Academic literature on the topic 'Verantwortlichkeit (Recht)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Verantwortlichkeit (Recht).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Verantwortlichkeit (Recht)"

1

Filko, Nadine. "Recht auf Klimaschutz." agrarzeitung 79, no. 16 (2024): 24. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2024-16-024.

Full text
Abstract:
Goslar. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zur Klage der Schweizer Klima-Seniorinnen könnte den Weg in eine nachhaltigere Zukunft weisen und eine Meta-Verantwortlichkeit der Länder in den Fokus rücken. Der Diskurs aber ist kontrovers.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bojanic, Petar. "Souveränität, pseudo-souveränität, protektionat: am beispiel der staaten im ehemaligen Jugoslawien." Filozofija i drustvo 18, no. 1 (2007): 141–49. http://dx.doi.org/10.2298/fid0732141b.

Full text
Abstract:
(nemacki) Was ist vom Begriff der "Souver?nit?t" geblieben, mit anderen Worten: ist es nach der Schaffung einer Vielzahl kleiner souver?ner Staaten in Osteuropa noch m?glich, ?ber die Figur des Souver?ns zu sprechen? Was ist ein Staat sofern er kein Souver?n ist bzw. sofern er nur teilweise ein Souver?n ist? Wieviel Souver?nit?t bedarf es (ist es m?glich, die Souver?nit?t zu messen?) damit ein Staat wirklich souver?n ist? Verhandelt der Internationale Gerichtshof f?r Kriegsverbrechen, die innerhalb des ehemaligen Jugoslawien begangen wurden, de facto die Folgen jener Verbrechen, die die Grundl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mestre, Jacques. "L’influence de la Convention européenne des droits de I’homme sur le droit français des obligations." European Review of Private Law 2, Issue 1 (1994): 31–45. http://dx.doi.org/10.54648/erpl1994002.

Full text
Abstract:
Abstract. Conceived of, in essence, as means of ensuring the protection of the fundamental rights of the individual, the European Human Rights Convention and its additional protocols appear at first sight to have little in common with the law of contract and of tort. However, there are a number of conceivable points of contact, which are visible in particular in the context of the right to the protection of property, the right to privacy and the rights to freedom of expression and freedom of association, or even in the context of the right to due process. Already a number of decisions have bee
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ebke, Werner F. "„Great Cases, Like Hard Cases, Make Bad Law“: Wirecard, das FISG und die Notwendigkeit einer Audit Judgment Rule." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53, no. 1 (2024): 1–83. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2024-0001.

Full text
Abstract:
Abstrakt 1 Mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) versucht der deutsche Gesetzgeber, den Wirecard-Fall und seine Folgen aufzuarbeiten. Das Gesetz dient u. a. der Umsetzung als vordringlich empfundener Maßnahmen zur Wiederherstellung und dauerhaften Stärkung des Vertrauens in den deutschen Finanzmarkt, insbesondere zur Verhinderung von Bilanzmanipulationen, zur Stärkung der Bilanzkontrolle mit erweiterten Prüfungs-, Auskunfts- und Informationsrechten der BaFin, zur weiteren Regulierung der Abschlussprüfung sowie zur Verschärfung der zivilrechtlichen Verantwortlichkeit des
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bull, Hans Peter. "Über die rechtliche Einbindung der Technik." Der Staat: Volume 58, Issue 1 58, no. 1 (2019): 57–100. http://dx.doi.org/10.3790/staa.58.1.57.

Full text
Abstract:
Entgegen der in der Öffentlichkeit verbreiteten Meinung, das Recht hinke der Technik hinterher, ist die Technik in vielfältiger Weise rechtlich eingebunden, und um auch künftige Fehlentwicklungen zu vermeiden, gibt es zahlreiche politische Handlungsmöglichkeiten. In dem Aufsatz werden im Anschluss an bisherige Diskussionen über die Verfassungsverträglichkeit von Techniknutzungen die Grundfragen der juristischen Technikeinschätzung behandelt. Insbesondere werden die abzuwehrenden Gefahren konkretisiert, und als Voraussetzung jeder rechtlichen Regelung wird die Verantwortlichkeit von Individuen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Park, Wonkyu. "Der Entschädigungsanspruch nach dem koreanischen Polizeigesetz : Zur Ausübung des Rückgriffanspruchs gegen den Verantwortlichen." Korean Administrative Law Association 27 (September 30, 2024): 487–519. http://dx.doi.org/10.59826/kdps.27.487.

Full text
Abstract:
Die Bestimmungen über die Entschädiung von Schäden nach dem koreanischen Polizeigesetz wurden zum Schutz der Rechte der Bürger und zur Gewährleistung einer stabilen Ausübung der Aufgaben von Polizeibeamten eingeführt. Die Entschädigung nach diesem Gesetz unterscheidet sich von dem allgemeinen verwaltungsrechtlichen Entschädigung nach Art. 23. Abs. 3 GG dadurch, dass sie nicht nur für materielle Schäden, sondern auch für Schäden an Leib und Leben, und nicht nur für beabsichtigte, sondern auch für unbeabsichtigte und zufällige Eingriffe entschädigt. Die Entschädigung nach dem koreanischen PolG i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

van Neste, F. "Le droit et “le patrimoine moral” de I’humanité." European Review of Private Law 2, Issue 1 (1994): 79–93. http://dx.doi.org/10.54648/erpl1994004.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Das Vermögen einer Person zeigt an: die Gesamtheit aller Güter, die ihr gehören und durch die sie sich bereichern und ihren materiellen Wohlstand sichern kann. Oder, man hat in den letzten Jahren analoge Begriffe verwendet und man hat von “genetischem Vermögen (patrimoine génétique)” oder “kulturellem Vermögen der Menschlichkeit (patrimoine culturel de l’humanité)” gesprochen. Warum benutzt man nicht ein und denselben Terminus, um alle die Fähigkeiten zu bezeichnen, über die ein Mensch verfügt, um sich selbst zu realisieren (wie z.B. frei und unabhängig zu sein) und um die men
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rummel, Per, and Thomas Weck. "Verantwortlichkeit und Haftung im Wettbewerbsrecht." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 15, no. 2 (2017): 166–85. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2017-0206.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer deutsche Gesetzgeber hat in der Neunten GWB-Novelle den europäischen Unternehmensbegriff im Wesentlichen ins deutsche Bußgeldrecht übernommen, dagegen auf eine Übernahme ins Kartellschadenersatzrecht verzichtet. Nach Auffassung der Verfasser gibt die europäische Rechtsprechung zu Art. 101 f. AEUV einen in sich konsistenten Regelungsrahmen für die Einstandspflicht von Unternehmen als wirtschaftlichen Einheiten vor. Dieser Regelungsrahmen trägt auch der Kompetenzverteilung zwischen EU und Mitgliedstaaten Rechnung. Die in der GWB-Novelle erfolgte Umsetzung der Vorgaben des EU-R
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Chung, Ha-Joong. "Die Privatisierung der Staatsaufgaben und verfassungsrechtliche Schranken." Korean Administrative Law Association 25 (September 30, 2023): 1–64. http://dx.doi.org/10.59826/kdps.2023.25.1.

Full text
Abstract:
Wie der Begriff der Staatszweck, ist der Begriff der Staatsaufgaben sehr undeutig und unklar. Die Aufgaben des Staates lassen sich überhaupt nur empirisch-historisch durch Betrachtung konkreter Staaten in ihrem jeweiligen Entwicklungsstand feststellen. Sie bedeuten die Aufgaben, die der konkreten Staat durch die jeweilige geltende Verfassungsordnung zu wahrnehmen erlaubt und angefordert wird. Im Rahmen der Verfassung und der Gestaltungsfreiheit des Gesetsgebers wird der Aufgabenkatalog durch den politischen Entschlieungsprozeß institutionalisiert und durchgesetzt.
 Privarisierung meint di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Rühmkorf, Andreas. "Corporate Social Responsibility in der Lieferkette: Governance und Verantwortlichkeiten." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 47, no. 2-3 (2018): 410–32. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2018-0019.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDieser Beitrag analysiert den sich entwickelnden rechtlichen Rahmen für CSR in der Lieferkette. Der Aufsatz ist eingebettet in interdisziplinäre Literatur zur Governance von globalen Lieferketten. Der Beitrag diskutiert vier nationale Gesetze, die Auswirkungen auf die Lieferketten-Governance haben: Der UK Modern Slavery Act 2015, die nationale Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland 2017, das französische devoir de vigilance Gesetz 2017 und der UK Bribery Act 2010. Die möglichen Folgen dieser Gesetze auf die Lieferketten-Governance werden dargestellt. Der Beitrag argumentier
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Verantwortlichkeit (Recht)"

1

Lehner, Stefan [Verfasser]. "Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Ausfuhrverantwortlichen. / Stefan Lehner." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/1238488854/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dold, Beat. "Vertragliche und ausservertragliche Verantwortlichkeit im Recht der internationalen Organisationen /." Zürich [u.a.] : Schulthess, 2006. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/512948941.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rarog, Alexey. "Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Amtsträgern im deutschen und russischen Recht." Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6745/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rathgeber, Richard [Verfasser]. "Nosokomiale Infektionen : Organisationspflichten und rechtliche Verantwortlichkeit / Richard Rathgeber." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://d-nb.info/123716849X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schuler, Moritz [Verfasser]. "Regulierung und zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Ratingagenturen / Moritz Schuler." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013. http://d-nb.info/104247057X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lemm, Caroline. "Die strafrechtliche Verantwortlichkeit jugendlicher Rechtsbrecher /." Münster [u.a.] : Waxmann, 2000. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/318094541.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Yilmaz, Aysen Lerzan. "Die Verantwortlichkeit im Konzern nach schweizerischem, türkischem und deutschem Recht /." [S.l.] : [s.n.], 1988. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Haag, Martina [Verfasser]. "Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzten und medizinischem Hilfspersonal / Martina Haag." München : GRIN Verlag, 2008. http://d-nb.info/117947418X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hollenders, Anna-Sophie [Verfasser]. "Mittelbare Verantwortlichkeit von Intermediären im Netz / Anna-Sophie Hollenders." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2012. http://d-nb.info/1160307113/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Groß, Bernd [Verfasser]. "Die strafrechtliche Verantwortlichkeit faktischer Vertretungsorgane bei Kapitalgesellschaften. / Bernd Groß." Berlin : Duncker & Humblot, 2010. http://d-nb.info/1238355781/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Verantwortlichkeit (Recht)"

1

Lampe, Ernst-Joachim, ed. Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ernst-Joachim, Lampe, ed. Verantwortlichkeit und Recht. Westdeutscher Verlag, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rohn, Patrick. Zivilrechtliche Verantwortlichkeit der Internet Provider nach schweizerischem Recht. Schulthess, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dold, Beat. Vertragliche und ausservertragliche Verantwortlichkeit im Recht der internationalen Organisationen. Schulthess, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Skoczylas, Anna-Antonina. Verantwortlichkeit für kartellrechtliche Verstösse im Konzern: Im schweizerischen und europäischen Recht. Stämpfli, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hilf, Marianne. Unternehmensverteidigung und Prävention im Strafrecht: Verbandsverantwortlichkeit und Risikomanagement am Beispiel von Krankenanstalten. Linde, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schütz-Gärdén, Bettina. Psychisch gestörte Straftäter im schwedischen und deutschen Recht: Strafrechtliche Zurechnungsunfähigkeit oder soziale Verantwortlichkeit? Edition Iuscrim, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hopt, Klaus J. Die Verantwortlichkeit der Banken bei Emissionen: Recht und Praxis in der EG, in Deutschland und in der Schweiz. C.H. Beck, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Leiner, Ralf Martin. Die Generalvollmacht im Recht der Kapital- und Personengesellschaften: Zulässigkeit, Grenzen und Haftung, unter besonderer Berücksichtigung der organschaftlichen Verantwortlichkeit eines Generalbevollmächtigten. s.n., 1998, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Faerber, Georg. "Wrongful life": Die deliktsrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes dem Kind gegenüber : eine rechtsvergleichende Darstellung des amerikanischen, britischen und deutschen Rechts. Verlag an der Lottbek, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Verantwortlichkeit (Recht)"

1

Stache, Ulrich. "Strafrechtliche Verantwortlichkeit des Geschäftsführers." In GmbH-Recht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22418-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lampe, Ernst-Joachim. "Einleitung." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nunner-Winkler, Gertrud, F. X. Kaufmann, and H. J. Franz. "Kollektive, individuelle und solidarische (fürsorgliche) Verantwortung." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Aebli, Hans, F. X. Kaufmann, and J. Brammsen. "Verantwortung und Handlung." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kaufmann, Franz-Xaver, R. Schott, and H. J. Franz. "Über die soziale Funktion von Verantwortung und Verantwortlichkeit." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Koslowski, Peter. "Individuale und staatliche Verantwortung in der sozialen Sicherung. Ein Vorschlag zur Reform der Sozialversicherung." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Badura, Peter, R. Schott, and G. Lübbe-Wolf. "Die Verantwortung des Gesetzgebers." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zippelius, Reinhold, G. Lübbe-Wolf, and R. Schott. "Varianten und Gründe rechtlicher Verantwortlichkeit." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mayer-Maly, Theo, W. Fikentscher, and G. Lübbe-Wolf. "Privatautonomie und Selbstverantwortung." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lampe, Ernst Joachim, W. Fikentscher, and G. Lübbe-Wolf. "Verantwortung und Verantwortlichkeit im Strafrecht." In Verantwortlichkeit und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94169-5_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!