Academic literature on the topic 'Unternehmensergebnis'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Unternehmensergebnis.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Unternehmensergebnis"

1

Brunzel, Johannes. "Charismatische Vorstandsvorsitzende und der Einfluss auf Unternehmenserfolg." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 49, no. 10 (2020): 46–48. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2020-10-46.

Full text
Abstract:
Charisma wurde von der Antike bis in die Moderne als essentielle Eigenschaft von Führungskräften angesehen. Jedoch entzog sich Charisma durch dessen „mystischen“ Charakter lange einer systematischen Analyse in der Führungsforschung. Welche Auswirkungen charismatische Vorstandsvorsitzende empirisch auf Unternehmensergebnisse haben, wird im Folgenden gezeigt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Unternehmensergebnis"

1

Ahrens, Bianca. "Capital market implications of earnings quality." Lohmar Köln Eul, 2009. http://d-nb.info/1003096085/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nöldeke, Marisa. "Expectations guidance in public companies : an examination of management forecast disclosure in Germany and Switzerland /." Zürich : Versus, 2007. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783039090747.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Roos, Stephanie. "Unternehmensperformance und Vorstandswechsel - eine empirische Analyse zur Effizienz deutscher Aufsichtsräte." Doctoral thesis, 2005. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-20816.

Full text
Abstract:
Nach Unternehmensskandalen wie bei Enron, Worldcom oder Comroad steht das Thema Corporate Governance in vielen Ländern wieder ganz oben auf der Agenda. Als Reaktion auf die spektakulären Unternehmenskrisen wird weltweit in zahlreichen Ausschüssen über die optimale Ausgestaltung und Qualität der Unternehmensführung und -kontrolle diskutiert. Im Zentrum der Diskussionen in Deutschland steht dabei häufig die Frage nach der Qualität der internen Managementkontrolle durch den Aufsichtsrat. Den Kontrolleuren wird vorgeworfen, ihrer Überwachungsfunktion nur unzureichend nachzukommen und die Zielvorstellungen der Anteilseigner weitgehend aus den Augen zu verlieren. Inwieweit sich die in der Öffentlichkeit lancierte Kritik an der Effizienz deutscher Aufsichtsräte empirisch bestätigen lässt, wird in der vorliegenden Studie überprüft. Die Annäherung an die Fragestellung erfolgt über eine Analyse des systematischen Zusammenhangs zwischen Unternehmensperformance und Wechseln in den Vorständen der DAX100-Gesellschaften über den Zeitraum von 1994 bis 2001. Neben den Turnover-Performance-Beziehungen wird die Reaktion der Kapitalmarktteilnehmer auf die Wechselankündigungen betrachtet. Die Kursanalysen geben Aufschluss über die Bedeutung der personellen Eingriffe durch den Aufsichtsrat für die weitere Unternehmensentwicklung aus Sicht des Kapitalmarktes. Die Untersuchung des gesamten Wechselprozesses bildet die Basis für die Ableitung interessanter Erkenntnisse über die Anreiz- und Disziplinierungswirkung des vom Aufsichtsrat praktizierten Absetzungsmechanismus
After company failures as with Enron, Worldcom or Comroad, Corporate Governance discussions have significantly increased all over the world. Numerous committees concern themselves with the optimal arrangement and the quality of corporate management and control. In Germany, most of the discussions focus on the quality of management control by the supervisory board. Frequently, the members of the supervisory board are accused to fulfil their monitoring function insufficiently and to lose sight of their clients’ interests. The study examines to what extent the criticism of the efficiency of German supervisory boards, launched in the public, can be confirmed empirically. The approach to the question is conducted by the analysis of the systematic relationship between company performance and turnover in the management boards of the DAX100 companies over the period from 1994 to 2001. In addition to the turnover performance relationships, the reactions of the capital market to the turnover announcements are determined. Capital market effects inform about the impact of management changes for the further company development from investors’ point of view. The empirical analysis of the complete turnover process provides interesting insights into the incentive and disciplining effects resulting from the dismissal mechanism practiced by the supervisory board
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hummen, Jan Philipp [Verfasser]. "Konzeption eines Modells zur gleichungs- und tableaubasierten Unternehmensergebnis- und Finanzplanung und Entwicklung eines Prototyps zur computergestützten Konfiguration / vorgelegt von Jan Philipp Hummen." 2005. http://d-nb.info/974828351/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Unternehmensergebnis"

1

Fombrun, Charles J., and Cees B. M. van Riel. "Reputation und Unternehmensergebnis — zentrale Resultate einer empirischen Studie." In Ganzheitliches Corporate Finance Management, 291–98. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90656-4_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Käser-Ströbel, Christopher. "Steuern im Unternehmen und Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis." In Quick Guide, 91–102. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31094-3_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Töpfer, Armin. "Six Sigma als Projektmanagement für höhere Kundenzufriedenheit und bessere Unternehmensergebnisse." In Six Sigma, 38–85. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09914-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Töpfer, Armin. "Six Sigma als Projektmanagement für höhere Kundenzufriedenheit und bessere Unternehmensergebnisse." In Six Sigma, 38–85. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09916-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Töpfer, Armin. "Six Sigma als Projektmanagement für höhere Kundenzufriedenheit und bessere Unternehmensergebnisse." In Six Sigma, 44–97. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09912-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"2. Bewertung der Immobilien-AG über das Unternehmensergebnis." In Die Immobilien-AG, 34–55. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1515/9783486813807.34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography