To see the other types of publications on this topic, follow the link: Universität Graz. Institut für Kunstgeschichte.

Books on the topic 'Universität Graz. Institut für Kunstgeschichte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 books for your research on the topic 'Universität Graz. Institut für Kunstgeschichte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Universität Graz. Institut für Kunstgeschichte and Technische Universität Graz. Institut für Arkitekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften, eds. Abfallmoderne: Zu den Schmutzrändern der Kultur : Tagungsband von Abfallmoderne, ein Symposium zu den Schmutzrändern der Kultur, an der Karl-Franzens-Universität Graz vom 3.-5. Juni 2008, veranstaltet vom Institut für Kunstgeschichte der Universität Graz, in Kooperation mit dem Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der Technischen Universität Graz. Wien: Lit, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Universität Graz. Institut für Kunstgeschichte, ed. Erbschaft Altstadt: Fassade und Dach in der Kulturhauptstadt Graz--Restaurierung, Denkmalpflege und Kunstgeschichte : Akten des Internationalen Kongresses des Instituts für Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz zum Programm von "Kulturhauptstadt Graz 2003" am 14.-16.11.2003. Wien: Lit, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Musikalienbestände im Institut für Musikwissenschaft der Universität Graz. Wien: Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Das Fach Mathematik an der Universität Graz. Graz, Austria: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Graz Universität. Institut für Klassische Archäologie. Griechische und italische Vasen aus der Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Universität Innsbruck. Institut für Kunstgeschichte. Kunst in Tirol: 20. Jahrhundert : wesentlich erweiterter und neu durchgesehener Bestandskatalog der Sammlung des Institutes für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck samt einer Dokumentation der Legate und Nachlässe in zwei Bänden. Innsbruck: Institut für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Institut für Kunstgeschichte and Martin-von-Wagner-Museum, eds. Still + Leben. Dresden: Sandstein Verlag, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Walter, Höflechner, and Pochat Götz, eds. 100 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Graz: Mit einem Ausblick auf die Geschichte des Faches an den deutschsprachigen österreichischen Universitäten bis in das Jahr 1938. Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

SCHUBERT, Ingrid. Musikalienbestände im Institut für Musikwissenschaft der Universität Graz. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2007. http://dx.doi.org/10.1553/0x0015cb73.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Johannes, Zahlten, Röttgen Herwarth, and Universität Stuttgart. Institut für Kunstgeschichte., eds. 125 Jahre Institut für Kunstgeschichte, Universität Stuttgart: Herwarth Röttgen zum 60. Geburtstag. Stuttgart: Universitätsbibliothek Stuttgart, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Christa, Lichtenstern, and Müller Wolfgang archivist, eds. Das Kunstgeschichtliche Institut der Universität des Saarlandes: Lebensbilder. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Nadja, Grbić, Wolf Michaela, and Universität Graz. Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung., eds. Text, Kultur, Kommunikation: Translation als Forschungsaufgabe : Festschrift aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Instituts für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung an der Universität Graz. Tübingen: Stauffenburg, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Akten des 14. Österreichischen Archäologentages am Institut für Archäologie der Universität Graz vom 19. bis 21. April 2012. Phoibos Verlag, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Arbeits- und Forschungsbericht aus dem Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Graz: Manumedia Verlag Schnider, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Christoph, Bertsch, Höller Silvia 1969-, and Sandbichler Heidrun, eds. Collezione Tirolo: 99 posizioni d'arte contemporanea scelte dalla collezione appartenente all'Istituto di Storia dell'arte dell'Università di Innsbruck. Firenze: Medicea, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schreg, Rainer, Michaela Konrad, Stephan Albrecht, Stefan Breitling, Paul Bellendorf, Gerhard Vinken, and Wolfgang Brassat. Komplexität und Diversität des kulturellen Erbes : Forschungsbeiträge aus dem Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte. Edited by Wolfgang Brassat. University of Bamberg Press, 2020. http://dx.doi.org/10.20378/irb-48742.

Full text
Abstract:
In dem vorliegenden Sammelband präsentieren Vertreter*innen verschiedener Disziplinen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Erträge ihrer Forschungen. Dabei zeichnet sich in mehreren Beiträgen ein Alleinstellungsmerkmal des Instituts ab, das gemeinsam mit dem ihm verbundenen, 2016 gegründeten Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) über eine umfangreiche Geräteausstattung auf neuestem technischem Stand verfügt. Mehrere der hier versammelten Aufsätze rekurrieren auf Ergebnisse entsprechender naturwissenschaftlicher Untersuchungen, während andere sich in den Bahnen klassischer geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschungen bewegen. Die archäologischen Beiträge befassen sich mit Ergebnissen und Perspektiven der „Feld-, Wald- und Wiesenachäologie“ (Rainer Schreg) und dem nordsyrischen Pilgerzentrum Resafa mit seiner ehemaligen „transkulturellen Urbanität“ (Michaela Konrad). Die Beiträge der Denkmalwissenschaften reflektieren Wertmaßstäbe und Zielvorstellungen des städtischen Denkmalschutzes (Gerhard Vinken) und behandeln die Herausforderungen, die sich dem Fach mit den von der Generalversammlung der Vereinten Nationen 2015 verabschiedeten Sustainable Development Goals stellen (Paul Bellendorf). Die kunstgeschichtlichen Beiträge präsentieren die Ergebnisse einer gemeinsam mit der Bauforschung vorgenommenen eingehenden Untersuchung der Querhausportale der Pariser Kathedrale (Stephan Albrecht, Stefan Breitling) und befassen sich mit Hans Baldung Griens Die Sintflut, einem Hauptwerk der Staatsgalerie in der Neuen Residenz in Bamberg (Wolfgang Brassat).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography