To see the other types of publications on this topic, follow the link: Universität Freiburg.

Dissertations / Theses on the topic 'Universität Freiburg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Universität Freiburg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Brandt, Sebastian [Verfasser], and Sylvia [Akademischer Betreuer] Paletschek. "Universität und Öffentlichkeit : das Beispiel der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1945-1975." Freiburg : Universität, 2015. http://d-nb.info/1119246350/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Häcker, Susanne. "Universität und Krieg : die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die Universitäten Heidelberg, Tübingen und Freiburg; (Dissertationsprojekt, Universität Tübingen)." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2123/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Erzgräber, Ursula, and Joseph Jurt. "'Interdisziplinäre Frankreich-Studien' am Frankreich- Zentrum der Universität Freiburg." Universität Leipzig, 1995. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A33010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Häcker, Susanne. "Universität und Krieg : die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die Universitäten Heidelberg, Tübingen und Freiburg." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5821/.

Full text
Abstract:
- Einleitung - Konfessionelle Ausgangssituation zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges - Der Kriegsverlauf im Südwesten des Reiches - Auswirkungen auf die Professorenschaft - Auswirkungen des Krieges auf die Studentenschaft und die Immatrikulationszahlen - Wirtschaftliche Auswirkungen - Fazit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bubach, Bettina [Verfasser]. "Richten, Strafen und Vertragen. : Rechtspflege der Universität Freiburg im 16. Jahrhundert. / Bettina Bubach." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238344119/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lewark, Siegfried. "Learning experiences in the forests around Freiburg (Germany)." Technische Universität Dresden, 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A34336.

Full text
Abstract:
The study programme of forest sciences was established at the University of Freiburg in 1920 - the main reason named for the choice of Freiburg was the diversity of forests around the city, which would serve for leaming in the forests as well as for research. These forests today mostly belong to the City of Freiburg and the State of Baden-Württemberg. The forests closest to the university may be accessed on foot, by bicycle or tram. The forests around Freiburg are suitable for leaming experiences in virtually all subjects of the forest related study programmes and have been extensively used al
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Keller, Kim-Kate [Verfasser], and Petra [Akademischer Betreuer] Hahn. "Optimierung und Validierung der Evaluation der zahnmedizinischen Lehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg : : eine prospektive Studie." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/1123467269/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ali, Toudert Fazia [Verfasser]. "Dependence of outdoor thermal comfort on street design in hot and dry climate / Meteorologisches Institut der Universität Freiburg. Fazia Ali Toudert." Freiburg : Universität [Breisgau] : Meteorologisches Inst, 2005. http://d-nb.info/977714403/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ali-Toudert, Fazia [Verfasser]. "Dependence of outdoor thermal comfort on street design in hot and dry climate / Meteorologisches Institut der Universität Freiburg. Fazia Ali Toudert." Freiburg : Universität [Breisgau] : Meteorologisches Inst, 2005. http://d-nb.info/977714403/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Boisdur, Liliana [Verfasser], and Nikolaus [Akademischer Betreuer] Freudenberg. "Eine Evaluation der EBUS/EUS-TBNA-Zytologie unter Berücksichtigung der Histologie am Institut für Pathologie der Universität Freiburg (07/2007-06/2010)." Freiburg : Universität, 2013. http://d-nb.info/1123476144/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Niese, Siegfried. "Der Naturwissenschaftler Ernst Alexander (1902-1980) - Ein Forscherleben im 20. Jahrhundert." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-95286.

Full text
Abstract:
Ernst Alexander hat sich sowohl als experimentell als auch theoretisch äußerst fähiger Assistent von Georg von Hevesy im Institut für Physikalische Chemie der Universität Freiburg um die Entwicklung der Röntgenfluoreszenzanalyse verdient gemacht, habilitiert und wurde 1933 kurz nach seiner Ernennung zum Privatdozenten entlassen. Er ging an die Hebräische Universität Jerusalem, wo er das Arbeitsgebiet Experimentalphysik mit einer Institutswerkstatt aufgebaut, wesentliche Beiträge zur Röntgenstrukturanalyse geleistet und als Hochschullehrer fähige Wissenschaftler hervorgebracht hat. Während der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Niese, Siegfried. "Der Naturwissenschaftler Ernst Alexander (1902-1980) - Ein Forscherleben im 20. Jahrhundert." Siegfried Niese, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7357.

Full text
Abstract:
Ernst Alexander hat sich sowohl als experimentell als auch theoretisch äußerst fähiger Assistent von Georg von Hevesy im Institut für Physikalische Chemie der Universität Freiburg um die Entwicklung der Röntgenfluoreszenzanalyse verdient gemacht, habilitiert und wurde 1933 kurz nach seiner Ernennung zum Privatdozenten entlassen. Er ging an die Hebräische Universität Jerusalem, wo er das Arbeitsgebiet Experimentalphysik mit einer Institutswerkstatt aufgebaut, wesentliche Beiträge zur Röntgenstrukturanalyse geleistet und als Hochschullehrer fähige Wissenschaftler hervorgebracht hat. Während der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Fischer, Kai [Verfasser]. "Kombination von GIS, Simulation und 3D-Visualisierung zur Darstellung von Waldstrukturen und Waldstrukturentwicklungen : Instrument für die "erweiterte" forstliche Planung / Institut für Forstökonomie, Universität Freiburg. Kai Fischer." Freiburg : Universität i. Brsg. : Inst. für Forstökonomie, 2004. http://d-nb.info/970357435/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Eickhof, Norbert. "Die Hoppmann-Kantzerbach-Kontroverse : Darstellung, Vergleich und Bedeutung der beiden wettbewerbspolitischen Leitbilder ; Grundlagenpapier für einen gleichnamigen Vortrag auf der Gedenkveranstaltung für Erich Hoppmann am 20./21.11.2008 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2733/.

Full text
Abstract:
Im August 2007 verstarb Erich Hoppmann. Die Wettbewerbsökonomik hat ihm außerordentlich viel zu verdanken. Besondere Bekanntheit erlangte seine Kontroverse mit Erhard Kantzenbach über das adäquate Leitbild der Wettbewerbspolitik. Hoppmanns Leitbild der Wettbewerbsfreiheit entstand ab 1966 vornehmlich als Reaktion auf Kantzenbachs Leitbild der optimalen Wettbewerbsintensität. Hoppmanns Leitbild wandte sich aber auch gegen bestimmte Workability-Konzepte, ferner gegen die mit dem neoklassischen Modell der vollkommenen Konkurrenz verbundenen Gleichgewichtsvorstellungen. Wegen der für die Entwicklu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Ruth, Horst. "Das Personen- und Ämtergefüge der Universität Freiburg (1520-1620)." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963809954.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Grün, Bernd. "Der Rektor als Führer? die Universität Freiburg i. Br. von 1933 bis 1945." Freiburg, Br. München Alber, 2006. http://d-nb.info/998868205/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Grill, Stefan. "Konfession und Geschichtswissenschaft Konflikte um die Besetzung und Einrichtung historischer Professuren an der Universität Freiburg im 19. und frühen 20. Jahrhundert." Freiburg, Br. München Alber, 2004. http://d-nb.info/98917042X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Sühl-Strohmenger, Wilfried. "Das Bibliothekssystem der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau : Bestandsaufnahme und Ausblick /." Freiburg i. Br. : Univ.-Bibliothek, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Stump, Katrin. "Ein Bibliotheksneubau für Freiberg." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25643.

Full text
Abstract:
"Die heiße Begierde, nach Freiberg zu gehen und Ihr Schüler zu werden, lag schon lange in mir“. Diese euphorischen Worte schreibt Alexander von Humboldt 1790 an Abraham Gottlob Werner, den berühmten Mineralogen, dessen Professur an der damals noch jungen Bergakademie zahlreiche Studenten aus der ganzen Welt nach Sachsen lockte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

James, Anna Sakineh [Verfasser], and Daniel [Akademischer Betreuer] Böhringer. "Thermokauterisation nach Wessely: Retrospektive Auswertung von 211 an der Universitäts-Augenklinik Freiburg durchgeführten Eingriffen." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/112346958X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Triebel, Bertram. "Lehrjahre einer Partei." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-71844.

Full text
Abstract:
Die SED-Organisation an der Bergakademie Freiberg war in den 1950er Jahren eine Autorität mit Schwierigkeiten. Zum einen suchte sie nach einer optimalen Arbeitsstruktur. Zum anderen fehlten der Partei engagierte Genossen. Diese Schwierigkeiten nutzten Studenten und Wissenschaftler. Sie näherten sich der Partei oder distanzierten sich von ihr – je nachdem, wie sie ihre Ziele am besten verwirklichen konnten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schmidt, Peter. "Die Universität Freiburg i. Br. und ihre Bibliothek in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts /." [Freiburg i. Br]. : [Univ.-Bibliothek], 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Farahani, Scheyda [Verfasser], and Maximilian [Akademischer Betreuer] Kreibich. "Untersuchung der Daten von Patienten nach extrakorporaler kardiopulmonaler Reanimation in den Jahren 2013 – 2016 im Universitäts-Herzzentrum Freiburg." Freiburg : Universität, 2021. http://d-nb.info/1228270171/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Grosse, Alfried. "Wilhelm Kapp und die Zeitungswissenschaft : Geschichte des Instituts für Publizistik und Zeitungswissenschaft an der Universität Freiburg i.Br. /." Münster : Waxmann Verl, 1989. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35512214v.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Alt, Rainer, Ulrich Eisenecker, Bogdan Franczyk, and Karen Heyden. "15. Interuniversitäres Doktorandenseminar Wirtschaftsinformatik der Universitäten Chemnitz, Dresden, Freiberg, Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig." Universität Leipzig, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11676.

Full text
Abstract:
Das zum dreizehnten Male durchgeführte interuniversitäre Doktorandenseminar der Universitäten Chemnitz, Dresden, Freiberg, Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig repräsentiert eine Kooperation mehrerer Wirtschaftsinformatik-Professoren. Es hat sich als Forum des fruchtbaren Austausches zu Forschungsthemen etabliert, die gemäß der Brückenfünktion der Wirtschaftsinformatik ein breites Spektrum zwischen Betriebswirtschaft und Technik aufspannen.:1. Model Driven Logistics Integration Engineering 2. Using Semantic Web Technologies for Classification Analysis in Social Networks 3. RealTime and Anytime
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Alt, Rainer, and Karen Heyden. "15. Interuniversitäres Doktorandenseminar Wirtschaftsinformatik der Universitäten Chemnitz, Dresden, Freiberg, Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig." Universität Leipzig, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11365.

Full text
Abstract:
Das zum dreizehneten Male durchgeführte interuniversitäre Doktorandenseminar der Universitäten Chemnitz, Dresden, Freiberg, Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig repräsentiert eine Kooperation mehrerer Wirtschaftsinformatik-Professoren. Es hat sich als Forum des fruchtbaren Austausches zu Forschungsthemen etabliert, die gemäß der Brückenfünktion der Wirtschaftsinformatik ein breites Spektrum zwischen Betriebswirtschaft und Technik aufspannen.:1. Model Driven Logistics Integration Engineering 2. Using Semantic Web Technologies for Classification Analysis in Social Networks 3. RealTime and Anytime
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Niese, Siegfried. "Die Sternstunde der Naturwissenschaften: Die späteren Nobelpreislaureaten Spemann – Hevesy – Krebs – Staudinger und ihr politisch-soziales Umfeld." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-94677.

Full text
Abstract:
Es wird gezeigt, wie das Zusammentreffen hervorragender Wissenschaftler mit breitem Wissen und Fähigkeiten zur interdisziplinären Kooperation im letzten Jahrzehnt vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zu einer Glanzzeit naturwissenschaftlicher Forschung an der Freiburger Universität führte<br>It is demonstrated, how the coincidence of excellent scientists with broad knowledge und ability for interdisciplinary cooperation led to a height of scientific research at the Freiburg University
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Kamlot, Wolf-Peter [Verfasser]. "Gebirgsmechanische Bewertung der geologischen Barrierefunktion des Hauptanhydrits in einem Salzbergwerk / von Wolf-Peter Kamlot. Technische Universität Bergakademie Freiberg." Freiberg : Inst. für Geotechnik, 2009. http://d-nb.info/100371627X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Seidel-Bachmann, Birgit. "Friedrich Wilhelm Heinrich von Trebra und Anton Albert Vergeel : Wie die Suche nach internationalen Investoren den ersten ausländischen Studenten an die Bergakademie führte." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-210747.

Full text
Abstract:
Bereits sechs Jahre nach der Gründung der Bergakademie Freiberg nahm mit Anton Albert Vergeel aus Amsterdam der erste internationale Student sein Studium an der Bergakademie auf. Der Artikel beleuchtet, wie es dazu kam.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Brintzinger, Klaus-Rainer. "Die Nationalökonomie an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen 1918-1945 : eine institutionenhistorische, vergleichende Studie der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Abteilungen südwestdeutscher Universitäten /." Frankfurt am Main ; Berlin ; Paris [etc.] : P. Lang, 1996. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37509416v.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Geier, Anke. "Die Bergakademie Freiberg und ihre Verbindung zur Industrie in den Statuten seit der Dritten Hochschulreform – eine vorläufige Bilanz." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-73436.

Full text
Abstract:
Der Text handelt von strukturellen Veränderungen in den Statuten der Bergakademie Freiberg seit der Dritten Hochschulreform. Er konzentriert sich dabei auf die Kooperationsbeziehungen zwischen der Hochschule und der Industrie der DDR.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Goos, Daniela. "Über den Verlauf der Studienmotivation im ersten Studienjahr bei Studierenden der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau /." Freiburg i.Br, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000253151.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Niese, Siegfried. "Die Sternstunde der Naturwissenschaften: Die späteren Nobelpreislaureaten Spemann – Hevesy – Krebs – Staudinger und ihr politisch-soziales Umfeld." Siegfried Niese, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A2565.

Full text
Abstract:
Es wird gezeigt, wie das Zusammentreffen hervorragender Wissenschaftler mit breitem Wissen und Fähigkeiten zur interdisziplinären Kooperation im letzten Jahrzehnt vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zu einer Glanzzeit naturwissenschaftlicher Forschung an der Freiburger Universität führte.<br>It is demonstrated, how the coincidence of excellent scientists with broad knowledge und ability for interdisciplinary cooperation led to a height of scientific research at the Freiburg University.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Eisenecker, Ulrich, Jan Schilbach, Pascal Kovacs, David Baum, and Richard Müller. "21. Interuniversitäres Doktorandenseminar Wirtschaftsinformatik der Universitäten Chemnitz, Dresden, Freiberg, Halle-Wittenberg, Ilmenau, Jena und Leipzig: IUDS 2017." Universität Leipzig, 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16295.

Full text
Abstract:
Das lnteruniversitäre Doktorandenseminar Wirtschaftsinformatik ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Universitäten Chemnitz, Dresden, Freiberg, Halle, Ilmenau, Jena und Leipzig. Anlässlich des regelmäßig stattfindenden Seminars präsentieren Doktorandinnen und Doktoranden ihre Dissertationsvorhaben und stellen sich einer kritischen Diskussion der teilnehmenden Professorinnen und Professoren sowie der Doktorandinnen und Doktoranden. Auf diese Weise erhalten die Promovierenden wertvolle Anregungen und Hinweise zu vorgehen, Methodik und inhaltlichen Aspekten ihrer Arbeit, welches sie für di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Seidel-Bachmann, Birgit. "Friedrich Wilhelm Heinrich von Trebra und Anton Albert Vergeel : Wie die Suche nach internationalen Investoren den ersten ausländischen Studenten an die Bergakademie führte." TU Bergakademie Freiberg, 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23079.

Full text
Abstract:
Bereits sechs Jahre nach der Gründung der Bergakademie Freiberg nahm mit Anton Albert Vergeel aus Amsterdam der erste internationale Student sein Studium an der Bergakademie auf. Der Artikel beleuchtet, wie es dazu kam.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Zaun, Jörg, and Kirsten Vincenz. "Zwischen Kellerdepot und Forschungsolymp : Dokumentation der Diskussionspanels der 7. Sammlungstagung vom 17.–19. September 2015 an der TU Bergakademie Freiberg und der TU Dresden." TU Bergakademie Freiberg, 2016. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23091.

Full text
Abstract:
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Universitätssammlungen haben die Kustodien der der TU Bergakademie Freiberg und der TU Dresden die 7. Sammlungstagung der Universitätssammlungen ausgerichtet. Die Tagung hat sich zwei Themenfeldern vertiefent gewidmet, dem Nutzen historischer Sammlungen als Datengrundlage für aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen sowie praktischen Fragen des Erhalts, der Erschließung, Deponierung und Präsentation von Sammlungen. Zu diesem Zweck wurden sechs Diskussionspanels organisiert. Jedes Panel wurde von zwei kurzen Impulsreferaten eingeleitet, an die sich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Morel, Thomas. "Mathématiques et politiques scientifiques en Saxe (1765-1851) : institutions, acteurs et enseignements". Phd thesis, Université Sciences et Technologies - Bordeaux I, 2013. http://tel.archives-ouvertes.fr/tel-00906064.

Full text
Abstract:
L'objet de ce travail est d'étudier les évolutions des mathématiques dans l'État de Saxe entre 1765 et 1851. En analysant les transformations sociales et institutionnelles de la discipline, nous montrons que cette période, loin d'être une période creuse pour les mathématiques allemandes, est riche en réflexions sur leur rôle et leurs méthodes. Une attention particulière est portée aux réformes des institutions scientifiques et techniques dans lesquelles les mathématiques sont pratiquées, notamment les universités de Leipzig et Wittenberg, l'Académie des mines de Freiberg et l'École polytechniq
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Meyer, Dirk C., and Theresa Lemser. "Ein Forschungsneubau in Freiberg für 41,5 Mio. Euro - Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung (ZeHS)." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-210478.

Full text
Abstract:
Im Zeitraum der Jahre 2012 bis 2015 beteiligte sich die TU Bergakademie Freiberg mit einem Antrag für ein \\\"Zentrum für effiziente Hochtemperatur- Stoffwandlung\\\" (ZeHS) am Wettbewerb um eine Förderempfehlung für Forschungsbauten an Hochschulen gemäß Art. 91b GG. Nach der erfolgreichen Verteidigung vor dem Wissenschaftsrat und der Bestätigung durch die gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder stehen der Universität in den Jahren 2015 bis 2020 41,5 Mio. Euro für die Baukosten und die Beschaffung ausgewählter Großgeräte zur Verfügung. Der Forschungsbau, der für Wissenschaf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Karstens, Leonie [Verfasser], and Markus [Akademischer Betreuer] Hufnagel. "Klinische Epidemiologie, Serotypenverteilung und Antibiotikaresistenz von Gruppe B Streptokokken (GBS) in der Schwangerschaft : : prospektive Kohortenstudie an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg in den Jahren 2009-2010." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/1123469202/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Meyer, Dirk C., and Theresa Lemser. "Ein Forschungsneubau in Freiberg für 41,5 Mio. Euro - Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung (ZeHS)." Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23076.

Full text
Abstract:
Im Zeitraum der Jahre 2012 bis 2015 beteiligte sich die TU Bergakademie Freiberg mit einem Antrag für ein \\\"Zentrum für effiziente Hochtemperatur- Stoffwandlung\\\" (ZeHS) am Wettbewerb um eine Förderempfehlung für Forschungsbauten an Hochschulen gemäß Art. 91b GG. Nach der erfolgreichen Verteidigung vor dem Wissenschaftsrat und der Bestätigung durch die gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder stehen der Universität in den Jahren 2015 bis 2020 41,5 Mio. Euro für die Baukosten und die Beschaffung ausgewählter Großgeräte zur Verfügung. Der Forschungsbau, der für Wissenschaf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Vallée, Mara. "Epidemiologische Untersuchung der Lungenkarzinome unter Berücksichtigung der Histologie eine Untersuchung zweier Zeitintervalle innerhalb von 12 Jahren über das Patientengut des Institus für Pathologie der Universität Freiburg /." [S.l. : s.n.], 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Hausdorf, Axel [Verfasser]. "Numerische Untersuchungen zur Stabilität von Kammerfirsten im Salzbergbau unter besonderer Beachtung einer Systemankerung mit elastoplastischverfestigender Ankerkennlinie und unterschiedlichen Ankervorspannwerten / Technische Universität Bergakademie Freiberg, IFGT. Von Axel Hausdorf." Freiberg : IFGT, 2006. http://d-nb.info/979159075/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Grummt, Rikarda, and Mirjam Bröhl. "Evaluation myTU-App." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-144183.

Full text
Abstract:
Gerade in Großveranstaltungen geht die Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden häufig verloren. So genannte Classroom Response Systems (CRS) knüpfen an dieser fehlenden Aktivierung und Interaktion an, indem sie als technisches Hilfsmittel die klassischen Interaktionsformen wie Fragen oder Abstimmungen auch in Großveranstaltungen ermöglichen. Ein solches Feedbacksystem wurde mittels der myTU-App ohne kostenintensive Anschaffungen realisiert. Die Entwickler der myTU-App arbeiten stetig an der Weiterentwicklung und Verbesserung der App. Dafür ist es wichtig, sowohl die Bedürfnisse und Wünsch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Stump, Katrin. "Bibliothekare „neuen Typs“." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25812.

Full text
Abstract:
Magnifizenz, werte Vertreter des Staatsministeriums, verehrte Bürgermeister, sehr geehrte Vertreter des sächsischen Immobilien- und Baumanagements, verehrte Mitglieder des Rektorates, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den sächsischen Bibliotheken und der hiesigen Universitätsbibliothek, liebe Studierendenvertreter, liebe Gäste, in der Regel beginnen Reden zu derartigen Anlässen mit der Vorstellung der eigenen Person oder dem Rückblick auf verschiedene Lebensstationen. Da Sie diese Fakten auf der Website der Universität nachlesen können, gestatten Sie mir bitte, mich ein wenig pauschaler der W
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Rühlicke, Margarete, and Wolfgang Lehnert. "100. Geburtstag von Gustav Zouhar." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-211165.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag gilt der Würdigung des Lebenswerkes von Prof. Dr.-Ing. Gustav Zouhar, Spezialist für Maschinenbau und Metallformung, Hochschullehrer an der Bergakademie Freiberg und der Technischen Hochschule \"Otto von Guericke\" Magdeburg, Mitgestalter der Hüttenmaschinentechnik der frühren DDR, anlässlich seines 100. Geburtstages.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Bergert, Aline, Marika Hoyer, and Doris Geburek. "Wozu so ein Aufwand?" Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-126404.

Full text
Abstract:
Zum ersten Mal an der TU Bergakademie Freiberg wurde im Wintersemester 2012/13 eine klassische Präsenzvorlesung in ein umfassendes handlungsorientiertes Blended-Learning-Szenario (Methode: Flipped Classroom; Tools: OPAL-Kurs mit Wiki, Forum etc.) transformiert und evaluiert. Im folgenden Beitrag werden die Ergebnisse des Pilotversuchs vorgestellt und aus Sicht der beteiligten Akteure kritisch diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Rühlicke, Margarete, and Wolfgang Lehnert. "100. Geburtstag von Gustav Zouhar." ACAMONTA 22(2015), 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23083.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag gilt der Würdigung des Lebenswerkes von Prof. Dr.-Ing. Gustav Zouhar, Spezialist für Maschinenbau und Metallformung, Hochschullehrer an der Bergakademie Freiberg und der Technischen Hochschule \"Otto von Guericke\" Magdeburg, Mitgestalter der Hüttenmaschinentechnik der frühren DDR, anlässlich seines 100. Geburtstages.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Löschen, Christian, Alina Budnitzki, Holger Mickler, Stefan Fritzsche, Andreas Kluge, and Ralph Müller-Pfefferkorn. "OpARA – Open Access Repository and Archive: Archivierung und Publikation digitaler Forschungsdaten." Technische Universität Dresden, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A70624.

Full text
Abstract:
Für Wissenschaftler der Technischen Universitäten Dresden und Bergakademie Freiberg, die ihre Forschungsdaten archivieren und publizieren möchten, steht seit Anfang 2018 der Dienst OpARA (Open Access Repository and Archive) als institutionelles Repositorium zur Verfügung. Wissenschaftler haben hier die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten die Anforderungen der Guten Wissenschaftlichen Praxis an die langfristige sichere Aufbewahrung von Forschungsdaten (Archivierung über mindestens zehn Jahre) unkompliziert zu erfüllen. Der Dienst OpARA wird von den Rechenzentren der beiden Universitäten gemein
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Bergert, Aline. "Wozu noch ein E-Learning-Projekt?: Ein (selbst-)kritischer Beitrag zum Einsatz Neuer Medien an Hochschulen und zum Aufbau einer Koordinationsstelle E-Learning an der TU Bergakademie Freiberg." Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg e.V. und der Rektor der Technischen Universität Bergakademie Freiberg e. V, 2012. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22881.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Artikel diskutiert die aktuellen Erscheinungs- und Wirkformen Neuer Medien in der Hochschullehre und setzt sich kritisch, am Beispiel der TU Bergakademie Freiberg, damit auseinander, was E-Learning im akademischen Bereich ist/sein kann und vor allem, wo ein Einsatz nachhaltig und sinnvoll möglich ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Hieke, Hans, and Andreas Trillhose. "Das turbulente Interim - Zwischen Abwicklung des Fachbereichs Ingenieurökonomie und Gründung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-210498.

Full text
Abstract:
In der Zeit zwischen der Abwicklung des Fachbereichs Ingenieurökonomie, der vormaligen Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft der Bergakademie Freiberg und dem Amtsantritt des Gründerdekans der Fakultät Wirtschaftswissenschaften war eine Kommission für die Ausarbeitung eines wirtschaftswissenschaftlichen Studienprogramms und für die Sicherung der studentischen Ausbildung, insbesondere der Lehre, verantwortlich. Sie erfüllte damit eine wichtige Brückenfunktion. Diese Studienprogrammkommission wurde vom Senat eingesetzt, ihr kommissarischer Direktor vom Staatsminister ernannt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!