Academic literature on the topic 'Universität Salzburg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Universität Salzburg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Universität Salzburg"

1

Steinmaurer, Thomas. "Michael Schmolke, Universität Salzburg." Publizistik 48, no. 2 (2003): 215–16. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-003-0050-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Knoche, Manfred. "Elisabeth Klaus, Universität Salzburg." Publizistik 48, no. 4 (2003): 481–82. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-003-0120-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wageneder, Günter, and Barbara Schober. "eLearning an der Universität Salzburg." MedienJournal 28, no. 4 (2017): 23–30. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v28i4.355.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Benedikt, Lorenz, and Eva Ramminger. "Vom Solo zum erfolgreichen Trio: Die Bibliothek im Haus der Musik Innsbruck." ABI Technik 42, no. 3 (2022): 174–79. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2022-0031.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Bibliothek im Haus der Musik Innsbruck ist eine Serviceeinrichtung innerhalb eines neuen Ausbildungs- und Veranstaltungszentrums für Musik und Theater in der Altstadt von Innsbruck. In einer Kooperation von Universität Innsbruck, der Universität Mozarteum Salzburg und dem Tiroler Landeskonservatorium entstand hier ein neues Kompetenzzentrum für musikwissenschaftliche und für musikpädagogische Literatur. Organisatorisch ist sie als Spezialbibliothek an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck angesiedelt. Nach vier Jahren Betrieb ist eine Bewertung dieser ös
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bauer, Roland. "Sondersammlung Rätoromanistik an der Universität Salzburg." Ladinia 37 (2013): 229–35. http://dx.doi.org/10.54218/ladinia.37.229-235.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Baumann, Urs, Anton-Rupert Laireiter, and Randolf Messer. "Psychologische Beiträge zur Gerontologie." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 21, no. 1 (2008): 41–47. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.21.1.41.

Full text
Abstract:
In dem Beitrag wird gezeigt, wie im Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg die Gerontopsychologie in Lehre, Forschung und Praxis implementiert wurde. Studierende können im Diplomstudiengang einen geronto-psychologischen Schwerpunkt setzen, indem sie in diesem Sektor ein Wahlfach, die Diplomarbeit und das Praktikum wählen. Die geronto-psychologische Forschung im Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg basiert auf Drittmittelprojekten, Dissertationen und Diplomarbeiten. In den letzten 10 Jahren sind vier Drittmittelprojekte, sieben Dissertationen und über 50 geronto-psychologi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Weger, Denis, Theresa Bogensperger, Margareta Strasser, and Maria Zauner. "Unterrichtsmaterialien zum sprachlichen und kulturellen Lernen im Salzburg Museum – Gestaltungsprinzipien und Aufgabenbeispiele." Babylonia Journal of Language Education 3 (December 23, 2022): 92–97. http://dx.doi.org/10.55393/babylonia.v3i.216.

Full text
Abstract:
Nonformale Bildungsangebote gewinnen aufgrund ihrer vielfältigen Potenziale für nachhaltige Lernerfahrungen in allen Bildungsbereichen zunehmend an Bedeutung. Gerade Museen bieten zahlreiche Möglichkeiten für handlungsorientierten Unterricht, in dem Teilnehmer*innen nicht nur ihre sprachlichen und (inter-)kulturellen Kompetenzen erweitern, sondern Museen auch als Orte der Begegnung und des Austauschs erfahren können. Diese besonderen Möglichkeiten des Museums als Lernort werden zurzeit im Rahmen eines Drittmittelprojekts zwischen dem Sprachenzentrum der Universität Salzburg und dem Salzburg Mu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Cerny, Doreen. "Gesellschaftsentwürfe und schulisches Handeln: Erfahrungsräume von Lehrer*innen und deren Bedeutsamkeit für ihr berufsbezogenes Handeln." Politisches Lernen 42, no. 1+2-2024 (2024): 26–29. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.06.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag wird eine Studie porträtiert, die an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig in der Zeit von Ende 2016 bis Mitte 2022 durchgeführt wurde. Diese wurde Ende Juni 2022 in Form einer Monographie an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg eingereicht. Das Habilitationsverfahren wurde im Juni 2023 abgeschlossen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmolke, Michael. "Ingrid Paus-Haase Professorin an der Universität Salzburg." Publizistik 46, no. 4 (2001): 447. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-001-0130-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lahner, Irmgard. "Universitätsbibliothek Salzburg restituierte Bücher und handschriftliche Manuskripte aus dem Konradinum in Eugendorf." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 70, no. 1 (2017): 94–99. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v70i1.1835.

Full text
Abstract:
Die Universitätsbibliothek der Paris-Lodron-Universität Salzburg restituierte am 31. Jänner 2017 in einem Festakt 10 handschriftliche Manuskripte und 40 gedruckte Bücher aus dem Konradinum, einem Pflegeheim für Menschen mit schwerer geistige oder mehrfacher Behinderung, in Eugendorf an das Land Salzburg. Die Werke waren in der Zeit des Nationalsozialismus an die Universitätsbibliothek gekommen und waren im Zuge der NS-Provenienzforschung wieder entdeckt worden. Der Artikel informiert über den Festakt sowie über das Konradinum und den Weg der Bücher des Konradinums in die Universitätsbibliothek
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Universität Salzburg"

1

Ohlhausen, Elizabeth Diane. "In pursuit of a globalized university| An analysis of the SJSU Salzburg Program." Thesis, San Jose State University, 2013. http://pqdtopen.proquest.com/#viewpdf?dispub=1547122.

Full text
Abstract:
<p> Colleges and universities are responding to the force of globalization by encouraging faculty and administrators to develop programs that support students in the global worlds of work and of citizenship. Through a partnership with the Salzburg Global Seminar's International Study Program (ISP), San Jos&eacute; State University (SJSU) is making efforts to "globalize the campus" through institutional change. The ISP draws on the Salzburg Global Seminar's experience with the Universities Project and with other institutions of higher education in the United States to create the desired change.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Keller, Thomas. "Ionenmobilitätsspektrometrie Etablierung einer neuen Analysentechnik in der forensischen Toxikologie an der Gerichtsmedizin der Universität Salzburg." Berlin wvb, Wiss. Verl, 2005. http://www.wvberlin.de/data/inhalt/keller.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Universität Salzburg"

1

Reith, Reinhold. Die Paris Lodron Universität Salzburg: Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Müry Salzmann, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Caroline, Kleibel-Hirschvogl, and Amt der Salzburger Landesregierung. Landespressebüro., eds. Toskanatrakt der Residenz. Amt der Salzburger Landesregierung, Landespressebüro, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lienbacher, Julia. Salzburgs Hymnen von 1816 bis heute: Dokumentation einer Tagung im Rahmen von "Salzburg 20.16" für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte an der Universität Mozarteum Salzburg. Lit, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jürgen, Breuste, and Fromhold-Eisebith Martina, eds. Raumbilder im Wandel: 40 Jahre Geographie an der Universität Salzburg. Im Selbstverlag des Fachbereiches Geographie, Geologie und Mineralogie der Universität Salzburg, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Köhler, Theodor W., Friedrich Koja, Heinz Götze, Sigrid Jalkotzy, and John Chadwick. Festakt der Paris Lodron-Universität Salzburg am 2. Mai 1990. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76140-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1959-, Schachl-Raber Ursula, Auer Hubert, and Universitätsbibliothek Salzburg, eds. Gymnasium mortis: Das Sacellum der Universität Salzburg und seine Sitzgruft. Müry Salzmann, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rechenauer, Robert. Das Mozarteum Salzburg: Wandel eines Ortes. Müry Salzmann, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ortner, Franz. Die Universität in Salzburg: Die dramatischen Bemühungen um ihre Wiedererrichtung 1810-1962. A. Pustet, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

1997), Salzburger Frauenringvorlesung (4th. Geschlecht und Arbeitswelten: Beiträge der 4. Frauen-Ringvorlesung an der Universität Salzburg. Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Abteilung für Grundsätzliche Angelegenheiten der Frauen, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Universität Salzburg. Interdisziplinäres Forschungszentrum Metamorphischer Wandel in den Künsten, Universität Mozarteum Salzburg, and Salzburger Residenzgalerie, eds. Leidenschaft und Laster: Akten der Tagungen des IRCM an der Universität Salzburg "Die Schöne und das Ungeheuer aus dem Blickwinkel der Metamorphose" (Salzburg, 2006) und "Die Kunst zwischen Tugend und Sünde" (Salzburg, 2007) in Kooperation mit der Universität Mozarteum und der Residenzgalerie Salzburg. Universitätsverlag Winter, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Universität Salzburg"

1

Brandhuber, Christoph. "Der Landtag und die Wiedergründung der Universität Salzburg." In Politik im Wandel. Böhlau Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.7767/9783205201090.451.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pinwinkler, Alexander. "Die „Tabula honorum“ der Paris-Lodron-Universität Salzburg." In Zuviel der Ehre? Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7767/9783205232278.383.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pinwinkler, Alexander. "„Wiedererrichtung“ oder Neugründung? Die Universität Salzburg zwischen Traditionalismus und Aufbruch." In Neue Universitäten. V&R unipress, 2021. http://dx.doi.org/10.14220/9783737010795.73.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Greiner, Ulrike, and Fabio Nagele. "Einleitung." In Salzburger Bildungslabore. Konzepte und Innovationen an der Schnittstelle Lehrer:innenbildung und Praxisfeld Schule. Verlag Julius Klinkhardt, 2025. https://doi.org/10.35468/6163-einl.

Full text
Abstract:
Die folgende Einleitung gibt einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Salzburger Bildungslabore (SBL), um die Rahmenbedingungen und Intentionen ihrer Entwicklung darzustellen. Nach einer Beschreibung der institutionellen Verankerung zwischen der Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg folgt eine zusammenfassende Beschreibung über die in diesem Band enthaltenen Beiträge.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Front Matter." In Almanach der Universität Mozarteum Salzburg. Hollitzer Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvwh8cs7.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"STANDORTE." In Almanach der Universität Mozarteum Salzburg. Hollitzer Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvwh8cs7.10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"DATEN & FAKTEN." In Almanach der Universität Mozarteum Salzburg. Hollitzer Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvwh8cs7.11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"ANHANG." In Almanach der Universität Mozarteum Salzburg. Hollitzer Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvwh8cs7.12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Back Matter." In Almanach der Universität Mozarteum Salzburg. Hollitzer Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvwh8cs7.13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Table of Contents." In Almanach der Universität Mozarteum Salzburg. Hollitzer Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvwh8cs7.2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Universität Salzburg"

1

Prandner, Dimitri, and Ahmed Tabakovic. "Measuring which support systems really work to improve students learning in your class – A case study on quantitative methods courses in the social sciences." In Fifth International Conference on Higher Education Advances. Universitat Politècnica València, 2019. http://dx.doi.org/10.4995/head19.2019.9133.

Full text
Abstract:
While the so-called “datafication of society” increased the societal relevance of quantitative data analysis, social science students – who should use such data to understand and explain society – are often skeptical towards quantitative methods and overwhelmed by it. Thus, universities around the world should find means to help their students improve their corresponding analytical skills. The paper uses a case study from the University of Salzburg – Austria – to illustrate which aspects actually improve student-learning outcomes in the field of quantitative methods. The researched aspects foc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Universität Salzburg"

1

Leoni, Paolo, and Jan Erik Nielsen. Integration concepts of central ST systems in DHC. IEA SHC Task 55, 2020. http://dx.doi.org/10.18777/ieashc-task55-2020-0017.

Full text
Abstract:
This factsheet focuses on the integration hydraulics and control of central ST systems in DHC. The first part gives an overview of the typical integration concepts and operating modes implemented in the state of the art. The second part illustrates general aspects of the integration of heat pumps to achieve higher shares of ST and describes recent projects: two implementation projects (Crailsheim and Salzburg-Lehen), and one feasibility study performed by the Technische Universität Dresden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kurzfassung des Evaluierungsberichts der Universität Mozarteum Salzburg. Universität Mozarteum Salzburg, 2004. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2004.215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!