Journal articles on the topic 'Verbrechen gegen die Menschlichkeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Verbrechen gegen die Menschlichkeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bender, Hanno. "Anzeigen gegen Aldi, Lidl, C&A und Boss." Lebensmittel Zeitung 73, no. 36 (2021): 24. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-36-024-6.
Full textBender, Hanno. "Anzeigen gegen Aldi, Lidl, C&A und Boss." Lebensmittel Zeitung 73, no. 36 (2021): 24. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-36-024-6.
Full textTheurer, Karina. "Das deutsche Völkerstrafgesetzbuch als Austragungsort transnationaler Kämpfe um die Ahndung sexualisierter Gewalt in bewaffneten Konflikten." FEMINA POLITICA – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 31, no. 2 (December 7, 2022): 41–56. http://dx.doi.org/10.3224/feminapolitica.v31i2.04.
Full textSchuch, Christoph. "Rückkehr nach Lemberg und die Geburtsstunde des Völkerstrafrechts." Göttinger Rechtszeitschrift 5, no. 8 (July 27, 2022): 47–56. http://dx.doi.org/10.55053/2022-5-8-1248.
Full textOellers-Frahm, Karin. "Ist eine gerichtliche Verfolgung der russischen Aggression gegen die Ukraine möglich? Und wenn ja, durch welches Gericht?" Zeitschrift für europarechtliche Studien 26, no. 4 (2023): 608–25. http://dx.doi.org/10.5771/1435-439x-2023-4-608.
Full textKim Dong Lyoul. "Studie über Verjährungsausschließung bei den staatlich begangenen Verbrechen gegen Menschlichkeit." Korean Journal of Comparative Criminal Law 15, no. 2 (December 2013): 121–48. http://dx.doi.org/10.23894/kjccl.2013.15.2.005.
Full textStock, Armin, Anna-Lena Amend, and Miłosz Koza. "Der Fall Hildegard Hetzer (1899 – 1991) und der Anteil weiterer Psychologinnen an der Eindeutschung polnischer Kinder während des Zweiten Weltkriegs." Psychologische Rundschau 75, no. 1 (January 2024): 17–36. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000649.
Full textSchwarz, Alexander, and Valérie Suhr. "Die Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung als Verbrechen gegen die Menschlichkeit." Archiv des Völkerrechts 56, no. 2 (2018): 229. http://dx.doi.org/10.1628/avr-2018-0012.
Full textTipold, Alexander. "Aktuelle Gesetzesvorhaben: Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Anerkennung Europäischer Schutzanordnungen, StGB 2015." Journal für Strafrecht, no. 3 (2014): 193–94. http://dx.doi.org/10.33196/jst201403019301.
Full textKreß, Claus. "Fremde Staatsorgane vor deutschen Strafgerichten – Kleine Betrachtung zur deutschen Völkerstrafrechtspflege aus zwei aktuellen Anlässen." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 70, no. 2-2021 (June 17, 2021): 257–61. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v70i2.12.
Full textPünder, Hermann. "Gerichtliche Aufarbeitung von NS-Unrecht in der Nachkriegszeit – Denunziation als »Verbrechen gegen die Menschlichkeit«." JuristenZeitung 78, no. 8 (2023): 331. http://dx.doi.org/10.1628/jz-2023-0105.
Full textGaub, Florence. "Libyen: Warum die NATO nicht an allem Schuld ist." SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen 1, no. 3 (September 11, 2017): 254–63. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2017-0058.
Full textWalter, Ilsemarie. "Consequences the joining of Austria into the German 3rd Reich («Anschluss») had on nursing in Austria." Pflege 16, no. 1 (February 1, 2003): 6–16. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.16.1.6.
Full textNeubacher, Frank. "Völkerstrafrecht auf Abwegen? Strafzwecke, Strafzumessung und die Ätiologie von Genozid, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 101, no. 5-6 (December 1, 2018): 436–54. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2018-1015-603.
Full textJaeckel, Liv. "Responsibility to Protect. Ein neuer Ansatz im Völkerrecht zur Verhinderung von Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit." Archiv des Völkerrechts 47, no. 4 (2009): 533. http://dx.doi.org/10.1628/000389209790214015.
Full textAugustinovic, Werner. "Kuschnik, Bernhard, Der Gesamttatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit - Herleitungen, Ausprägungen, Entwicklungen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 128, no. 1 (August 1, 2011): 1001–4. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2011.128.1.1001.
Full textDhawan, Nikita. "Die affirmative Sabotage der Aufklärung: Die postkoloniale Zwickmühle." Zeitschrift für Politik 66, no. 2 (2019): 183–98. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2019-2-183.
Full textKreß, Claus. "Kurzbeitrag – Der Oberste Gerichtshof für die Britische Zone im hundertjährigen Prozess der Reflexion über den Völkerstraftatbestand der Verbrechen gegen die Menschlichkeit." JuristenZeitung 71, no. 19 (2016): 948. http://dx.doi.org/10.1628/002268816x14636457923917.
Full textCirimwami, Ezéchiel Amani, and Pacifique Muhindo Magadju. "Prosecuting rape as war crime in the Democratic Republic of the Congo: lessons and challenges learned from military tribunals." Military Law and the Law of War Review 59, no. 1 (June 1, 2021): 44–70. http://dx.doi.org/10.4337/mllwr.2021.01.03.
Full textEpik, Aziz. "Die Verbrechen des „Islamischen Staates“ gegen die Jesid*innen." Kritische Justiz 51, no. 1 (2018): 33–44. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2018-1-33.
Full textOberwittler, Dietrich, and Julia Kasselt. "Ehrenmorde in Deutschland Verbrechen gegen das Selbstbestimmungsrecht junger Migrantinnen." unsere jugend 64, no. 4 (2012): 166–75. http://dx.doi.org/10.2378/uj2012.art16d.
Full textDischereit, Esther. "»Fiddler on the Roof«." Sozialmagazin, no. 7-8 (August 31, 2021): 91–97. http://dx.doi.org/10.3262/sm2108091.
Full textAmthor, Ralph-Christian. "Vergessene Helden - SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen im Widerstand gegen die nationalsozialistischen Verbrechen." unsere jugend 63, no. 11+12 (2011): 487–96. http://dx.doi.org/10.2378/uj2011.art53d.
Full textHarhoff, Frederik. "Securing criminal evidence in armed conflicts abroad." Military Law and the Law of War Review 58, no. 1 (November 25, 2020): 2–30. http://dx.doi.org/10.4337/mllwr.2020.01.01.
Full textHess, Henner. "Rauschgiftbekämpfung und desorganisiertes Verbrechen - Über die Chancen verschiedener Maßnahmen gegen die Drogenkriminalität." Kritische Justiz 25, no. 3 (1992): 315–36. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1992-3-315.
Full textElsen, Susanne, and Luca Fazzi. "“We want to change realities here.” Motivations of actors in social agriculture fighting organized crime in Southern Italy." Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 44, no. 2 (2021): 165–82. http://dx.doi.org/10.5771/2701-4193-2021-2-165.
Full textWiedemann, Felix. "„Anständige“ Täter – „asoziale“ Opfer." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 67, no. 4 (October 1, 2019): 593–620. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2019-0040.
Full textWilliams, Travis B. "The Divinity and Humanity of Caesar in 1Peter 2,13." Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 105, no. 1 (February 20, 2014): 131–47. http://dx.doi.org/10.1515/znw-2014-0007.
Full textRinke, Stefan. "Zur Rechtslage um Schadensersatzklagen gegen Deutschland wegen Verbrechen deutscher Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg." Recht und Politik 44, no. 3 (September 2008): 152–62. http://dx.doi.org/10.3790/rup.44.3.152.
Full textFinzen, Asmus. "Verstrickungen und Widerstände gegen die Aufklärung der Euthanasie-Verbrechen durch die deutsche Nachkriegspsychiatrie." Sozialpsychiatrische Informationen 41, no. 3 (2011): 21–25. http://dx.doi.org/10.5771/0171-4538-2011-3-21.
Full textNeubacher, Frank. "Politik und Verbrechen. Zur Terminologie und Typologie staatlicher bzw. gegen den Staat gerichteter Kriminalität." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 85, no. 4 (August 1, 2002): 290–300. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2002-00039.
Full textJun, Ji-Yun. "Kritische Überprüfung über die Voraussetzungen einer Stalkingstat nach dem Anti-Stalkingsgesetz und ihre Reformvorschläge." Institute for Legal Studies Chonnam National University 42, no. 4 (November 30, 2022): 171–210. http://dx.doi.org/10.38133/cnulawreview.2022.42.4.171.
Full textCremer-Schäfer, Helga. "Die Allianz von Verbrechen & Strafe und Schwäche & Fürsorge zwischen sozialer Kontrolle und sozialer Ausschließung oder: weshalb soziale Kontrolle doch untauglich wurde, Ausschließung zu kontrollieren." Kriminologisches Journal, no. 1 (February 25, 2019): 52–74. http://dx.doi.org/10.3262/kj1901052.
Full textMouralis, Guillaume. "Die Grenzen eines justiziellen Experiments. Der internationale Nürnberger Prozess und die US-amerikanischecolor line (1944–1951)." Zeitschrift für Rechtssoziologie 39, no. 2 (February 25, 2020): 204–26. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2019-0012.
Full textWiązek, Paweł. "Rozwój sądownictwa w sprawach o zbrodnie stanu w przedrozbiorowej Polsce." Prawo 325 (December 31, 2018): 105–20. http://dx.doi.org/10.19195/0524-4544.325.5.
Full textSenatorova, Oksana. "Welche Rolle ein „Sondertribunal zum Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine“ für die Opfer des Krieges spielen könnte." Ukraine-Analysen, no. 272 (July 21, 2022): 7–12. http://dx.doi.org/10.31205/ua.272.02.
