To see the other types of publications on this topic, follow the link: Universität Salzburg.

Journal articles on the topic 'Universität Salzburg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Universität Salzburg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Steinmaurer, Thomas. "Michael Schmolke, Universität Salzburg." Publizistik 48, no. 2 (2003): 215–16. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-003-0050-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Knoche, Manfred. "Elisabeth Klaus, Universität Salzburg." Publizistik 48, no. 4 (2003): 481–82. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-003-0120-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wageneder, Günter, and Barbara Schober. "eLearning an der Universität Salzburg." MedienJournal 28, no. 4 (2017): 23–30. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v28i4.355.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Benedikt, Lorenz, and Eva Ramminger. "Vom Solo zum erfolgreichen Trio: Die Bibliothek im Haus der Musik Innsbruck." ABI Technik 42, no. 3 (2022): 174–79. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2022-0031.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Bibliothek im Haus der Musik Innsbruck ist eine Serviceeinrichtung innerhalb eines neuen Ausbildungs- und Veranstaltungszentrums für Musik und Theater in der Altstadt von Innsbruck. In einer Kooperation von Universität Innsbruck, der Universität Mozarteum Salzburg und dem Tiroler Landeskonservatorium entstand hier ein neues Kompetenzzentrum für musikwissenschaftliche und für musikpädagogische Literatur. Organisatorisch ist sie als Spezialbibliothek an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck angesiedelt. Nach vier Jahren Betrieb ist eine Bewertung dieser ös
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bauer, Roland. "Sondersammlung Rätoromanistik an der Universität Salzburg." Ladinia 37 (2013): 229–35. http://dx.doi.org/10.54218/ladinia.37.229-235.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Baumann, Urs, Anton-Rupert Laireiter, and Randolf Messer. "Psychologische Beiträge zur Gerontologie." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 21, no. 1 (2008): 41–47. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.21.1.41.

Full text
Abstract:
In dem Beitrag wird gezeigt, wie im Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg die Gerontopsychologie in Lehre, Forschung und Praxis implementiert wurde. Studierende können im Diplomstudiengang einen geronto-psychologischen Schwerpunkt setzen, indem sie in diesem Sektor ein Wahlfach, die Diplomarbeit und das Praktikum wählen. Die geronto-psychologische Forschung im Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg basiert auf Drittmittelprojekten, Dissertationen und Diplomarbeiten. In den letzten 10 Jahren sind vier Drittmittelprojekte, sieben Dissertationen und über 50 geronto-psychologi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Weger, Denis, Theresa Bogensperger, Margareta Strasser, and Maria Zauner. "Unterrichtsmaterialien zum sprachlichen und kulturellen Lernen im Salzburg Museum – Gestaltungsprinzipien und Aufgabenbeispiele." Babylonia Journal of Language Education 3 (December 23, 2022): 92–97. http://dx.doi.org/10.55393/babylonia.v3i.216.

Full text
Abstract:
Nonformale Bildungsangebote gewinnen aufgrund ihrer vielfältigen Potenziale für nachhaltige Lernerfahrungen in allen Bildungsbereichen zunehmend an Bedeutung. Gerade Museen bieten zahlreiche Möglichkeiten für handlungsorientierten Unterricht, in dem Teilnehmer*innen nicht nur ihre sprachlichen und (inter-)kulturellen Kompetenzen erweitern, sondern Museen auch als Orte der Begegnung und des Austauschs erfahren können. Diese besonderen Möglichkeiten des Museums als Lernort werden zurzeit im Rahmen eines Drittmittelprojekts zwischen dem Sprachenzentrum der Universität Salzburg und dem Salzburg Mu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Cerny, Doreen. "Gesellschaftsentwürfe und schulisches Handeln: Erfahrungsräume von Lehrer*innen und deren Bedeutsamkeit für ihr berufsbezogenes Handeln." Politisches Lernen 42, no. 1+2-2024 (2024): 26–29. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.06.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag wird eine Studie porträtiert, die an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig in der Zeit von Ende 2016 bis Mitte 2022 durchgeführt wurde. Diese wurde Ende Juni 2022 in Form einer Monographie an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg eingereicht. Das Habilitationsverfahren wurde im Juni 2023 abgeschlossen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmolke, Michael. "Ingrid Paus-Haase Professorin an der Universität Salzburg." Publizistik 46, no. 4 (2001): 447. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-001-0130-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lahner, Irmgard. "Universitätsbibliothek Salzburg restituierte Bücher und handschriftliche Manuskripte aus dem Konradinum in Eugendorf." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 70, no. 1 (2017): 94–99. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v70i1.1835.

Full text
Abstract:
Die Universitätsbibliothek der Paris-Lodron-Universität Salzburg restituierte am 31. Jänner 2017 in einem Festakt 10 handschriftliche Manuskripte und 40 gedruckte Bücher aus dem Konradinum, einem Pflegeheim für Menschen mit schwerer geistige oder mehrfacher Behinderung, in Eugendorf an das Land Salzburg. Die Werke waren in der Zeit des Nationalsozialismus an die Universitätsbibliothek gekommen und waren im Zuge der NS-Provenienzforschung wieder entdeckt worden. Der Artikel informiert über den Festakt sowie über das Konradinum und den Weg der Bücher des Konradinums in die Universitätsbibliothek
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Cantera Montenegro, Santiago. "Lidia CANGEMI, La Certosa di Roma, Universität Salzburg («Analecta Cartusiana», 171), Salzburgo 2002, 2 vols." Anuario de Historia de la Iglesia 14 (April 18, 2018): 496–97. http://dx.doi.org/10.15581/007.14.23556.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Mathes, Donald, Matthias Stengler, and Matthias Lugenheim. "Neubau der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg." Bautechnik 87, no. 7 (2010): 383–88. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201010028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Doğtaş, Gürsoy, Marc-Paul Ibitz, Astrid Poyer, and Charlotte Reuß. "IMAGE+ Platform for Open Art Education." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 74, no. 2 (2021): 121–29. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v74i2.6397.

Full text
Abstract:
„IMAGE+ Platform for Open Art Education“ ist eine österreichische Bild- und Bildforschungsplattform zur Verbesserung der Qualität der Lehre. IMAGE+ bietet einen umfassenden Bestand an hochwertigen digitalen Bildreproduktionen künstlerischer Arbeiten. Die Abbildungen in IMAGE+ sind mit hochwertigen Metadaten angereichert, die Werkinformationen wissenschaftlich gesichert. IMAGE+ steht Lehrenden und Studierenden an den teilnehmenden Universitäten und Forschungseinrichtungen zur Verfügung, Künstler*innen und Absolvent*innen der Kunstpädagogik können die Datenbank für ihre tägliche Arbeit verwenden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Dannerer, Monika. "Sprachliche Repertoires an der Universität. Sprachliche Vielfalt und Einstellungen zu Mehrsprachigkeit an der Universität Salzburg." ÖDaF-Mitteilungen 33, no. 1 (2017): 63–78. http://dx.doi.org/10.14220/odaf.2017.33.1.63.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Pinwinkler, Alexander. "„Wiedererrichtung“ oder Neugründung? Die Universität Salzburg zwischen Traditionalismus und Aufbruch." zeitgeschichte 48, S1 (2021): 73–88. http://dx.doi.org/10.14220/zsch.2021.48.s1.73.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schinwald, Sonja. "Gebildet, flexibel und prekär. Berufseinstieg von Graduierten der Universität Salzburg." Österreichische Zeitschrift für Soziologie 36, no. 3 (2011): 81–94. http://dx.doi.org/10.1007/s11614-011-0053-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Rest, Franz. "25 Jahre Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg." Publizistik 40, no. 2 (1995): 213–15. http://dx.doi.org/10.1007/bf03654468.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gottschlich, Günter. "Hieracium sadnigense, spec. nov., nebst Anmerkungen zur Hieracium-Sammlung des Salzburger Universitätsherbariums (SZU)." Neilreichia 13–14 (December 20, 2023): 285–91. https://doi.org/10.5281/zenodo.10120119.

Full text
Abstract:
<i>Hieracium sadnigense&nbsp;</i>("lachenalii–picroides"), eine neue&nbsp;<i>Hieracium</i>- Art wird beschrieben und abgebildet. Die Art wurde im Rahmen einer Revision der&nbsp;<i>Hieracium</i>- Sammlung des Herbariums der Universität Salzburg (SZU) entdeckt. Es wird ein Überblick über diese Sammlung gegeben, die größtenteils durch Prof. Dr. Heinrich Wagner (1916–1993) zusammengetragen wurde.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Cantera Montenegro, Santiago. "Gregor REISCH, Margarita Philosophica Nova, introduzione di Lucia Andreini, Universität Salzburg («Analecta Cartesiana», 179), Salzburgo 2002, 3 vols." Anuario de Historia de la Iglesia 14 (April 18, 2018): 533–34. http://dx.doi.org/10.15581/007.14.23535.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Cantera Montenegro, S. "Francesco PALLESCHI - Aldo PALLESCHI, Politica e diplomazia certosina, Universität Salzburg [«Analecta Cartusiana» 148], Salzburgo 1998, 126 + VI pp." Anuario de Historia de la Iglesia 9 (May 3, 2018): 662. http://dx.doi.org/10.15581/007.9.25390.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schmolke, Michael. "Manfred Knoche Professor am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg." Publizistik 40, no. 1 (1995): 70. http://dx.doi.org/10.1007/bf03654426.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schmitz-Esser, Romedio. "Object Links. Dinge in Beziehung. Hrsg. vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Formate – Forschungen zur Materiellen Kultur, 1. Wien, Köln und Weimar: Böhlau Verlag, 2019, 207 S." Mediaevistik 34, no. 1 (2021): 519–21. http://dx.doi.org/10.3726/med.2021.01.144.

Full text
Abstract:
Abstract: Mit diesem Band eröffnet das Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Krems, das institutionell seit knapp einem Jahrzehnt bei der Universität Salzburg angesiedelt ist, eine neue Reihe unter dem Titel ,,Formate – Forschungen zur Materiellen Kultur“. Dieser Band ist aber zugleich mehr als nur der Auftakt zu einer Reihe von Sammelbänden und Monographien zum Thema: Die Beiträge, die direkt im Gespräch am Institut für Realienkunde entstanden sind, eröffnen und erklären die aktuelle Forschungsperspektive des Instituts unter dem Titel ,,Object Links“.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Cantera Montenegro, S. "James HOGG (ed.), Dom Nagore Ezquerra and his Lucerna Mystica, Universität Salzburg [«Analecta Cartusiana» 153], Salzburgo 1999, 250 + XXXIV pp." Anuario de Historia de la Iglesia 9 (May 3, 2018): 653–54. http://dx.doi.org/10.15581/007.9.25380.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Tulis-Oswald, Maria, Elisabeth Scheicher, and Ines Deibl. "Das Beste aus beiden Welten – Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Lehre gemeinsam denken." Zeitschrift für Hochschulentwicklung 18, no. 4 (2023): 135–53. http://dx.doi.org/10.21240/zfhe/18-04/08.

Full text
Abstract:
Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung sind in Hochschule sowie Gesellschaft zwei Trends, deren Kombination trotz Herausforderungen große Potenziale verspricht. Werden die beiden Bereiche gemeinsam gedacht, stellen sich Fragen nach der notwendigen Weiterentwicklung der Lehre, damit verbundenen Kompetenzen von Lehrenden und Studierenden sowie einer entsprechenden Unterstützung. Ein Angebot der Universität Salzburg und Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Grundlagenmodul des universitätsübergreifenden, modularen Fortbildungsangebots „Zertifikat für Hochschullehrende Bildung für Nachha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

RHEUBOTTOM, NICHOLAS. "SIXTEENTH BIENNIAL INTERNATIONAL CONFERENCE ON BAROQUE MUSIC UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG, 9–13 JULY 2014." Eighteenth Century Music 12, no. 1 (2015): 141–43. http://dx.doi.org/10.1017/s1478570614000608.

Full text
Abstract:
The Sixteenth Biennial International Conference on Baroque Music (ICBM) was held at the beautiful Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum in Salzburg, Austria. Thanks to the tireless efforts of Professor Thomas Hochradner and his effective team of assistants, approximately 250 participants could choose from papers and lecture-recitals that covered a wide spectrum of topics and methodologies. These included new research on notable composers, geographical influences upon musical genres and interdisciplinary approaches. The organizers also offered guided tours on one of the afterno
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Autorinnen, Diverse. "Von der Frauenbibliothek bis zum Zines-Archiv. Selbstdarstellungen der in frida vernetzten Einrichtungen." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 75, no. 1 (2022): 55–88. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v75i1.7117.

Full text
Abstract:
Die in dem Beitrag genannten Einrichtungen sind derzeit Mitglieder von frida, dem Verein zur Förderung und Vernetzung frauenspezifischer Informations- und Dokumentationseinrichtungen in Österreich. Die Vorstellung ist alphabetisch gelistet. Sie reicht von „A“, wie der AEP-Frauenbibliothek in Innsbruck, die 1979 als erste feministische Bibliothek in Österreich gegründet wurde – bis „Z“, wie dem Zines-Archiv an der Universität Salzburg, das queer-feministische Zines aus der Riot-Grrl-Bewegung seit den 1990er-Jahren sammelt. Diese beiden sehr unterschiedlichen Einrichtungen geben bereits einen Ei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Marks, Richard B. "Ildefonso M. Gómez, La cartuja en España. (Analecta Cartusiana, 114.) Salzburg: Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Salzburg, 1984. Paper. Pp. 499." Speculum 62, no. 04 (1987): 1024. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400116318.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Oberlin, Adam. "Jan Mohr, Minne als Sozialmodell. Konstitutionsformen des Höfischen in Sand und rede (12.–15. Jahrhundert). Studien zur historischen Poetik 27. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2019, 532 pp." Mediaevistik 32, no. 1 (2020): 418–21. http://dx.doi.org/10.3726/med.2019.01.96.

Full text
Abstract:
Jan Mohr’s 2014 Habilitationsschrift for the Ludwig-Maximilians-Universität München appears in here revised form with seven chapters that examine minne through the lens of sociology of knowledge as a ‘semantic resource’ in courtly society and for the formation of roles within that society. Minnesang in the widest sense constitutes the objects of study and encompasses the early Minnelieder and canzonas, as well as the later medieval poets such as the Mönch von Salzburg and the later Minnereden genre. Recent handbooks and editions have facilitated access to the wider Minnesang corpus examined he
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Felten, Florens, Stefan Hiller, Claus Reinholdt, Walter Gauss, and Rudolfine Smetana. "Ägina-Kolonna 2002. Vorbericht über die Grabungen des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Salzburg." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 1, no. 72 (2004): 41. http://dx.doi.org/10.1553/oejh72s41.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Ehrmann, Daniel, and Thomas Traupmann. "Vertextungen. Schreiben, Schneiden, Sammeln. Workshop zur Editorik an der Universität Salzburg, 15./16. Dezember 2016." Editio 31, no. 1 (2017): 254–57. http://dx.doi.org/10.1515/editio-2017-0015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Cantera Montenegro, Santiago. "Dom Innocent LE MASSON, Correspondance, réunie et presenté par Dom Augustin Devaux (O. Cart.), Universität Salzburg («Analecta Cartusiana», 206), Salzburgo 2003, 3 vols." Anuario de Historia de la Iglesia 14 (April 18, 2018): 550–51. http://dx.doi.org/10.15581/007.14.23584.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Sommerfeldt, John R. "The Mystical Tradition and the Carthusians. 8 vols. Edited by James Hogg. Analecta Cartusiana 130. Salzburg, Austria: Institut für Anglistik und Americanistik, Universität Salzburg, 1995." Church History 66, no. 4 (1997): 828–31. http://dx.doi.org/10.2307/3169250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Woelke, Jens, and Christian Steininger. "Online anmelden?" Zeitschrift für Medienpsychologie 17, no. 1 (2005): 2–12. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6383.17.1.2.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die gestiegene Nachfrage nach Studiengängen wie der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie die begrenzten personellen und monetären Ressourcen an entsprechenden Instituten und Fachbereichen veranlassen zu Überlegungen, wie sich die verfügbaren Kapazitäten an Lehrveranstaltungsplätzen angemessen zuteilen lassen. In diesem Beitrag werden ausgewählte Befunde einer Evaluation der bislang am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg praktizierten Verfahren für die Vergabe von Lehrveranstaltungsplätzen vorgestellt. Die Evaluation basiert unter anderem auf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

FELTEN, Florens, Stefan HILLER, Claus REINHOLDT, Walter GAUSS, and Rudolfine SMETANA. "Ägina-Kolonna 2003. Vorbericht über die Grabungen des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Salzburg II." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 1, no. 73 (2005): 115–28. http://dx.doi.org/10.1553/oejh73s115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

FELTEN, Florens, Stefan HILLER, Claus REINHOLDT, Walter GAUSS, and Rudolfine SMETANA. "Ägina-Kolonna 2003. Vorbericht über die Grabungen des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Salzburg I." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 1, no. 73 (2005): 97–114. http://dx.doi.org/10.1553/oejh73s97.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Ferrer-del-Río, Estefanía. "Albert Ferrer Orts, Bonifacio Ferrer (1355-1417) y su tiempo según sus primeros biógrafos, los cartujos Civera y Alfaura, Analecta Cartusiana 336, Universität Salzburg, Salzburg, 2018." Anuario de Historia de la Iglesia 28 (September 30, 2019): 542. http://dx.doi.org/10.15581/007.28.37638.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Köstner-Pemsel, Christina. "Neue Liste mit Restitutionsfällen aus österreichischen Bibliotheken." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 1 (2019): 140. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i1.1005.

Full text
Abstract:
Die VÖB-AG NS-Provenienzforschung hat erstmals eine Liste mit Restitutionsfällen aus österreichischen Bibliotheken zusammengestellt. Auf der Webseite der VÖB (http://www.univie.ac.at/voeb/kommissionen/ag-nsprovenienzforschung/) kann diese Liste eingesehen werden. Mit Stand Jänner 2015 sind insgesamt 205 Restitutionsfälle aus elf Bibliotheken dokumentiert. Es sind dies folgende Bibliotheken: Bibliothek des Kunsthistorischen Museums in Wien, Bibliothek des Österreichischen Museums für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Österreichische Nationalbibliothek, Parlamentsbibliothek, Oberösterreichisch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Cantera Montenegro, Santiago. "Francesco PALLESCHI, Les derniers écrits d'Adam Scot. Analyse linguistique et stylistique du «De quadripertito exercitio cellae», Universität Salzburg («Analecta Cartusiana», 168), Salzburgo 2002, 199 pp." Anuario de Historia de la Iglesia 14 (April 18, 2018): 531–32. http://dx.doi.org/10.15581/007.14.23532.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Cantera Montenegro, S. "James HOGG - Alain GIRARD - Daniel LE BLÉVEC (eds.), Die Kartäuser und das Heilige Römische Reich, Universität Salzburg [«Analecta Cartusiana» 140], Salzburgo 1999, 243 + IV pp." Anuario de Historia de la Iglesia 9 (May 3, 2018): 654–55. http://dx.doi.org/10.15581/007.9.25381.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Ferstl, Elisabeth. "Die Relevanz psychophysiologischer Reaktionen und Prozesse für das Erbringen von Höchstleistungen am Beispiel des konzertierenden Musikers." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 17, no. 2 (2006): 68–75. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.17.2.68.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. So heilend Musik an sich in der Angst- und Schmerzlinderung wirken kann, so sehr kann das Musizieren unter permanentem Leistungsdruck Ängste auslösen, Schmerzen verursachen und die Gesundheit der Musiker gefährden. Im Rahmen einer Pilotstudie mit 24 Streichern der Universität Mozarteum Salzburg wurden durch psychophysiologisches Monitoring während der Auftritte der Probanden die Parameter Hautwiderstand, Hautpotential und EMG erfasst und mittels Zeitreihenanalyse analysiert, um so weitgehend objektive Informationen über vegetativ-emotionale, nerval-kognitive und motorisch-musk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

FELTEN, Florens. "Ägina-Kolonna 2004. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 1 (2007): 7–38. http://dx.doi.org/10.1553/oejh74s7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

FELTEN, Florens. "Ägina-Kolonna 2005. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 75 (2008): 9–38. http://dx.doi.org/10.1553/oejh75s9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Felten, Florens. "Ägina-Kolonna 2006. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 76 (2008): 89–120. http://dx.doi.org/10.1553/oejh76s89.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Felten, Florens. "Ägina-Kolonna 2007. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 77 (2010): 47–76. http://dx.doi.org/10.1553/oejh77s47.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Felten, Florens. "Ägina-Kolonna 2008. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/ Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg." Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 78 (2010): 79–109. http://dx.doi.org/10.1553/oejh78s79.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Rolfson, Helen. "Richard Rolle, An Edition of the “Judica me Deus” of Richard Rolle, ed. John Philip Daly, S.J. (Salzburg Studies in English Literature, 92/14.) Salzburg: Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Salzburg, 1984. Paper. Pp. lvi, 126." Speculum 61, no. 01 (1986): 250. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400120366.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Stigler, Johannes, and Helmut W. Klug. "KONDE - Ein Netzwerk bringt Forschungs- und GLAM-Institutionen zusammen. Ein Projektbericht." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 72, no. 2 (2019): 431–39. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v72i2.3048.

Full text
Abstract:
Seit Frühjahr 2017 läuft als Hochschulraum-Strukturmittel-Projekt das „Kompetenznetzwerk Digitale Edition“ (KONDE), das sich den Prämissen der Open Science Community verpflichtet fühlt und darauf zielt, Voraussetzungen für die Etablierung einer nachhaltigen, nationalen Publikationsplattform für Digitale Editionen (DE) für geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Disziplinen (GSK) zu schaffen. Beiträger*innen der Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg und Wien, sowie der Technischen Universität Graz und der Kunstuniversität Graz, gemeinsam mit Fachkolleg*innen der Österreichis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Zobl, Elke. "Living archives for the future: Ein Plädoyer für das Sammeln und Archivieren von feministischen Zines." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 75, no. 1 (2022): 167–89. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v75i1.6993.

Full text
Abstract:
Von der historischen Frauenbewegung bis zur gegenwärtigen queer-feministischen Bewegung haben Feministinnen ihre Anliegen in selbstpublizierten, oft handgemachten Zeitschriften, Pamphleten und Flyern kundgetan. Feministische Zines (selbst-produzierte und -vertriebene Magazine) zeigen eindringlich, dass sich viele Mädchen*, junge Frauen*, LGBTQI und marginalisierte Menschen in der Gesellschaft und in den Massenmedien nicht gehört oder miss-repräsentiert fühlen. Sie produzieren daher ihre eigenen, alternativen Medien, in denen sie selbstdefinierte und ermächtigende Bilder, Inhalte und Netzwerke
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Freer, Patrick K. "International Partnerships in University-Level Music Education: Principles, Pivots, and Possibilities." Education Sciences 14, no. 2 (2024): 179. http://dx.doi.org/10.3390/educsci14020179.

Full text
Abstract:
This article reports an analytical review of research and policy concerning the qualities that create, sustain, and enliven academic partnerships between universities in different countries. This review provides context for a discussion of the development of the institutional partnership between the Universität Mozarteum Salzburg (Austria) and Georgia State University (United States of America). A scoping review of the literature suggests that such partnerships are viewed differently by those responsible for the legal agreement establishing the partnership, the faculty and students who are tas
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Lackner, Bede K. "Die Geschichte der Kartause Erfurt Montis Sancti Salvatoris, 1372–1803. Volume 1. By Joachim Kurt. Analecta Cartusiana 32. Salzburg: Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Salzburg, 1989. viii + 216 pp." Church History 60, no. 1 (1991): 155–56. http://dx.doi.org/10.2307/3168581.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!