Academic literature on the topic 'Unternehmenskultur. Innovationsmanagement'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Unternehmenskultur. Innovationsmanagement.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Unternehmenskultur. Innovationsmanagement"

1

Richtzenhain, Stephan. "Deutschland in der Demografischen Krise: Neue Schwerpunkte für das Supply-Chain-Management im Krankenhaus." Klinik Einkauf 01, no. 04 (November 2019): 33–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3401490.

Full text
Abstract:
Krisen kann man nur mit Innovationen begegnen. Einkauf bzw. Supply-Chain-Management bedeutet in der Krise eben auch Innovationsmanagement. Hier müssen zukünftig andere Prioritäten gesetzt werden. Es zählt mehr die Investition in Zukunftsfähigkeit, als der letzte Cent an Einsparung im Einkauf. Und letztendlich hat auch der Einkauf seinen Beitrag zur Entwicklung einer wertschätzenden Unternehmenskultur beizutragen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Meschkat, Oliver. "Innovationen lassen sich managen." Der Betriebswirt: Volume 57, Issue 1 57, no. 1 (February 28, 2016): 30–34. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.57.1.30.

Full text
Abstract:
Die Herausforderungen durch die Digitalisierung sind groß. In den letzten Jahren wurde viel geforscht und gefordert. Innovationsmanagement ist zur eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin gereift. Wissenschaftler geben Ratschläge und haben Techniken erfunden, die Praktiker schablonenartig anwenden können. In der Praxis ist das leider nicht so einfach. Für Innovationsmanagement wird Change Management benötigt. Noch eine Hürde im Alltag. Durch den Transformationsprozess ändert sich die Unternehmenskultur. Veränderungen bereiten vielen Menschen Angst. Autor und Berater Oliver Meschkat skizziert, wie Innovationsmanagement in den Medien angewandt werden kann. Er hat wissenschaftlich fundierte Techniken genutzt. Und ihn beschleicht langsam das Gefühl, dass Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick ausschlaggebender für den Erfolg der digitalen Transformation sind als allzu detailliertes Innovationsmanagement. Dies ist keine einfache Disziplin. Sie kann nicht nur nebenher betrieben werden und darf nicht stiefmütterlich behandelt werden. Exactly, Mr. Christensen, innovation is a huge dilemma. Yes, Mr. Kotter, change always starts with a feeling of urgency. If you can´t convince your stake holders, to accept the threats and opportunities of digitization, leave it. Author Oliver Meschkat applies techniques from innovation management in the German media industry. Meanwhile he is convinced, that negotiation skills and persuasiveness is even more deciding than detailed innovation techniques. A field report. Keywords: ressource based view, osborne methode, market, geschäftsmodell, disruptive technologie, brainstorming
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dwuletzki, Heinz, and Eva-Maria Sendfeld. "Durch Forschung, Wissenstransfer und Unternehmenskultur Innovationen schaffen – Von der Idee zum chemischen Produkt – Innovationsmanagement bei der Carl Bechem GmbH." Ideen- und Innovationsmanagement, no. 4 (December 1, 2010). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-3151.2010.04.08.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Von Rickenbach, Kira. "Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die innerbetriebliche Innovationsfähigkeit. Ein Kochbuch zur Analyse der eigenen Kultur wie es an der UB Basel angewandt wurde." 027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur 3, no. 3 (November 16, 2015). http://dx.doi.org/10.12685/027.7-3-3-70.

