Journal articles on the topic 'Unternehmerische Kompetenzen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 22 journal articles for your research on the topic 'Unternehmerische Kompetenzen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Müller, Susan, Eveline Gutzwiller-Helfenfinger, Manfred Pfiffner, and Aline Scherz. "Unternehmerisches Denken und Handeln als Zukunftskompetenz im allgemeinbildenden Unterricht: Das Programm myidea.ch fördert unternehmerische Kompetenzen." Transfer: Berufsbildung in Forschung und Praxis 6, no. 1 (2021): 1–4. https://doi.org/10.5281/zenodo.6382738.
Full textAretz, Hans-Jürgen, and Katrin Hansen. "Erfolgreiches Management von Diversity. Die multikulturelle Organisation als Strategie zur Verbesserung einer nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 17, no. 1 (2003): 9–36. http://dx.doi.org/10.1177/239700220301700103.
Full textDiederichs, Tamara, and David Unterhuber. "Diskursive Sinnstiftung in der europäischen Bildungspolitik." Zeitschrift für Pädagogik, no. 4 (July 21, 2020): 519–38. http://dx.doi.org/10.3262/zp2004519.
Full textvon Rimscha, M. Bjørn. "Vorgestellt: Master Kommunikation mit Schwerpunkt Medienmanagement an der J. Gutenberg-Universität Mainz." MedienWirtschaft 15, no. 1 (2018): 41–43. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2018-1-41.
Full textMorelli, Frank, and Christoph Heilmann. "Potentialanalyse zur Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation (RPA) bei einem Automobilhersteller." Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik, no. 11 (July 22, 2020): 1. http://dx.doi.org/10.26034/lu.akwi.2020.3272.
Full textvon Geibler, Justus, Julius Piwowar, Patrik Fröhlich, Filiz Meidrodt, and Dominik Lenz. "Agilität im unternehmerischen Innovationsprozess fördern - Eine Kompetenzplattform für kleine und mittelständische Unternehmen." Industrie 4.0 Management 2023, no. 06 (2023): 27–31. http://dx.doi.org/10.30844/im_23-6_27-31.
Full textMaier, Markus, and Tobias Fischer. "Das TMKB-Modell." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 115, no. 10 (2020): 687–90. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2020-1151009.
Full textBauer, Reinhard, Sabine Zauchner, Christof Baum, et al. "Employability und lebenslanges Lernen in der digitalen Transformation." R&E-SOURCE 12, s2 (2025): 35–53. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.is2.a1469.
Full textBekemeier, Sebastian, Timo Meynhardt, and Günter Müller-Stewens. "Was von Entscheidungsträgern erwartet wird: Das Modell der Strategischen Führungskompetenzen." Die Unternehmung 74, no. 1 (2020): 3–33. http://dx.doi.org/10.5771/0042-059x-2020-1-3.
Full textKellermann, Kersten, and Carsten-Henning Schlag. "Überakkumulation oder Investitionslücke?" Wirtschaftsdienst 101, no. 12 (2021): 964–70. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-021-3073-4.
Full textHEIDENREICH, MARTIN. "Wirtschaftliche Spaltungen und soziale Ungleichheiten in Europa." WSI-Mitteilungen 76, no. 6 (2023): 434–43. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2023-6-434.
Full textDörhöfer, Steffen, Elmar Hinz, and Sarah-Rebecca Vollmann. "Hochschulen für angewandte Wissenschaften als kompetente Entrepreneure des (digitalen) Wissenstransfers für die Regionalentwicklung des ländlichen Raums?" Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 47, no. 3 (2024): 496–527. http://dx.doi.org/10.5771/2701-4193-2024-3-496.
Full textReiss, Sebastian. "Wie Beratungsunternehmen unsere Wirtschaft dominieren." Wirtschaft und Gesellschaft 51, no. 1 (2025): 135–43. https://doi.org/10.59288/wug511.283.
Full textSattlberger, Florian, and Oliver Meixner. "Bewertung der Glaubwürdigkeit von CSR-Maßnahmen – Eine experimentelle Untersuchung zur Bedeutung von Engagement und CSR-Kommunikation am Beispiel eines fiktiven Unternehmens aus der Lebensmittelproduktion." Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment 71, no. 4 (2020): 209–27. http://dx.doi.org/10.2478/boku-2020-0018.
Full textSchreiner, Jana, and Stefanie Brosz. "Self-Tracking im Freizeitsport." merz | medien + erziehung 64, no. 4 (2020): 2. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2020.4.1.
Full textKnop, Karin, and Dagmar Hoffmann. "Medien und Arbeitswelten." merz | medien + erziehung 57, no. 1 (2013): 6–9. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2013.1.6.
Full textMüller, Antje. "Making macht Schule." merz | medien + erziehung 64, no. 1 (2020): 84–85. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2020.1.24.
Full textGutzwiller-Helfenfinger, Eveline, Susan Müller, Georg Berger, and Manfred Pfiffner. "myidea entwickelt sich weiter." Transfer Berufsbildung in Forschung und Praxis 8, no. 13 (2023). https://doi.org/10.5281/zenodo.10656945.
Full text"Herausforderungen und Kompetenzen für unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategien: Interview mit Johannes Merck zum Beitrag „Nachhaltigkeitskompetenzen in Unternehmen und Organisationen“." Die Unternehmung 67, no. 2 (2013): 190–91. http://dx.doi.org/10.5771/0042-059x-2013-2-190.
Full textJelagaitė, Angelė, and Vytautas Lukoševičius. "Mokinių verslumo ugdymas bendrojo ugdymo mokykloje: mokytojų požiūris." Pedagogika 104 (2011). http://dx.doi.org/10.15823/p.2011.104.10.
Full text"Automatisierung als Antwort auf Fachkräftemangel und Effizienzdruck." VDI-Z 167, no. 06 (2025): L 1—L 3. https://doi.org/10.37544/0042-1766-2025-06-51.
Full textPietrzyk, Ulrike. "Flexible Beschäftigungsform ‚Zeitarbeit‘ auf dem Prüfstand." Arbeit 12, no. 2 (2003). http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2003-0203.
Full text