Journal articles on the topic 'Verbraucherinsolvenzverfahren. Deutschland Deutschland. USA'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Verbraucherinsolvenzverfahren. Deutschland Deutschland. USA.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Heuer, Jan-Ocko. "Private Überschuldung und Sozialpolitik: Varianten der staatlichen Regulierung von Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung." Zeitschrift für Sozialreform 61, no. 3 (2015): 315–40. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2015-0306.
Full textSchmidt, Hartmut. "Deutschland im Visier." kma - Klinik Management aktuell 10, no. 02 (2005): 31–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573167.
Full textFriedenthal-Haase, Martha, and Eva Matthes. "UNIVERSITÄTSKULTUREN IN DEUTSCHLAND UND DEN USA." Bildung und Erziehung 65, no. 2 (2012): 121–30. http://dx.doi.org/10.7788/bue.2012.65.2.121.
Full textZeckey, C., F. Hildebrand, C. Probst, and C. Krettek. "Traumasysteme in Deutschland, USA und Australien." Der Unfallchirurg 113, no. 9 (2010): 771–77. http://dx.doi.org/10.1007/s00113-010-1796-6.
Full textSelzer, Annika, and Ulrich Waldmann. "eID in Deutschland und den USA." Datenschutz und Datensicherheit - DuD 36, no. 3 (2012): 200. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-012-0065-y.
Full textTrappe, H. J. "Frühdefibrillation in USA, Europa und Deutschland." Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie 16, no. 2 (2005): 94–102. http://dx.doi.org/10.1007/s00399-005-0463-z.
Full textWiegandt, Manfred H. "Investigativer Parlamentarismus in Deutschland und den USA." Recht und Politik 43, no. 4 (2007): 237–39. http://dx.doi.org/10.3790/rup.43.4.237.
Full textBrakmann, D., and C. Glaetzer. "Nutzenorientierte Gesundheitsversorgung in Deutschland und den USA." Monitor Versorgungsforschung 13, no. 01/2020 (2020): 42. http://dx.doi.org/10.24945/mvf.01.20.1866-0533.2201.
Full textHolman, Samia, and Andreas Kocks. "Als Nurse Practitioner zurück nach Deutschland." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 07, no. 03 (2018): 111–14. http://dx.doi.org/10.1055/a-0587-2572.
Full textJostarndt, Philipp, and Stefan Wagner. "Kapitalstrukturen börsennotierter Aktiengesellschaften – Deutschland und USA im Vergleich." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 75, no. 4 (2006): 93–108. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.75.4.93.
Full textMatthes, Nikolas. "Qualitätsbasierte Vergütung: USA als Vorreiter – wird Deutschland nachziehen?" kma - Klinik Management aktuell 22, no. 10 (2017): 38–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594858.
Full textKrahe, Sascha. "Ärztliche Kooperationsformen in den USA und in Deutschland." Medizinrecht 23, no. 12 (2005): 691–96. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-005-1552-z.
Full textKlein, Thomas, and Rainer Unger. "Aktive Lebenserwartung in Deutschland und in den USA." Zeitschrift f�r Gerontologie und Geriatrie 35, no. 6 (2002): 528–39. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-002-0127-0.
Full textStarostzik, Christine. "In Deutschland schlechtere Brustkrebsprognose als in den USA." gynäkologie + geburtshilfe 25, no. 6 (2020): 18. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-020-3183-x.
Full textBossler, Mario. "Mindestlohn in Deutschland, Großbritannien und in den USA." Wirtschaftsdienst 96, no. 6 (2016): 422–25. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-016-1992-2.
Full textZietemann, Franziska. "Vorsorge durch Statistik." kma - Klinik Management aktuell 9, no. 01 (2004): 46–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1572587.
Full textStephan, Alexander, and Jurgen Gerhards. "Die Vermessung kultureller Unterschiede. USA und Deutschland im Vergleich." German Studies Review 26, no. 1 (2003): 205. http://dx.doi.org/10.2307/1432962.
Full textLingen, Markus. "Christentum und Demokratie. Katholiken in den USA und Deutschland." Historisch-Politische Mitteilungen 14, no. 1 (2007): 411–16. http://dx.doi.org/10.7788/hpm.2007.14.1.411.
Full textWeiler, H. N. "Hochschulpolitik Made in USA – Vorbild oder Warnung für Deutschland?" Nervenheilkunde 26, no. 05 (2007): 387–95. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626875.
Full textKaplick, Paul M., and Ibrahim Rüschoff. "Islam und Psychologie in Großbritannien, den USA und Deutschland." Wege zum Menschen 70, no. 1 (2018): 78–88. http://dx.doi.org/10.13109/weme.2018.70.1.78.
Full textSneed, Harry M. "Zum Berufsbild des Softwareingenieurs in Deutschland und den USA." Wirtschaftsinformatik 42, S1 (2000): S86—S87. http://dx.doi.org/10.1007/bf03250700.
Full textKohler, Ulrich, Martin Ehlert, Britta Grell, Jan Paul Heisig, Anke Radenacker, and Markus Wörz. "Verarmungsrisiken nach kritischen Lebensereignissen in Deutschland und den USA." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 64, no. 2 (2012): 223–45. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-012-0164-7.
Full textKlein, E. Dominique. "Schulleitungshandeln an staatlichen Schulen in Deutschland und den USA." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 20, no. 1 (2016): 61–87. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-016-0695-1.
Full textFernau, S., D. Baier, C. Pfeiffer, and D. F. Hellmann. "Sexueller Missbrauch durch katholische Geistliche in Deutschland." Nervenheilkunde 34, no. 07 (2015): 525–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627433.
Full textWiefelspütz, Dieter. "Parlamentarische Untersuchungsausschüsse in den USA und in Deutschland: enttäuschender Rechtsvergleich." Zeitschrift für Parlamentsfragen 39, no. 2 (2008): 431–33. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2008-2-431.
Full textDiener, H., C. Gaul, D. Holle, A. Straube, P. Storch, and T. Wallasch. "Integrierte Versorgung Kopfschmerz: Erfahrungen aus Deutschland, Dänemark und den USA." Aktuelle Neurologie 39, no. 09 (2012): 467–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1327314.
Full textHartong, Sigrid. "Schulreformen in den USA – Trends, Nebeneffekte und Lektionen für Deutschland." WSI-Mitteilungen 68, no. 4 (2015): 298–303. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2015-4-298.
Full textSteckel, H., V. Musahl, C. Harner, W. Schultz, and H. Klinger. "Ein Vergleich der sportorthopädischen Ausbildung in Deutschland und den USA." Sportverletzung · Sportschaden 20, no. 3 (2006): 123–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-927001.
Full textKlein, Thomas, and Rainer Unger. "Einkommen, Gesundheit und Mortalität in Deutschland, Grossbritannien und den USA." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53, no. 1 (2001): 96–110. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-001-0005-6.
Full textLepsius, Oliver. "Die religionsfreiheit als minderheitenrecht in Deutschland, Frankreich und den USA." Leviathan 34, no. 3 (2006): 321–49. http://dx.doi.org/10.1007/s11578-006-0019-6.
Full textRoso, Marcus, Rainer Vormweg, and Friederike Wall. "Controlling-nahe Begriffe in Deutschland und USA — Eine vergleichende Lehrbuchanalyse." Controlling und Management 47, no. 1 (2003): 56–61. http://dx.doi.org/10.1007/bf03254134.
Full textIrwin, Fred B. "Die wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 3, no. 2 (2010): 181–87. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-010-0124-0.
Full textBerthold, Norbert, and Mustafa Coban. "Kombilöhne gegen Erwerbsarmut: Warum die USA erfolgreicher sind als Deutschland." Wirtschaftsdienst 94, no. 2 (2014): 118–24. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-014-1635-4.
