To see the other types of publications on this topic, follow the link: Universitäre Medizin.

Dissertations / Theses on the topic 'Universitäre Medizin'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Universitäre Medizin.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Großmann, Nadine [Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] Linde, and Arne R. J. [Akademischer Betreuer] Schneider. "Publikation von Forschungsarbeiten durch die universitäre deutsche Allgemeinmedizin : Eine systematische Übersicht von 2000 bis 2010 / Nadine Großmann. Gutachter: Klaus Linde ; Arne R. J. Schneider. Betreuer: Klaus Linde." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2014. http://d-nb.info/1058680560/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Janneck, Michael, and Monique Strauss. "Neue Medien in guter universitärer Lehre." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-205035.

Full text
Abstract:
Seit einigen Jahren sind bildungsreformerische Hoffnungen vor allem mit den Begriffen „Neue Medien“ und „eLearning“ verknüpft. Durch den Einsatz Neuer Medien in der Bildung, so hofft man, sollen Studierende schneller, effizienter und besser studieren können als bisher (BMBF 2000, Schulmeister 2001). Mit dem Begriff „eLearning“ ist vor allem die Vorstellung virtueller Lehreinheiten verknüpft1. Studierende sollen in Online-Kursen mit geringem Präsenzanteil unabhängiger und flexibler lernen können, Lehrende und Tutoren sollen dank Chat oder Email dennoch – und sogar besser – erreichbar sein als in herkömmlichen Lehrveranstaltungen. Durch die mediale Aufbereitung von Lehrmaterialien, die online zur Verfügung gestellt werden, erhofft man sich einen Mehrwert gegenüber traditionellen Lehrmaterialien und -methoden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dettmer, Antje, Janine Eberhardt, Susanne Schmidt, and René Krempkow. "Dresdner Absolventenstudien 2002 Medizin." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1065537203093-56234.

Full text
Abstract:
Bei der Publikation handelt es sich um den Abschlussbericht einer erstmals durchgeführten Befragung der Absolventen der Medizinischen Fakultät der TU Dresden zum beruflichen Verbleib und zur retrospektiven Bewertung der Studienqualität. Der vorliegende Abschlussbericht gliedert sich zunächst in eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse, dann in einen Abschnitt zur Anlage und Durchführung der Studie und in Abschnitte zu den einzelnen Themengebieten der Befragung. Im einzelnen wurden in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung der TU Dresden als Ziele und Themen der Absolventenbefragungen formuliert: An erster Stelle stand die Informationsgewinnung zum Verbleib der Absolventen, ihrer Berufsfelder, Einkommen, Arbeitszufriedenheit und Arbeitsmarktchancen. Die Informationsgewinnung zur retrospektiven Bewertung der Qualität der Lehre und des Studiums durch Absolventen stand an zweiter Stelle. So sollen durch die Fakultäten auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Reform von Studienprogrammen abgeleitet werden können und Vergleichsmöglichkeiten mit der Bewertung der Lehre und des Studiums durch Studenten gewonnen werden. Weitere Ziele waren Vorbereitungen für kontinuierliche Absolventenbefragungen an allen Fakultäten der TU Dresden sowie Fragebogen-Adaptionen für die Fakultäten. Schließlich wurde als langfristiges Ziel die Entwicklung eines fundierten Befragungsdesigns für Längsschnittstudien (Wiederholung der Befragungen nach mehreren Jahren mit denselben und neuen Absolventen) flächendeckend für alle Fakultäten der TU Dresden genannt. Zusätzlich zu den einzelnen Themengebieten der Befragung erfolgte eine Analyse der Bestimmungsgründe beruflichen Erfolgs. Gerade letztere Analyse führte auch zu einigen unerwarteten Ergebnissen. Gängige (hochschulpolitische) Thesen, welche Absolventen besonders erfolgreich seien, konnten nicht bestätigt werden. Andere Eigenschaften erwiesen sich als wesentlich wichtiger. Weitere Informationen zu den Dresdner Absolventenstudien finden Sie auch im Internet unter www.tu-dresden.de/phfis/lenz/fo/Absolventenstudie.html.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Carell, Angela, and Isabel Schaller. "Kreativitätsförderung mit Neuen Medien in der universitären Lehre im Fach Informatik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-143171.

Full text
Abstract:
Kreativitätsförderung im Studium der Informatik ist eine zentrale Herausforderung, um Studierende auf Anforderungen in ihren zukünftigen Tätigkeitsfeldern vorzubereiten. Um einen systematischen Einsatz von digitalen Medien in der Kreativitätsförderung zu ermöglichen, wird im vorliegenden Beitrag eine Systematik entworfen und begründet, die entlang der Phasen und Aktivitäten eines kreativen Problemlösungsprozesses Möglichkeiten des systematischen Einsatzes digitaler Medien identifiziert. Dabei wird deutlich, dass zum einen eine Verknüpfung von Medien notwendig ist, um den Anforderungen an einen kreativen Problemlösungsprozess gerecht zu werden. Zum anderen müssen Mechanismen entwickelt werden, die auf den Aufbau einer längerfristigen Beziehung zwischen System und Benutzer abzielen, damit Interaktion zu neuen Funktionen und schließlich zur Herausbildung neuer Kontexte führen kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Carell, Angela, and Isabel Schaller. "Kreativitätsförderung mit Neuen Medien in der universitären Lehre im Fach Informatik." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28045.

Full text
Abstract:
Kreativitätsförderung im Studium der Informatik ist eine zentrale Herausforderung, um Studierende auf Anforderungen in ihren zukünftigen Tätigkeitsfeldern vorzubereiten. Um einen systematischen Einsatz von digitalen Medien in der Kreativitätsförderung zu ermöglichen, wird im vorliegenden Beitrag eine Systematik entworfen und begründet, die entlang der Phasen und Aktivitäten eines kreativen Problemlösungsprozesses Möglichkeiten des systematischen Einsatzes digitaler Medien identifiziert. Dabei wird deutlich, dass zum einen eine Verknüpfung von Medien notwendig ist, um den Anforderungen an einen kreativen Problemlösungsprozess gerecht zu werden. Zum anderen müssen Mechanismen entwickelt werden, die auf den Aufbau einer längerfristigen Beziehung zwischen System und Benutzer abzielen, damit Interaktion zu neuen Funktionen und schließlich zur Herausbildung neuer Kontexte führen kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Greilinger, Gesa. "Das Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München in den Jahren 1946 bis 1954." Diss., lmu, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-61853.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tscholl, Verena [Verfasser]. "TOP40: das Herzinsuffizienz-Register von Berlin : Versorgungsqualität und Therapieunterschiede von Patienten mit systolischer Herzinsuffizienz in universitären und nicht universitären Kliniken / Verena Tscholl." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2012. http://d-nb.info/1030290741/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Girbardt, Christian. "Der Einsatz von E-Learning durch Studierende der Medizin." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-86028.

Full text
Abstract:
Mittels E-Learning kann den spezifischen Erfordernissen der universitären medizinischen Ausbildung auf vielfältige Weise Rechnung getragen werden. Eine in den Anfangsjahren des WWW bestehende große Euphorie ist mittlerweile einer realistischeren Betrachtung der Möglichkeiten von E-Learning gewichen. Umso mehr ist ein gezielter Einsatz der speziellen Stärken von E-Learning – sei es als reines Lernen im WWW oder in Kombination mit klassischer Lehre als „Blended Learning“ – wünschenswert. In der vorliegenden Arbeit wurden Studierende aus zwei Studienjahren der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig zu verschiedenen Aspekten des E-Learnings im Medizinstudium befragt. Der Fokus lag auf der Nutzungshäufigkeit, der Art des Einsatzes und den gewünschten Perspektiven. Zunächst konnte bestätigt werden, dass die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von E-Learning mittlerweile bei praktisch allen Studierenden gegeben sind. Das WWW wird auf breiter Front für Studienzwecke eingesetzt und die Studierenden schätzen ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit dem WWW als gut ein. Dabei besteht eine positive Korrelation zwischen der Nutzungshäufigkeit zwischen der Nutzungshäufigkeit und den selbst eingeschätzten Fähigkeiten. Es zeigte sich jedoch anhand verschiedener Einzelbefunde, dass von Seiten der Studierenden bei Weitem nicht die Möglichkeiten des Lernens mit dem WWW ausgeschöpft werden. Das WWW wird zwar auf verschiedenste Arten für das Studium eingesetzt, der Anteil aktiv partizipierender Nutzer im Sinne des Web 2.0 ist jedoch gering. Eine hohe Bekanntheit der lokalen Virtual Learning Community steht sehr geringen Bekanntheitsgraden von Portalen gegenüber, die eine Übersicht über die Bandbreite des E-Learnings für das Medizinstudium bieten und als Orientierungshilfe bei der Fülle der verfügbaren Angebote dienen könnten. Des Weiteren wird die Integration verschiedener E-Learning-Techniken in das Studium umso zurückhaltender bewertet, je mehr sie die bekannten Pfade der klassischen Präsenzlehre verlassen. Generell wünschen sich die wenigsten Studierenden einen völligen Ersatz klassischer Lehrmethoden durch E-Learning; vielmehr wird eine Ergänzung der klassischen Präsenzlehre durch E-Learning bevorzugt. Eine kritische Reflexion der online gewonnenen Informationen im Sinne der Medienkompetenz scheint mehrheitlich stattzufinden. Unterschiede zwischen den Semestern fanden sich in der vorliegenden Untersuchung kaum – mit Ausnahme einiger relativ gut erklärbarer Bereiche mit häufigerer Nutzung im höheren Semester. Statistisch signifikante geschlechterspezifische Unterschiede fanden sich lediglich bei der Häufigkeit eigener Beiträge im WWW zugunsten männlicher Studierender. Ein möglicher Ansatzpunkt für künftige Forschungsprojekte, der sich aus der Arbeit ergibt, wäre eine detailliertere Betrachtung derjenigen Studierenden, die sehr aktiv im WWW sind. Obwohl sie zahlenmäßig gering vertreten sind, pragen sie doch die virtuellen Lernumgebungen zum Teil erheblich mit. Bezüglich möglicher Perspektiven für die weitere Ausgestaltung von E-Learning besteht in der Zusammenschau der vorliegenden Ergebnisse sowohl auf studentischer als auch auf universitärer Seite noch viel Gestaltungspotential: Einerseits sollte das studentische Wissen um die vielfältigen Möglichkeiten der Integration des WWW in das Medizinstudium gefördert werden; andererseits ist die Umsetzung der von den Studierenden geforderten E-Learning-Techniken wünschenswert und eine verstärkte curriculare Einbindung von E Learning zu überdenken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ulrich, Nina [Verfasser]. "Das Museum Anatomicum am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg : Provenienzforschung zu einer Lehrsammlung des 19. Jahrhunderts / Nina Ulrich." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018. http://d-nb.info/1180213408/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Teschmer, Ninja [Verfasser]. "Langzeitergebnisse nach Trabekulektomie – Komplikationen und Revisionseingriffe in einem großen universitären Glaukomzentrum / Ninja Teschmer." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2020. http://d-nb.info/1224810236/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Helm, Esther [Verfasser], and Martin [Akademischer Betreuer] Trepel. "Evaluation aktiver Behandlungspfade im Universitären Cancer Center Hamburg / Esther Helm ; Betreuer: Martin Trepel." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019. http://d-nb.info/1181328942/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Helm, Esther Verfasser], and Martin [Akademischer Betreuer] [Trepel. "Evaluation aktiver Behandlungspfade im Universitären Cancer Center Hamburg / Esther Helm ; Betreuer: Martin Trepel." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-96355.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Misoch, Sabina, and Thomas Köhler. "Neue Medien in der Lehrerbildung : Beobachtungen zur aktuellen Nutzung an der Universität Potsdam." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/837/.

Full text
Abstract:
Inhalt:<br> Das Ziel der Studie<br> Zu Rolle und Verständnis Neuer Medien<br> Methodik der Studie<br> Mediennutzung in der Lehrerbildung an der Universität Potsdam<br> - Informationsrecherche im Internet<br> - Kommunikation mittels eMail, Chat und Foren<br> - Präsenzlehre mit Powerpoint, DVD & MIDI<br> - eLearning
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kampmann, Kira Kristina [Verfasser], and Helmut [Akademischer Betreuer] Gulbins. "Trikuspidalklappenrekonstruktionen am Universitären Herzzentrum Hamburg : eine retrospektive Studie / Kira Kristina Kampmann. Betreuer: Helmut Gulbins." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013. http://d-nb.info/1045023744/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Bennedjema, Mirjam [Verfasser]. "Medizinhistorische Würdigung der Geburtszangensammlung der Berliner Universitäts-Frauenklinik / Charité / Mirjam Bennedjema." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1023262371/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Janthur, Wolf-Dieter [Verfasser]. "Das Kinderwunschzentrum der Universität Kiel, die ersten 25 Jahre / Wolf-Dieter Janthur." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2019. http://d-nb.info/1193994152/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Dorschu, Sarah [Verfasser]. "Leid und Leitlinie : Qualität der Patientenbehandlung bei Erstvorstellung in einer universitären Spezialambulanz für Epilepsie / Sarah Dorschu." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013. http://d-nb.info/1047185210/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Dolg, Maximilian Constantin [Verfasser], and Eike Sebastian [Akademischer Betreuer] Debus. "Analyse der Publikationsleistung der deutschen universitären Herz- und Thoraxchirurgie / Maximilian Constantin Dolg ; Betreuer: Eike Sebastian Debus." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2020. http://d-nb.info/1210167565/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Dolg, Maximilian Constantin Verfasser], and Eike Sebastian [Akademischer Betreuer] [Debus. "Analyse der Publikationsleistung der deutschen universitären Herz- und Thoraxchirurgie / Maximilian Constantin Dolg ; Betreuer: Eike Sebastian Debus." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-103856.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Diemer, Paul [Verfasser], Ortrun [Akademischer Betreuer] Riha, Caris-Petra [Gutachter] Heidel, and Karl-Heinz [Gutachter] Dannhauer. "Die zahnmedizinischen Dissertationen an der Universität Leipzig 1919-1945 : Die zahnmedizinischen Dissertationen ander Universität Leipzig 1919-1945 / Paul Diemer ; Gutachter: Caris-Petra Heidel, Karl-Heinz Dannhauer ; Betreuer: Ortrun Riha." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://d-nb.info/1238527841/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Dirks, Tamme [Verfasser], and Konstantinos [Akademischer Betreuer] Raymondos. "Beatmung in Deutschland: Anwendung und Risikofaktoren für Mortalität : eine bundesweite prospektive Kohortenstudie mit einem Vergleich von ARDS-Patienten in universitären und nicht-universitären Kliniken / Tamme Dirks. Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Betreuer: Konstantinos Raymondos." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2015. http://d-nb.info/1070221619/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Birkner, Mathias [Verfasser]. "Die Kultivierung der notfallmedizinischen Lehre der Zahnmedizinstudenten an der Universität Ulm / Mathias Birkner." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1192373383/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Lucht, Martin [Verfasser], and Marcus [Akademischer Betreuer] Siebolds. ""The Making of Clinical Trials" : Patientenorientierte klinische Forschung im akademisch-universitären Umfeld / Martin Lucht ; Betreuer: Marcus Siebolds." Vallendar : Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, 2015. http://d-nb.info/1125023651/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Lüber, Laura Anna Inge [Verfasser], and Andreas [Akademischer Betreuer] Hetzel. "Moderne Therapie von Karotisstenosen: Erstellung klinikinterner Leitlinien und Vergleich eines Herz-Kreislauf-Zentrums mit einer universitären Einrichtung." Freiburg : Universität, 2011. http://d-nb.info/1123463956/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Hülsewig, Marcel [Verfasser]. "Tumorassoziierte Glykosphingolipide in Nieren- und Pankreaskarzinomen : Zielstrukturen für Adjuvanztherapien mit Lektinen / Marcel Hülsewig. Technische Fakultät, Universität Bielefeld. Institut für Medizinische Physik u. Biophysik am Institut für Hygiene, Westfälische Wilhelms-Universität Münster." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1016483805/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Stelberg, Hannah [Verfasser]. "Geburtshilfe an der Universitäts-Frauenklinik Köln (1937-1964) zwischen Wissenschaft und Gesellschaft / Hannah Stelberg." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2012. http://d-nb.info/1026731631/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

James, Anna Sakineh [Verfasser], and Daniel [Akademischer Betreuer] Böhringer. "Thermokauterisation nach Wessely: Retrospektive Auswertung von 211 an der Universitäts-Augenklinik Freiburg durchgeführten Eingriffen." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/112346958X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Furtak, Magdalena [Verfasser], and Torsten [Gutachter] Feldt. "Veränderungen der universitären HIV-Medizin in Düsseldorf: Charakteristika von Patienten mit AIDS-definierenden Erkrankungen, ihre Behandlungsanlässe und Therapie im Wandel / Magdalena Furtak ; Gutachter: Torsten Feldt." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020. http://d-nb.info/1220078980/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Hall, Veronika [Verfasser]. "Evaluation der pädaudiologischen Konfirmationsdiagnostik an einer überregionalen universitären Einrichtung : Pathologien und diagnostische Standards beim Neugeborenen-Hörscreening / Veronika Hall." Ulm : Universität Ulm, 2020. http://d-nb.info/1215188382/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Preinfalk, Anna [Verfasser], and Stefan [Akademischer Betreuer] Böck. "Prognostische Faktoren bei Patienten mit Gallengangskarzinomen : eine retrospektive Analyse aus einem universitären Zentrum / Anna Preinfalk ; Betreuer: Stefan Böck." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018. http://d-nb.info/1174142626/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Géronne, Philipp [Verfasser], and Helmut [Akademischer Betreuer] Gulbins. "Bypassversorgung am schlagenden Herzen bei über 80jährigen Patienten - Erfahrungen am Universitären Herzzentrum Hamburg / Philipp Géronne ; Betreuer: Helmut Gulbins." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2018. http://d-nb.info/1163728934/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Jung, Marissa [Verfasser], and Dieter [Akademischer Betreuer] Buchheidt. "Untersuchung zur Symptomatik und zur Versorgungsrealität von Patienten mit Lungenkarzinomen einer universitären Palliativstation / Marissa Jung ; Betreuer: Dieter Buchheidt." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. http://d-nb.info/123836182X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schön, Daniel [Verfasser]. "E-Learning in der Notfallmedizin : Implementierung und Evaluation an der Universität Ulm / Daniel Schön." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1177147009/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Csef, Eva-Johanna [Verfasser], and Volker [Gutachter] Kunzmann. "Adhärenz zu oralen Tyrosinkinaseinhibitoren bei chronischer myeloischer Leukämie - Querschnittsstudie in einer universitären Spezialambulanz / Eva-Johanna Csef ; Gutachter: Volker Kunzmann." Würzburg : Universität Würzburg, 2018. http://d-nb.info/1155723236/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Haffke, Florian [Verfasser], and Sebastian [Akademischer Betreuer] Debus. "Publikationsleistungen von Chefärzten und Oberärzten der deutschen universitären Gefäßchirurgie innerhalb der letzten 10 Jahre / Florian Haffke ; Betreuer: Sebastian Debus." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019. http://d-nb.info/1186892331/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Haffke, Florian Verfasser], and Eike Sebastian [Akademischer Betreuer] [Debus. "Publikationsleistungen von Chefärzten und Oberärzten der deutschen universitären Gefäßchirurgie innerhalb der letzten 10 Jahre / Florian Haffke ; Betreuer: Sebastian Debus." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-97140.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Markowski, Klara [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Wiese. "Einstellung und Wissen über Palliativmedizin von Studenten der Universität Regensburg / Klara Markowski ; Betreuer: Christoph Wiese." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2016. http://d-nb.info/1124679898/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Ohler, Peter, Astrid Schütz, Peter Pawlowsky, et al. "Profillinie 5: Kommunikation, Medien, Technik." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200501537.

