Academic literature on the topic 'Universitätsklinikum Heidelberg'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Universitätsklinikum Heidelberg.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Universitätsklinikum Heidelberg"
Heinze, Oliver, and Gerd Schneider. "Persönliche Elektronische Patientenakte: Die Digitalisierung der Patient Journey." kma - Klinik Management aktuell 24, no. 11 (November 2019): 105–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3400608.
Full textLang, Michael. "Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg: Ein OP-Zentrum für die Zukunft." kma - Klinik Management aktuell 26, no. 04 (April 2021): 58–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1729381.
Full textLang, Michael. "Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg: Ein OP-Zentrum für die Zukunft." kma - Klinik Management aktuell 26, S 02 (September 2021): 6–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1737017.
Full textEck, Ingo, and Anna-Katharina Tack. "Leistungserfassung auf der Intensivstation – quo vadis?" intensiv 32, no. 03 (May 2024): 118–22. http://dx.doi.org/10.1055/a-2265-9230.
Full textGaede, Kirsten. "Wunsch nach ökonomischer Expertise." kma - Klinik Management aktuell 10, no. 02 (February 2005): 62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573178.
Full textMühlnikel, Ingrid. "Universitätsmedizin trifft Kreiskrankenhaus." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 11 (November 2012): 8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576660.
Full textRößing, Sabine. "Interview mit Prof. Annette Grüters-Kieslich: Frauen in der Medizin haben noch einen langen Weg vor sich." kma - Klinik Management aktuell 22, no. 06 (June 2017): 34–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594636.
Full textZimmermann, Katrin, and Mohammad Golriz. "Lebertransplantation." Im OP 14, no. 01 (January 2024): 14–19. http://dx.doi.org/10.1055/a-2141-3994.
Full textFellenberg, Jana, and Felix Rebel. "Den Arbeitsplatz aktiv mitgestalten." Im OP 14, no. 04 (June 20, 2024): 199–203. http://dx.doi.org/10.1055/a-2291-6900.
Full textFellenberg, Jana, and Carola Wieker. "Offene Ausschaltung des infrarenalen Aortenaneurysmas." Im OP 08, no. 03 (April 20, 2018): 102–7. http://dx.doi.org/10.1055/a-0563-9231.
Full textDissertations / Theses on the topic "Universitätsklinikum Heidelberg"
Löpprich, Martin [Verfasser], and Petra [Akademischer Betreuer] Knaup-Gregori. "Leitfaden zur Integration eines klinischen Registers in ein existierendes Informationssystem am Beispiel des klinischen Myelomregisters des Universitätsklinikums Heidelberg / Martin Löpprich ; Betreuer: Petra Knaup-Gregori." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017. http://d-nb.info/1180985583/34.
Full textKlaar, Christine [Verfasser]. "Integrativer Gesundheitsbildung auf der Spur : salutogenetische Faktoren und integrative Perspektiven in der Gesundheitsförderung anhand exemplarischer Falldarstelungen aus dem Forschungsprojekt einer musikorientierten psychotherapeutischen Kurzzeitgruppe an der Abteilung für Medizinische Psychologie der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg [[Elektronische Ressource]] / vorgelegt von Christine Klaar." 2003. http://d-nb.info/995288445/34.
Full textBooks on the topic "Universitätsklinikum Heidelberg"
1885-1940, Goesch Paul, Röske Thomas author editor, Kappenberg Torsten author, Müller, Philipp (Art historian), author, and Ruckdeschel Annabel author, eds. Paul Goesch, 1885-1940: Zwischen Avantgrade und Anstalt. Heidelberg: Wunderhorn, 2016.
Find full textPrinzhorn-Sammlung der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg, ed. Artists off the rails: [30.4.-14.9.2008, Sammlung Prinzhorn, Heidelberg]. Heidelberg: Sammlung Prinzhorn, 2008.
Find full textPrinzhorn-Sammlung der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg. Rausch im Bild, Bilderrausch: Drogen als Medien von Kunst in den 70er Jahren. Heidelberg: Prinzhorn Sammlung, 2004.
Find full textDresden, Militärhistorisches Museum, ed. Krieg und Wahnsinn: Kunst aus der zivilen Psychiatrie zu Militär und I. Weltkrieg : Werke der Sammlung Prinzhorn : diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen "Krieg und Wahnsinn Kunst aus der zivilen Psychiatrie zu Militär und I. Weltkrieg, Werke der Sammlung Prinzhorn" Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden, 6. Juni - 7. September 2014 und "Uniform und Eigensinn. Militarismus, Weltkrieg und Kunst in der Psychiatrie" Sammlung Prinzhorn, Heidelberg, 2. Oktober 2014-1, Februar 2015. Heidelberg: Wunderhorn, 2014.
Find full textAssmann, Peter, writer of added text, Brand-Claussen, Bettina, writer of added text, Röske, Thomas, writer of added text, and Landesgalerie Linz, eds. "Geistesfrische": Alfred Kubin und die Sammlung Prinzhorn. Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2013.
Find full textKobbé, Ulrich, and Erik Boehlke. Impulsgeber Prinzhorn. Lengerich: Pabst Science Publishers, 2018.
Find full textBrand-Claussen, Bettina, and Erik Stephan. Wunderhülsen & Willenskurven: Sammlung Prinzhorn : Bücher, Hefte und Kalendarien. Heidelberg: Sammlung Prinzhorn, 2002.
Find full textAlltag und Aneignung in Psychiatrien um 1900: Selbstzeugnisse von Frauen aus der Sammlung Prinzhorn. Wien: Böhlau Verlag, 2009.
Find full textGuislain, Museum Dr, ed. Waanzin is vrouwelijk: Kunst van vrouwen in psychiatrie omstreeks 1900 : de Prinzhorncollectie = La folie au féminin : l'art des femmes dans la psychiatrie vers 1900 : la collection Prinzhorn = Madness is female : women's art in psychiatry around 1900 : the Prinzhorn collection. Gent: Museum Dr. Guislain, 2006.
Find full textGallery, Hayward, ed. Beyond reason: art and psychosis: Works from the Prinzhorn Collection. [London]: Hayward Gallery, 1996.
Find full textBook chapters on the topic "Universitätsklinikum Heidelberg"
Haas, P., J. R. Möhr, R. Sawinski, J. Wiederspohn, and N. Victor. "EDV-Gesamtkonzept Universitätsklinikum Heidelberg." In Medizinische Informatik und Statistik, 265–68. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82852-2_61.
Full textWiederspohn, J., J. Wagner, U. Ruckwied, and J. Möhr. "Aufwandschätzung von DV-Projekten und Produktivitätsmessungen mit der Function-Point Methode am Universitätsklinikum Heidelberg." In Medizinische Informatik und Statistik, 522. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82852-2_148.
Full textJust, Otto H. "Institut für Anästhesiologie der Universitätskliniken." In Das Klinikum der Universität Heidelberg und seine Institute, 170–75. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70862-6_37.
Full textHerfarth, Christian. "Klinische und Wissenschaftliche Perspektiven der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg." In Heidelberger Jahrbücher, 131–36. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75882-9_11.
Full textSauer, H., and K. Kohring. "Die Elektrokrampftherapie (EKT) in der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg." In Biologische Psychiatrie, 128–30. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77086-9_21.
Full textFromm, B., R. Pauschert, and F. U. Niethard. "Einsatzmöglichkeiten allogener Spongiosatransplantate. Erfahrungen der Knochenbank der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg." In Osteologie aktuell VII, 154–56. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78188-9_33.
Full textHerfarth, Ch, G. Schürmann, and J. Stern. "Entzündliche Darmerkrankungen — Stand in der Chirurgischen Forschung aus der Sicht der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg." In Forschung in der Chirurgie, 231–40. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60765-3_21.
Full textBlumenstock, Miriam. "Differenziertes Wachstum in der Maximalversorgung und als Strategie eines Universitätsklinikums am Beispiel der Herzchirurgie des Uniklinikums Heidelberg." In Erfolgsfaktor Strategisches Management, Controlling und Personal, 41–54. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-855-9_3.
Full text"2. Die Geschichte der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg zwischen 1933 und 1960." In Zwischen Wirkung und Erfahrung - eine Geschichte der Psychopharmaka, 133–54. transcript-Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.14361/transcript.9783839414521.133.
Full text"2. Die Geschichte der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg zwischen 1933 und 1960." In Zwischen Wirkung und Erfahrung - eine Geschichte der Psychopharmaka, 133–54. transcript Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/transcript.9783839414521.133.
Full text