To see the other types of publications on this topic, follow the link: Ungewöhnlich.

Journal articles on the topic 'Ungewöhnlich'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Ungewöhnlich.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Adams, S., R. P. Baum, G. Hör, and Iris Breidert-Backes. "Ungewöhnliche unilaterale Metastasierung bei Prostatakarzinom und palliative Rhenium-186-Schinerztherapie." Nuklearmedizin 36, no. 08 (1997): 289–91. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629849.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWir berichten über einen 82jährigen Patienten mit einem ungewöhnlich unilateral ossär metastasierenden Prostatakarzinom D2 (Histologie: undifferenziertes, teilweise kribiform wachsendes Prostatakarzinom, T3N x M1, G3; Erstdiagnose 7/1988), welches aufgrund der ungewöhnlichen Lokalisation die Differentialdiagnose M. Paget nahelegte. Im Oktober 1988 erfolgte die subkapsuläre Orchiektomie und anschließend eine androgene Therapie mit Fugurel.Im November/Dezember 1992 wurde eine perkutane Radiotherapie der rechten Hüfte (50Gy) wegen ossärer Metastasierung durchgeführt. Seit Oktober 1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Meinunger, André. "'Je-desto'-Satzgefüge als kanonische Verb-zweit-Sätze." ZAS Papers in Linguistics 59 (January 1, 2018): 1–20. http://dx.doi.org/10.21248/zaspil.59.2018.434.

Full text
Abstract:
'Je-desto'-Sätze scheinen in struktureller Hinsicht Einzelgänger zu sein. Das Ungewöhnliche ist, dass sie wie eine obligatorische Verb-dritt-Konstruktion daherkommen: An erster Stelle steht scheinbar der durch je eingeleitete Nebensatz im linken Außenfeld bzw. Vor-vor-Feld, dann folgt die desto-Konstituente, die das Vorfeld einnimmt, und dann an dritter Stelle das finite Verb des Matrixsatzes. Angesichts der Semantik der involvierten Konstituenten ist diese Strukturbeschreibung ungewöhnlich und widerspricht plausiblen Erwartungen. Der Aufsatz bietet eine Analyse, nach der der 'je'-Satz und die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rösch, Wolfgang, Uwe Vogelbacher, Thomas Allspach, and Manfred Regitz. "Ungewöhnlich koordinierte phosphoverbindungen." Journal of Organometallic Chemistry 306, no. 1 (1986): 39–53. http://dx.doi.org/10.1016/s0022-328x(00)98932-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müller, Thomas, Rita Meyer, Dirk Lennartz, and Hans-Ullrich Siehl. "Ungewöhnlich stabile Vinylkationen." Angewandte Chemie 112, no. 17 (2000): 3203–6. http://dx.doi.org/10.1002/1521-3757(20000901)112:17<3203::aid-ange3203>3.0.co;2-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fuchs, E. P. O., M. Hermesdorf, W. Schnurr, et al. "Ungewöhnlich koordinierte Phosphorverbindungen." Journal of Organometallic Chemistry 338, no. 3 (1988): 329–40. http://dx.doi.org/10.1016/0022-328x(88)80006-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Krenn, V. "Ungewöhnlich lokalisierter Gichttophus." Zeitschrift für Rheumatologie 68, no. 1 (2008): 81–82. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-008-0383-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Otto, Angelika. "Schaffe lieber ungewöhnlich." NeuroTransmitter 29, no. 7-8 (2018): 54–55. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-018-6459-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Sacher, R. "Ungewöhnlich – kontraproduktiv – fatal." Manuelle Medizin 50, no. 5 (2012): 426. http://dx.doi.org/10.1007/s00337-012-0974-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ring, Johannes. "Allergie ganz ungewöhnlich." Allergo Journal 11, no. 7 (2002): 429. http://dx.doi.org/10.1007/bf03361049.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jux, Norbert, Karoly Holczer, and Yves Rubin. "Ein ungewöhnlich stabiles Pentaethinylcyclopentadienyl-Radikal." Angewandte Chemie 108, no. 17 (1996): 2116–20. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19961081733.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Nakamura, Eiichi, Yong Yu, Seiji Mori, and Shigeru Yamago. "Ungewöhnlich stabile Organoquecksilberhydride und -radikale." Angewandte Chemie 109, no. 4 (1997): 422–25. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19971090432.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Wesendrup, Ralf, and Peter Schwerdtfeger. "Ungewöhnlich starke s2-s2-Wechselwirkungen." Angewandte Chemie 112, no. 5 (2000): 938–42. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3757(20000303)112:5<938::aid-ange938>3.0.co;2-u.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Wolf, Uwe. "Zur Bläserbesetzung der Kantate "Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe" BWV 25." Bach-Jahrbuch 92 (March 12, 2018): 303–4. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20061807.

Full text
Abstract:
Die ungewöhnlich große Blechbläserbesetzung der genannten Kantate wird vor dem Verdacht einer möglicherweise aus verschiedenen Besetzungsversionen zusammengestückelten überlieferten Variante auch aufführungspraktisch beleuchtet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Behme, Dagmar. "Frankreich besorgt um Qualitäten." agrarzeitung 76, no. 31 (2021): 12. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-31-012-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Glatzer, Ulrich. "Tacheles reden." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 09 (2007): 10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574341.

Full text
Abstract:
Bodo Müller, Gynäkologe und Chefarzt bei Vivantes, hat mit Esanum.de ein unabhängiges, werbefreies Internetforum für Mediziner initiiert. Der Schutz der Anonymität ermöglicht einen ungewöhnlich offenen Gedankenaustausch.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Zehnder, Adalbert. "Einigung im Tarifstreit." kma - Klinik Management aktuell 16, no. 05 (2011): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Zehnder, Adalbert. "Schulterschluss – statt Katz und Maus." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 08 (2015): 8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577813.

Full text
Abstract:
Zehntausende Klinikmitarbeiter haben bei einem Aktionstag der Gewerkschaft Verdi gegen eine chronische Unterfinanzierung der Personalkosten an Krankenhäusern demonstriert. Ungewöhnlich daran: 1.300 Klinikunternehmen sowie die Krankenhausgesellschaften unterstützten den Protest.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Krönung, Gerhard. "Überraschender Shuntverlauf nach massiven Komplikationen." Dialyse aktuell 23, no. 02 (2019): 84–87. http://dx.doi.org/10.1055/a-0828-3287.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGUngewöhnliche Shuntverläufe sind nicht ungewöhnlich. Dieses scheinbar widersprüchliche Wortspiel bestätigt gut die Notwendigkeit, flexibel auf die jeweilige, nicht immer vorhersehbare Entwicklung eines Gefäßzuganges, wenn notwendig auch mit wiederholten Strategiewechseln, zu reagieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Stiefelhagen, Peter. "Was ist „gewöhnlich“ und was „ungewöhnlich“?" CardioVasc 13, no. 6 (2013): 19. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-013-0260-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Matzdorff, A. C., K. Matthes, B. Kemkes-Matthes, and H. Pralle. "Viszerale Leishmaniose mit ungewöhnlich langer Inkubationszeit." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 122, no. 28/29 (2008): 890–94. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1047706.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Janning, Martina. "Klinisch erprobt." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 03 (2007): 74–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574138.

Full text
Abstract:
Im April beginnen die ersten Studierenden an der neuen Berlin School of Public Health. Die BSPH ist am Universitätsklinikum Charité angesiedelt. Das ist ungewöhnlich: Bisher war das Public-Health-Studium Angelegenheit der Wirtschaftsfakultäten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Gaede, Kirsten. "Ein Bundesland macht Ernst." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 02 (2015): 35–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577628.

Full text
Abstract:
In Niedersachsen wurden in den letzten eineinhalb Jahren ungewöhnlich viele Krankenhausstandorte geschlossen oder zusammengelegt. Die Landesregierung hat dies bewusst vorangetrieben. Wie ihr dies gelungen ist, erklärt Boris Robbers, Leiter des Referats Krankenhäuser im niedersächsischen Sozialministerium.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Becker, Karsten. "Virulenzfaktoren und molekulare Epidemiologie von Staphylococcus aureus − Renaissance eines alten Erregers?" Kinder- und Jugendmedizin 08, no. 02 (2008): 73–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628951.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer fakultativ pathogene Erreger Staphylococcus aureus verursacht eine Vielzahl akuter und chronischer pyogener Infektionen und Toxin-vermittelter Syndrome. Sowohl als Erreger von ambulant als auch von nosokomial erworbenen Infektionen ist er einer der häufigsten und gefährlichsten Erreger. Die weltweite Ausbreitung Methicillin-resistenter S. aureus (MRSA)-Stämme, die nunmehr auch in deutschen Krankenhäusern bedrohliche Ausmaße angenommen hat, verurteilt die schärfste therapeutische Waffe gegen S. aureus, die Gruppe der β-Laktamantibiotika, zur Unwirksamkeit. Aktuellstes Beispie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Reichmann, Thomas, and und Karlheinz Hornung. "Management, Controlling und Controller - Jede Zeit braucht ihre Antworten." Controlling 33, no. 3 (2021): 39–41. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2021-3-39.

Full text
Abstract:
Am Beispiel des ungewöhnlich erfolgreichen Managers Karl-Josef (Kajo) Neukirchen († 26.12.2020) soll diskutiert werden, wie sich die Abgrenzung von Management, Controlling und Controller im Laufe der letzten Jahre aufgrund der zunehmenden Komplexität von Management und Controlling geändert hat.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Herrmann, Christian. "Aufwendig illustrierte Vulgata." WLBforum 23, no. 1 (2021): 60–61. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v23i1.48.

Full text
Abstract:
Eine neu erworbene (lateinische) Vulgata-Ausgabe, Venedig 1574 (Ba graph.1574 81), zeichnet sich durch ca. 600 kleinformatige, kolorierte Textholzschnitte sowie Holzschnitt-Initialen aus. Die erzählenden Texte der Bibel einschließlich der Evangelien sind ungewöhnlich ausführlich und komplex illustriert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Halbach, Bettina. "Vitamin B12 in Schwangerschaft und Stillzeit." Ernährung & Medizin 34, no. 01 (2019): 45–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-0682-0734.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungBerichten Schwangere und Stillende über ungewöhnlich großen Appetit auf sauren Hering oder auf ein großes Stück Käse, könnte ihr Körper einen Bedarf an Vitamin B12 signalisieren. Was bei der Ernährungsberatung zu beachten ist, zeigt dieser Beitrag – auch bei vegetarischer/veganer Lebensweise.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Heenen-Wolff, S. "Ungewöhnlich heftige Gegenübertragungsreaktionen –Bericht aus der Klinik." Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis 19, no. 1 (2004): 69–87. http://dx.doi.org/10.15534/zptp/2004/1/5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Antonov, Dimitar, Cornelia Wiegand, Sibylle Schliemann, and Peter Elsner. "Segmentaler Morbus Darier mit ungewöhnlich spätem Beginn." JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 16, no. 11 (2018): 1365–67. http://dx.doi.org/10.1111/ddg.13674_g.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Edwards, Andrew J., Mark A. Gallop, Brian F. G. Johnson, Jochem U. Köhler, Jack Lewis, and Paul R. Raithby. "Ein Triosmiumcluster mit einem ungewöhnlich gebundenen Carbenliganden." Angewandte Chemie 106, no. 10 (1994): 1166–68. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19941061022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Freund, M., and St Hoffmann. "Perkutane Katheterdrainagen eines ungewöhnlich ausgedehnten tuberkulösen Senkungsabszesses." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 165, no. 07 (1996): 96–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1015723.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Keschmann, F. "Vertiefte Angebotsprüfung; ungewöhnlich niedrige Angebote; automatischer Ausschluss." Baurechtliche Blätter 11, no. 4 (2008): 160. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-008-0473-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Fisera, Lubor, Samuel Laudar, and Hans-Joachim Timpe. "Ungewöhnlich selektiv verlaufende photoinduzierte Umlagerung von Furoisoxazolinen." Zeitschrift für Chemie 23, no. 4 (2010): 148. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19830230417.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Piekartz, Harry, and Christoff Zalpour. "Pulsierender Kopfschmerz – Red Flags erkennen." physiopraxis 18, no. 05 (2020): 22–29. http://dx.doi.org/10.1055/a-1137-1598.

Full text
Abstract:
Als Jane mit ihrer kleinen Schwester tobt, schießt ihr plötzlich ein starker Schmerz in Nacken und Kopf. So weit nicht ungewöhnlich und eine Indikation für Physiotherapie. Doch als die junge Studentin erzählt, dass der Kopfschmerz pulsierend ist, wird ihr Therapeut hellhörig und stellt die entscheidenden Fragen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Ekkernkamp, Axel. "Frühlingsboten." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 04 (2007): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574145.

Full text
Abstract:
Der ungewöhnlich warme Winter, teilweise kluge Ideen zum Klimaschutz und Eisbärbaby Knut haben die Themen Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft vorübergehend aus den Schlagzeilen verdrängt. Nahezu geräuschlos ist deshalb zum1. April die Gesundheitsreform in Kraft getreten. Bis zur letzten Minute wurde nachgebessert. Was das im Einzelnen für die verschiedenen Akteure bedeutet, bleibt abzuwarten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Kretzschmar, Alexander. "Viel Neues zur Osteoarthrosetherapie." Arthritis und Rheuma 38, no. 01 (2018): 71–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1637797.

Full text
Abstract:
Mit mehr als 17 000 Teilnehmern wurde die Jahrestagung des American College of Rheumatology (ACR) ihrem Rang als weltgrößtem Fortbildungskongress in der Rheu- matologie wieder einmal gerecht. Unter dem breiten Themenangebot fiel auf, dass es 2017 ungewöhnlich viele Poster bzw. Vorträge zu neuen Therapien der Osteoarthrose in die Late-Breaking-Auswahl schafften.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Röding, K., P. Schrüfer, F. Grän, et al. "Kutane Lymphome – ein vielgestaltiges Krankheitsbild." Aktuelle Dermatologie 45, no. 01/02 (2019): 52–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-0807-3938.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungKutane Lymphome präsentieren sich klinisch und histologisch oftmals ungewöhnlich und stellen nicht selten eine diagnostische Herausforderung für den Dermatologen dar. In dieser Arbeit werden die vielgestaltigen Präsentationsformen der Mycosis fungoides und anderer kutaner Lymphome anhand von Fallbeispielen aus der Würzburger Spezialsprechstunde für kutane Lymphome vorgestellt und ein Überblick über die Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Dermatosen gegeben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Lucae, Christian. "Homöopathische Therapie einer ungewöhnlich verlaufenden Purpura Schönlein-Henoch." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 62, no. 01 (2018): 26–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-125429.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAnhand einer Kasuistik wird die homöopathische Behandlung einer Purpura Schönlein-Henoch bei einem 12 Jahre alten Jungen demonstriert. Die Diagnosestellung wurde aufgrund des späten Auftretens der typischen Effloreszenzen deutlich verzögert. Komplikationen in Form abdomineller Koliken und einer Nierenbeteiligung mit Proteinurie konnten dann aber positiv durch die homöopathische Therapie beeinflusst werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Kofler, Lukas, Martin Schaller, and Jürgen Bauer. "Ungewöhnlich therapierefraktäre retikuläre Hautveränderungen bei einer jungen Frau." JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 15, no. 10 (2017): 1046–49. http://dx.doi.org/10.1111/ddg.13324_g.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Lehnert, M., U. Lanz, and B. Blume. "Makrodaktylie des Fußes - Eine ungewöhnlich langjährige, unbehandelte Verlaufsform." Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 132, no. 06 (2008): 529–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1039483.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Linek, W., K. Döring, and C. Döring. "Patient mit einer ungewöhnlich großen Neubildung des Unterkiefers." Der MKG-Chirurg 5, no. 2 (2012): 132–34. http://dx.doi.org/10.1007/s12285-011-0257-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Petersen, T. O., T. Kahn, and P. Stumpp. "Ein ungewöhnlich ausgedehnter Rektumprolaps bei einem jungen Patienten." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 182, no. 10 (2010): 905–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1245496.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