Full textSchmidt, Dorothea. "Gibt es in Deutschland einen militärisch-industriellen Komplex?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 50, no. 201 (2020): 617–41. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v50i201.1916.
Full textColby, Elbridge. "Deutschland am Scheidepunkt – eine aktive Verteidigungs- und Bündnispolitik ist überfällig." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 5, no. 3 (2021): 227–38. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2021-3003.
Full textFischbach, D. "Krankenhauskosten ambulant-sensitiver Krankenhausfälle in Deutschland." Das Gesundheitswesen 78, no. 03 (2015): 168–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1548779.
Full textHaupt, Sebastian. "Zitierkartelle und Lobbyisten Vergleichende Perspektiven auf die Klimawandelleugner." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33, no. 1 (2020): 170–84. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2020-0014.
Full textSickinger, Nina. "„Jeder Patient wird in Schweden gleich behandelt“." kma - Klinik Management aktuell 19, no. 11 (2014): 120. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577541.
Full textHeußner, Hermann K. "Der "Recall" in den USA - eine Anregung für die Bundesrepublik Deutschland." Kritische Justiz 26, no. 1 (1993): 21–32. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1993-1-21.
Full textWindolf, Paul. "Unternehmensverflechtung im organisierten Kapitalismus: Deutschland und USA im Vergleich 1896-1938." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 51, no. 2 (2006): 191–222. http://dx.doi.org/10.17104/0342-2852_2006_2_191.
Full textHajen, Leonhard. "Vom guten Beispiel lernen: Integrierte Versorgung in Deutschland und den USA." Gesundheits- und Sozialpolitik 69, no. 1 (2015): 54–61. http://dx.doi.org/10.5771/1611-5821-2015-1-54.
Full textThiel, Markus. "Politische Kommunikation: lehrreicher Vergleich der Wahlkämpfe in den USA und Deutschland." Zeitschrift für Parlamentsfragen 43, no. 1 (2012): 211–12. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2012-1-211.
Full textHughes, John Jay. "Katholiken in den USA und Deutschland: Kirche, Gesellschaft und Politik (review)." Catholic Historical Review 94, no. 1 (2008): 122–23. http://dx.doi.org/10.1353/cat.2008.0003.
Full textDethloff, Manuel, Gero Erdmann, and Susanne Pickel. "Aktuelle Schwerpunkte und Trends der Vergleichenden Politikwissenschaft: Deutschland, Großbritannien und USA." Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 1, no. 1 (2007): 43–65. http://dx.doi.org/10.1007/s12286-007-0011-9.
Full textWindolf, Paul. "Unternehmensverflechtung im organisierten Kapitalismus. Deutschland und USA im Vergleich 1896–1938." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 51, no. 2 (2006): 191–222. http://dx.doi.org/10.1515/zug-2006-0205.
Full textGrunow, Daniela, Silke Aisenbrey, and Marie Evertsson. "Familienpolitik, Bildung und Berufskarrieren von Müttern in Deutschland, USA und Schweden." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 63, no. 3 (2011): 395–430. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-011-0139-0.
Full textLohmann, Katrin, Alice Röbbelen, and Stephan Krumm. "Die Opioid-Krise in den USA." Public Health Forum 28, no. 4 (2020): 277–79. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0097.
Full textGeppert, Dominik. "Großbritannien und die Neue Ostpolitik der Bundesrepublik." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 57, no. 3 (2009): 385–412. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2009.0048.
Full textBerninger, Marc, Tarik Gökceöz, and Dirk Schiereck. "Der Einsatz von Aktiendividenden als innovatives Ausschüttungsinstrument in Deutschland." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 12 (2019): 19–25. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-12-19.
Full textGaede, Kirsten. "Mega-Deals mit Kliniken." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 12 (2015): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577943.
Full text