Full text
Abstract:
DOI: 10.12685/027.7-3-3-70Neben betrieblichen Strukturen sind auch weiche Faktoren, die zu einer innovationsfreudigen Atmosphäre führen, ein wichtiger Bestandteil, den es im Innovationsmanagement zu berücksichtigen gilt. Die Schwierigkeit dabei liegt darin, diese weichen Faktoren als Begriff zu fassen und in ein Konzept zu verpacken, sodass sie handlungsbezogen eingesetzt werden können und damit den Innovationsprozess positiv beeinflussen. Der Artikel geht der Frage nach, was eine innerbetriebliche Innovationskultur ausmacht, wie sie erhoben und wie sie weiterentwickelt werden kann.Besides operational structures, soft factors also contribute to an innovation-friendly climate and thus represent a crucial factor to be considered in innovation management. The difficulties in this context lie in naming these soft factors and finding a concept that enables their implementation into the innovation process. This article deals with the issues of what constitutes an internal innovation culture, how it can be evaluated and finally how it can be enhanced.Une gestion de l’innovation exige entre autre la création d’une atmosphère propice, déterminée à la fois par les structures opérationnelles que par des facteurs intangibles. Ceux-ci sont cependant difficiles à cerner et à intégrer de manière positive dans le processus d’innovation. L’article explore les caractéristiques d’une culture organisationnelle de l’innovation ainsi que les moyens de l’évaluer et de la faire progresser.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Unternehmenskultur. Innovationsmanagement"

1

Smidrkal, Roman. "Innovationsfähigkeit und Unternehmenskultur : messen, bewerten, gestalten /." Saarbrücken : VDM, Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2866165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Derenthal, Kirstin. "Innovationsorientierung von Unternehmen : Messung, Determinanten und Erfolgswirkungen /." Wiesbaden : Gabler, 2009. http://d-nb.info/994462042/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lippold, Axel. "Die Innovationskultur : Konzeption und Untersuchung eines Mehrebenenmodells sowie Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen /." Göttingen : Cuvillier, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015984998&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Marxt, Christian. "Management von Innovationskooperationen unter besonderer Berücksichtigung unternehmenskultureller Faktoren." Zürich, 2000. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=13618.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wüest, Krummenacher Claudia. "Weiche Faktoren bei Veränderungsprozessen in Organisationen : eine Literaturarbeit mit Einbezug einer Fallstudie "Standardisierte Produktentwicklungsprozesse der SBB AG" /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2005. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1885.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fischl, Norbert. "Unternehmenskultur und radikale Innovation : eine Analyse von jungen und mittelständischen Unternehmen /." Lohmar ; Köln : Eul, 2008. http://d-nb.info/988077035/04.

Full text
Abstract:
Zugl.: Kassel, Universiẗat, Diss., 2007 u.d.T.: Fischl, Norbert: Erfolgsrelevanz der Unternehmenskultur junger, radikal innovativer Unternehmen und ihre Übertragbarkeit auf mittelständische Unternehmen zur Erzeugung von radikalen Innovationen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fischl, Norbert. "Unternehmenskultur und radikale Innovation eine Analyse von jungen und mittelständischen Unternehmen." Lohmar Köln Eul, 2007. http://d-nb.info/988077035/04.

Full text
Abstract:
Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Fischl, Norbert: Erfolgsrelevanz der Unternehmenskultur junger, radikal innovativer Unternehmen und ihre Übertragbarkeit auf mittelständische Unternehmen zur Erzeugung von radikalen Innovationen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Eisert, Ulrich. "Radikale Produktinnovationen und die Fähigkeit zur Transformation : eine empirische Untersuchung der Determinanten /." St. Gallen : [s.n.], 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/511109210.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Unternehmenskultur. Innovationsmanagement"

1

Herrmann, Thomas A. Innovationen an der Schnittstelle zwischen technischer Dienstleistung und Kunden: Methoden und Strategien. Heidelberg: Physica-Verl., 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Unternehmenskultur. Innovationsmanagement"

1

Haermeyer, Thomas. "Qualitätsmanagement Innovationsmanagement Unternehmenskultur." In Management von Qualität und Umwelt, 135–48. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-00905-5_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sommerlatte, Tom, Brian J. Layng, and Frederik Oene. "Innovationsmanagement — Schaffen einer innovativen Unternehmenskultur." In Management der Geschäfte von morgen, 55–74. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84756-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sommerlatte, Tom, Brian J. Layng, and Frederik van Oene. "Innovationsmanagement — Schaffen einer innovativen Unternehmenskultur." In Management der Geschäfte von morgen, 55–74. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85885-6_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bär, Sören, and David Baldig. "Innovationsmanagement und innovationsfördernde Unternehmenskultur in Agenturen für Live-Kommunikation." In Events und Erlebnis, 167–92. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19236-5_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography