Dissertations / Theses on the topic 'Umweltfaktor'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Umweltfaktor.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mulwa, Richard M. "Economic and environmental performance of sugarcane production in Kenya non-parametric frontier approaches." Weikersheim Margraf, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2939503&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWullschleger, Esther. "Ecological divergence and reproductive isolation between the freshwater snails Lymnaea peregra (Müller 1774) and L. ovata (Draparnaud 1805) /." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=13898.
Full textSchindler, Holger. "Bewertung der Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Struktur und Lebensgemeinschaften von Quellen in Rheinland-Pfalz." Kaiserslautern Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft, Univ. Kaiserslautern, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:kob7-235.
Full textHjort, Jan. "Environmental factors affecting the occurrence of periglacial landforms in Finnish Lapland : a numerical approach /." Aachen : Shaker, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014835670&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textJabin, Marc. "Influence of environmental factors on the distribution pattern of centipedes (chilopoda) and other soil arthropods in temperate deciduous forests." Göttingen Cuvillier, 2008. http://d-nb.info/988229609/04.
Full textWerner, Daniela Natascha. "Genotyp-Umwelt-Interaktionen bei der Haltung unterschiedlicher genetischer Schweineherkünfte unter konventionellen und ökologischen Bedingungen Mastleistung, Schlachtkörperqualität und Fleischzusammensetzung." Giessen VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/995997047/04.
Full textGrabert, Jochen. "Regulation of interneuronal voltage-gated potassium channels Kv3.1b and Kv3.2 and the calcium-binding protein parvalbumin in the rat visual cortex." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975799088.
Full textMannerstedt-Fogelfors, Birgitta. "Antioxidants and lipids in oat cultivars as affected by environmental factors /." Uppsala : Swedish Univ. of Agricultural Sciences (Sveriges lantbruksuniv.), 2001. http://epsilon.slu.se/avh/2001/91-576-5802-1.pdf.
Full textBulicke, Steffen [Verfasser]. "Entwicklung melanozytärer Nävi in der Kindheit und Analyse der Einflüsse von phänotypischen Eigenschaften und der Sonnenexposition als Umweltfaktor / Steffen Bulicke." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2010. http://d-nb.info/1019954000/34.
Full textLienkamp, Andreas. "Klimawandel und Gerechtigkeit : eine Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive /." Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3108070&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textPluntke, Thomas, Rico Kronenberg, Stephanie Hänsel, Dominic Rumpf, Frank Zimmermann, Jörg Matschullat, and Christian Bernhofer. "Erfassung und Abschätzung von Trockenheitsmerkmalen in Sachsen: Erarbeitung von Optionen zur Erfassung und Abschätzung der zeitlichen Entwicklung von Trockenheitsmerkmalen für sich ändernde Klimabedingungen im Freistaat Sachsen." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A73644.
Full textGomaa, Ehab. "Environmental balance of mining from seafloor." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-137627.
Full textFaah, George. "Road transportation impact on Ghana's future energy and environment." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-7510642.
Full textStieber, Jette. "Beitrag alternativer Bewirtschaftungsverfahren im ökologischen Landbau zum Boden- und Gewässerschutz." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-218841.
Full textHomburg, Marie Isabel. "Einfluss von Ernährung und Umweltfaktoren auf oxidative DNA-Schäden." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964086018.
Full textSpechter, Achim-Jürgen. "Umweltfaktoren, Pestizide und Brustkrebs - eine klinische Fall-Kontroll-Studie." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-33408.
Full textSpeck, Nancy [Verfasser]. "Einfluss von Umweltfaktoren auf die Regulation der Metalloproteasen ADAM10 und ADAM17 / Nancy Speck." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2015. http://d-nb.info/1072410249/34.
Full textHoffmann, Laura [Verfasser]. "Plattenepithelkarzinome des oberen Aerodigestivtrakts : eine retrospektive Studie zu Saisonalität, Umweltfaktoren und Prognose / Laura Hoffmann." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/120618311X/34.
Full textKopf, Andreas. "Untersuchungen zur Abundanz der Reblaus (Dactylosphaera vitifolii Shimer) und zur Nodositätenbildung in Abhängigkeit von Umweltfaktoren." [S.l. : s.n.], 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9068823.
Full textChu, Wei [Verfasser]. "China: Internationales Personalmanagement. Umweltfaktoren bei der Personal- und Führungskräfterekrutierung in Unternehmen mit österreichischer und deutscher Kapitalbeteiligung in China / Wei Chu." München : GRIN Verlag, 2005. http://d-nb.info/1180899229/34.
