Journal articles on the topic 'Untersuchung in der Mathematik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Untersuchung in der Mathematik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Goetz, Thomas, Reinhard Pekrun, Anne Zirngibl, Simone Jullien, Michael Kleine, Rudolf vom Hofe, and Werner Blum. "Leistung und emotionales Erleben im Fach Mathematik." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 18, no. 3/4 (January 2004): 201–12. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.18.34.201.
Full textKöller, Olaf, Kai U. Schnabel, and Jürgen Baumert. "Der Einfluß der Leistungsstärke von Schulen auf das fachspezifische Selbstkonzept der Begabung und das Interesse." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 32, no. 2 (April 2000): 70–80. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.32.2.70.
Full textFrischknecht, Marie-Claire, Giselle Reimann, Janine Gut, Thomas Ledermann, and Alexander Grob. "Wie genau können Mütter die Mathematik- und Sprachleistungen ihrer Kinder einschätzen?" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 46, no. 2 (April 2014): 67–78. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000101.
Full textBauer, Ludwig. "Mathematik, Intuition, Formalisierung: eine Untersuchung von Schülerinnen- und Schülervorstellungen zu $0{,}\overline{9}$." Journal für Mathematik-Didaktik 32, no. 1 (January 5, 2011): 79–102. http://dx.doi.org/10.1007/s13138-010-0024-9.
Full textSpies, Kordelia, and Manuela Schute. "Warum promovieren Frauen seltener als Männer?" Zeitschrift für Sozialpsychologie 30, no. 4 (December 1999): 229–45. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.30.4.229.
Full textDünnebier, Katrin, Cornelia Gräsel, and Sabine Krolak-Schwerdt. "Urteilsverzerrungen in der schulischen Leistungsbeurteilung." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 23, no. 34 (January 2009): 187–95. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.23.34.187.
Full textKrauss, Stefan, Michael Neubrand, Werner Blum, Jürgen Baumert, Martin Brunner, Mareike Kunter, and Alexander Jordan. "Die Untersuchung des professionellen Wissens deutscher Mathematik-Lehrerinnen und -Lehrer im Rahmen der COACTIV-Studie." Journal für Mathematik-Didaktik 29, no. 3-4 (December 2008): 233–58. http://dx.doi.org/10.1007/bf03339063.
Full textRoebers, Claudia M., and Christof Zoelch. "Erfassung und Struktur des phonologischen und visuell-räumlichen Arbeitsgedächtnisses bei 4-jährigen Kindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 37, no. 3 (July 2005): 113–21. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.37.3.113.
Full textMöller, Jens, Britta Pohlmann, Lilian Streblow, and Julia Kaufmann. "Die Spezifität von Begabungsüberzeugungen als Determinante des verbalen und mathematischen Begabungsselbstkonzepts." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 16, no. 2 (June 2002): 87–97. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.16.2.87.
Full textSchilling, Susanne R., Jörn R. Sparfeldt, and Detlef H. Rost. "Wie generell ist das Modell?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 18, no. 3/4 (January 2004): 221–30. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.18.34.221.
Full textSpies, Kordelia, and Manuela Schute. "Wichtigkeit und erwartete Realisierbarkeit von beruflichen und privaten Zielen als Prädiktoren für Geschlechtsunterschiede in der Attraktivität einer Universitätstätigkeit." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 44, no. 2 (April 2000): 90–95. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.44.2.90.
Full textWalther, Gerd, Knut Schwippert, Eva-Maria Lankes, and Tobias C. Stubbe. "Können Mädchen doch rechnen? Vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen im Bereich Mathematik auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 11, no. 1 (March 2008): 30–46. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-008-0002-x.
Full textUlrich CHRISTIAN, Von. "Untersuchung Selbergscher Zetafunktionen." Journal of the Mathematical Society of Japan 41, no. 3 (July 1989): 503–37. http://dx.doi.org/10.2969/jmsj/04130503.
Full textBromme, Rainer. "Die alltägliche Unterrichtsvorbereitung des (Mathematik-) Lehrers im Spiegel empirischer Untersuchungen." Journal für Mathematik-Didaktik 7, no. 1 (March 1986): 3–22. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338690.
Full textHülür, Gizem, Oliver Wilhelm, and Alexander Robitzsch. "Multivariate Veränderungsmodelle für Schulnoten und Schülerleistungen in Deutsch und Mathematik." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 43, no. 4 (October 2011): 173–85. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000051.
Full textWagner, Steven J., Rosemarie Rheinwald, and Hartry Field. "Der Formalismus und seine Grenzen. Untersuchungen zur Neueren Philosophie der Mathematik." Journal of Symbolic Logic 53, no. 2 (June 1988): 645. http://dx.doi.org/10.2307/2274532.
Full textFischer, Natalie, and Ruth Rustemeyer. "Motivationsentwicklung und schülerperzipiertes Lehrkraftverhalten im Mathematikunterricht." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 21, no. 2 (January 2007): 135–44. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.21.2.135.
Full textEilerts, Katja. "Untersuchung der Entwicklung und Implementierung von Standards und Kompetenzen im Rahmen der Neuorientierung in der Lehrerbildung an der Universität Paderborn am Beispiel des Fachs Mathematik." Journal für Mathematik-Didaktik 30, no. 1 (March 2009): 82–83. http://dx.doi.org/10.1007/bf03339075.
Full textPincock, C. "TORSTEN WILHOLT, Zahl und Wirklichkeit: Eine philosophische Untersuchung uber die Anwendbarkeit der Mathematik [Number and Reality: A Philosophical Investigation of the Applicability of Mathematics]. Paderborn: Mentis, 2004. Pp. 309. ISBN 3-89785-368-X." Philosophia Mathematica 13, no. 3 (October 1, 2005): 329–37. http://dx.doi.org/10.1093/philmat/nki034.
Full textvan Atten, Mark. "Die Mathematik und das synthetische Apriori. Erkenntnistheoretische Untersuchungen über den Geltungsstatus mathematischer Axiome - Matthias Wille. Die Mathematik und das synthetische Apriori. Erkenntnistheoretische Untersuchungen über den Geltungsstatus mathematischer Axiome. Mentis, Paderborn, 2007, 234 pp." Bulletin of Symbolic Logic 15, no. 1 (March 2009): 91–94. http://dx.doi.org/10.2178/bsl/1231081771.
Full textKnollmann, Martin. "Kontextspezifische Emotionsregulationsstile." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 20, no. 1/2 (January 2006): 113–23. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.20.12.113.
Full textReitebuch, D., W. Lou, and J. Hourmouziadis. "Analytische Untersuchung der Strömungsinstabilität in verdichtenden Systemen." ZAMM 78, no. 9 (September 1998): 607–15. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-4001(199809)78:9<607::aid-zamm607>3.0.co;2-7.
Full textDummert, Friederike, Darius Endlich, Wolfgang Schneider, and Christina Schwenck. "Entwicklung schriftsprachlicher und mathematischer Leistungen bei Kindern mit und ohne Migrationshintergrund." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 46, no. 3 (July 2014): 115–32. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000110.
Full textKaiser-Meßmer, Gabriele, and Werner Blum. "Einige Ergebnisse von vergleichenden Untersuchungen in England und Deutschland zum Lehren und Lernen von Mathematik in Realitätsbezügen." Journal für Mathematik-Didaktik 14, no. 3-4 (December 1993): 269–305. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338795.
Full textBrack-Bernsen, Lis. "Ägyptische Algorithmen. Eine Untersuchung zu den mittelägyptischen mathematischen Aufgabentexten." Historia Mathematica 31, no. 2 (May 2004): 228–30. http://dx.doi.org/10.1016/j.hm.2003.08.005.
Full textKosma, Z. "Untersuchung der zweidimensionalen Strömung einer zähen Flüssigkeit mit Hilfe analytisch-numerischer Methoden." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 69, no. 9 (1989): 305–7. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19890690910.
Full textNiklas, Frank, and Wolfgang Schneider. "Einfluss von „Home Numeracy Environment“ auf die mathematische Kompetenzentwicklung vom Vorschulalter bis Ende des 1. Schuljahres." Journal of Family Research 24, no. 2 (September 1, 2012): 134–47. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-182.
Full textRehfeldt, M. "Eine netzwerktheoretische Methode zur Untersuchung der Disjunktheit bestimmter endlicher Mengen großer Mächtigkeit." Zeitschrift für Operations Research 29, no. 6 (December 1985): B167—B175. http://dx.doi.org/10.1007/bf01920576.
Full textRuelmann, Merle, Loredana Torchetti, Sandra Zulliger, Alois Buholzer, and Anna-Katharina Praetorius. "Kognitiv-motivationale Schüler*innenprofile und ihre Bedeutung für die Schüler*innenwahrnehmung der Lernunterstützung durch die Lehrperson." Unterrichtswissenschaft 49, no. 3 (March 10, 2021): 395–422. http://dx.doi.org/10.1007/s42010-021-00100-3.
Full textBuholzer, Alois, Matthias Baer, Sandra Zulliger, Loredana Torchetti, Merle Ruelmann, Andrea Häfliger, and Hanni Lötscher. "Formatives Assessment im alltäglichen Mathematikunterricht von Primarlehrpersonen: Häufigkeit, Dauer und Qualität." Unterrichtswissenschaft 48, no. 4 (August 20, 2020): 629–61. http://dx.doi.org/10.1007/s42010-020-00083-7.
Full textBoguslawsky, I. Z. "Untersuchung einer unkonventionellen Zweischichtwicklung für moderne Generatoren: Verluste, Erwärmungen und Abmessungen der Stäbe." Electrical Engineering (Archiv fur Elektrotechnik) 84, no. 1 (February 1, 2002): 21–25. http://dx.doi.org/10.1007/s002020100092.
Full textSoergel, Wolfgang. "Universelle versus relative Einh�llende: Eine geometrische Untersuchung von Quotienten von universellen Einh�llenden halbeinfacher Lie-Algebren." Mathematische Annalen 284, no. 2 (June 1989): 177–98. http://dx.doi.org/10.1007/bf01442871.
Full textWiedemann, Günther J. "Höhere Mathematik." Der Klinikarzt 47, no. 05 (May 2018): 185. http://dx.doi.org/10.1055/a-0587-1558.
Full textG., W., Gunther Hammerlin, and Karl-Heinz Hoffmann. "Numerische Mathematik." Mathematics of Computation 55, no. 191 (July 1990): 391. http://dx.doi.org/10.2307/2008814.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 25, no. 1 (March 28, 2017): 46–49. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2017-0015.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 25, no. 2 (June 27, 2017): 114–17. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2017-0033.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 26, no. 2-3 (September 1, 2018): 112–15. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2018-0031.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 26, no. 4 (December 1, 2018): 213–15. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2018-0064.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 27, no. 1 (March 1, 2019): 18–21. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2019-0008.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 27, no. 2 (June 1, 2019): 82–84. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2019-0027.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 27, no. 3-4 (December 1, 2019): 147–51. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2019-0049.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 28, no. 1 (June 1, 2020): 48–49. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2020-0012.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 28, no. 2 (June 1, 2020): 86–91. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2020-0028.
Full textBetsch, Gerhard. "Schlüsseltechnologie mathematik." Mathematical Intelligencer 27, no. 1 (December 2005): 88–89. http://dx.doi.org/10.1007/bf02984821.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 29, no. 1 (March 1, 2021): 30–33. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2021-0012.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 26, no. 1 (March 1, 2018): 23–25. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2018-0009.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 28, no. 3 (September 1, 2020): 152–55. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2020-0047.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 25, no. 4 (December 20, 2017): 230–33. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2017-0067.
Full textKuessner, Thilo. "Logbuch Mathematik." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 29, no. 2 (June 1, 2021): 90–93. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2021-0034.
Full textHerzog, Dominik. "Höhere Mathematik." return 8, no. 3 (June 2021): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/s41964-021-0758-8.
Full text