To see the other types of publications on this topic, follow the link: Universität Leipzig. Medizinische Fakultät.

Journal articles on the topic 'Universität Leipzig. Medizinische Fakultät'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 47 journal articles for your research on the topic 'Universität Leipzig. Medizinische Fakultät.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Michel, G. "Erlangung des Promotionsrechtes für die tierärztlichen Ausbildungsstätten Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der Tierärztlichen Hochschule Dresden." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 37, no. 03 (2009): 171–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623948.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEs wird ein Überblick über die Erlangung des Promotionsrechtes der Tierärztlichen Hochschulen gegeben. Eine besondere Berücksichtigung findet dabei die im Jahre 1907 in Verbindung mit der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig erlassene Promotionsordnung für die Tierärztliche Hochschule Dresden. Nach dem Beschluß“ vom 3. Juli 1902, das Abitur als ausnahmslose Zulassungsbedingung für das Studium der Tiermedizin vorzuschreiben, gilt dies auch als Voraussetzung für die Promotion. Die sich daraus ergebenden widersprüchlichen Beiträge über die Zulassung der Tierärzte, die vor
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Steinberg, Holger, and Sebastian Schmideler. "Eine wiederentdeckte Quelle zu Büchners Vorlage zum "Woyzeck": Das Gutachten der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig." Zeitschrift für Germanistik 16, no. 2 (2006): 340–66. http://dx.doi.org/10.3726/92113_341.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Karow, Anne. "Das Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie im MEDiC-Modellstudiengang." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 71, no. 11 (2021): 435–36. http://dx.doi.org/10.1055/a-1651-9514.

Full text
Abstract:
HintergrundVor dem Hintergrund der drohenden medizinischen Unterversorgung in Teilen Sachsens startete die Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit der Klinikum Chemnitz gGmbH im Wintersemester 2020/2021 den Modellstudiengang Humanmedizin (MEDiC) am Medizincampus Chemnitz der TU Dresden. Die Studierenden sollen hier die Spezifika der digital-vernetzten, ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum bereits während des Studiums intensiv und vor allem praxisnah kennenlernen 1.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hardinghaus, Christian. "Ein Stück turbulenter Stadtgeschichte: Die Universitätsmedizin Mainz." Der Klinikarzt 49, no. 07/08 (2020): 287. http://dx.doi.org/10.1055/a-1237-6026.

Full text
Abstract:
Beinahe wäre in Mainz die erste Universitätsklinik Deutschlands entstanden. 1781 entschied sich die zum Aushängeschild der gesamten Hochschule gewachsene Medizinische Fakultät nämlich ein Universitätsklinikum zu bauen. 1790 wurden die ersten 10 Zimmer im Altmünsterkloster fertiggestellt. Viele Ärzte hatten große Visionen. Doch als die Zitadelle während der Belagerung preußischer Truppen zerstört wurde, entschied der Mainzer Kurfürst den obdachlos gewordenen Benediktinern das Altmünsterkloster zur Verfügung zu stellen. Die medizinische Fakultät musste dafür ihr im Aufbau befindliches Krankenhau
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kubaile, Christian, Natascha Hölldobler, Christoph Pökel, et al. "Sportmedizin an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig." Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 64, no. 2 (2023): 106–32. https://doi.org/10.5771/0941-5270-2023-2-106.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pollack, Detlef. "Luhmann in Leipzig." Zeitschrift für Ideengeschichte 17, no. 3 (2023): 67–76. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2023-3-67.

Full text
Abstract:
An einem nasskalten Dezembertag des Jahres 1984 ging ich durch die trostlosen Straßen Leipzigs – unterm Arm ein kleines Paket, wohlverschnürt, um es auf der Post aufzugeben. Es enthielt meine Dissertation, an der ich in den letzten zwei Jahren gearbeitet hatte. Im Herbst hatte ich sie an der Theologischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig verteidigt. Sie sollte in den Westen nach Bielefeld gehen, genauer nach Oerlinghausen. Die Adresse hatte ich in der Deutschen Bücherei im Who is who gefunden: Marianne-Weber-Str.13. Dort wohnte der Mann, dessen religions- und gesellschaftstheoretisch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mehnert, Anja, Heide Glaesmer, and Siegfried Geyer. "From Global Health Challenges to Community-Based and Individual Psychosocial Intervention Strategies." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68, no. 08 (2018): 327–28. http://dx.doi.org/10.1055/a-0630-3141.

Full text
Abstract:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,wir freuen uns, Sie im Namen beider Fachgesellschaften und des Leipziger Kongressteams zur gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) einzuladen, die vom 26. bis 28. September 2018 auf dem Campus der Universität Leipzig stattfindet (www.dgmp-dgms-2018.de).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Deres, Thomas. "Rolf Forsbach: Die medizinische Fakultät der Universität Bonn im »Dritten Reich«." Geschichte in Köln 57, no. 1 (2010): 278–80. http://dx.doi.org/10.7788/gik.2010.57.1.278.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schlöder, Christian, Maximilian Schochow, and Florian Steger. "Die Medizinische Fakultät der Universität Wittenberg 1502–1817 – Stand der Forschung." Sudhoffs Archiv 99, no. 1 (2015): 15–30. http://dx.doi.org/10.25162/sudhoff-2015-0002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zimmermann, Simone, and Daniel Andrä. "Der Internationale Trainerkurs an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig." Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 65, no. 1 (2024): 56–69. https://doi.org/10.5771/0941-5270-2024-1-56.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Endzinas, Arnoldas. "Vilniaus medicinos-chirurgijos akademijos bibliotekos likimas." Knygotyra 18, no. 11-1 (1985): 59–69. http://dx.doi.org/10.15388/knygotyra.1985.34334.

Full text
Abstract:
Die Wilniusser Universität hatte eine fundamentale Bibliothek, in dere Beständen wertvolle Bücher, Lehrbücher, Manuskripte und Dokumente, betreffend die Geschichte des alten Doppelstaates Polen-Litauen aufbewahrt wurden. Im Jahre 1832 wurde die Universität und ihre Bibliothek geschlossen. 20 226 Bücher wurden der auf der materiellen Basis der Universität Wilnius neugegründeten Medizinisch-chirurgischen Akademie übergeben. Zur Ergänzung des Bücherfonds der Akademie wurden jährlich 6000 Rubel in Papiergeld ausgezahlt. Publikationen anderer Hochschulen, auch von den Professoren geschenkte Bücher
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Steinbach, Peter. "Ralf Forsbach: Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln in der NS-Zeit." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 71, no. 3–4 (2023): 546–47. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.2024.347264.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Hardinghaus, Christian. "Erbauen, Aufbauen, Umbauen: Das LMU Klinikum in München." Der Klinikarzt 49, no. 05 (2020): 189. http://dx.doi.org/10.1055/a-1166-0105.

Full text
Abstract:
Mit 700 forschenden Professoren an 18 Fakultäten und mit aktuell über 50 000 eingeschriebenen Studenten ist die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Deutschlands größte Präsenzuni. Ein Herzstück ist natürlich die 1472, im Gründungsjahr der Uni, eingerichtete medizinische Fakultät und das zugehörige, sich selbst verwaltende LMU Klinikum, das nach der Berliner Charité das zweitgrößte deutsche Krankenhaus mit Maximalversorgung ist. Jährlich versorgen über 1800 Ärzte an den 2 Klinikstandorten in der Münchner Innenstadt und in Großhadern rund 530 000 Patienten. In seiner langen Geschichte k
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Decker, Oliver, and Katrin Rockenbauch. "Das neue Lehrkonzept für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der Universität Leipzig – erste Eindrücke und Evaluation." Zeitschrift für Medizinische Psychologie 15, no. 1 (2006): 27–30. https://doi.org/10.3233/zmp-2006-15_1_06.

Full text
Abstract:
Since 2003 teachings are accomplished in accordance with condition of the new study order (Approbationsordnung) at the medical faculty of the University of Leipzig. The teaching concept was compiled under participation of the department of medical psychology and medical sociology. As a result there is a psychosocial emphasis in the basic study in the curriculum. In the following the framework and the didactical concept are represented. The teaching in winter term 2004/2005 and summer term 2004 was evaluated and the results are reported related to the training concept.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Meixner, Gerrit, Andreas Wicht, and Ulrike Klein. "Auf dem Weg zu nutzerzentrierten klinischen Informationssystemen." i-com 9, no. 3 (2010): 49–53. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2010.0031.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wurde die Situation aktueller medizinischer Softwaresysteme analysiert. Während eines ersten Projektes wurde gemeinsam ein Prototyp eines nutzerzentrierten Softwaresystems für die allogene Stammzelltransplantation entwickelt. Ein darauf aufbauendes zweites Projekt führte eine Befragung unter dem medizinischen Personal zum Stellenwert von IT-Anwendungen im klinischen Alltag durch und analysierte die Situat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Hamilton, Alastair. "Die Theologische Fakultät der Universität Leipzig. Personen, Profile und Perspektiven aus sechs Jahrhunderten Fakultätsgeschichte." Church History and Religious Culture 87, no. 2 (2007): 233–34. http://dx.doi.org/10.1163/187124207x189848.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Haag, Herbert. "Festvortrag anlässlich des 30. Jahrestags der Gründung der Sportwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Leipzig." Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 64, no. 2 (2023): 13–24. https://doi.org/10.5771/0941-5270-2023-2-13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kraus, Uwe. "Ein Beispiel für die Entwicklung des Faches Ur- und Frühgeschichte in der SBZ/DDR. Der Leipziger Lehrstuhl unter Friedrich Behn (1948-1963)." EAZ – Ethnographisch-Archaeologische Zeitschrift 55, no. 1/2 (2014): 7–51. http://dx.doi.org/10.54799/dfmn8691.

Full text
Abstract:
1948 begann Friedrich Behn im Alter von 65 Jahren das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Seminar für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Leipzig wieder aufzubauen. Die im Vorfeld gescheiterten Versuche, einen geeigneten Fachvertreter für Leipzig zu gewinnen, beleuchten die Situation an der Philosophischen Fakultät während der Nachkriegszeit. Es wird deutlich, welche Voraussetzungen für einen »Neuanfang« erfüllt sein mussten. Der Lebenslauf von Gerhard Mildenberger, der 1949 als Assistent bei Behn begann, zeigt die Möglichkeiten und die Grenzen, die ein junger Archäologe in den 1950er Jahren
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Černý, Karel. "Elisabeth Tuisl, Die Medizinische Fakultät der Universität Wien im Mittelalter. Von der Gründung der Universität 1365 bis zum Tod Kaiser Maximilians I. 1519." AUC HISTORIA UNIVERSITATIS CAROLINAE PRAGENSIS 58, no. 1 (2018): 305–6. http://dx.doi.org/10.14712/23365730.2018.44.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Witzel, Katharina, Anne Ballaschk, Silke Altmann, et al. "Magdeburger PJ-Logbuch der chirurgischen Fächer – interdisziplinäre, einrichtungsspezifische Umsetzung der Vorgabe des Medizinischen Fakultätentages (MFT) von 2012." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 145, no. 06 (2020): 549–58. http://dx.doi.org/10.1055/a-1084-4127.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Das Praktische Jahr (PJ) stellt als letzter Abschnitt des Medizinstudiums eine prägende Ausbildungszeit dar, in der medizinisches Wissen konsequent in ärztliche Kompetenzen umgewandelt werden soll. Seit Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO) vom 17. Juli 2012 sind ab 1. April 2013 die deutschen Universitäten verpflichtet, einen Ausbildungsplan in Form von PJ-Logbüchern für das Praktische Jahr in den Pflichttertialen Chirurgie und Innere Medizin bereitzustellen. In Vorbereitung dieser Neuerung hat der Medizinische Fakultätentag (MFT) im Juni 2012 Ba
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Hartmann, Christian. "Die Sportwissenschaftliche Fakultät an der Universität Leipzig ehrte ihren Alt-Dekan, Professor Dr. em. habil. Jürgen Krug, mit einem wissenschaftlichen Kolloquium." Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 61, no. 1 (2020): 231–33. https://doi.org/10.5771/0941-5270-2020-1-231.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Kanz, Kai Torsten. "Rezension: Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen: Institutionen und Akteure und Ereignisse von der Gründung 1607 bis ins 20. Jahrhundert von Ulrike Enke." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 31, no. 2 (2008): 170–71. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.200801349.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Probst, Christian. "Eduard Seidler: Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Grundlagen und Entwicklungen. Berlin usw.: Springer-Verlag 1991. XV, 618 Seiten, 98 Abb. Geb. DM 98." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 16, no. 3-4 (1993): 315–16. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.19930160326.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Kapronczay, Károly. "Az Orvosi Kar egykori épületei." Kaleidoscope history 11, no. 22 (2021): 109–13. http://dx.doi.org/10.17107/kh.2021.22.109-113.

Full text
Abstract:
Nach dem Umzug der Universität nach Pest im Jahre 1784 es meldete sich als eine der wichtigsten Aufgaben, die eine Lösung verlangte, dass ein entsprechendes Gebäude zur Verfügung gestellt werde. In den Anfangsjahren wurde die Medizinische Fakultät in einem ganz anderen Gebäude, nämlich in einem Kloster untergebracht, das an der Ecke der damaligen Hatvani und Újvilág Straße stand. Mit der Zeit versuchte man das Problem der mangelnden Kapazitäten durch Benützung von Gebäuden, die nicht dem Zweck entsprachen, zu lösen. Die Fakultät formulierte schon 1848 ihre Ansichten, und vertrat die Meinung, d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Kapronczay, Károly. "Az orvoskar egykori épületei." Kaleidoscope history 10, no. 21 (2020): 47–51. http://dx.doi.org/10.17107/kh.2020.21.47-51.

Full text
Abstract:
Nach dem Umzug der Universität nach Pest im Jahre 1784 meldete sich als eine der wichtigsten Aufgaben, die eine Lösung verlangte, dass ein entsprechendes Gebäude zur Verfügung gestellt werde. In den Anfangsjahren wurde die Medizinische Fakultät in einem ganz anderen Gebäude, und zwar in einem Kloster untergebracht, das an der Ecke der damaligen Hatvani und Újvilág Straße stand. Mit der Zeit versuchte man die mangelnde Kapazitäten durch Benützung von Gebäuden, die nicht dem Zweck entsprachen, zu lösen. Die Fakultät formulierte schon 1848 ihre Ansichten, und vertrat die Meinung, dass mit neuen B
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Koelbing, Huldrych M. "Seidler, Eduard: Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Frciburg im Breisgau. Grundlagen und Entwicklungen. Berlin fetc.j,Springer-Verlag, 1991. XV, 618 S. 111. DM 98.-. ISBN 3-540-53978-6." Gesnerus 52, no. 1-2 (1995): 170–71. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0520102020.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Daunton, M. J. "Eduard Seidler, Die medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau: Grundlagen und Entwicklungen, Berlin, New York and London, Springer Verlag, 1991, pp. xv, 618, illus., DM 98.00 (3-540-53978-6)." Medical History 37, no. 4 (1993): 455. http://dx.doi.org/10.1017/s002572730005883x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Liesenkötter, Klaus Peter, Wolfgang Göpel, Ulrich Bogner, Barbara Stach, and Annette Grüters. "Earliest prevention of endemic goiter by iodine supplementation during pregnancy." European Journal of Endocrinology 134, no. 4 (1996): 443–48. http://dx.doi.org/10.1530/eje.0.1340443.

Full text
Abstract:
Liesenkötter KP, Göpel W, Bogner U, Stach B, Grüters A. Earliest prevention of endemic goiter by iodine supplementation during pregnancy. Eur J Endocrinol 1996;134:443–8. ISSN 0804–4643 During pregnancy complex changes of maternal thyroid function occur and they are influenced by the maternal iodine supply. It has been demonstrated that with decreasing iodine supply maternal goiter and hypothyroxinemia as well as fetal and neonatal hypothyroidism become more prevalent. Therefore iodine supplementation during pregnancy is now strongly recommended also in areas of moderate iodine deficiency. To
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Lammel, Hans-Uwe. "Deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaft. Hrsg. von Dietrich von Engelhardt und Ingrid Kästner. Aachen, Shaker Verlag (www.shaker.de): Band 1 (2000): Kästner, Ingrid (Hrsg.): Deutsch-russische Beziehungen in der Medizin des 18. und 19. Jahrhunderts. Vorträge des Symposiums vom 27. und 28. März 1999 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Medizinische Fakultät der Universität Leipzig. VIII, 132 S. III. 29.50. ISBN 3-8265-7300-5. \Band 2 (2000): Kästner, Ingrid; Pfrepper, Regine (Hrsg.): Medizin und Pharmazie im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Russischen Reich. Vorträge des Workshops vom 27. September 1999 in Leipzig VIII, 201 S. III. 34.50. ISBN 3-8265-7775-2. \Band 3 (2000): Ivachnova,Anna M.: Bibliographie der Literatur zur Homöopathie in der russischen Nationalbibliothek St. Petersburg. VII, 84 S. 39.50. ISBN 3-8265-8022-2." Gesnerus 59, no. 1-2 (2002): 124–25. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0590102016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Sachs, Michael. "Zwei Dokumente zur Berufung von Dr. August Hirsch (1817–1894) zum ordentlichen Professor für Geschichte der Medizin an die medizinische Fakultät der Universität Berlin 1863: Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Faches Medizingeschichte an den preußischen Universitäten." Sudhoffs Archiv 99, no. 2 (2015): 230–34. http://dx.doi.org/10.25162/sudhoff-2015-0018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Nutton, Vivian. "Michaela Triebs, Die Medizinische Fakultät der Universität Helmstedt (1576–1810). Eine Studie zu ihrer Geschichte unter besonderer Berucksichtigung der Promotions- und Übungsdisputationen, Repertorien zur Erforschung der frÜhen Neuzeit, Band 14, Wiesbaden, Harrassowitz, 1995, pp. 354, DM 138.00 (3-447-03699-0)." Medical History 41, no. 1 (1997): 113–14. http://dx.doi.org/10.1017/s0025727300062220.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

WEINDLING, PAUL. "SUSANNE ZIMMERMANN, Die Medizinische Fakultät der Universität Jena während der Zeit des Nationalsozialismus. Ernst-Haeckel-Haus-Studien: Monographien zur Geschichte der Biowissenschaften und Medizin, Band 2. Berlin: VWB, 2000. Pp. 223. ISBN 3-86135-481-0. DM 48·00 (paperback)." British Journal for the History of Science 35, no. 1 (2002): 97–123. http://dx.doi.org/10.1017/s000708740235461x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Bröer, Ralf. "Michaela Triebs: Die Medizinische Fakultät der Universität Helmstedt (1576–1810). Eine Studie zu ihrer Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Promotions- und Übungsdisputationen. (Repertorien zur Erforschung der frühen Neuzeit, Bd 14) Wiesbaden: Harrassowitz 1995, 354 Seiten. ISBN 3-447-03699-0." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 21, no. 1 (1998): 17–18. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.19980210105.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Alumni Medizinische Fakultät Universität Basel." Bulletin des Médecins Suisses 98, no. 35 (2017): 1107. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2017.05962.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

"Alumni Medizinische Fakultät Universität Basel." Schweizerische Ärztezeitung 98, no. 35 (2017): 1107. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2017.05962.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

"Geplante Uniklinik in Augsburg: Wissenschaftsrat stimmt zu – und mahnt." kma - Klinik Management aktuell 21, no. 08 (2016): 9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578375.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schwilling, E. "Sprachreorganisation nach angeborenen linkshemisphärischen Läsionen – Sprechen und Verstehen komplexer grammatischer Strukturen mit der rechten Hirnhemisphäre." January 1, 2012. https://doi.org/10.5281/zenodo.8100836.

Full text
Abstract:
Schwilling, E. (2012). Sprachreorganisation nach angeborenen linkshemisphärischen Läsionen – Sprechen und Verstehen komplexer grammatischer Strukturen mit der rechten Hirnhemisphäre. Dissertation Universität Tübingen, Medizinische Fakultät. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-60736.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

"Neue Ideen für mehr Gesundheit." Das Gesundheitswesen 82, no. 03 (2020): 213. http://dx.doi.org/10.1055/a-1119-5168.

Full text
Abstract:
Teilnehmerrekord bei der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaften für Sozialmedizin und Prävention sowie für Medizinische Soziologie in 2019. Über 650 Interessierte aus der gesamten Republik trafen sich vom 16. bis 18. September 2019 im Roy-Lichtenstein-Forum der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Decker, Oliver, Marie-Luise Hermann, Laura Wolf, and Norbert Wolff. "Zwischen Enthemmung und Autoritarismus: Deutschland in der Mitte." Journal für Psychoanalyse, October 22, 2019, 33–52. http://dx.doi.org/10.18754/jfp.60.3.

Full text
Abstract:
PD Dr. phil. Oliver Decker ist Sozialpsychologe und Leiter des For-schungsbereichs Gesellschaftlicher und medizinischer Wandel an der Selbstständigen Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig. Seit 2013 ist er zudem als Direktor des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung sowie seit 2018 als Co-Sprecher des Graduiertenprogramms «Rechtspopulismus» der Universität Leipzig engagiert. Im Sommersemester 2019 weilte er als Gastprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien. Des Weiteren ist er u. a. Gründer und Gesc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Enck, Paul, Miriam Goebel-Stengel, Olaf Rieß, et al. "Medizinische Zwillingsforschung in Deutschland." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, September 15, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-021-03400-2.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungNach dem Zweiten Weltkrieg wurden weltweit Zwillingskohorten aufgebaut, die inzwischen ca. 1,5 Mio. Zwillinge umfassen und zwischen 1950 und 2012 über 2748 Zwillingsstudien hervorgebracht haben. Diese Zahl steigt jedes Jahr um weitere 500 bis 1000. Die Unterrepräsentanz deutscher Zwillingsstudien in diesen Datenbanken lässt sich nicht allein durch den Missbrauch medizinischer Forschung im Nationalsozialismus erklären. Entwicklung und Ausbau großer Zwillingskohorten sind ethisch und datenschutzrechtlich eine Herausforderung. Zwillingskohorten ermöglichen jedoch die Langzeit- und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

"Jahrestagung der 38. dvs-Sektion Sportpädagogik vom 01.-03.05.2025 in Leipzig (Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät) Sportpädagogik: Entwicklung - Forschung - Transfer." Zeitschrift für sportpädagogische Forschung 12, no. 2 (2024): 198–99. https://doi.org/10.5771/2196-5218-2024-2-198.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Moser, Konstantin, Rafael Mikolajczyk, Alexander Bauer, et al. "BeoNet-Halle—development of a multifunctional database for the automated extraction of healthcare data from general practitioner and specialist practices." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, April 20, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-023-03691-7.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Beobachtungspraxennetzwerk Halle (BeoNet-Halle) ist eine innovative Datenbank der ambulanten Versorgung, die seit 2020 deutschlandweit Versorgungsdaten von teilnehmenden Haus- und Facharztpraxen sammelt und für die Forschung und Versorgung zur Verfügung stellt. Aufgebaut und betreut wird die Datenbank vom Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik und vom Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Weiterhin ist das Datenintegrationszentrum der Universitätsmedizin Halle an dem Projekt beteili
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Schmitz, Lisa, Christian S. Betz, Arne Böttcher, Sophia M. Häußler, and Mark Praetorius. "How much digitization do ENT curricula need?" HNO, February 19, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-024-01437-8.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Digitalisierung ist längst fester Bestandteil des Alltags von Studierenden und zunehmend auch ihrer medizinischen Ausbildung. Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass „digital natives“ möglichst viel Digitalisierung wollen. In dieser Studie wurde beleuchtet, wie Studierende im klinisch-geprägten Abschnitt des Medizinstudiums die zunehmende Digitalisierung der Lehre empfinden und was sie für eine gute Ausbildung benötigen. Material und Methoden Die vorliegende Studie analysiert 2 Umfragen, welche mittels Online-Fragebogen erhoben wurden. Zum einen wurden S
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Gissler, M. C., N. Anto Michel, J. Pennig, et al. "P1939Tumor necrosis factor receptor-associated factor 5 (TRAF-5) deficiency exacerbates diet-induced adipose tissue inflammation and aggravates metabolic syndrome in mice." European Heart Journal 40, Supplement_1 (2019). http://dx.doi.org/10.1093/eurheartj/ehz748.0686.

Full text
Abstract:
Abstract Introduction Many clinical and experimental observations have established an association between visceral obesity and chronic adipose tissue inflammation. Potent pro-inflammatory mediators such as TNFα, CD40 and IL-1β are regulated by Tumor necrosis factor (TNF) receptor-associated factors (TRAFs). TRAF5 deficiency accelerates atherogenesis in mice by increasing inflammatory leukocyte recruitment. Since inflammatory cell invasion is also a prerequisite of adipose tissue inflammation, we tested the hypothesis that deficient TRAF5 signaling aggravates adipose tissue inflammation and its
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

"Inhalt." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte: Volume 29, Issue 1-2 29, no. 1-2 (2019): 1–2. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.toc.

Full text
Abstract:
Abhandlungen und Aufsätze Dmitrii Sterkhov, Die Niederlage Preußens von 1806/07 im Urteil der zeitgenössischen Predigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Thomas Simon, Vom „zusammengesetzten Staat“ zum „dezentralisierten Einheitsstaat“. Dezentralisierung und (Provinzial-)Landtage in Preußen und Österreich-Cisleithanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Hubertus Fischer, „Die Stadt Coeslin hat sich niederträchti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Angendohr, S., L. Dannenberg, E. Amin, et al. "Sustained high-fat diet increases ventricular susceptibility to arrhythmias and impairs myocardial calcium cycling." Europace 25, Supplement_1 (2023). http://dx.doi.org/10.1093/europace/euad122.585.

Full text
Abstract:
Abstract Funding Acknowledgements Type of funding sources: Public Institution(s). Main funding source(s): Medizinische Fakultät, Heinrich Heine Universität Düsseldorf Background – Obesity is one of the most relevant factors for cardiovascular disease in western societies. Independent of coronary heart disease, obesity promotes a multimodal arrhythmic substrate and increases the susceptibility to ventricular arrhythmias (VA) eventually leading to sudden cardiac death. Purpose – Aim of the present study was to develop an ex vivo mouse model to characterize obesity-mediated VAs and left ventricul
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 45, no. 2 (2018): 315–430. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.45.2.315.

Full text
Abstract:
Kumar, Krishan, Visions of Empire. How Five Imperial Regimes Shaped the World, Princeton / Oxford 2017, Princeton University Press, XVIII u. 576 S. / Abb., £ 32,95. (Wolfgang Reinhard) Drews, Wolfram / Christian Scholl (Hrsg.), Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne (Das Mittelalter. Beihefte, 3), Berlin/Boston 2016,de Gruyter, XXIII u.287 S. / Abb., € 89,95. (Jenny Rahel Oesterle) Jochum, Georg, ”Plus Ultra“ oder die Erfindung der Moderne. Zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt (Global Studies), Bielefeld 2017, transcript, 602 S. / Abb., € 44,99. (Wolfgang Reinha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!