Full textWüsten, Caroline Charlotte [Verfasser], and Tania Marie [Akademischer Betreuer] Lincoln. "Interkulturelle Ätiologieforschung am Beispiel der Schizophrenie : Psychotische Erfahrungen und familiäre Umweltfaktoren im Ländergruppenvergleich / Caroline Charlotte Wüsten ; Betreuer: Tania Marie Lincoln." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2020. http://d-nb.info/1210646994/34.
Full textBrick, Tabea [Verfasser], and Markus [Akademischer Betreuer] Ege. "Epidemiologische Untersuchung von Asthma bronchiale im Kindesalter : protektive Umweltfaktoren und Einschätzung des Schweregrads nach frühkindlichen Symptomen / Tabea Brick ; Betreuer: Markus Ege." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021. http://d-nb.info/1235325938/34.
Full textWittlich, Meike [Verfasser], and Christian [Akademischer Betreuer] Jacob. "Interaktionen von allelischen Variationen von 5-HTTLPR mit Umweltfaktoren bei Patienten mit adulter Aufmerksamkeits-Defizit-, Hyperaktivitäts-Störung / Meike Wittlich. Betreuer: Christian Jacob." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2012. http://d-nb.info/1021307394/34.
Full textRubick, Raffael [Verfasser], Gabriele [Akademischer Betreuer] Dieckert, Kirsten [Akademischer Betreuer] Küsel, and Gottfried [Akademischer Betreuer] Unden. "Untersuchungen zum Einfluss von Redoxpotential und alternativen Elektronenakzeptoren als Umweltfaktoren auf die reduktive Dehalogenierung von Tetrachlorethen in Sulfurospirillum multivorans / Raffael Rubick. Gutachter: Gabriele Dieckert ; Kirsten Küsel ; Gottfried Unden." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2011. http://d-nb.info/1017972311/34.
Full textAlthen, Peter. "Die Innovationsbereitschaft von Unternehmen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen zwischen Umweltfaktoren und unternehmensinternen Entscheidungsebenen : der Fall einer "reifen" Industrie im peripheren Raum ; dargestellt am Beispiel der Textil- und Bekleidungsindustrie Oberfrankens /." Inhaltsverzeichnis, 1996. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007390220&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBehrend, Anne [Verfasser], Erika [Gutachter] Kothe, Wilhelm [Gutachter] Boland, and Elke [Gutachter] Dittmann. "Induktion von veränderten Metabolitenprofilen in Streptomyceten durch Umweltfaktoren : Kokultivierung von Streptomyces avermitilis und Pseudomonas fluorescens und von Streptomyces coelicolor unter Schwermetallionenstress / Anne Behrend ; Gutachter: Erika Kothe, Wilhelm Boland, Elke Dittmann." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2011. http://d-nb.info/1177663112/34.
Full textDuong, Thi Thuy, Thi Phuong Quynh Le, Tu Cuong Ho, Thi Nguyet Vu, Thi Thu Hang Hoang, Dinh Kim Dang, and Xixi Lu. "Phytoplankton community structure and water quality of Red River, Vietnam." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-176893.
Full textNghiên cứu này trình bày sự phân bố và độ phong phú tương đối của quần xã thực vật nổi vào mùa mưa và mùa khô trong hệ thống sông Hồng. Các mẫu nước và thực vật nổi được thu hàng tháng trong năm 2012 tại 4 điểm trên sông Hồng (Yên Bái, Vụ Quang, Hòa Bình và Hà Nội). Các thông số môi trường (nhiệt độ, lượng oxy hòa tan, pH, chất rắn lơ lửng, độ dẫn, TDS, NO3-N, NH4-N, PO4-P, T-P và DOC) và thực vật phù du (mật độ tế bào,độ phong phú tương đối ) đã được phân tích. Sáu lớph tảo được được xác định với tảo silíc chiếm ưu thế trong quần xã thực vật phù du. Sinh khối thực vật đạt giá trị cao vào mùa khô trong khi thấp vào mùa mưa. Phân tích hợp phần chính cho thấy yếu tố chất rắn lơ lửng đóng vai trò quan trọng việc xác định biến động thời gian và không gian cấu trúc quần xã thực vật nổi trong hệ thống sông Hồng
Schuwirth, Maria [Verfasser], Marie von [Gutachter] Lilienfeld-Toal, Bernd [Gutachter] Gruhn, and Olaf [Gutachter] Penack. "Häufigkeit und Verlauf invasiver Pilzinfektionen bei neutropenischen Patienten unter besonderer Berücksichtigung von Umweltfaktoren, antimykotischer Prophylaxe und Grunderkrankung : eine retrospektive Analyse / Maria Schuwirth ; Gutachter: Marie von Lilienfeld-Toal, Bernd Gruhn, Olaf Penack." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018. http://d-nb.info/1170398464/34.
Full textHinz, Denise. "Zusammenhang zwischen der pränatalen Umgebung, regulatorischen T-Zellen im Nabelschnurblut und dem Allergierisiko in der frühen Kindheit." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-113743.
Full textDuong, Thi Thuy, Thi Phuong Quynh Le, Tu Cuong Ho, Thi Nguyet Vu, Thi Thu Hang Hoang, Dinh Kim Dang, and Xixi Lu. "Phytoplankton community structure and water quality of Red River, Vietnam." Technische Universität Dresden, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28881.
Full textNghiên cứu này trình bày sự phân bố và độ phong phú tương đối của quần xã thực vật nổi vào mùa mưa và mùa khô trong hệ thống sông Hồng. Các mẫu nước và thực vật nổi được thu hàng tháng trong năm 2012 tại 4 điểm trên sông Hồng (Yên Bái, Vụ Quang, Hòa Bình và Hà Nội). Các thông số môi trường (nhiệt độ, lượng oxy hòa tan, pH, chất rắn lơ lửng, độ dẫn, TDS, NO3-N, NH4-N, PO4-P, T-P và DOC) và thực vật phù du (mật độ tế bào,độ phong phú tương đối ) đã được phân tích. Sáu lớph tảo được được xác định với tảo silíc chiếm ưu thế trong quần xã thực vật phù du. Sinh khối thực vật đạt giá trị cao vào mùa khô trong khi thấp vào mùa mưa. Phân tích hợp phần chính cho thấy yếu tố chất rắn lơ lửng đóng vai trò quan trọng việc xác định biến động thời gian và không gian cấu trúc quần xã thực vật nổi trong hệ thống sông Hồng.
Rachid, Shwan. "Molecular investigation of the influence of environmental factors and subinhibitory antibiotic concentrations on the biofilm formation in Staphylococcus epidermidis." Doctoral thesis, 2000. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-1882.
Full textDie Ausbildung von Biofilmen ist ein wichtiger Schritt in der Pathogenense von Polymer-assoziierten Infektionen durch S. epidermidis. Sie hängt von der Expression des icaADBC-Operons ab, das die Syntheseenzyme für die Produktion eines extrazellulären Polysaccharids (PIA) kodiert. PIA steht für Polysaccharid-Interzelluläres-Adhäsin. Diese Substanz stellt ein beta-1,6 verknüpftes N-Acetyl-Glukosaminoglycan dar, das den Bakterien extrazellulär aufliegt, die Adhärenz der Zellen untereinander vermittelt und so die Akkumulation eines Biofilms wesentlich fördert. Epidemiologische und experimentelle Studien haben gezeigt, daß die PIA-Produktion und damit die Biofilmbildung wesentlich zur Virulenz bestimmter S. epidermidis Stämme beiträgt. Die vorliegende Arbeit zielte auf die Untersuchung äußerer Faktoren ab, die die PIA-Expression in S. epidermidis regulieren. Dazu wurde eine Genfusion zwischen dem ica-Promotor und dem beta-Galaktosidasegen aus E. coli hergestellt und stabil in das Chromosom eines ica-positiven S. epidermidis Klinikisolates integriert. Das Reportergenkonstrukt wurde benutzt, um den Einfluß verschiedener Umweltfaktoren und die Wirkung subinhibitorischer Antibiotikadosen auf die Expression des ica-Operons zu bestimmen. Es konnte gezeigt werden, daß die ica-Expression wachstumsphasenabhängig ist und ihr Maximum in der späten logarhitmischen und frühen stationären Phase erreicht. Die optimale Expressionstemperatur liegt bei 42 °C und einem neutralen pH-Wert in einem Bereich zwischen 7,0 und 7,5. Die Biofilmbildung hängt stark vom Glukosegehalt des Wachstumsmediums ab. So wurde gezeigt, daß 1,5 bis 2 Prozent im Kulturmedium die ica-Expression in der logarhitmischen Phase induzieren. Externe Stressfaktoren wie erhöhte Osmolarität durch 3 bis 5 Prozent NaCl oder sublethale Dosen von Detergenzien, Äthanol, Wasserstoffperoxid und Harnstoff begünstigen ebenfalls die ica-Expression und damit die Biofilmbildung. Subinhibitorische Dosen von Tetrazyklin, des Streptogramingemisches Quinupristin/Dalfopristin (Synercid?) sowie des Streptogramin-Leistungsförderers Virginiamycin führten zu einer Erhöhung der ica-Expression um das 8 bis 11-fache. Eine kurzzeitige Exposition der Bakterien zu hohen Konzentrationen dieser Antibiotika führte ebenfalls zu einer langanhaltenden Induktion der Biofilmexpression, auch wenn die Stoffe aus dem Wachstumsmedium sofort wieder entfernt worden waren. Andere Antibiotika wie Penicillin, Oxacillin, Gentamicin, Clindamycin, Vancomycin, Teicoplanin und Chloramphenicol zeigten keinerlei Effekt auf die ica-Expression. Eine schwache Induktion wurde dagegen für Erythromycin verzeichnet. Die Daten wurden durch Northernblotanalysen der ica–Transkription und durch einen quantitativen Biofilmassay in Polystyrol-Mikrotiterplatten bestätigt. Die Propagierung des Reportergenkonstruktes als Plasmid sowohl in einem B. subtili- Hintergrund als auch in einem ica-negativen S. epidermidis-Stamm ergab, daß die Induktion des ica-Operons durch niedrige Tetrazyklin- oder Streptograminkonzentrationen möglicherweise von spezifischen Regulatoren abhängt, die nur in Staphylokokken vorkommen. Im Gegensatz dazu ist die Induktion durch externe Sressfaktoren sowohl in B. subtilis als auch in S. epidermidis möglich. Durch die Herstellung und Untersuchung einer agr-Mutante in einem Biofilm-bildenden S. epidermidis-Stamm konnte ausgeschlossen werden, daß das Agr-Quorum-Sensing-System einen wesentlichen Einfluß auf die ica-Expression in der stationären Phase ausübt. Dagegen wurde klar gezeigt, daß die ica-Transkription in S. aureus von der Expression des alternativen Transkriptionsfaktors SigmaB abhängt, der einen globalen Regulator für die Stressantwort in Staphylokokken und in B. subtilis darstellt. Zu diesem Zweck war eine sigB-Deletionsmutante in einem Biofilm-bildenden S. aureus-Stamm hergestellt worden. Diese Mutante zeigte eine deutlich verminderte ica Transkription und Biofilmbildung. Dagegen wies die Komplementante, die das sigB-Gen auf einem Expressionsvektor trug, wieder alle Merkmale des Biofilm-bildenden S. aureus Wildtyps auf. Southernblot-Analysen zeigten, daß das sigB-Gen auch in S. epidermidis nachweisbar ist und unter denselben Bedingungen (d. h. in der stationären Phase und durch externen Stress) wie das ica Gen transkribiert wird. Das läßt vermuten, daß die Regulation des ica-Operons in S. epidermidis ähnlich abläuft wie in S. aureus und durch SigB beeinflußt wird. Da jedoch weder in S. aureus noch in S. epidermidis der ica-Promotor Ähnlichkeiten zu den bekannten SigB-abhängigen Promotor-Strukturen aufweist, ist anzunehemen, daß dieses Operon nicht direkt durch diesen alternativen Transkriptionsfaktor kontrolliert wird. Wahrscheinlich existieren noch weitere regulatorische Elemente, die hieran beteiligt sind und die noch zu identifizieren sind
Faah, George. "Road transportation impact on Ghana's future energy and environment." Doctoral thesis, 2008. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22630.
Full textGomaa, Ehab. "Environmental balance of mining from seafloor." Doctoral thesis, 2013. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22915.
Full textAbbaspour, Hossein. "Transportation system selection in open-pit mines (Truck-Shovel and IPCC systems) based on the technical, economic, environmental, safety, and social (TEcESaS) indexes." 2020. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A73300.
Full textStieber, Jette. "Beitrag alternativer Bewirtschaftungsverfahren im ökologischen Landbau zum Boden- und Gewässerschutz." Doctoral thesis, 2016. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23106.
Full textElsner, Daniela. "Einfluss von Umweltfaktoren auf neuronale und gliale Strukturen des Hippocampus alter Ratten /." 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013334048&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textHomburg, Marie Isabel [Verfasser]. "Einfluß von Ernährung und Umweltfaktoren auf oxidative DNA-Schäden / vorgelegt von Marie Isabel Homburg." 2001. http://d-nb.info/964086018/34.
Full textSpechter, Achim-Jürgen [Verfasser]. "Umweltfaktoren, Pestizide und Brustkrebs : eine klinische Fall-Kontroll-Studie / vorgelegt von Achim-Jürgen Spechter." 2005. http://d-nb.info/974358177/34.
Full textWittmann, Christiane [Verfasser]. "CO2-Refixierung im Cortex von Laubbäumen und ihre Beeinflussung durch abiotische Umweltfaktoren / vorgelegt von Christiane Wittmann." 2005. http://d-nb.info/977260461/34.
Full textAlsweis, Monssef [Verfasser]. "Leistungsfähige Verfahren zur Simulation und Darstellung von Pflanzenkonkurrenz und Umweltfaktoren für die Computergrafik / vorgelegt von Monssef Alsweis." 2007. http://d-nb.info/984939660/34.
Full textWittlich, Meike. "Interaktionen von allelischen Variationen von 5-HTTLPR mit Umweltfaktoren bei Patienten mit adulter Aufmerksamkeits-Defizit-/ Hyperaktivitäts-Störung." Doctoral thesis, 2011. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-70087.
Full textDysfunctions of the serotonergic neurotransmitter system are discussed in the etiology of various mental diseases. We investigated the interaction between the allelic variation of the 5-HTTLPR polymorphism and life events that were assessed with the aid of a life history calendar at 123 adult ADHD-patients. The participants were questioned about life events up to the age of 21. Moreover personality dimensions were assessed by Tridimensional Personality Questionnaire (TPQ) and NEO-Personality Inventory. A marker * Life Event interaction was detected. In aADHD-patients who carry the homozygous long variant of the 5-HTTLPR polymorphism, a higher number of experienced life events is associated with an increased risk of cluster B personality disorder, smaller number of life events is associated with a lower risk of cluster B personality disorders
Kopf, Andreas [Verfasser]. "Untersuchungen zur Abundanz der Reblaus (Dactylosphaera vitifolii Shimer) und zur Nodositätenbildung in Abhängigkeit von Umweltfaktoren / von Andreas Kopf." 2000. http://d-nb.info/960377344/34.
Full textSchindler, Holger [Verfasser]. "Bewertung der Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Struktur und Lebensgemeinschaften von Quellen in Rheinland-Pfalz / vorgelegt von Holger Schindler." 2005. http://d-nb.info/978166191/34.
Full textGück, Elisabeth [Verfasser]. "Einfluss von Umweltfaktoren auf die Verteilung der Chironomiden (Insecta, Diptera) in Buhnenfeldern der Elbe / von Elisabeth Gück (geb. Wunsch)." 2004. http://d-nb.info/972886443/34.
Full textLöwicke, Beate [Verfasser]. "Zum Einfluss von Umweltfaktoren auf die Häufigkeit und Dauer akuter respiratorischer Erkrankungen bei Kleinkindern / von Beate Loewicke und Sven Augustin." 2001. http://d-nb.info/963790722/34.
Full textDirksen, Michael Thomas [Verfasser]. "Modellierung des organismischen Response in Buhnenfeldern der mittleren Elbe : determinierende Umweltfaktoren des Makrozoobenthos der Elbe / vorgelegt von Michael Thomas Dirksen." 2004. http://d-nb.info/972868305/34.
Full textWoitow, Matthias Daniel [Verfasser]. "Veränderungen am Protoonkogen MDM2 bei Urothelkarzinomen in Bezug auf bekannte Risikofaktoren : Relation zwischen Umweltfaktoren und intrazellulärem Signalweg ? / vorgelegt von Matthias Daniel Woitow." 2009. http://d-nb.info/1003261795/34.
Full textKuhrau, Martin Ludwig [Verfasser]. "Die saisonale Karbonatproduktion zooxanthellater Steinkorallen im Golf von Aqaba (Rotes Meer) in Abhängigkeit von abiotischen Umweltfaktoren und dem heterotrophen Nahrungsangebot / vorgelegt von Martin Ludwig Kuhrau." 2003. http://d-nb.info/969512538/34.
Full textRachid, Shwan [Verfasser]. "Molecular investigations of the influence of environmental factors and subinhibitory antibiotic concentrations on the biofilm formation in Staphylococcus epidermidis = Molekulare Untersuchungen zum Einfluß von Umweltfaktoren und subinhibitorischen Antibiotikakonzentrationen auf die Biofilmbildung in Staphylococcus epidermidis / vorgelegt von Shwan Rachid." 2002. http://d-nb.info/96835727X/34.
Full textHinz, Denise. "Zusammenhang zwischen der pränatalen Umgebung, regulatorischen T-Zellen im Nabelschnurblut und dem Allergierisiko in der frühen Kindheit." Doctoral thesis, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11930.
Full text