eis. "Ungewöhnlich viele Fälle von FSME im Jahr 2017." CME 15, no. 5 (2018): 28. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-018-6622-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Müller, Vwe, Kay Peters, and Hans-Joachim Timpe. "Ungewöhnlich hohe Photochromieeffekte an einem C=N-Derivat." Zeitschrift für Chemie 22, no. 10 (2010): 384–85. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19820221012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Stern, Sara. "Porträt Martina Krogmann." kma - Klinik Management aktuell 10, no. 04 (2005): 87–89. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573262.

Full text
Abstract:
Sie ist jung, sie ist schön und sie ist blitzgescheit. Martina Krogmann bringt alle Voraussetzungen mit für die Fortsetzung ihrer bislang steilen Polit-Karriere. Und die CDU-Bundestagsabgeordnete traut sich an Themen heran, die für Frauen ungewöhnlich, dafür aber brandaktuell sind. Als Verantwortliche für Internet und Neue Medien ist sie eine der entscheidenden Figuren, wenn es um die Elektronische Gesundheitskarte geht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Niebuhr, M., A. Kapp, and T. Werfel. "Ungewöhnlich starkes allergisches Kontaktekzem auf Inhaltsstoffe einer schwarzen Lederbörse." Allergologie 31, no. 12 (2008): 524–27. http://dx.doi.org/10.5414/alp31524.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Kellner, Markus, and Fabian Liebel. "Solidarschuldklausel in FX-Vertrag nicht ungewöhnlich iSd § 864a ABGB." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 68, no. 12 (2020): 895. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202012089501.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Adeil-Obeidi, D., P. Klauke, U. Schmidt, T. Topalidis, and KP Czudaj. "Bronchoskopische Schlingenabtragung eines ungewöhnlich derben Granulationsgewebes nach chronischer Fremdkörperaspiration." Pneumologie 71, S 01 (2017): S1—S125. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1598354.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Wilkens, L., H. Rückoldt, W. Kleemann, K. P. Larsch, and S. Piepenbrock. "Postoperative Therapie eines alkoholkranken Patienten mit ungewöhnlich gesteigerter Ethanolabbaurate." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 32, no. 02 (1997): 120–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-995022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Taube, R., M. Zach, K. A. Stauske, and S. Heidrich. "Phthalocyaninkomplexe der Übergangsmetalle mit ungewöhnlich niedriger Oxydationsstufe des Zentralatoms." Zeitschrift für Chemie 3, no. 10 (2010): 392. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19630031013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Kolb, Dieter M, Gerald E Engelmann, and Jörg C Ziegler. "Über die ungewöhnlich hohe Stabilität von nanostrukturierten Cu-Clustern." Angewandte Chemie 112, no. 6 (2000): 1166–68. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3757(20000317)112:6<1166::aid-ange1166>3.0.co;2-#.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!