Full text
Abstract:
Die Forschungsprofillinie 5 “Kommunikation, Medien, Technik” entstand im Jahr 2005 aus der ursprünglichen Profillinie “Medien, Kommunikation und Informationstechnologien”. Sie zeigt heute eine deutlich stärkere Vernetzung über die verschiedenen Fakultäten hinweg, als das die bisherige Ausrichtung des Profils leisten konnte. Der wesentliche Unterschied zu den anderen Forschungsprofillinien der Technischen Universität Chemnitz besteht darin, dass hier der Mensch als der Nutzer technischer Systeme im Zentrum steht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass vor allem sozial-, verhaltens- und kulturwissenschaftlich orientierte Professuren die Forschungsprofillinie tragen. Ganz im Gegenteil ist gerade in diesem Themenbereich eine enge Kooperation von naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen auf der einen Seite und sozialwissenschaftlichen Fächern auf der anderen Seite gefordert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Parlak, Melih [Verfasser]. "Digitale Weitwinkelfotographie in der Untersuchung von Frühgeborenenretinopathie: 6-Jahres-Ergebnisse einer deutschen Universitäts-Augenklinik / Melih Parlak." Ulm : Universität Ulm, 2020. http://d-nb.info/1216564086/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Hafer, Jörg, Luise Henze, Frederic Matthé, and Marlen Schumann. "Bestandsaufnahme E-Learning an der Universität Potsdam." Universität Potsdam, 2014. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2014/7067/.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Text gibt eine Bestandserhebung der bisher stattgefundenen Aktivitäten im E-Learning an der Universität Potsdam wieder, andererseits dient er auch dazu, Potenziale zu sichten und in einem nächstem Schritt daraus Ideen und Vorschläge für eine hochschulweite E-Learning-Strategie abzuleiten. Zielsetzung der Bestandsaufnahme ist es, die relevanten Informationen darzustellen, über den Platz der Universität Potsdam in der hochschulischen E-Learning-Landschaft zu orientieren und den Stand der Entwicklung zu bewerten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Stiebritz, Lisa [Verfasser], Matthias [Gutachter] Steinert, Felicitas [Gutachter] Eckoldt, and Ingo [Gutachter] Krüger. "Die aktuelle chirurgische Therapie des Pleuraempyems unter universitären Bedingungen : retrospektive Datenanalyse / Lisa Stiebritz ; Gutachter: Matthias Steinert, Felicitas Eckoldt, Ingo Krüger." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019. http://d-nb.info/1207156701/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Ansorge, Daniel [Verfasser]. "Planung und Simulation einer Evakuierung der Chirurgischen Klinik der Universität Ulm in mehreren Szenarien / Daniel Ansorge." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2016. http://d-nb.info/1081986042/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Weig, Isabella [Verfasser], and Josef [Akademischer Betreuer] Briegel. "Ergebnisqualtität des innerklinischen Reanimationsdienstes : Klinikum der Universität München am Standort Großhadern / Isabella Weig. Betreuer: Josef Briegel." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014. http://d-nb.info/1063875064/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Flaig, Tanja [Verfasser]. "Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Fakultät, Universität Ulm / Tanja Flaig." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2014. http://d-nb.info/1063637317/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Kühnle, Vera [Verfasser]. "Nutzung der historischen pathologisch-anatomischen Sammlung (Grawitz-Sammlung) im Pathologieunterricht an der Universität Greifswald / Vera Kühnle." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2015. http://d-nb.info/1071659936/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Trauth, Gunnar Stephan [Verfasser]. "Die Orthopädie im Dritten Reich - Lothar Kreuz und die Berliner Universität 1937-1945 / Gunnar Stephan Trauth." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2015. http://d-nb.info/1071087738/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Krieger, Christoph [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Schmid. "Ausbildungszufriedenheit und Zukunftsperspektiven von Medizinstudenten am Beispiel der Universität Erlangen-Nürnberg / Christoph Krieger. Gutachter: Klaus Schmid." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014. http://d-nb.info/1075477824/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Theel, Sina [Verfasser]. "Das Institut für Anthropologie der Humboldt-Universität zu Berlin im Spiegel der Abschlussarbeiten von 1948 bis 2005 : (Auswertung medizinischer Graduierungsarbeiten aus dem Archiv des Institutes für Anthropologie der Berliner Humboldt Universität der Jahre 1948 – 2005) / Sina Theel." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/1023710021/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Lückerath, Caroline [Verfasser]. "Heilkunde und Natur: Medizinische Gärten deutscher Universitäten vom 16. Jahrhundert bis heute / Caroline Lückerath." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2013. http://d-nb.info/1037809807/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Molter, Yasmin [Verfasser]. "Analyse der immunologischen Hornhauttransplantatabstoßung in der Universitäts-Augenklinik des Saarlandes im Zeitraum von 2006-2015 / Yasmin Molter." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1218530146/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography