Books on the topic 'Universität zu Köln'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Universität zu Köln.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Küpper, T. Universitätstag 2001 und Feier zur Gründung der Handelshochschule vor 100 Jahren: Am Donnerstag, dem 3. Mai 2001, ab 10.00 Uhr in der Aula der Universität. Köln: Presse und Informationsstelle der Universität zu Köln, 2001.
Find full textW, Machatzke Heinz, ed. Festliche Eröffnung des Wintersemesters 2000/2001: Am Freitag, dem 20. Oktober 2000, um 14 Uhr in der Aula der Universität. Köln: Presse und Informationsstelle der Universität zu Köln, 2001.
Find full textHeribert, Jussen, and Fründt Helga, eds. Die Heilpädagogische Fakultät zu Köln: Geschichte, Gegenwartsprobleme, Perspektiven. Bonn: Röhrscheid, 1991.
Find full textBinding, Günther. Die Bauten der Universität zu Köln. Köln: Universität zu Köln, 1988.
Find full textMeuthen, Erich. Kleine Kölner Universitätsgeschichte. Köln: Rektor der Universität zu Köln, 1998.
Find full text1935-, Hanau Peter, and Neyses Johannes 1947-, eds. Engagierte Verwaltung für die Wissenschaft: Festschrift für Johannes Neyses, Kanzler der Universität zu Köln, zum 60. Geburtstag. Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek, 2007.
Find full textErich, Meuthen, Heimbüchel Bernd 1956-, Pabst Klaus, Hansmeyer Karl-Heinrich, and Universität zu Köln. Senatskommission für die Geschichte der Universität zu Köln., eds. Kölner Universitätsgeschichte. Köln: Böhlau, 1988.
Find full textStröker, Elisabeth. Im Namen des Wissenschaftsethos: Jahre der Vernichtung einer Hochschullehrerin in Deutschland 1990-1999. Berlin: Berliner Debatte, 2000.
Find full textQuarg, Gunter. 600 Jahre Kölner Universität: Schätze aus der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln : Ausstellung in den Räumen der Bibliothek, 2. November-22. Dezember '88. [Köln: s.n., 1988.
Find full textHanns, Prütting, ed. Die Deutsche Anwaltschaft zwischen heute und morgen: Zugleich eine Dokumentation über den Arbeitsbeginn des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln. Köln: C. Heymann, 1990.
Find full textSkarsouli, Eleni. P. Oxyrhyncha: Edition dokumentarischer Papyri aus der Kölner Sammlung. Paderborn: Brill, 2020.
Find full textHaupts, Leo. Die Universität zu Köln im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik. Köln: Böhlau, 2007.
Find full textManfred, Groten, and Historisches Archiv der Stadt Köln., eds. Älteste Stadtuniversität Nordwesteuropas: 600 Jahre Kölner Universität : Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln, 4. Oktober bis 14. Dezember 1988. [Köln]: Stadt Köln, 1988.
Find full textGeschichtskunde, Gesellschaft für Rheinische, ed. Die Artesfakultät der alten Kölner Universität im 15. und 16. Jahrhundert. Düsseldorf: Droste, 1989.
Find full textDieter, Farny, and Universität zu Köln. Institut für Versicherungswissenschaft., eds. Fünfzig Jahre Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln. Berlin: Duncker & Humblot, 1991.
Find full textKöhler, Gerald. Theateroktober: Russische Avantgarde, 1917-1931 im Bestand der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn. Köln: Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn, 2006.
Find full textFellmann, Dorothea. Das Gymnasium Montanum in Köln 1550-1798: Zur Geschichte der Artes-Fakultät der alten Kölner Universität. Köln: Böhlau Verlag, 1999.
Find full textKöln, Universität zu, ed. Reden anlässlich der Eröffnung des akademischen Jahres 1986/87 am 14. Oktober 1986 in der Universität zu Köln. [Köln: Die Universität, 1986.
Find full textUniversität zu Köln. Institut für Altertumskunde., ed. Magische Amulette und andere Gemmen des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1992.
Find full textQuarg, Gunter. Naturkunde und Naturwissenschaften an der alten Kölner Universität. Köln: Böhlau, 1996.
Find full textTrimborn, Jürgen. Sammlung Max Skladanowsky: Aus dem Nachlass eines Filmpioniers ; ein Bestandsverzeichnis der Theaterwissenschaftlichen Sammlung, Universität zu Köln. Köln: Leppin, 1997.
Find full textMargit, Szöllösi-Janze, ed. Zwischen "Endsieg" und Examen: Studieren an der Universität Köln 1943-1948 : Brüche und Kontinuitäten. Nümbrecht: Kirsch, 2007.
Find full textBittlinger, Horst. Institute of Air and Space Law, University of Cologne: 1925-2005. [Utrecht]: Eleven International Pub., 2005.
Find full text1945-, Buck Elmar, and Benedix Kristiane, eds. Vision Raum Szene: Gemälde, Graphik, Skulptur, Plakat, Foto, Film in der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn, Universität zu Köln. Kassel: M. Faste, 2001.
Find full textMeier, Jürgen. Der Rechtsunterricht an den Universitäten Köln und Bonn Ende des 18. Jahrhunderts. [S.l: s.n., 1987.
Find full textUlrich, Matz, ed. Geschichtsforschung an der Universität zu Köln. Lampertheim: ALPHA-Informationsgesellschaft, 1995.
Find full textWeiser, Wolfram. Katalog ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1995.
Find full textAlbert, Zimmermann, ed. Die Kölner Universität im Mittelalter: Geistige Wurzeln und soziale Wirklichkeit. Berlin: W. de Gruyter, 1989.
Find full textLauf, Peter. Jüdische Studierende an der Universität zu Köln: 1919-1934. Köln: Böhlau, 1991.
Find full textKöstler, Ursula. Ausländische Studierende an der Universität zu Köln: Status quo, Erwartungen und Ideen für eine gelebte Internationalisierung : Erfolgsdimensionen für einen erfolgreichen Studienabschluss unter Einbezug von Mentoringsystemen. Baden-Baden: Nomos, 2014.
Find full textBreternitz, Sophie-Elisabeth. Materielle Studien an Papier-, Papyrus- und Pergamentkodizes des 2. bis 13. Jahrhunderts n. Chr. aus der Kölner Papyrussammlung. Paderborn: Brill, 2020.
Find full textWeiser, Wolfram. Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-06752-8.
Full textSeidel, Axel. Kreislaufwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie in Deutschland. Köln: Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut der Universität zu Köln, 2000.
Find full textRaimund, Berg, Gabel Gernot U, Suthaus Christiane, and Universitäts und Stadtbibliothek Köln, eds. Von der Handelshochschule zur Universität: 100 Jahre wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Lehre und Forschung in Köln : Katalog zur Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2001.
Find full textSzollosi-Janze, Margit. "Doktorgrad entzogen!": Aberkennungen akademischer Titel an der Universität Köln 1933 bis 1945. Nümbrecht: Kirsch, 2005.
Find full textLand-Boss, Ilil. Habima: Habimah : Moskaus hebräisches Theater 1926-1931 in Deutschland im Bestand der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn. Köln: Theaterwissenschaftliche Sammlung, 2007.
Find full textAdolf, Klein. Die gerettete Fahne: Geschichte der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Rheno-Baltia zu Köln im Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen (CV). Köln: Wienand, 1987.
Find full textWeber, Michael. Die Geschichte der Steuerwissenschaften an der Universität Köln bis 1945. Köln: Müller Botermann, 1988.
Find full textObst, Ulrich, and V. A. Miti︠a︡gina. Linguistik und Fremdsprachendidaktik im Dialog zwischen den Kulturen: Wissenschaftliche Beiträge aus der Staatlichen Universität Wolgograd und der Universität zu Köln. Nümbrecht: Kirsch-Verlag, 2011.
Find full textMichael, Rohlmann, Thielemann Andreas, Italienisches Kulturinstitut (Cologne Germany), and Universität zu Köln. Kunsthistorisches Institut., eds. Michelangelo: Neue Beiträge : Akten des Michelangelo-Kolloquiums veranstaltet vom Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln im Italienischen Kulturinstitut Köln, 7.-8. November 1996. München: Deutscher Kunstverlag, 2000.
Find full textHenning, Moersen, Misch Imke, and Blumröder Christoph von, eds. Internationales Stockhausen-Symposion 2000: LICHT : Musikwissenschaftliches Institut der Universität zu Köln, 19. bis 22. Oktober 2000 : Tagungsbericht. Münster: Lit, 2004.
Find full textMüller-Laschet, Monika. Das Copyright des Verlegers: Inaugural Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Köln: Universität zu Köln, 1995.
Find full textFörster, Sascha, and Hedwig Müller. Valeska Gert: Tanz Fotografien. Edited by Universität zu Köln. Theaterwissenschaftliche Sammlung. Köln: Wienand, 2013.
Find full textGolczewski, Frank. Kölner Universitätslehrer und der Nationalsozialismus: Personengeschichtliche Ansätze. Köln: Böhlau, 1988.
Find full textFranken, Irene. Ja, das Studium der Weiber ist schwer!: Studentinnen und Dozentinnen an der Kölner Universität bis 1933 : Katalog zur Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 28. April-10. Juni 1995. Köln: M&T Verlag, 1995.
Find full textUniversität zu Köln. Institut für Rundfunkrecht, ed. Publizistischer und ökonomischer Wettbewerb unter den Bedingungen der neuen Medienwelt: Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 15. Mai 2009 : Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln auf Einladung der Deutschen Welle. München: Verlag C.H. Beck, 2010.
Find full textUniversität zu Köln. Institut für Rundfunkrecht, ed. Neue Mediendienste und öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 30. Mai 2008. München: C.H. Beck, 2009.
Find full textV, Mehr Demokratie e., and Stiftung Demokratie, eds. Europäische Demokratie in guter Verfassung?: Tagungsband zum Kolloquium von Mehr Demokratie e.V. und der Demokratie-Stiftung an der Universität zu Köln. Baden-Baden: Nomos, 2010.
Find full textPrütting, Hanns, and Michael Kloepfer. Probleme des Zugangs zu den Medien und Telekommunikationseinrichtungen sowie Fragen der Zugangssicherung: Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 9. Mai 2003. München: C.H. Beck, 2004.
Find full textJan, Aertse, Pickavé Martin, Universität zu Köln Thomas-Institut, and Kölner Mediävistentagung (32nd : 2000)., eds. Ende und Vollendung: Eschatologische Perspektiven im Mittelalter ; mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anlässlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung. Berlin: de Gruyter, 2002.
Find full text