Full textSchaefer, Cindy, Aida Stelter, Anna Zeuge, Frederike Marie Oschinsky, and Bjoern Niehaves. "AR- und Holografie-gestütztes Netzwerken als Alternative zum traditionellen Netzwerken vor Ort – ein multiperspektivischer Einblick." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 59, no. 1 (December 9, 2021): 226–45. http://dx.doi.org/10.1365/s40702-021-00811-2.
Full textChaegyu Moon. "Das Verbrechen gegen §5-4 Abs. 4 des Gesetzes über die schwerere Strafe der bestimmten Delikten und die Konkurrenz." Journal of Criminal Law 22, no. 4 (December 2010): 347–66. http://dx.doi.org/10.21795/kcla.2010.22.4.347.
Full textKoch, Arnd. "Dirks,Christian, „Die Verbrechen der anderen“. Auschwitz und der Auschwitz- Prozess in der DDR. Das Verfahren gegen den KZ-Arzt Dr. Horst Fischer." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 125, no. 1 (August 1, 2008): 1015. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2008.125.1.1015.
Full textPływaczewski, Emil W. "Organised Crime in Poland in the 1980s and at the Beginning of the Transformation Period from the Perspective of Criminological Sciences. Criminological Initiatives to Prevent and Combat Organised Crime." Internal Security 14, no. 1 (October 11, 2022): 123–38. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0016.0379.
Full textCarp, Simion, and Ruslan Condrat. "Informative tracking of ethnic Poles by Soviet repressive bodies on the territory of the Moldavian Soviet Socialist Republic." Internal Security 15, no. 2 (April 8, 2024): 147–62. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0054.4659.
Full textDallapiazza, Michael. "Völkische Wissenschaften: Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen. Hrsg. von Michael Fahlbusch, Ingo Haar, Anja Lobenstein-Reichmann und Julien Reitzenstein. Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2020. 369 Seiten." Jahrbuch für Internationale Germanistik 54, no. 1 (January 1, 2022): 281–82. http://dx.doi.org/10.3726/jig541_281.
Full textBirn, R. B. "Michael Greve, Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren [Legal and Political Dealings with Nazi Crimes in the 1960s] * Marc von Miquel, Ahnden oder amnestieren? Westdeutsche Justiz und Vergangenheitspolitik in den sechziger Jahren [Punishment or Amnesty? West German Justice and the Politics of History in the 1960s] * Annette Weinke, Ene Gesellschaft ermittelt gegen sich selbst. Die Geschichte der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen 1958-2008 [A Society Investigates Itself: The History of the Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen from 1958 to 2008] * Andreas Eichmuller, Keine Generalamnestie. Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der fruhen Bundesrepublik [No General Amnesty: The Prosecution of Nazi Crimes in the Early Federal Republic of Germany] * Edith Raim, Justiz zwischen Diktatur und Demokratie. Wiederaufbau und Ahndung von NS-Verbrechen in Westdeutschland 1945-1949 [Justice between Dictatorship and Democracy: Democratic Restoration and Punishment of Nazi Crimes in West Germany from 1945 to 1949]." Journal of International Criminal Justice 12, no. 3 (June 4, 2014): 639–47. http://dx.doi.org/10.1093/jicj/mqu029.
Full textAmstutz, Marc. "Ex facto ius oritur. Überlegungen zum Ursprungsparadox des Rechts." Soziale Systeme 13, no. 1-2 (January 1, 2007). http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2007-1-222.
Full textSavelsberg, Joachim J., Ryan D. King, and Yu-Ju Chien. "Das narrative Potential von Strafverfahren. Kriegsverbrechen vor dem Internationalen Jugoslawien-Tribunal / The Narrative Potential of Criminal Trials." Zeitschrift für Rechtssoziologie 34, no. 1-2 (January 1, 2014). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2014-1-214.
Full textGil, Alicia Gil. "Die Tatbestände der Verbrechen gegen die Menschlichkeit und des Völkermordes im Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs." Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 112, no. 2 (2000). http://dx.doi.org/10.1515/zstw.2000.112.2.381.
Full textKarstedt, Susanne. "The End of Impunity? Global Law-Making and Atrocity Crimes / Den Kreislauf der Straflosigkeit durchbrechen: Internationales Strafrecht und Verbrechen gegen die Menschlichkeit." Zeitschrift für Rechtssoziologie 34, no. 1-2 (January 1, 2014). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2014-1-207.
Full textAmstutz, Marc. "Rechtsgenesis: Ursprungsparadox und supplément / The Genesis of Law: On the Paradoxical Origin of Law and its supplément." Zeitschrift für Rechtssoziologie 29, no. 1 (January 1, 2008). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2008-0108.
Full textGroß, Dominik, Mathias Schmidt, Pascal Engels, and Stephanie Kaiser. "Vom Nationalsozialisten zum Hitler-Erklärer: Die autobiografischen Umdeutungen des Psychiaters Johann Recktenwald (1882–1964)." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie, November 29, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/a-1930-3133.
Full text"Für Menschlichkeit, gegen Diskriminierung – Ethische Leitlinien der Deutschen Röntgengesellschaft." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 196, no. 05 (April 25, 2024): 498. http://dx.doi.org/10.1055/a-2273-9212.
Full text