Academic literature on the topic 'Universitätsbibliothek'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Universitätsbibliothek.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Universitätsbibliothek"

1

Charteris, Richard. "Music Manuscripts Missing from the Staats- Und UniversitäTsbibliothek, Hamburg." Royal Musical Association Research Chronicle 35 (2002): 1–40. http://dx.doi.org/10.1080/14723808.2002.10540995.

Full text
Abstract:
A vast quantity of rare music books and manuscripts were lost during the Second World War, and while a substantial number has been rediscovered, many items remain untraced. In some cases the only information we have about such losses is found in early music catalogues. One library with invaluable information of this kind is the Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg (in 1919 the library's name was changed from ‘Stadtbibliothek’ to ‘Staats- und Universitätsbibliothek’, and in 1983 it acquired its present name ‘Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky‘). The full extent of the Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek's music losses has yet to be revealed in print, and it is in respect of a small component of these losses, namely, its music manuscripts, that I am concerned here.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lackner, Karin, and Lisa Schilhan. "Einzug der EDV im österreichischen Bibliothekswesen am Beispiel der Universitätsbibliothek Graz." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 74, no. 2 (December 23, 2021): 171–204. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v74i2.6395.

Full text
Abstract:
Durch den Einsatz von EDV-Systemen kam es ab den 1970er Jahren zu einem radikalen Wandel in der Benutzung und Verwaltung von Universitätsbibliotheken. Die Universitätsbibliothek Graz war die erste Bibliothek in Österreich, die ein elektronisches Bibliothekssystem entwickelte und einsetzte, womit sie zu den Vorreitern in Europa zählte. Dieser Artikel liefert einen historischen Überblick über die Anfänge, die Entwicklung und Verbreitung der elektronischen Bibliothekssysteme im Allgemeinen sowie an der Universitätsbibliothek Graz im Speziellen. Vorgestellt werden die im Lauf der Jahrzehnte an der UB Graz eingesetzten Bibliothekssysteme GRIBS, EMILE, FBInfo, BIBOS, ALEPH und ALMA sowie die Entwicklung von den ersten Online- über die CD-ROM-Datenbanken bis hin zum modernen Datenbank-Retrieval.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mehn, Henriette. "Bibliothek als Ereignis." Bibliothek Forschung und Praxis 47, no. 1 (April 3, 2023): 66–69. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2022-0073.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung In 18 Jahren wird die Generation Alpha ihr Studium beginnen, somit auch in die Universitätsbibliotheken strömen und diese mitgestalten können. Der Beitrag zeigt mögliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die die Studierenden von ihrem ersten Besuch in der Universitätsbibliothek 2040 mitnehmen können und wie Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft das Bibliothekswesen beeinflusst.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kalová, Tereza. "Mein erster (und zweiter) Einblick in die österreichische Bibliothekslandschaft – Praktika an den Bibliotheken der TU Wien und Meduni Wien." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 72, no. 1 (May 17, 2019): 164–67. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v72i1.2282.

Full text
Abstract:
Ein Bericht über Praktika an zwei großen Universitätsbibliotheken in Wien, welche die Autorin im Rahmen des Masterstudiums der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin absolviert hat. Das Praktikum an der TU Wien Bibliothek im Oktober 2018 beschäftige sich hauptsächlich mit Erwerbung und Publikationsservices. Das Praktikum an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien von November bis Dezember 2018 umfasste systembibliothekarische Tätigkeiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stückler, Pamela. "32. Österreichischer Bibliothekartag als Green Meeting." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 1 (February 10, 2019): 137–39. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i1.1004.

Full text
Abstract:
Erstmals seit 15 Jahren findet der Österreichische Bibliothekartag, der seit 1950 abgehalten wird, wieder in Wien statt. Die voraussichtlich 1.000 TeilnehmerInnen treffen sich unter dem Motto „Offen(siv)e Bibliotheken. Neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen“ im Hauptgebäude der Universität Wien. Die Vorbereitungen werden organisatorisch von einemPlanungskomitee betreut, das aus KollegInnen der VÖB, der Universitätsbibliothek Wien, den Universitätsbibliotheken der Technischen Universität Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien besteht. Für die fachliche Betreuung haben sich SpezialistInnen der sechs geplanten Leitthemen zum Programmkomitee zusammengeschlossen, die Koordination erfolgt durch Pamela Stückler von der Universitätsbibliothek Wien. Die Unterstützung des Veranstaltungsmanagements der Universität Wien gewährleistet die professionelle Betreuung der Registrierung sowie der Konferenzwebsite und hilft bei allen Fragen der praktischen Umsetzung einer derart großen Konferenz. Seit einigen Jahren erhält das Thema Nachhaltigkeit in Bibliotheken immer mehr Bedeutung – beginnend beim Bibliotheksbau, endend beim täglichen Umgang mit Ressourcen. Aus diesem Grund wird der diesjährige Bibliothekskongress, wie bereits die ODOK im vergangenen Herbst, als Green Meeting durchgeführt...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Köstner-Pemsel, Christina. "Neue Liste mit Restitutionsfällen aus österreichischen Bibliotheken." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 1 (February 10, 2019): 140. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i1.1005.

Full text
Abstract:
Die VÖB-AG NS-Provenienzforschung hat erstmals eine Liste mit Restitutionsfällen aus österreichischen Bibliotheken zusammengestellt. Auf der Webseite der VÖB (http://www.univie.ac.at/voeb/kommissionen/ag-nsprovenienzforschung/) kann diese Liste eingesehen werden. Mit Stand Jänner 2015 sind insgesamt 205 Restitutionsfälle aus elf Bibliotheken dokumentiert. Es sind dies folgende Bibliotheken: Bibliothek des Kunsthistorischen Museums in Wien, Bibliothek des Österreichischen Museums für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Österreichische Nationalbibliothek, Parlamentsbibliothek, Oberösterreichische Landesbibliothek, Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien, Universitätsbibliothek Graz, Universitätsbibliothek Salzburg, Universitätsbibliothek Wien, Universitätsbibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien und Wienbibliothek im Rathaus. Fälle, die bereits entschieden wurden, aber mangels Erben nicht abgeschlossen werden können, sind nur teilweise enthalten und wurden als offen deklariert. Die Liste wird laufend aktualisiert, deshalb bitten wir, neue Fälle in Ihrer Bibliothek an Christina Köstner-Pemsel (christina.koestner@univie.ac.at) zu melden...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hagel, Michael Dominik, Franziska Harnisch, Mario Kowalak, and Cosima Wagner. "Projekt Benutzungsforschung International: Beteiligung der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin am Projekt „Cancelling the Big Deal“ (Ithaka S+R 2021)." ABI Technik 41, no. 4 (November 1, 2021): 255–58. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2021-0043.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Wie verschaffen sich Forschende Zugang zu Quellen, wenn der Zugriff auf etablierte Informationsangebote wegen Kündigung von Rahmenverträgen nicht mehr gewährleistet ist? Dieser Frage ging die qualitative Interview-Studie „Cancelling the Big Deal“ nach, die von der US-amerikanischen Not-For-Profit Forschungsagentur Ithaka S+R in Kooperation mit elf Universitätsbibliotheken in den USA und in Deutschland durchgeführt wurde. Neben der Kurzvorstellung der zentralen Ergebnisse resümiert das Team der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin im folgenden auch Erfahrungen aus der Projektbeteiligung hinsichtlich der internationalen Zusammenarbeit, der Stärkung von bibliothekarischer Nutzungsforschung und der „Liaison“-Arbeit mit Forschenden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rest, Josef, and Ernst Senn. "Rezension von: Rest, Josef, Familienkunde." Zollerheimat 4, no. 1 (December 21, 2023): 4. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v4i1.9113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Harnisch, Franziska, Mario Kowalak, and Cosima Wagner. "Nutzungsforschung in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin: Werkstattbericht zur Beteiligung am internationalen Projekt „Cancelling the Big Deal“." ABI Technik 42, no. 4 (November 1, 2022): 258–64. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2022-0045.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Wie haben die Veränderungen beim Zugang zu elektronischen Fachzeitschriften die Forschungserfahrung und Wahrnehmung der Forschenden bezüglich ihrer Universitätsbibliothek beeinflusst? Welche Strategien wenden Forschende an, um sich Zugang zu den betreffenden Inhalten zu verschaffen? Wie können Bibliotheken diese Prozesse analysieren und bewerten? Die Beantwortung dieser Fragen ist nicht nur grundlegend für eine fachspezifische bzw. fachübergreifende Ausgestaltung von Serviceangeboten im Bereich Open Access, sondern auch für das Selbstverständnis von Universitätsbibliotheken als Partnerinnen von Forschung und Lehre. Die Autorinnen und Autoren berichten in Form eines Werkstattberichts über die Durchführung einer qualitativen Studie in Kooperation mit Ithaka S+R sowie die Impulse, die sie für ihre bibliothekarische Arbeit daraus mitgenommen haben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schräder,, Mathias. "Die Universitätsbibliothek Erfurt." ABI-Technik 19, no. 1 (March 1999): 10–15. http://dx.doi.org/10.1515/abitech.1999.19.1.10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Universitätsbibliothek"

1

Schneider, Ulrich Johannes. "Universitätsbibliothek Leipzig." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-157007.

Full text
Abstract:
Die Universitätsbibliothek Leipzig ist zwar eines der ältesten Institute dieser Art in Deutschland. Ihre 466jährige Geschichte ist jedoch nur in Teilen erforscht. Der folgende Text fußt auf den Ergebnissen der bereits vorliegenden Publikationen und fokussiert zugleich die Darstellung auf die Dienstleistungsfunktion der Bibliothek für die Universität. Eine umfassendere historische Darstellung befindet sich in Vorbereitung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schneider, Ulrich Johannes. "Universitätsbibliothek Leipzig." Leipziger Universitätsverlag, 2009. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A13032.

Full text
Abstract:
Die Universitätsbibliothek Leipzig ist zwar eines der ältesten Institute dieser Art in Deutschland. Ihre 466jährige Geschichte ist jedoch nur in Teilen erforscht. Der folgende Text fußt auf den Ergebnissen der bereits vorliegenden Publikationen und fokussiert zugleich die Darstellung auf die Dienstleistungsfunktion der Bibliothek für die Universität. Eine umfassendere historische Darstellung befindet sich in Vorbereitung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Malz, Angela. "Jahresbericht 2009 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-66567.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Malz, Angela. "Jahresbericht 2010 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-70405.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Thümer, Ingrid. "Jahresbericht 2000 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200701089.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Malz, Angela. "Jahresbericht 2007 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801391.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Malz, Angela. "Jahresbericht 2008 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200901260.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Thümer, Ingrid. "Jahresbericht 2001 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200701113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Thümer, Ingrid. "Jahresbericht 2002 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200701167.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Thümer, Ingrid. "Jahresbericht 2003 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200701215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Universitätsbibliothek"

1

Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Würzburg. Würzburg: Die Bibliothek, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Söllner, Konstanze, and Joachim Hennecke. Unternehmen Bibliothek: 100 Jahre Alte Universitätsbibliothek. Erlangen: FAU University Press, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wolkenstein, Oswald von. Liederhandschrift B (Universitätsbibliothek Innsbruck, ohne Signatur). München: H. Lengenfelder, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Universitätsbibliothek, Universität Innsbruck. Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rambach, Christiane, and Ottmar Pertschi. 50 Jahre Neubau Universitätsbibliothek Stuttgart 2011. Stuttgart: Universitätsbibliothek Stuttgart, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reuss, Cordula. NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Leipzig. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Christina, Hofmann-Randall, ed. Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Erlangen: Universitätsbibliothek, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hirschegger, Manfred. Geschichte der Universitätsbibliothek Graz 1918-1945. Wien: Österreichisches Institut für Bibliotheksforschung, Dokumentations- und Informationswesen, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Neuhauser, Walter. Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hans, Thurn, and Universitätsbibliothek Würzburg, eds. Die datierten Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg. Stuttgart: A. Hiersemann, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Universitätsbibliothek"

1

Grammbitter-Ostermann, Ulrike. "Die Universitätsbibliothek." In Semper Apertus Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386–1986, 2302–20. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70477-2_84.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Grammbitter-Ostermann, Ulrike. "Die Universitätsbibliothek." In Die Gebäude der Universität Heidelberg, 184–202. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71603-4_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Grammbitter-Ostermann, Ulrike. "Die Universitätsbibliothek." In Die Gebäude der Universität Heidelberg, 184–202. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-36931-9_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bergmann, Katharina. "Universitätsbibliothek Graz 1938 bis 1945." In Bibliotheken in der NS-Zeit, 121–32. Göttingen: V&R unipress, 2018. http://dx.doi.org/10.14220/9783737097840.121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Knefelkamp, Ulrich. "„Brasiliana“ in der Universitätsbibliothek Heidelberg." In Heidelberger Jahrbücher, 233–41. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75882-9_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kolovou, Foteini. "Die griechischen Handschriften der Universitätsbibliothek Leipzig." In Bibliologia, 395–401. Turnhout: Brepols Publishers, 2010. http://dx.doi.org/10.1484/m.bib-eb.3.4541.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Neffe, Sieghard. "Die Universitätsbibliothek Wien – Schatzhaus für sensationelle Entdeckungen." In Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen?, 21–28. Göttingen: V&R Unipress, 2008. http://dx.doi.org/10.14220/9783737097864.21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Köstner-Pemsel, Christina, and Markus Stumpf. "Ein Spiegelbild machtpolitischer Umbrüche – Die Universitätsbibliothek Wien." In Reflexive Innensichten aus der Universität, 513–28. Göttingen: V&R Unipress, 2015. http://dx.doi.org/10.14220/9783737004152.513.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Universitätsbibliothek Dortmund 2.0." In Bibliothekspraxis, edited by Julia Bergmann and Patrick Danowski. Berlin, New York: DE GRUYTER SAUR, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110232103.269.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Dank der Universitätsbibliothek Eichstätt." In Sage nicht: Ich bin zu jung…, 15–22. Vervuert Verlagsgesellschaft, 1996. http://dx.doi.org/10.31819/9783964563323-002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Universitätsbibliothek"

1

Plein, Anna Katharina, and Markus Schürer. "Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und ihre italienischsprachigen Handschriften." In Die italienischsprachigen Handschriften der SLUB Dresden – Neue Perspektiven der Forschung. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Universitätsbibliothek"

1

Gökpinar, Yasemin, and Vivian Strotmann. Digitale Ressourcen zur Arabischen Handschriftenkunde: Universitätsbibliothek & Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft der RUB. Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum, 2020. http://dx.doi.org/10.46586/rub.166.142.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Beitrag kombiniert die Perspektiven und spezifischen Expertisen von Forschung und Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum bezüglich der Arbeit für und mit arabischen Handschriften. Zentrale digitale Ressourcen für die Bewahrung, Zugänglichmachung, Vermittlung, Recherche, Bearbeitung und Erforschung arabischer Handschriften werden benannt. Dadurch wird Student*innen, Forscher*innen und Bibliothekar*innen eine gebündelte Informationsressource an die Hand gegeben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Strategiepapier der Fachinformationsdienste der Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg 2021. Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg, April 2023. http://dx.doi.org/10.21248/gups.73514.

Full text
Abstract:
Teil I Bestandsaufnahme und strategische Entwicklung Teil II IT-Umsetzung der FID-Strategie beteiligte FID: FID Afrikastudien | africanstudieslibrary.org FID Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | avldigital.de FID Biodiversität | biofid.de FID Darstellende Kunst | performing-arts.eu FID Germanistik | germanistik-im-netz.de FID Jüdische Studien | jewishstudies.de FID Linguistik | linguistik.de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography