Academic literature on the topic 'Verbstellung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Verbstellung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Verbstellung"
Ihden, Sarah. "Zur Entwicklung der Verbstellung im mittelniederdeutschen Relativsatz." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 10, no. 1 (2019): 282–302. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2019-0016.
Full textMALLOGGI, PATRIZIO. "Verbzweitsätze aus kontrastiver Sicht (Deutsch-Italienisch): Das topologische Modell zur Verbstellung." Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 46, no. 2 (2020): 111–21. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2019.46.2.07.
Full textDöring, Sandra. "Wer hat Angst vorm deutschen Verb? – Ein Projektvorschlag zur Verbstellung im Deutschen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 34, no. 1 (2007): 54–61. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2007-0104.
Full textGeist, Barbara. "Erhebung syntaktischer Fähigkeiten von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache: Ein Methodenvergleich." Informationen Deutsch als Fremdsprache 45, no. 4 (2018): 423–43. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2018-0068.
Full textYounchan Kim. "Studie ber die koordinierende Konjunktion noch- im Zusammenhang mit der Verbstellung im Satz -." Dokohak(Zeitschrift der Koreanischen Gesellschaft fuer Deutsche Sprachwissenschaft) ll, no. 15 (2007): 93–111. http://dx.doi.org/10.24814/kgds.2007..15.93.
Full textSopata, Aldona, and Kamil Długosz. "Deutsch als schwächere Sprache bei deutsch-polnisch bilingualen Kindern: Studie zur Negation- und Verbstellung." Zeitschrift für germanistische Linguistik 48, no. 2 (2020): 269–97. http://dx.doi.org/10.1515/zgl-2020-2003.
Full textNenno, Roland. "Czinglar, Christine: Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät. Eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache." Informationen Deutsch als Fremdsprache 43, no. 2-3 (2016): 187–92. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2016-2-313.
Full textPagonis, Giulio, and Monika Karas-Bauer. "Zum Erwerb des Deutschen als Zweitsprache durch zugewanderte Kinder im Grundschulalter: Entwicklungsstand im Bereich der Verbstellung nach zwölf Kontaktmonaten." Informationen Deutsch als Fremdsprache 47, no. 4 (2020): 359–75. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2020-0061.
Full textHinzelin, Marc-Olivier. "Historische Sprachwissenschaft und Grammatische Beschreibung: Überlegungen zum Spannungsfeld zwischen Textlinguistik und Generativer Grammatik am Beispiel der Analyse der Verbstellung im Altfranzösischen von Eva Varga (2017)." Romanische Forschungen 133, no. 3 (2021): 359–72. http://dx.doi.org/10.3196/003581221833406220.
Full textGallagher, John D. "Lalande, Jean-Yves, Verbstellung im Deutschen und Französischen. Unter Anwendung eines CAD-basierten Expertensystems. (Linguistische Arbeiten, 365.) Tübingen: Niemeyer, 1997, 166 pp. 3 484 30365 4." Journal of French Language Studies 10, no. 2 (2000): 293–341. http://dx.doi.org/10.1017/s0959269500360264.
Full textDissertations / Theses on the topic "Verbstellung"
Kaiser, Georg A. "Verbstellung und Verbstellungswandel in den romanischen Sprachen /." Tübingen : M. Niemeyer, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb399184650.
Full textJabnoun, Latifa. "Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder : eine Studie zur Verbstellung /." Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783836469838.
Full textJabnoun, Latifa. "Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder eine Studie zur Verbstellung /." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-opus-72835.
Full textHinterhölzl, Roland, Svetlana Petrova, and Michael Solf. "Diskurspragmatische Faktoren für Topikalität und Verbstellung in der ahd. Tatianübersetzung (9. Jh.)." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/874/.
Full textLemmer, Rabea [Verfasser], Petra [Gutachter] Schulz, and Angela [Gutachter] Grimm. "Sprachentwicklungsstörungen bei frühen Zweitsprachlernern - Der Erwerb von Kasus, Finitheit und Verbstellung / Rabea Lemmer ; Gutachter: Petra Schulz, Angela Grimm." Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018. http://d-nb.info/1164077260/34.
Full textSchaller, Stephanie [Verfasser], and Elisabeth [Akademischer Betreuer] Leiss. "Verb-erst-Stellung bei Deklarativsätzen im Althochdeutschen : Untersuchung der markierten Verbstellung aus verbalgrammatischer Perspektive / Stephanie Schaller ; Betreuer: Elisabeth Leiss." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014. http://d-nb.info/1124779949/34.
Full textBunk, Oliver. ""Aber immer alle sagen das" The Status of V3 in German: Use, Processing, and Syntactic Representation." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/22085.
Full textJabnoun, Latifa [Verfasser]. "Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder : eine Studie zur Verbstellung / vorgelegt von Latifa Jabnoun." 2007. http://d-nb.info/983734852/34.
Full textBooks on the topic "Verbstellung"
Kaiser, Georg A. Verbstellung und Verbstellungswandel in den romanischen Sprachen. Niemeyer, 2002.
Find full textLalande, Jean-Yves. Verbstellung im Deutschen und Französischen: Unter Anwendung eines CAD-basierten Expertensystems. M. Niemeyer, 1997.
Find full textCzinglar, Christine. Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät: Eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache. De Gruyter Mouton, 2014.
Find full textBook chapters on the topic "Verbstellung"
"9. Die Verbstellung im Nebensatz." In Fruchtbringende Verdeutschung. De Gruyter, 2020. http://dx.doi.org/10.1515/9783110669442-009.
Full textLötscher, Andreas. "Verbstellung im zweiteiligen Verbalkomplex im Frühneuhochdeutschen – Textlinguistik und Grammatik." In Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen, edited by Arne Ziegler and Christian Braun. De Gruyter, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110219944.605.
Full text"Sprachwandel durch Reanalyse und Parameterwechsel. Kritische Betrachtungen generativer Sprachwandeltheorien am Beispiel der Entwicklung der Verbstellung im Französischen." In Reanalyse und Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen. De Gruyter, 1999. http://dx.doi.org/10.1515/9783110924824-005.
Full text