Journal articles on the topic 'Unternehmenspraxis'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Unternehmenspraxis.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Knauer, Thorsten, Svenja Marsula, and und Sina Schwartz. "Kapitalkostensätze in der Unternehmenspraxis." Controlling 34, no. 6 (2022): 11–18. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2022-6-11.
Full textSimon, Hermann. "Betriebswirtschaftliche Wissenschaft und Unternehmenspraxis." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 60, no. 1 (February 2008): 73–93. http://dx.doi.org/10.1007/bf03372792.
Full textPfaff, Dieter, and Ulrike Stefani. "Verrechnungspreise in der Unternehmenspraxis." Controlling 18, no. 10 (2006): 517–24. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2006-10-517.
Full textHummel, Katrin, and Burkhard Pedell. "Verrechnungspreissysteme in der Unternehmenspraxis." Controlling 21, no. 11 (2009): 578–84. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2009-11-578.
Full textHutter, Katharina, and Stefan Hoffmann. "Guerilla-Marketing in der Unternehmenspraxis." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 44, no. 4 (2015): 188–93. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2015-4-188.
Full textKajüter, Peter. "Kostenmanagement in der deutschen Unternehmenspraxis." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 57, no. 1 (February 2005): 79–100. http://dx.doi.org/10.1007/bf03372762.
Full textBecker, Wolfgang, and Marc Piser. "Strategische Kontrolle in der Unternehmenspraxis." Controlling 16, no. 8-9 (2004): 445–50. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2004-8-9-445.
Full textPieper, Tobias, and Tobias Eisenmann. "Strategisches Kostenmanagement in der Unternehmenspraxis." Controlling 29, no. 1 (2017): 51–56. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2017-1-51.
Full textStrahringer, Susanne, Ursula Löbbert-Passing, Christian J. Schäfer, and Ulrich Everling. "Prozessorientierte Expertenschätzungen in der Unternehmenspraxis." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 44, no. 5 (October 2007): 105–16. http://dx.doi.org/10.1007/bf03341129.
Full textKirsch, Werner, and Dodo zu Knyphausen. "Führung und Management." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 6, no. 3 (August 1992): 217–37. http://dx.doi.org/10.1177/239700229200600303.
Full textKhabyuk, Olexiy. "Kommunikationsmodelle für das Tagesgeschäft in der Unternehmenspraxis." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 50, no. 1 (2021): 54–57. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2021-1-54.
Full textKrump, Franz. "Diffusion prozessorientierter Kostenrechnungssysteme in der österreichischen Unternehmenspraxis." Controlling und Management 47, no. 1 (February 2003): 62–67. http://dx.doi.org/10.1007/bf03254135.
Full textZimmermann, Gebhard, and Thorsten Jöhnk. "Erfahrungen der Unternehmenspraxis mit der Balanced Scorecard." Controlling 12, no. 12 (2000): 601–6. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2000-12-601.
Full textFreistühler, Sven, Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, and Andreas Wömpener. "Controller und Data Scientist in der Unternehmenspraxis." Controlling 31, no. 3 (2019): 63–69. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2019-3-63.
Full textMayr, Stefan. "Digitalisierung des Rechnungswesens und des Controllings in KMU." Controlling 33, no. 4 (2021): 4–9. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2021-4-4.
Full textBenit, Nils, and Renate Soellner. "Scientist-practitioner gap in Deutschland: Eine empirische Studie am Beispiel psychologischer Testverfahren." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 57, no. 3 (July 2013): 145–53. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000111.
Full textE-Mail, Sozialinformatik. "Merksätze für die Unternehmenspraxis Zehn Tipps von Bitkom." Sozialwirtschaft 26, no. 5 (2016): 36–37. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2016-5-36.
Full textRauch, M. "Herausforderungen des Holistic Product Development in der Unternehmenspraxis." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 119, no. 9 (September 2002): 264–70. http://dx.doi.org/10.1007/bf03158241.
Full textDerfuß, Klaus, Axel Fietz, and Antje Tramm. "Finanzcontrolling in der Unternehmenspraxis - Ergebnisse einer empirischen Analyse." Controlling 28, no. 2 (2016): 144–50. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2016-2-144.
Full textSchäffer, Utz, and Clemens Pelster. "Zur Relevanz des Controllability-Prinzips für die Unternehmenspraxis." Controlling & Management 51, no. 6 (December 2007): 422–36. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-007-0111-z.
Full textHorváth, Péter, and Ronald Gleich. "Die Balanced Scorecard in der produzierenden Industrie." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 93, no. 11 (November 1, 1998): 562–68. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1998-0303.
Full textSchwenken, Jörn, Julian Schallow, Damian Sollik, Ralph Richter, and Jochen Deuse. "Identifikation und Prognose dynamischer Engpässe." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 117, no. 5 (May 1, 2022): 294–99. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2022-1052.
Full textRiese, Markus, Ralph Fürther, Tanja Hüther, and Jens-Uwe Bornemann. "Innovative Kooperationsmodelle mit Wettbewerbern im Zeitalter der Digitalisierung." MedienWirtschaft 16, no. 1 (2019): 6–13. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2019-1-6.
Full textSchäffer, Utz, Volker Büttner, and Kevin Zander. "Anforderungen an CFOs und ihre Verantwortung in der Unternehmenspraxis." Controlling & Management 52, no. 6 (December 2008): 414–16. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-008-0119-z.
Full textKomus, Von Ayelt, Bert Leyendecker, and Oliver Franz. "Aufgaben und Erfolgsbeiträge des Chief Operating Officers in der Unternehmenspraxis." Wirtschaftsinformatik & Management 4, no. 3 (April 2012): 66–73. http://dx.doi.org/10.1365/s35764-012-0145-7.
Full textWill, Margret. "Bericht aus der Unternehmenspraxis - Zur Situation der Nahrungsmittelindustrie in Bulgarien." Journal of East European Management Studies 6, no. 1 (2001): 92–108. http://dx.doi.org/10.5771/0949-6181-2001-1-92.
Full textKnauer, Thorsten. "Jürgen Horsch: „Kostenrechnung: Klassische und neue Methoden in der Unternehmenspraxis“." Zeitschrift für Betriebswirtschaft 80, no. 10 (July 20, 2010): 1121–22. http://dx.doi.org/10.1007/s11573-010-0391-1.
Full textSimons, Cornelius. "Corporate Social Responsibility und globales Wirtschaftsrecht." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 47, no. 2-3 (June 12, 2018): 316–33. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2018-0014.
Full text최진철. "Anwendungsmöglichkeit kulturvergleichender Forschung in der Unternehmenspraxis - Am Fallbeispiel deutsch-koreanischer Geschäftsbeziehungen." Zeitschrift f?r Deutsche Sprache und Literatur ll, no. 61 (September 2013): 287–312. http://dx.doi.org/10.30947/zfdsl.2013..61.287.
Full textKüppers, Bertram, Nico Brunotte, Christoph Engelmann, and Hanna Lütkens. "Vertraulichkeitsvereinbarungen in der Unternehmenspraxis – neue Entwicklungen durch Gesetzgebung und Legal Tech." Wirtschaftsinformatik & Management 14, no. 1 (January 12, 2022): 46–51. http://dx.doi.org/10.1365/s35764-021-00383-2.
Full textSüß, Stefan. "Diversity-Management auf dem Vormarsch. Eine empirische Analyse der deutschen Unternehmenspraxis." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 60, no. 4 (June 2008): 406–30. http://dx.doi.org/10.1007/bf03372800.
Full textWirtz, Bernd W., and Jan C. Weyerer. "Künstliche Intelligenz: Erscheinungsformen, Nutzungspotenziale und Anwendungsbereiche." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 10 (2019): 4–10. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-10-4.
Full textTekathen, Matthäus. "Enterprise Risk Management in der Unternehmenspraxis: Ein Zwischenfazit nach zehn Jahren ERM." Controlling 27, no. 6 (2015): 323–29. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2015-6-323.
Full textEsselborn, Karl. "Die Macht der Argumente. Die sokratische Methode der Gesprächsführung in der Unternehmenspraxis." Informationen Deutsch als Fremdsprache 30, no. 2-3 (June 1, 2003): 230–33. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2003-2-345.
Full textFreidank, Carl-Christian. "Steuerung von Synergieeffekten mithilfe der Balanced Scorecard." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 7-8 (2019): 18–25. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-7-8-18.
Full textUlrich, Patrick, and Robert Rieg. "Agilität in Projektmanagement und Projektcontrolling – Ergebnisse einer empirischen Studie." Die Unternehmung 74, no. 2 (2020): 187–215. http://dx.doi.org/10.5771/0042-059x-2020-2-187.
Full textRicken, Boris, and David Seidl. "Unsichtbare Netzwerke: Nutzen und Grenzen des Einsatzes der sozialen Netzwerkanalyse in der Unternehmenspraxis." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 64, no. 5 (August 2012): 562–82. http://dx.doi.org/10.1007/bf03373702.
Full textGulden, Henning, and Johanna Brückner. "ZfgG-Kurzbeitrag: Transformation genossenschaftlicher Wertevorstellungen in die Unternehmenspraxis - am Beispiel der DATEV eG." Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 65, no. 2 (June 1, 2015): 155–62. http://dx.doi.org/10.1515/zfgg-2015-0209.
Full textBensberg, Frank, Gunnar Auth, and Christian Czarnecki. "Einsatz von Text Analytics zur Unterstützung literaturintensiver Forschungsprozesse." Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik, no. 8 (December 20, 2018): 6. http://dx.doi.org/10.26034/lu.akwi.2018.3221.
Full textSchwöbel, Christopher, Frank Bensberg, and Christian Gerth. "Potenziale von Blockchain 2.0 in der Energiewirtschaft." Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik, no. 8 (December 20, 2018): 11. http://dx.doi.org/10.26034/lu.akwi.2018.3219.
Full textNienhüser, Werner. "Die Nutzung personal- und organisationswissenschaftlicher Erkenntnisse in Unternehmen. Eine Analyse der Bestimmungsgründe und Formen auf der Grundlage theoretischer und empirischer Befunde." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 12, no. 1 (February 1998): 21–48. http://dx.doi.org/10.1177/239700229801200102.
Full textBrohm, Axel, and Alexander König. "Anforderungen an die Abbildung von Versicherungsunternehmen im Rahmen mathematisch-ökonomischer Modelle in der Unternehmenspraxis." Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 93, no. 1 (March 2004): 3–16. http://dx.doi.org/10.1007/bf03216994.
Full textLöffelholz, Martin. "Vetsch, Christina: Internationale Krisen-Public Relations. Analysen zu Theorie und Unternehmenspraxis im transkulturellen Kontext." Publizistik 62, no. 4 (September 12, 2017): 543–45. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-017-0376-y.
Full textSchulte, Christof. "Rezensionen: Aufgabenfelder des betrieblichen Personalwesens für die 90er Jahre. Bedeutung und Inhalte in der Unternehmenspraxis." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 1 (February 1990): 83–84. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400116.
Full textStokburger-Sauer, Nicola, Hans H. Bauer, and Ralf Mäder. "Kundenidentifikation als Basis von Kundenloyalität — Theoretische und empirische Grundlagen für eine Umsetzung in der Unternehmenspraxis." Zeitschrift für Betriebswirtschaft 78, no. 9 (September 2008): 923–50. http://dx.doi.org/10.1007/s11573-008-0053-8.
Full textHöflinger, Vivien, Christian Mai, Marion Büttgen, and Andreas Eckhardt. "Der Generalfaktor der Persönlichkeit und die Dunkle Triade." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 64, no. 4 (October 2020): 234–48. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000328.
Full textMorelli, Frank, Jan-Felix Mehret, and Sebastian-Alexander Mehret. "OPTIMIERUNG OPERATIVER GESCHÄFTSPROZESSE DURCH ROBOT PROCESS AUTOMATION (RPA) UND BUSINESS RULES." Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik, no. 13 (July 22, 2021): 14. http://dx.doi.org/10.26034/lu.akwi.2021.3307.
Full textWagner, Axel, and Torsten Walzner. "Strategische Beschaffungsplanung von Personaldienstleistungen." Der Betriebswirt: Volume 59, Issue 1 59, no. 1 (February 28, 2018): 10–17. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.59.1.10.
Full textGiardini, Angelo, and Rüdiger Kabst. "Recruitment Process Outsourcing: Eine Szenariostudie zur Akzeptanz von Outsourcing-Maßnahmen in der Personalauswahl." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 22, no. 4 (November 2008): 370–87. http://dx.doi.org/10.1177/239700220802200403.
Full textPfriem, Reinhard. "Wertungen – Welche, von wem und wofür? Zum Problem möglicher Unterstützung der Unternehmenspraxis durch ethisch gehaltvolle betriebswirtschaftliche Konzeptionen." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 8, no. 3 (2007): 293–98. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2007-3-293.
Full text