Academic literature on the topic 'Unternehmen Verantwortung Corporate identity'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Unternehmen Verantwortung Corporate identity.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Unternehmen Verantwortung Corporate identity"

1

Wagner, Franz W. "Steuervermeidung und Corporate social responsibility." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 19, no. 1 (2018): 2–21. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2018-0003.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZahlreiche Großunternehmen dokumentieren im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung (Corporate social responsibility, CSR) erbrachte Leistungen in CSR-Reports. Wenn eine ausgeprägte CSR-Publizität mit extrem niedrigen Steuerquoten von Unternehmen einhergeht, kann es wie bei Starbucks 2012 in Großbritannien zu Protesten in der politischen Öffentlichkeit kommen: Während Unternehmen bislang Beiträge zum Steueraufkommen nicht zu ihren CSR-Pflichten zählten, erwartet die Öffentlichkeit von ihnen, dass sie freiwillig einen „fairen“ Anteil am Steueraufkommen der Staaten übernehme
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mühle, Ursula. "Unternehmen in der globalen Sozialpolitik – zur Theorie und Empirie der Corporate Social Responsibility." Zeitschrift für Sozialreform 56, no. 2 (2010): 233–62. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2010-0206.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn den letzten 10 jähren hat sich die sociale Verantwortung von Unternehmen (CSR) globalisiert. In meinem Artikel zeichne ich diese Globalisierung anhand einer eigenen empirischen Untersuchung nach, ich frage danach, welche Rolle Unternehmen heute in einer globalen Sozialpolitik spielen und wie diese Sozialpolitik adäquat systematisiert und erklärt werden kann. Anhand einer institutionalistischen Perspektive zeige ich, dass sich auf globaler Ebene ein globaler Sozialsektor herausbildet, der dem nationalen Sozialsektor (Kaufmann 1997) ähnelt. Unternehmen übernehmen darin eine noc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Knieling, Jörg, Frank Othengrafen, and Tobias Preising. "Privatisierung von Stadt- und Regionalentwicklung: Gesellschaftlicher Nutzen oder Verwirklichung von Unternehmenszielen? „Corporate Spatial Responsibility“ oder „Corporate Spatial Strategy“?" Raumforschung und Raumordnung 70, no. 5 (2012): 451–64. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-012-0188-5.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Unternehmen und Wirtschaftsverbände beeinflussen zunehmend das öffentliche Aufgabenfeld der Raumentwicklung durch eigene Pläne und Positionierungsstrategien, die aktive Teilnahme an der politischen Entscheidungsfindung oder die Festlegung von Normen und Wertvorstellungen. Das Engagement privatwirtschaftlicher Akteure bei der Gestaltung des öffentlichen Raums ist dabei keinesfalls neu, allerdings scheinen sich strategische Entscheidungen von Unternehmen mittlerweile nicht nur auf den eigenen Unternehmensbereich zu beziehen, sondern einen größeren Wirkungsbereich – bezogen auf de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Karmasin, Matthias, Peter Strahlendorf, and Florian Nehm. "Corporate Social Responsibility und Medienunternehmen." MedienWirtschaft 5, no. 2 (2008): 35–41. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2008-2-35.

Full text
Abstract:
Die Fähigkeit eines Unternehmens, über den Tellerrand des rein wirtschaftlichen Handelns hinauszublicken und sich als glaubwürdiges Glied in der Gesellschaft zu definieren, gilt als zunehmend wichtiger Erfolgsfaktor. Als ungenügend wird die enge opportunistische Ausrichtung des Managementhandelns auf den Shareholder Value gegeißelt. Der Gesellschaft wird die Legitimation zugesprochen, die Unternehmen darauf hin zu beurteilen, ob sie in ihren Aktivitäten moralischen Grundsätzen standhalten und zu einem „guten“ gesellschaftlichen Leben beitragen. Umgekehrt wird von den Unternehmen verlangt, dies
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rothe, Anna von Eisenhart. "Corporate Identity – Das sind Sie!" ergopraxis 11, no. 06 (2018): 44–45. http://dx.doi.org/10.1055/a-0587-7812.

Full text
Abstract:
Wer sind Sie, was zeichnet Sie aus? Woran denken Patienten, Klienten, Ärzte und Kollegen, wenn Sie an Ihre Praxis denken? Könnten Sie diese Fragen beantworten? Schon wieder eine Frage! Aber eine gute. Ein unverwechselbares Profil der Praxis und ein gutes Image sind Gold wert. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, wie man über Ihr Unternehmen denkt und spricht. Arbeiten Sie stattdessen konsequent an Ihrer Corporate Identity.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Eisenhart Rothe, Anna von. "Corporate Identity – Das sind Sie!" physiopraxis 16, no. 06 (2018): 56–57. http://dx.doi.org/10.1055/a-0587-8162.

Full text
Abstract:
Wer sind Sie, was zeichnet Sie aus? Woran denken Patienten, Klienten, Ärzte und Kollegen, wenn Sie an Ihre Praxis denken? Könnten Sie diese Fragen beantworten? Schon wieder eine Frage! Aber eine gute. Ein unverwechselbares Profil der Praxis und ein gutes Image sind Gold wert. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, wie man über Ihr Unternehmen denkt und spricht. Arbeiten Sie stattdessen konsequent an Ihrer Corporate Identity.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Weber-Lewerenz, B. "Die unternehmerisch verantwortungsvolle Digitalisierung im Bauwesen/Corporate Digital Responsibility (CDR) in Construction Engineering." Bauingenieur 96, no. 01-02 (2021): 19–25. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2021-01-02-45.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung entwickelt sich so rasant, dass das digitale Planen, Bauen und Betreiben einen verantwortungsvollen Umgang notwendig machen. Dabei tragen die Bauunternehmen eine signifikant hohe soziale Verantwortung, insbesondere für den verantwortungsvollen Umgang mit der Digitalisierung von Unternehmen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (Englische Kurzform: CDR, Corporate Digital Responsibility). CDR im Bauwesen benötigt eine ganzheitliche Überprüfung des Status Quo, der Anforderungen, neuer Technologien, interdisziplinärer Schnittstellen, aktueller Forschung, der Ges
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hiß, Stefanie. "Corporate Social Responsibility – Innovation oder Tradition? Zum Wandel der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen in Deutschland." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 10, no. 3 (2009): 287–303. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2009-3-287.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Böick, Marcus. "Eine Behörde als simuliertes Unternehmen." Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook 58, no. 2 (2017): 489–512. http://dx.doi.org/10.1515/jbwg-2017-0018.

Full text
Abstract:
Abstract After the fall of socialism in East Germany, a special organization known as the “Treuhandanstalt” organized the crisis-ridden transformation of about 8,000 formerly state-owned corporations from the planned to the market economy. Most of the time, this organization operated under much criticism and pressure from outside, but internal operations were also characterized by conflicts about “corporate identity”. While some saw the “Treuhand” as a politically dependent state bureaucracy, others regarded it as an autonomous corporation. This article examines this conflict zone between inte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Joób, Márk. "Freedom as Basis for Corporate Moral Responsibility and the Question of Liability." Gazdaság és Társadalom 2012, no. 1-2 (2012): 3–21. http://dx.doi.org/10.21637/gt.2012.1-2.01.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Unternehmen Verantwortung Corporate identity"

1

Paar, Simone. "Die Kommunikation von Corporate Citizenship /." [St. Gallen] : [s.n.], 2005. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00142388.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hilb, Michael Dominik. "Corporate social impact innovation : an empirical study of corporate citizenship initiatives in Swiss-based multinational firms /." [St. Gallen] : [s.n.], 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014280393&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Leitz, Christian. "Corporate social responsibility : Stand der Forschung und Entwicklungstrends /." Frankfurt am Main : Examicus, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3254598&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Herchen, Oliver M. "Corporate Social Responsibility : wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen /." Norderstedt : Books on Demand, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3015362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
Abstract:
Fachhochsch., Diplomarbeit u.d.T.: Herchen, Oliver M.: Corporate Social Responsibilty bei den DAX®-Unternehmen--Gießen-Friedberg, 2007, ethische Verantwortung als unternehmerische Aufgabe ; Grundlagen, Regeln, Umsetzung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stoll, Bettina. "Sozial und ökonomisch handeln corporate social responsibility kleiner und mittlerer Unternehmen." Frankfurt, M. New York, NY Campus-Verl, 2008. http://d-nb.info/992153662/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schuster, Valerie. "Unternehmen als Entwicklungsagenten ausländische Direktinvestitionen und corporate citizenship." Berlin wvb, Wiss. Verl, 2007. http://www.wvberlin.de/data/inhalt/schuster.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Arvidsson, Emma-Maria. "Corporate Social Responsibility and Corporate Citizenship - between Truth and Reality." St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01648328001/$FILE/01648328001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ochsner, Fabian. "Corporate Citizenship in der Unternehmenskommunikation Die Anforderungen von Journalisten an die Kommunikation von Corporate Citizenship der Unternehmen /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01652932001/$FILE/01652932001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Muche, Stephanie. "Corporate citizenship und Korruption ein systematisches Konzept von Unternehmensverantwortung." Wiesbaden Gabler, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Muche, Stephanie. "Corporate Citizenship und Korruption : ein systematisches Konzept von Unternehmensverantwortung /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016229883&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Unternehmen Verantwortung Corporate identity"

1

Schmidt, Matthias, and Christoph Schank. Corporate social responsibility und corporate citizenship. 2nd ed. Hampp, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Beschorner, Thomas. Zur Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten. Hampp, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Amann, Rainer. Gelenkte Entwicklung mittelständischer Unternehmen durch Corporate Identity-Strategie. Nomos, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

McIntosh, Malcolm. Living corporate citizenship: Strategic routes to socially responsible business. Prentice Hall Financial Times, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wirtschaft zwischen Profit und Moral: Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Rahmen der öffentlichen Kommunikation. VS, Verl. für Sozialwiss., 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Habisch, André, Martin Neureiter, and René Schmidpeter. Handbuch Corporate Citizenship: Corporate Social Responsibility für Manager. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Handbook of corporate sustainability: Frameworks, strategies and tools. Edward Elgar, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Corporate social responsibility: Guidelines for top management. Quorum Books, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kutschinski-Schuster, Birgit. Corporate Identity für Städte: Eine Untersuchung zur Anwendbarkeit einer Leitstrategie für Unternehmen auf Städte. Die Blaue Eule, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Barth, Regine, and Franziska Wolff. Corporate social responsibility in Europe: Rhetoric and realities. Edward Elgar, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Unternehmen Verantwortung Corporate identity"

1

Zulauf, Silvia. "Corporate Identity." In Unternehmen und Mythos. Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8788-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kleinfeld, Annette, and Anke Kettler. "Verantwortung Compliance – Integrität als Bestandteil gesellschaftlicher Verantwortung." In Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94040-3_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Leukhardt, Falko. "Unternehmen Energiewende: Deutschlands globale Verantwortung." In Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-46583-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Achterholt, Gertrud. "Fallstudienauswahl — Über die Identitätsbemühungen großer und kleiner Unternehmen." In Corporate Identity. Gabler Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82885-9_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Beschorner, Thomas, and Christoph Schank. "CSR – zur Bürgerrolle und Verantwortung von Unternehmen." In Corporate Social Responsibility. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-25399-7_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Habisch, André. "Das Unternehmen in der Bürgergesellschaft: Freiheit und Verantwortung." In Corporate Citizenship. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55709-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bustamante, Silke, Andrea Pelzeter, and Rudi Ehlscheidt. "Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility)." In Bedeutung von CSR für die Arbeitgeberattraktivität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20297-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Regenthal, Gerhard. "Unterschiedliche Führungsund Organisationsstrategien für Unternehmen." In Corporate Identity — Luxus oder Notwendigkeit? Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87095-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Leffler, Christine, and Dieter Ortmann. "Nachhaltige Energiewirtschaft durch Erneuerbare Energien. Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen." In Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59653-1_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kinderman, Daniel. "Global and EU-Level Corporate Social Responsibility: Dynamism, Growth, and Conflict." In Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02585-4_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!