To see the other types of publications on this topic, follow the link: Ungesättigte Kohlenwasserstoffe.

Journal articles on the topic 'Ungesättigte Kohlenwasserstoffe'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 20 journal articles for your research on the topic 'Ungesättigte Kohlenwasserstoffe.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Paul, H., I. Lange, and A. Kausmann. "Cycloaddition von Diazomethan an ungesättigte Kohlenwasserstoffe." Zeitschrift für Chemie 3, no. 2 (September 2, 2010): 61. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19630030205.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Werner, Helmut. "Metallaallene und Metallabutatriene: „Nicht-existente”︁ ungesättigte Kohlenwasserstoffe als Liganden." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 40, no. 4 (April 1992): 435–44. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19920400407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Siegel, Herbert, Ludwig Eisenhuth, and Henning Hopf. "Alkine und Cumulene, XVII. Photoadditionen von Vinylacetylen an andere ungesättigte Kohlenwasserstoffe." Chemische Berichte 118, no. 2 (February 1985): 597–612. http://dx.doi.org/10.1002/cber.19851180219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bertsch, Andreas, and Horst Schweer. "Cephalic labial gland secretions of males as species recognition signals in bumblebees: are there really geographical variations in the secretions of the Bombus terrestris subspecies? (Hymenoptera: Apidae: Bombus)." Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology 62, no. 1 (May 15, 2012): 103–24. http://dx.doi.org/10.21248/contrib.entomol.62.1.103-124.

Full text
Abstract:
Um künstliche Kolonien zu züchten und frische Männchen zu bekommen, wurden Frühjahrsköniginnen der Unterarten von Bombus terrestris gefangen (B. terrestris audax, B. t. canariensis, B. t. maderensis, B. t. terrestris and B. t. dalmatinus). Zusätzlich wurden Männchen von B. t. lusitanicus in Portugal, B. t. terrestris in Südfrankreich und Deutschland, B. t. xanthopus auf Korsika und B. t. sassaricus auf Sardinien im Freiland gefangen. Die männlichen Labialdrüsensekrete von 18 Proben wurden mittels Gaschromatographie / Massenspektrometrie untersucht. Etwa 70 Substanzen wurden identifiziert, eine Mischung azyklischer Sesqui- und Diterpene (Alkohole, Aldehyde, Azetate und Ester) und verschiedene geradkettige Fettsäurederivate (Alkohole, Aldehyde, Azetate, Ester und gesättigte sowie ungesättigte Kohlenwasserstoffe C21 - C29). Die Hauptkomponente in allen Proben war 3,7,11-Trimethyldodeca-(6E),10-dien-1-ol (2,3-Dihydrofarnesol), einige wenige Freilandproben enthielten zum Teil beträchtliche Mengen an Estern (wohl im Zusammenhang mit der Alterung der Männchen), vor allem 3,7,11-Trimethyldodeca-(6E),10-dien-1-yl-dodecanoat, und da diese wohl nicht für die Kommunikation geeigneten Substanzen die prozentuale Peak Fläche der übrigen Substanzen absenkt und so den Vergleich zwischen den verschiedenen Proben erschwert, wurden alle Substanzen mit einer Molmasse größer als Heptacosan (C27 Kohlenwasserstoff) bei der Auswertung ausgeschlossen. Mit Ausnahme der Proben B. t. xanthopus von Korsika und B. t. sassaricus von Sardinien, denen das in den übrigen Proben mit etwa 10 % Peak Fläche enthaltene Ethyldodecanoat vollständig fehlt, gibt es keine bemerkenswerte geographische Variation. Die Variabilität in der Zusammensetzung der Labialdrüsensekrete von (1) einzeln gemessenen Männchen aus derselben Kolonie, von (2) Proben geographisch benachbarter Fundorte und von (3) Proben geographisch weit entfernter Fundorte ist in derselben Größenordnung. Diese Befunde werden im Vergleich mit abweichenden veröffentlichten Befunden diskutiert. Wegen ihrer geringen Variabilität auch über große geographische Distanz sind die Labialdrüsensekrete von B. terrestris als Art-Erkennungs-Signale gut geeignet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Beck, Wolfgang, Hanns-Jörg Bentele, and Stephan Hüffer. "Addition von Hydrofullerid [C60H]− an koordinierte, ungesättigte Kohlenwasserstoffe: Bindung von Fulleren an Metallkomplexe über Kohlenwasserstoffbrücken." Chemische Berichte 128, no. 10 (October 1995): 1059–60. http://dx.doi.org/10.1002/cber.19951281017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Breimair, Josef, Torsten Weidmann, Barbara Wagner, and Wolfgang Beck. "Kohlenwasserstoffverbrückte Metallkomplexe, XXII1) Addition von anionischen Fischer-Carben-Komplexen an koordinierte ungesättigte Kohlenwasserstoffe unter C – C-Kupplung." Chemische Berichte 124, no. 11 (November 1991): 2431–34. http://dx.doi.org/10.1002/cber.19911241110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Woisetschläger, Oliver E., Andreas Geisbauer, Kurt Polborn, and Wolfgang Beck. "Kohlenwasserstoffverbrückte Metallkomplexe, XLVIII. Addition von Bis(ferrocenyl)-1,3-diketonen und von Metalldiketonaten an koordinierte, ungesättigte Kohlenwasserstoffe von kationischen Komplexen." Journal of Organometallic Chemistry 599, no. 2 (April 2000): 238–46. http://dx.doi.org/10.1016/s0022-328x(00)00005-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Woisetchläger, Oliver E., Andreas Geisbauer, Kurt Polborn, and Wolfgang Beck. "Erratum to: “Kohlenwasserstoffverbrückte Metallkomplexe, XLVIII. Addition von Bis(ferrocenyl)-1,3-diketonen und von Metalldiketonaten an koordinierte, ungesättigte Kohlenwasserstoffe von kationischen Komplexen”." Journal of Organometallic Chemistry 604, no. 2 (June 2000): 301. http://dx.doi.org/10.1016/s0022-328x(00)00261-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Niemer, Burkhard, Josef Breimair, Thomas Völkel, Barbara Wagner, Kurt Polborn, and Wolfgang Beck. "Kohlenwasserstoffverbrückte Metallkomplexe, XXI Addition von Tetracarbonylosmat und -ruthenat an koordinierte ungesättigte Kohlenwasserstoffe: Dreikernige Komplexe mit zwei σ,α-Allyl-, Methylallyl-, Cyclohexadien-, Cycloheptadien-, Cyclohexadienyl-, Cycloheptatrien- und „Thiophen”-Brücken." Chemische Berichte 124, no. 10 (October 1991): 2237–44. http://dx.doi.org/10.1002/cber.19911241015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grathwohl, Peter. "Distribution of Nonionic Organic Compounds (Highly Volatile Chlorinated Hydrocarbons) in the Unsaturated Zone." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 139, no. 2 (November 1, 1988): 505–13. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/139/1988/505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Müllen, Klaus. "Neue reduktive Umwandlungen cyclischer ungesättigter Kohlenwasserstoffe." Angewandte Chemie 99, no. 3 (March 1987): 192–205. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19870990306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Ederer, Theodor, Karlheinz Sünkel, and Wolfgang Beck. "Addition des O'Donnell Reagenzes [Ph2C=NCHCO2Me]- an π-koordinierte, ungesättigte Kohlenwasserstoffe in [(C6H7)Fe(CO)3]+, [(C7H9)Fe(CO)3]+, [(C7H7)M(CO)3]+ (M = Cr, Mo) und [(C2H4)Re(CO)5]+. α-Aminosäuren mit metallorganischen Seitenketten." Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 625, no. 7 (July 1999): 1202–6. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3749(199907)625:7<1202::aid-zaac1202>3.0.co;2-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Paradies, Jan. "Metallfreie Hydrierung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen mit molekularem Wasserstoff." Angewandte Chemie 126, no. 14 (February 12, 2014): 3624–29. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201309253.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Wibaut, J. P. "Die Energie der Atombindungen in Gesättigten und Ungesättigten Kohlenwasserstoffen." Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas 41, no. 7 (September 3, 2010): 441–60. http://dx.doi.org/10.1002/recl.19220410705.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Döring, Claus-Eberhard, Rudolf Geyer, and Güunther Burkhardt. "Gaschromatographische Untersuchung der Komplexbildung von Kupfer(I) mit ungesättigten Kohlenwasserstoffen." Zeitschrift für Chemie 15, no. 8 (September 1, 2010): 319–20. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19750150822.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Chatterjee, Indranil, Zheng-Wang Qu, Stefan Grimme, and Martin Oestreich. "B(C6F5)3-katalysierter Diwasserstofftransfer von einem ungesättigten Kohlenwasserstoff auf einen anderen." Angewandte Chemie 127, no. 41 (August 26, 2015): 12326–30. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201504941.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kudašev, R. Ch, N. M. Vlasova, S. M. Sabirov, Ju B. Monakov, A. Š. Sultanov, R. I. Chusnutdinov, U. M. Džemilev, and S. R. Rafikov. "Zur Abhängigkeit der Reaktivität ungesättigter polycyclischer Kohlenwasserstoffe von ihrer Struktur bei der komplex-koordinativen Copolymerisation mit Isopren." Acta Polymerica 38, no. 10 (October 1987): 567–71. http://dx.doi.org/10.1002/actp.1987.010381005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Karsch, Hans H., Hans-Ulrich Reisacher, Brigitte Huber, Gerhard Müller, Wolfgang Malisch, and Klaus Jörg. "Phosphoranaloga ungesättigter Kohlenwasserstoffe: Ein (s-trans)-1,3-Diphospha-4-metallabutadien und dessen (s-cis)-Fe(CO)3-Komplex." Angewandte Chemie 98, no. 5 (May 1986): 468–70. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19860980526.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Dunken, H. H., and Ch Opitz. "Ein einfaches LCAO-MO-Modell zur Beschreibung der Änderungen im π-Elektronensystem bei der Sorption ungesättigter Kohlenwasserstoffe an Metallen." Zeitschrift für Chemie 6, no. 9 (September 2, 2010): 354. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19660060925.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Wieser, Michael, Konstantin Karaghiosoff, and Wolfgang Beck. "Kohlenwasserstoffverbrückte Komplexe, XXVII. C—C-Kupplung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen in anionischen und kationischen Komplexen. Addition der Anionen von μ1-(Diphenylmethan)1-, μ1-Fluoren-und μ1-(9,10-Dihydroanthracen)1-bis(tricarbonylchrom) an koordinierte Olefin-, Benzol-, Cyclohexadienyl-, Cycloheptadienyl-und Cycloheptatrienyl-Liganden." Chemische Berichte 126, no. 5 (May 1993): 1081–89. http://dx.doi.org/10.1002/cber.19931260504.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography