Academic literature on the topic 'Universität Bonn. Geographisches Institut'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Universität Bonn. Geographisches Institut.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Universität Bonn. Geographisches Institut"
Brückner, Wilfried, and Christoph Borcherdt. "Rezension von: Borcherdt, Christoph (Hrsg.), Beiträge zur Landeskunde Südwestdeutschlands." Württembergisch Franken 63 (March 13, 2024): 224–25. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v63i.10890.
Full textBrückner, Wilfried, and Christoph Borcherdt. "Rezension von: Borcherdt, Christoph u.a. (Hrsg.), Versorgungsorte und Versorgungsbereiche." Württembergisch Franken 63 (March 13, 2024): 225. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v63i.10891.
Full textMadea, B. "Neunzig Jahre Institut für Rechtsmedizin an der Universität Bonn." Rechtsmedizin 23, no. 5 (2013): 397–403. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-013-0907-4.
Full textBoecker, Maximilian, and Jan-Peter Frahm. "Moossammlungen des Botanischen Instituts und des Instituts für Pharmazeutische Biologie der Universität Bonn." Decheniana : Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens 148 (January 1, 1995): 89–101. http://dx.doi.org/10.21248/decheniana.v148.4183.
Full textSchumm, Karl. "Bauerngeschichte mit besonderer Berücksichtigung von Hohenlohe." Württembergisch Franken 56 (May 22, 2024): 134–36. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v56i.11691.
Full textTałuć, Katarzyna, and Agnieszka Gołda. "Zaangażowanie ks. prof. Wincentego Myszora w zagraniczne życie naukowe w świetle korespondencji zachowanej w Archiwum Archidiecezjalnym w Katowicach." Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne 121 (December 29, 2023): 481–504. http://dx.doi.org/10.31743/abmk.13203.
Full textPachaly, Peter. "Vom Pharmazeutischen Apparat zum Pharmazeutischen Institut -Entwicklungslinien der Pharmazeutischen Chemie an der Universität Bonn." Pharmazie in Unserer Zeit 25, no. 2 (1996): 93–100. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19960250209.
Full textBredenbeck, Martin. "Kunstgeschichte und Denkmalpflege ganz praktisch - Die »Initiative Beethovenhalle« am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn." Die Denkmalpflege 68, no. 1 (2010): 47–49. http://dx.doi.org/10.1515/dkp-2010-680111.
Full textHachtel, Monika, and Stefan Krause. "Bericht über die "Rheinische Tagung für Geobotanik und Populationsbiologie" am 6. März 1999 in Bonn." Decheniana : Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens 152 (January 1, 1999): 197–204. http://dx.doi.org/10.21248/decheniana.v152.4470.
Full textBailey, Donald M. "(U.) Hübinger Die antiken Lampen des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn. Berlin: Deutsches Archäologisches Institut, 1993. Pp. 164 + illus. PNS." Journal of Hellenic Studies 115 (November 1995): 239–40. http://dx.doi.org/10.2307/631725.
Full textDissertations / Theses on the topic "Universität Bonn. Geographisches Institut"
Benter, Nils [Verfasser]. "Untersuchung photoadressierbarer Polymere im Hinblick auf elektrooptische Anwendungen / Universität Bonn, Physikalisches Institut. Von Nils Benter." Bonn : Physikalisches Inst, 2005. http://d-nb.info/976456931/34.
Full textRenner, Roger [Verfasser]. "Dijets in diffractive photoproduction measured with the ZEUS experiment / von Roger Renner. Universität Bonn, Physikalisches Institut." Bonn : Physikalisches Inst, 2007. http://d-nb.info/1000940314/34.
Full textAndreas, Birk [Verfasser]. "Modifikation des Brechungsindexes von Dielektrika mit Hilfe ionisierender Strahlung / Universität Bonn, Physikalisches Institut. Von Birk Andreas." Bonn : Physikalisches Inst, 2005. http://d-nb.info/975258141/34.
Full textKind, Oliver Maria [Verfasser]. "Production of heavy flavours with associated jets at HERA / von Oliver Maria Kind. Universität Bonn, Physikalisches Institut." Bonn : Physikalisches Inst, 2007. http://d-nb.info/1000933857/34.
Full textWang, Meng [Verfasser]. "Charm production in charged current deep inelastic ep scattering at HERA / Universität Bonn, Physikalisches Institut. Von Meng Wang." Bonn : Physikalisches Inst, 2006. http://d-nb.info/979511836/34.
Full textVitova, Tonya [Verfasser]. "X-ray absorption spectroscopy investigation of structurally modified lithium niobate crystals / von Tonya Vitova. Universität Bonn, Physikalisches Institut." Bonn : Physikalisches Inst, 2009. http://d-nb.info/1000882985/34.
Full textKraft, Edgar [Verfasser]. "Counting and integrating microelectronics development for direct conversion x-ray imaging / von Edgar Kraft. Universität Bonn, Physikalisches Institut." Bonn : Physikalisches Inst, 2008. http://d-nb.info/1000926540/34.
Full textRamos, Sánchez Saúl Noé [Verfasser]. "Towards low energy physics from the heterotic string / vorgelegt von Saúl Noé Ramos Sánchez. [Universität Bonn, Physikalisches Institut]." Bonn : Physikalisches Inst, 2008. http://d-nb.info/1000893413/34.
Full textWeingarten, Jens [Verfasser]. "System test and noise performance studies at the ATLAS pixel detector / von Jens Weingarten. Universität Bonn, Physikalisches Institut." Bonn : Physikalisches Inst, 2007. http://d-nb.info/1000942171/34.
Full textAghuzumtsyan, Gayane [Verfasser]. "Charm photoproduction using electron taggers with the ZEUS detector at HERA / Universität Bonn, Physikalisches Institut. Von Gayane Aghuzumtsyan." Bonn : Physikalisches Inst, 2006. http://d-nb.info/982296622/34.
Full textBooks on the topic "Universität Bonn. Geographisches Institut"
Kurt, Fleischhauer, and Universität Bonn Geographisches Institut, eds. Das neue Geographische Institut: Reden gehalten am 15. April 1988 aus Anlass der Einweihung der Geographischen Institute [sic] der Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bouvier, 1990.
Find full textGrosjean, Georges. 100 Jahre Geographisches Institut der Universität Bern, 1886-1986. Edited by Aerni K and Universität Bern Geographisches Institut. Geographische Gesellschaft von Bern, in Zusammenarbeit mit dem Geographischen Institut der Universität Bern, 1991.
Find full textMorawetz, Sieghard O. Das Institut für Geographie der Universität Graz, 1871-1980. Institut für Geographie der Karl-Franzens-Universität, 1987.
Find full textBauer, Benedikt C. Paul-Clemen-Museum am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn: Italienische Abteilung. Rhema-Verlag - Tim Doherty, 2021.
Find full textHelmut, Eimer, ed. Indology and Indo-Tibetology: Thirty years of Indian and Indo-Tibetan studies in Bonn. Indica et Tibetica Verlag, 1988.
Find full textBrunner, Bernhard. Zur Geschichte des Geographischen Institutes der Universität Zürich. Universität Zürich-Irchel, 2000.
Find full textGerd, Kohlhepp, and Pfeffer Karl-Heinz, eds. 100 Jahre Geographie an der Universität Tübingen. Universitat Tubingen, 2000.
Find full textManfred, Groten, and Rutz Andreas 1974-, eds. Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn: Traditionen, Entwicklungen, Perspektiven. V&R Unipress, 2007.
Find full textInstitut, Universität Bonn Archäologisches. Gips nicht mehr: Abgüsse als letzte Zeugen antiker Kunst. Akademisches Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn, 2000.
Find full textRichter, Sabine. Wissenschaftliche Nachlässe im Archiv des Geographischen Instituts der Universität Bonn: Findbücher zu den Nachlässen von Carl Troll und Alfred Philippson. 2nd ed. In Kommission bei Asgard-Verlag, 2004.
Find full textBook chapters on the topic "Universität Bonn. Geographisches Institut"
Hirzebruch, Friedrich. "Bericht über Arbeiten am Mathematischen Institut der Universität Bonn." In Gesammelte Abhandlungen/Collected Papers. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61711-9_2.
Full textStenzel, Horst, Gabi Herken, Alfred Schmidt, and Bernd Schulze. "Integration von Computer-Unterstütztem Satz und Computer-Graphik im Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn." In Graphik in Dokumenten. Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07552-4_9.
Full text"Ehem. Chemisches Institut. Seit 1974 Institut für Mikrobiologie und Geographisches Institut." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.33.
Full text"Physikalisches Institut." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.59.
Full text"Institut für Meteorologie." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.129.
Full text"Institut für Landtechnik." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.49.
Full text"Geologisch-Paläontologisches Institut." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.55.
Full text"Institut für Tierwissenschaften." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.79.
Full text"Institut für Bodenwissenschaften." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.87.
Full text"Allgemeines Verfügungszentrum (AVZ I). Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften. Institut für Genetik, Institut für Immunbiologie und Institut für Physik." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018. V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.147.
Full text