Journal articles on the topic 'Untersuchungshaft'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Untersuchungshaft.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bosch, N. "Akteneinsicht bei Untersuchungshaft." JURA - Juristische Ausbildung 41, no. 9 (August 1, 2019): 1010. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2019-2254.
Full textReindl-Krauskopf. "Untersuchungshaft trotz fehlender Vernehmungsfähigkeit." Juristische Blätter 131, no. 10 (October 2009): 670–71. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-009-1745-z.
Full textKim, Seong-Eun. "Vermeidung von Untersuchungshaft bei Jugendlichen." kangwon Law Review 38, no. ll (February 2013): 305–40. http://dx.doi.org/10.18215/kwlr.2013.38..305.
Full textBurgstaller, Manfred, and Reindl-Krauskopf. "Grundrechtsbeschwerde nach Wegfall der Untersuchungshaft." Juristische Blätter 133, no. 2 (February 2011): 124–26. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-011-2086-2.
Full textKucera, Martin. "Bundesweite Razzien wegen Betrugsverdacht: Erste Festnahme im Stuttgarter Klinikskand." kma - Klinik Management aktuell 23, no. 06 (June 2018): 10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595239.
Full textMöller, Kathrin. "Geiter: Reduktion von Untersuchungshaft durch Sozialarbeit?" Neue Kriminalpolitik 10, no. 2 (1998): 41–42. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-1998-2-41.
Full textNestler, N. "Grundrechtsverletzung durch überlange Fortdauer von Untersuchungshaft." JURA - Juristische Ausbildung 42, no. 7 (June 3, 2020): 767. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2020-2501.
Full textDongbeomKang. "Das Rechtsmittel gegen die Entscheidung der Untersuchungshaft." Journal of Criminal Law 21, no. 3 (September 2009): 81–104. http://dx.doi.org/10.21795/kcla.2009.21.3.81.
Full textVerleih, Waltraut, and Lukas Theune. "Landgericht Frankfurt am Main: Untersuchungshaft wegen Autobahnblockade." Kritische Justiz 54, no. 1 (2021): 94–98. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2021-1-94.
Full textReindl-Krauskopf and Barbara Hoinkes-Wilflingseder. "Elektronisch überwachter Hausarrest als besondere Form der Untersuchungshaft." Juristische Blätter 133, no. 7 (July 2011): 472–75. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-011-0001-5.
Full textSonnen, Bernd-Rüdeger. "Lösel/Pomplun: Jugendhilfe statt Untersuchungshaft, Heimunterbringung als Alternative?" Neue Kriminalpolitik 14, no. 2 (2002): 78–79. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2002-2-78-1.
Full textMorgenstern, Christine. "Europäische Impulse für die deutsche Reform der Untersuchungshaft." Neue Kriminalpolitik 21, no. 4 (2009): 136–45. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2009-4-136.
Full textThan, Alexandra. "Der Hausarrest als Alternative zur Untersuchungshaft in Ungarn." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 91, no. 2 (April 1, 2008): 156–62. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2008-910205.
Full textMorgenstern, Christine. "Untersuchungshaft in Europa: Probleme im Rechts(tatsachen)vergleich." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 94, no. 6 (December 1, 2011): 452–73. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2011-940603.
Full textSung-Yong Cho. "Die Reform der Regelung des Vollzugs der Untersuchungshaft im Vergleich mit dem Gesetz über den Vollzug der Untersuchungshaft in Berlin." Korean Lawyers Association Journal 60, no. 7 (July 2011): 77–129. http://dx.doi.org/10.17007/klaj.2011.60.7.002.
Full textVenier, Andreas. "Überschreitung der Höchstdauer der Untersuchungshaft als Ermessensentscheidung und Grundrechtsbeschwerde." Juristische Blätter 142, no. 12 (2020): 861. http://dx.doi.org/10.33196/jbl202012086101.
Full textSung-Yong Cho. "Problematik und Reformüberlegungen der Praxis der Verhängung von Untersuchungshaft." Korean Lawyers Association Journal 59, no. 5 (May 2010): 119–67. http://dx.doi.org/10.17007/klaj.2010.59.5.004.
Full textMorgenstern, Christine. "Norbert Kazele. Untersuchungshaft. Ein verfassungsrechtlicher Leitfaden für die Praxis." Neue Kriminalpolitik 21, no. 4 (2009): 159–60. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2009-4-159.
Full textHammerschick, Walter. "Empirische Forschung zur Praxis der Anordnung von Untersuchungshaft als Reflexionsangebot." Journal für Strafrecht 6, no. 3 (2019): 221. http://dx.doi.org/10.33196/jst201903022101.
Full textMerkel, Grischa. "Zur notwendigen anwaltlichen Vertretung beim polizeilichen Vorbeugegewahrsam." Neue Kriminalpolitik 33, no. 3 (2021): 333–49. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2021-3-333.
Full textNestler, N. "CoViD-19 Pandemie als wichtiger Grund für die Fortdauer von Untersuchungshaft." JURA - Juristische Ausbildung 42, no. 7 (June 3, 2020): 768. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2020-2504.
Full textMorgenstern, Christine. "Need for Speed: Die neue Beschleunigungsfreude im Strafverfahren am Beispiel der Untersuchungshaft." Zeitschrift für Rechtssoziologie 40, no. 1-2 (April 1, 2020): 90–116. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2020-0004.
Full text원혜욱. "Kritische Überprüfung der stationären Saktionen über Jugendkriminalität - vor allem über die Untersuchungshaft -." Korean Journal of Comparative Criminal Law 10, no. 2 (December 2008): 331–54. http://dx.doi.org/10.23894/kjccl.2008.10.2.015.
Full textSkorupka, Jerzy. "Schutz des Rechts auf Freiheit und persönliche Sicherheit im Fall der Untersuchungshaft in Polen." osteuropa recht 53, no. 3 (2007): 172–82. http://dx.doi.org/10.5771/0030-6444-2007-3-172.
Full textWohlers, W. "Zur Berücksichtigung von für die Verfahrensdauer (mit-)ursächlichem Verteidigungsverhalten bei der Prüfung der Verhältnismäßigkeit der Fortdauer der Untersuchungshaft." Juristische Rundschau 2020, no. 6 (May 5, 2020): 336–42. http://dx.doi.org/10.1515/juru-2020-0048.
Full textNobis, Frank. "Iris-Maria Killinger, Staatshaftung Fϋr Rechtswidrige Untersuchungshaft In Deutschland Und Österreich Im Lichte Von Art. 5 Abs. 5 Emrk." Strafverteidiger 38, no. 9 (August 1, 2018): 615. http://dx.doi.org/10.1515/stv-2018-380908.
Full textSwoboda, Sabine. "Morgenstern, Christine: Die Untersuchungshaft – Eine Untersuchung unter rechtsdogmatischen, kriminologischen, rechtsvergleichenden und europarechtlichen Aspekten. Neue Schriften zum Strafrecht, Bd. 13, Baden-Baden 2018, 880 S." Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 131, no. 1 (April 10, 2019): 161–70. http://dx.doi.org/10.1515/zstw-2019-0006.
Full textEnning, Cornelia. "Stillberatung: Dokumentation im Kinder-Untersuchungsheft?" Die Hebamme 18, no. 4 (December 2005): 228–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-923635.
Full text"Untersuchungshaft – Strafhaft." Journal für Strafrecht 7, no. 5 (2020): 421. http://dx.doi.org/10.33196/jst202005042102.
Full text"Untersuchungshaft – anwendbare Bestimmungen." Journal für Strafrecht 7, no. 5 (2020): 421. http://dx.doi.org/10.33196/jst202005042101.
Full text"Untersuchungshaft als Krisenmanagement?" Neue Kriminalpolitik 6, no. 4 (1994): 20–29. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-1994-4-20.
Full textBosch, Nikolaus. "Grundzüge der Untersuchungshaft." JURA - Juristische Ausbildung 2017, no. 1 (January 1, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/jura-2017-0007.
Full textRöth, Thomas. "Missbrauch der Untersuchungshaft." Berliner Anwaltsblatt, no. 7 (June 21, 2021). http://dx.doi.org/10.37307/j.2510-5116.2021.07.24.
Full textLanger, Wolfgang. "Kein Rauch ohne Feuer. Die präjudizierende Wirkung der Untersuchungshaft auf die richterliche Strafzumessungsentscheidung." Zeitschrift für Rechtssoziologie 18, no. 1 (January 1, 1997). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1997-0104.
Full text"Österreich - Reform der Untersuchungshaft." Neue Kriminalpolitik 5, no. 4 (1993): 11–12. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-1993-4-11.
Full textBohnert, Joachim. "Untersuchungshaft und einstweilige Unterbringung." Juristische Rundschau 2001, no. 10 (2001). http://dx.doi.org/10.1515/juru.2001.2001.10.402.
Full text"Klinikum Ingolstadt: Heribert Fastenmeier nimmt sich das Leben." kma - Klinik Management aktuell 23, no. 01/02 (February 2018): 9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595002.
Full text"Justizskandal in Hessen: Oberstaatsanwalt in Untersuchungshaft." kma - Klinik Management aktuell 25, no. 09 (September 2020): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717012.
Full textKinzig, Jörg, and Wolfgang Stelly. "Neue statistische Analysen zum Freispruch (nach Untersuchungshaft)." Strafverteidiger 37, no. 9 (January 24, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/stv-2017-0906.
Full textSaxer, Urs. "Die Anforderungen an den Ausschluss der Öffentlichkeit sind streng." medialex, October 1, 2019. http://dx.doi.org/10.52480/ml.19.1.
Full text"Zur notwendigen Verteidigung bei Anhaltung in Strafhaft anstelle in Untersuchungshaft." Journal für Strafrecht 7, no. 2, Newsletter VÖStV (2020): 171. http://dx.doi.org/10.33196/jst202002017102.
Full text"„Vollzugsuntauglichkeit“ ist kein Gegenstand der Prüfung im Rahmen der Untersuchungshaft." Journal für Strafrecht 6, no. 6 (2019): 6. http://dx.doi.org/10.33196/jstn201906000601.
Full textAlbrecht, Peter. "Präventive Irritationen in der Dogmatik des Strafprozessrechts." sui generis, February 14, 2018. http://dx.doi.org/10.21257/sg.59.
Full textZuck, Rüdiger. "Faires Verfahren und der Nemo tenetur-Grundsatz bei der Besuchsüberwachung in der Untersuchungshaft." Juristische Rundschau 2010, no. 1 (January 2010). http://dx.doi.org/10.1515/juru.2010.17.
Full text"Zur durch einen die Untersuchungshaft eines jugendlichen Beschuldigten fortsetzenden Beschluss des Oberlandesgerichts ausgelösten Haftfrist." Journal für Strafrecht 8, no. 3 (2021): 322. http://dx.doi.org/10.33196/jst202103032201.
Full textHerrmann, David. "Reinhold Schlothauer/Hans-Joachim Weider/Frank Nobis, Untersuchungshaft – mit Erläuterungen zu den UVollzG der Länder." Strafverteidiger 37, no. 7 (January 27, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/stv-2017-0712.
Full textTydecks, Stefan. "Die Bindung an die extremistische Ideologie bei jihadistisch motiviertem Extremismus: Ein normenbasiertes Radikalisierungsschema zur Beurteilung der Radikalisierung und Deradikalisierung." Praxis der Rechtspsychologie 31, no. 1 (June 28, 2021). http://dx.doi.org/10.51625/pdr20210102.
Full textGumnior, Lena. "Fortdauer der Untersuchungshaft in Zeiten der Corona- Krise: Im Spannungsfeld zwischen dem Beschleunigungsgebot und den Grundrechten auf körperliche Unversehrtheit und Freiheit." Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht – GVRZ 3, no. 2 (August 1, 2020). http://dx.doi.org/10.9785/gvrz-2020-030215.
Full text"Verletzung des Grundrechts auf Freiheit der Person (Art. 8 Abs. 1 Satz 2 VVB) durch unzureichende Begründung einer Entscheidung über die Aufrechterhaltung von Untersuchungshaft." Berliner Anwaltsblatt, no. 12 (December 20, 2017). http://dx.doi.org/10.37307/j.2510-5116.2017.12.17.
Full text"Berlin, 17.02.2017 – 244. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zur Änderung der Kinder-RiLi bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres: Untersuchungsheft für Kinder zum Erweiterten Neugeborenen-Screening und zum Screening auf Mukoviszidose." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 77, no. 10 (October 2017): 1073–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119114.
Full text