3-4.780.

Full text
Abstract:
Kraft Jacobs Suchard Deutschland hat 1994/95 seinen ersten Umweltbericht veröffentlicht (1). Eines der Grundprinzipien des Umweltmanagements bei Kraft Jacobs Suchard und damit erklärtes Ziel des Umweltberichtes ist das »Fordern und Fördern« des umweltpolitischen Dialogs und der umweltpolitischen Kooperation mit allen gesellschaftlichen Gruppen (S. 9,13,19). Die bisherigen Erfahrungen sind positiv bis vielversprechend - mit einer relativ deutlichen Ausnahme: die Umweltund Verbraucherverbände und auch die Wissenschaft. Diese halten sich mit einer Reaktion (noch) spürbar zurück (2).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Umweltbericht aus den USA." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 24, no. 8 (April 26, 2010): 166. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19760240807.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Preis für Österreichs besten Umweltbericht." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 119, no. 1 (January 2002): a10. http://dx.doi.org/10.1007/bf03161475.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Umweltbericht"

1

Lüllwitz, Alexander. "Die Umsetzung der EG Öko-Audit-Verordnung in Deutschland am Beispiel der Umwelterklärung." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12168153.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Berkau, Stefan R. "Externe Umweltberichterstattung der Unternehmen ökonomische Notwendigkeit und Anforderungskriterien /." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:100-opus-2903.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Heiden, Jens-Uwe [Verfasser]. "Analyse des ökologischen Status der Universitätsmedizin Greifswald als Grundlage für den Umweltbericht / Jens-Uwe Heiden." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2013. http://d-nb.info/1033338664/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weber, Gabriel, Stephanie Arndt, Edeltraud Günther, and Martin Nowack. "Klimaberichterstattung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-26415.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag analysiert den aktuellen Stand der Offenlegung der Klimaleistung in den CO2- intensiven Branchen Energie und Zement. Unter Heranziehung einer Inhaltsanalyse werden 204 Umweltberichte aus den Jahren 2002 bis 2007 ausgewertet. Dabei wird untersucht, ob die Berichterstattung den Richtlinien der Global Reporting Initiative zur Kommunikation der Klimaleistung entspricht. Die zu untersuchenden Fragen lauten: Wie hat sich die Offenlegung der Klimaleistung entwickelt? Wie berichten Energie- und Zementunternehmen über ihre Klimaleistung? Ausgehend von der Stakeholdertheorie [1] wird dabei untersucht, ob sich ein stärkerer Druck von Anspruchsgruppen (Stakeholder) gegenüber der Energiebranche auch in einer besseren Berichterstattung widerspiegelt. Durch diese sektorspezifische Differenzierung und die Anwendung der Stakeholdertheorie ergänzt dieser Beitrag die vorhandene Literatur [2, 3] zur Offenlegung der Klimaleistung von Unternehmen
This paper analyses the status quo of carbon disclosure in the carbon-intensive energy and cement industries. It makes use of content analysis to evaluate 204 environmental reports from the years 2002 to 2007, scrutinising the compliance of carbon disclosure with the guidelines of the Global Reporting Initiative. The issues investigated include: How has carbon disclosure evolved over time? What information on carbon management can be gained from the carbon disclosure of energy and cement companies? Based on stakeholder theory [1], the impact of higher external pressure on the energy sector regarding carbon disclosure will be assessed. It is proposed to add to existing literature on carbon disclosure [2, 3] by applying stakeholder theory and through a sectoral approach
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gaul, Margit. "Thesaurusgestützter Zugriff zu Umweltberichten in einem netzübergreifenden Hypertextsystem." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675771.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Umweltbericht der TU Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-131805.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Umweltbericht der TU Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-175861.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Umweltbericht der TU Dresden." Technische Universität Dresden, 2006. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27408.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Umweltbericht der TU Dresden: Umwelterklärungen gemäß EG-Öko-Audit-Verordnung für die Standorte TU Dresden Campus, Medizinische Fakultät, Botanischer Garten und Tharandt." Technische Universität Dresden, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27415.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Umweltbericht der TU Dresden: Aktualisierte Umwelterklärungen gemäß EG-Öko-Audit-Verordnung für die Standorte TU Dresden Campus, Medizinische Fakultät, Botanischer Garten und Tharandt." Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27410.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Umweltbericht"

1

Staatsregierung, Bavaria (Germany) Bayerische. Umweltpolitik in Bayern: Fortschreibung des Umweltprogramms und Umweltbericht 1990 der Bayerischen Staatsregierung. München: Das Staatsministerium, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Halle (Germany : Bezirk). Fachorgan Umweltschutz, Naturschutz und Wasserwirtschaft., ed. Umweltbericht des Bezirkes Halle, 1989. [Halle]: Das Fachorgan, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wilhelm, Coprian, and Fraunhofer-Gesellschaft. Informationszentrum Raum und Bau., eds. Umweltberichte. Stuttgart: IRB Verlag, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Umweltbericht"

1

Dören, G. "ZENKER-Fenster — Umweltbericht." In Umweltbetriebsprüfung und Öko-Auditing, 213–67. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97836-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dören, G. "ZENKER-Fenster — Umweltbericht." In Umweltbetriebsprüfung und Öko-Auditing, 209–62. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-80096-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Frings, Ellen. "Vom Umweltbericht zur Umweltberichterstattung." In 20 Jahre ifeu-Institut, 413–21. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83139-2_35.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Steven, Marion, Erich J. Schwarz, and Peter Letmathe. "Aufbau eines Umweltberichts." In Umweltberichterstattung und Umwelterklärung nach der EG-Ökoaudit-Verordnung, 174–80. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59178-5_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Steven, Marion, Erich J. Schwarz, and Peter Letmathe. "Analyse der Umweltberichte." In Umweltberichterstattung und Umwelterklärung nach der EG-Ökoaudit-Verordnung, 66–126. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59178-5_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Steven, Marion, Erich J. Schwarz, and Peter Letmathe. "Kontenrahmen von Umweltberichten." In Umweltberichterstattung und Umwelterklärung nach der EG-Ökoaudit-Verordnung, 181–200. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59178-5_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mustila, Anneli. "Profilierungsstrategien in finnischen und deutschen Umweltberichten." In Marktkommunikation in Theorie und Praxis, 229–74. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81329-9_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Umweltbericht"

1

Ungvári, László. Umweltbericht 2015. Technische Hochschule Wildau, June 2015. http://dx.doi.org/10.15771/ub_2015_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography