Academic literature on the topic 'Universität Stuttgart. Biologisches Institut'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Universität Stuttgart. Biologisches Institut.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Universität Stuttgart. Biologisches Institut"

1

Brückner, Wilfried, and Christoph Borcherdt. "Rezension von: Borcherdt, Christoph (Hrsg.), Beiträge zur Landeskunde Südwestdeutschlands." Württembergisch Franken 63 (March 13, 2024): 224–25. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v63i.10890.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lock, C., C. Dollinger, G. Reinhart, E, Abele, J. Metternich, and T. Bauernhansl. "Kompetenzentwicklung in soziotechnischen Wertschöpfungssystemen*/Development of competence in socio-technical systems - Learning approaches integrated into value-added assembly operations." wt Werkstattstechnik online 105, no. 03 (2015): 123–27. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-03-47.

Full text
Abstract:
Die schnellen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen führen zu stetigen Veränderungen der beruflichen Qualifikationsanforderungen in der Produktion, sodass die Kompetenzentwicklung im dynamischen Produktionsumfeld weiter an Bedeutung gewinnt. Der Artikel beschreibt zwei Lernsituationen in Montageumgebungen mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad, wie sie im Rahmen eines gemeinschaftlichen Vorhabens des IFF (Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb, Universität Stuttgart), des iwb (Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität Münc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brückner, Wilfried, and Christoph Borcherdt. "Rezension von: Borcherdt, Christoph u.a. (Hrsg.), Versorgungsorte und Versorgungsbereiche." Württembergisch Franken 63 (March 13, 2024): 225. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v63i.10891.

Full text
Abstract:
Christoph Borcherdt, R. Grotz, K. Kulinat, H.-P. Mahnke, H. Pacher und R. Rau: „Versorgungsorte und Versorgungsbereiche”, Zentralitätsforschungen in Nordwürttemberg, (Geographisches Institut der Universität Stuttgart, Band 92), 1977.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Irmey, György. "Methadon: eine differenzierte Betrachtung." Deutsche Zeitschrift für Onkologie 49, no. 03 (2017): 103. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118890.

Full text
Abstract:
Methadon ist ein seit über 70 Jahren angewandtes vollsynthetisches Arzneimittel und gehört zur Stoffklasse der Opioide. Durch die bedeutenden Forschungsarbeiten der Molekularbiologin Dr. Claudia Friesen am Institut für Rechtsmedizin der Universität Ulm kam das Medikament auch im Zusammenhang mit Krebserkrankungen in eine heftige Diskussion, da es eine wachstumshemmende Wirkung auf Krebszellen haben kann. Auch wenn das Medikament kein biologisches Produkt ist, halte ich es für wichtig, dass die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (GfBK) sich an der Aufklärung beteiligt und in die Disk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schweizer, Günther, and Sönke Lorenz. "Rezension von: Lorenz, Sönke u.a. (Hrsg.), Die Universität Tübingen zwischen Scholastik und Humanismus." Schwäbische Heimat 64, no. 1 (2022): 117–18. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v64i1.2751.

Full text
Abstract:
Sönke Lorenz, Ulrich Köpf, Joseph S. Freedman und Dieter R. Bauer (Hrsg.): Die Universität Tübingen zwischen Scholastik und Humanismus. In Verbindung mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen und der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte, Band 20). Thorbecke Verlag Ostfildern 2012. 503 Seiten mit einigen Abbildungen. Pappband € 39,90. ISBN 978-3-7995-5520-3
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Greiffenhagen, Sylvia, and Peter Breitling. "Rezension von: Anstett, Peter R. u.a., Alte Bauten neu genutzt ..." Schwäbische Heimat 35, no. 3 (2025): 289–90. https://doi.org/10.53458/sh.v35i3.15485.

Full text
Abstract:
Alte Bauten neu genutzt (initiiert und bearbeitet vom Schwäbischen Heimatbund). Redaktionelle Bearbeitung: Martin Blümcke. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart 1981. 192 Seiten. Leinen DM 88,- Peter Breitling: In der Altstadt leben. Altstadterhaltung. Dargestellt am Beispiel Graz. Eine Beispielsammlung, zusammengestellt am Institut für Städtebau, Umweltgestaltung und Denkmalpflege der Erzherzog Johann Universität in Graz. Leopold Stocker Verlag Graz - Stuttgart 1982. 200 Seiten. Leinen ÖS 399,-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hagdorn, Hans, and François Therrien. "Rezension von: Therrien, François, Die Steinbruchindustrie in der Haller Ebene sowie in den Keuperstufen-Randbuchten von Kocher und Bühler." Württembergisch Franken 70 (November 20, 2023): 176. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v70i.8512.

Full text
Abstract:
Frangois Therrien: Die Steinbruchindustrie in der Haller Ebene sowie in den Keuperstufen-Randbuchten von Kocher und Bühler. Eine wirtschaftsgeographische Untersuchung. Wiss. Arb. z. Erlangung eines Diplomgrades am Geographischen Institut der Universität Stuttgart o.J. XIII, 126 S., 21 Abb., 18 Ktn. [mschr.].
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Posner, Benedikt, Hansgeorg Binz, Daniel Roth, Noelia Vila González, and Jochen Burkhardt. "Systematische Entwicklung von Leichtbau-Lösungen im Maschinenschutz/Systematic Development of Lightweight Design Solutions in the Field of Machinery Protection." Konstruktion 68, no. 06 (2016): 90–93. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2016-06-90.

Full text
Abstract:
Inhalt: Die Motivation für die Leichtbau-Optimierung von technischen Produkten kann je nach konkreter Anwendung von besseren statischen oder dynamischen Eigenschaften eines Bauteils bis zur Energieeinsparung im Gesamtsystem variieren. Auch die Steigerung der Ergonomie von Produkten bzw. die Vereinfachung der Handhabung dieser Produkte ist für manche Unternehmen ein wichtiger Aspekt, welcher die Entwicklung von leichteren Produkten antreibt. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart und das Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKT
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Windmüller, Otto, and Klaus Megerle. "Rezension von: Megerle, Klaus, Württemberg im Industrialisierungsprozeß Deutschlands." Württembergisch Franken 72 (November 2, 2023): 392–93. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v72i.8247.

Full text
Abstract:
Klaus Megerle: Württemberg im Industrialisierungsprozeß Deutschlands. Ein Beitrag zur regionalen Differenzierung der Industrialisierung. (= Geschichte und Theorie der Politik. Abhandlungen aus dem Institut für Grundlagen der Politik des Fachbereichs Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin. Unterreihe A: Geschichte. Bd. 7). Stuttgart: Klett-Cotta 1982. 274 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sommer, Max, and Werner Haas. "Schmierfette mittels Radial-Wellendichtungen richtig abdichten/Sealing of Lubricating Greases with Radial Shaft Seals." Konstruktion 67, no. 11-12 (2015): 91–94. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2015-11-12-91.

Full text
Abstract:
Inhalt: Die berührende Abdichtung von Schmierfetten wird oft als Randthema angesehen. Entsprechend gering ist die Anzahl von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die dem Anwender solcher Systeme verfügbar sind. Am Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart wird seit einiger Zeit an diesem Thema geforscht. Der vorliegende Beitrag fasst die für den Konstrukteur wichtigsten Erkenntnisse in einer Übersicht zusammen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Universität Stuttgart. Biologisches Institut"

1

Klos, Wolfgang [Verfasser]. "Gruppenschaltungsansteuerung von Nutzfahrzeuggetrieben / Institut für Maschinenkonstruktion und Getriebebau, Universität Stuttgart. Wolfgang Klos." Stuttgart : IMK, 2004. http://d-nb.info/972519092/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hörmann, Matthias [Verfasser]. "Nichtlineare Versagensanalyse von Faserverbundstrukturen / Institut für Baustatik der Universität Stuttgart. Von Matthias Hörmann." Stuttgart : Inst. für Baustatik, 2003. http://d-nb.info/967942187/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schwarz, Stefan [Verfasser]. "Sensitivitätsanalyse und Optimierung bei nichtlinearem Strukturverhalten / Universität Stuttgart, Institut für Baustatik. Von Stefan Schwarz." Stuttgart : Inst. für Baustatik, 2001. http://d-nb.info/961620757/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bischoff, Manfred [Verfasser]. "Theorie und Numerik einer dreidimensionalen Schalenformulierung / Universität Stuttgart, Institut für Baustatik. Von Manfred Bischoff." Stuttgart : Inst. für Baustatik, 1999. http://d-nb.info/958903255/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Delp, Martin [Verfasser]. "Ein Referenzmodell für die Herstellung von Fachmedienprodukten / Institut Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart ... Martin Delp." Heimsheim : Jost-Jetter, 2006. http://d-nb.info/980130611/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kunz, Christoph Daniel [Verfasser]. "Ein integrierter Ansatz zur wissensbasierten Informationsrecherche / Institut Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart ... Christoph Daniel Kunz." Heimsheim : Jost-Jetter, 2006. http://d-nb.info/979977142/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hiester, Thorsten [Verfasser]. "Grenzflächenfluktuationen binärer Flüssigkeiten / Institut für Theoretische und Angewandte Physik, Universität Stuttgart ... Vorgelegt von Thorsten Hiester." Stuttgart : Max-Planck-Inst. für Metallforschung, 2005. http://d-nb.info/979038731/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hube, Gerhard [Verfasser]. "Beitrag zur Beschreibung und Analyse von Wissensarbeit / Institut Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart ... Gerhard Hube." Heimsheim : Jost-Jetter, 2005. http://d-nb.info/97693910X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gurzki, Thorsten [Verfasser]. "Ein Architekturmodell für Portale im technischen Vertrieb / Institut Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart ... Thorsten Gurzki." Heimsheim : Jost-Jetter, 2006. http://d-nb.info/981611338/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Krausz, Karoly [Verfasser]. "Tragverhalten gemauerter Tonnengewölbe mit Stichkappen / Institut für Baustatik der Universität Stuttgart. Vorgelegt von Karoly Krausz." Stuttgart : Inst. für Baustatik, 2003. http://d-nb.info/967941806/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Universität Stuttgart. Biologisches Institut"

1

Johannes, Zahlten, Röttgen Herwarth, and Universität Stuttgart. Institut für Kunstgeschichte., eds. 125 Jahre Institut für Kunstgeschichte, Universität Stuttgart: Herwarth Röttgen zum 60. Geburtstag. Universitätsbibliothek Stuttgart, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Universität Stuttgart. Historisches Institut. Projektbereich Schlesische Geschichte. Forschungen zur schlesischen Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart: Ein Forschungsbericht zum fünfjährigen Bestehen des Projektbereichs Schlesische Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart. [Das Institut], 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Geschichte, Universität Stuttgart Historisches Institut Projektbereich Schlesische. Zehn Jahre Forschungen zur schlesischen Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart: Ein Forschungsbericht zum zehnjährigen Bestehen des Projektbereichs Schlesische Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Das Institut, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Eberhard, Peter. 50 Jahre Institut für Technische und Numerische Mechanik: 1962-2012. Shaker Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1955-, Albrecht Helmuth, Hermann Armin 1933-, and Universität Stuttgart. Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik., eds. Naturwissenschaft und Technik in der Geschichte: 25 Jahre Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Universität Hohenheim. Institut für Botanik, ed. Peru botanische Exkursion 2008: Institut für Botanik und Botanischer Garten, Universität Hohenheim, Stuttgart, 11.-30. August 2008. Universität Hohenheim, Institut für Botanik und Botanischer Garten, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Olshausen, Eckart. Die antike Welt auf elf Blättern: Die Tabula Peutingeriana : Begleitbuch zur Ausstellung des Projektseminars "Die Tabula Peutingeriana als historische Quelle", Historisches Institut der Universität Stuttgart und Archiv der Universität Hohenheim. Historisches Institut der Universität Stuttgart, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Boccabella, Gino, and Antonella Cortesi. Progettazione urbana, esperienze didattiche: Urban architecture, teaching experience = Stadtgestaltung, Lehrerfahrungen : mostra organizzata dal Centro internazionale di studi sul disegno urbano e dal Dipartimento di progettazione dell'architettura dell'Università di Firenze : catalogo. Alinea, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Das neue Bauen im Wohnungs- und Siedlungsbau: Dargestellt am Beispiel des neuen Frankfurt 1925-33 : Anspruch und Wirklichkeit, Auswirkung und Perspektive. K. Krämer, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Technische Zuverlässigkeit 2019. VDI Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023457.

Full text
Abstract:
Dieser VDI-Bericht ist ausschließlich als PDF-Dokument erschienen! Sie möchten gerne erfahren, was auf der Tagung vorgestellt und diskutiert wurde? Inhalt Vorwort 1 B. Bertsche, Institut für Maschinenelemente (IMA), Universität Stuttgart Plenarvortrag Zuverlässigkeitsabsicherung alternativer Antriebe – Ein Beitrag zur Steuerung von (Entwicklungs-) Projekten 3 J.-F. Luy, COREPROG engineering, Ulm Prognostics & Health Management AutoEncoder basierte automatisierte Zustandsdiagnose von Wälzlagern 13 M. Henß, B. Bertsche, Institut für Maschinenelemente, Universität Stuttgart, Stuttgart Prognos
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Universität Stuttgart. Biologisches Institut"

1

Zepp, Eva. "2 Das Institut für Schulbau an der Universität Stuttgart." In Architekturen. transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839466636-003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weist, Christian. "Zusammenfassung." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weist, Christian. "Einleitung." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weist, Christian. "Stand der Kenntnisse." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Weist, Christian. "Zielsetzung der Arbeit." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Weist, Christian. "Verschleißschutz durch Ionenstrahltechniken." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Weist, Christian. "Auslegung der experimentellen Untersuchungen." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weist, Christian. "Verschleißmessung." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Weist, Christian. "Ergebnisse." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Weist, Christian. "Diskussion." In Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10781-2_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Universität Stuttgart. Biologisches Institut"

1

Bär, Lidia, and Hannah Große Vorholt. Gemeinschaftliches Wohnen als kommunales städtebauliches Instrument : Monitoring, Vernetzung und Auswertung gemeinschaftlichen Wohnens in Frankfurt am Main. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2023. http://dx.doi.org/10.21248/gups.72098.

Full text
Abstract:
In vielen Städten werden gemeinschaftlicher Wohnprojekte in unterschiedlicher Weise gefördert, weil sie dauerhaft bezahlbares und sicheres Wohnen ermöglichen sowie positiv ins Quartier wirken (sollen). Mitunter kommt dabei die Frage auf, wie ein solcher Mehrwert für das Gemeinwohl bestimmt und wie die Projekte seitens der fördernden Kommune begleitet werden können. Mit diesen Fragen hat sich das Forschungsprojekt 'Gemeinschaftliches Wohnen als kommunales städtebauliches Instrument. Monitoring, Vernetzung und Auswertung gemeinschaftlichen Wohnens in Frankfurt am Main (GeWokosl)' in explorativer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!