Dissertations / Theses on the topic 'Vereinbarkeit von Pflege und Beruf'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 26 dissertations / theses for your research on the topic 'Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Dawid, Evelyn, Martin Ludescher, and Birgit Trukeschitz. ""...weil das Leben besteht nicht nur aus jung und schön und gesund.". Eine qualitative Studie über die Vereinbarkeit von häuslicher Pflege & Berufstätigkeit aus der Perspektive von zwölf Angehörigen." Forschungsinstitut für Altersökonomie, WU Vienna University of Economics and Business, 2008. http://epub.wu.ac.at/404/1/document.pdf.
Full textReeb, Christian. "Familie und Beruf meistern! Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Doppelverdienern mit kleinen Kindern." Marburg Tectum-Verl, 2009. http://d-nb.info/99556616X/04.
Full textGloger, Tanja. "Arbeitszufriedenheit im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Europa." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-80116.
Full textWarda, Andrea. "Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Beitrag sozialer Arbeit im Mehrgenerationenhaus." Hamburg Diplomica-Verl, 2005. http://d-nb.info/986555878/04.
Full textWarda, Andrea. "Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie : der Beitrag Sozialer Arbeit im Mehrgenerationenhaus /." Hamburg : Diplomica Verl, 2007. http://www.diplom.de/katalog/arbeit/10577.
Full textGloger, Tanja Christiane. "Arbeitszufriedenheit im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf : ein europäischer Vergleich /." Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2008. http://d-nb.info/991259475/04.
Full textSchauß, Lena-Marie [Verfasser]. "Der Beitrag des Pflegezeitgesetzes zur besseren Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Beruf / Lena-Marie Schauß." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. http://d-nb.info/1160312842/34.
Full textFlaig, Tanja [Verfasser]. "Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Fakultät, Universität Ulm / Tanja Flaig." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2014. http://d-nb.info/1063637317/34.
Full textKarremann, Mona [Verfasser]. "Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitsbelastung und psychische Gesundheit von Beschäftigten der Universitätsfrauenklinik Ulm - ein Berufsgruppenvergleich / Mona Karremann." Ulm : Universität Ulm, 2021. http://d-nb.info/1236993535/34.
Full textSardadvar, Karin, and Ingrid Mairhuber. "Familienzeitbonus und Papamonat: zwischen Rechtslage und Realität." A&W Blog, 2018. http://epub.wu.ac.at/6144/1/Sardadvar_etal_2018_AWBLOG_Familienzeitbonus.pdf.
Full textThomas, Melina [Verfasser]. "Doing Family in Europe - Untersuchung über die Formen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Melina Thomas." Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2014. http://d-nb.info/1064185428/34.
Full textKrüsmann, Paula [Verfasser]. "Psychische Gesundheit, Belastung und Vereinbarkeit von Familie und Studium beziehungsweise Beruf von Ulmer Studierenden der Humanmedizin sowie von Ulmer Ärztinnen und Ärzten / Paula Krüsmann." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1184989826/34.
Full textKupsch, Melanie. "Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Europa Auswirkungen beruflicher und familiärer Stressoren und Ressourcen in Doppelverdienerhaushalten mit jungen Kindern auf die Konfliktübertragung zwischen Familie und Beruf sowie die individuelle Symptombelastung." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2252-2.htm.
Full textLeicht, Tanja [Verfasser]. "Veränderung und Innovativität in der deutschen Kreditwirtschaft : Eine institutionenökonomische Analyse im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Tanja Leicht." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1116874652/34.
Full textNeubert, Lydia [Verfasser]. "Informelle Pflege von Menschen mit Demenz : Vereinbarkeit mit Familie und Erwerbstätigkeit sowie Kosten aus gesellschaftlicher Perspektive / Lydia Neubert." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2020. http://d-nb.info/1227582374/34.
Full textWilkens, Carina [Verfasser]. "Eine qualitative Untersuchung zur Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Beruf : Entwicklung eines Gesundheitsförderungsprogrammes für erwerbstätige pflegende Angehörige in Deutschland und Dänemark / Carina Wilkens." Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2021. http://d-nb.info/1236291565/34.
Full textEngler, Nina. "Strukturelle Diskriminierung und substantielle Chancengleichheit : eine Untersuchung zu Recht und Wirklichkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Gemeinschafts- und Verfassungsrecht : dargestellt am Beispiel der mittelbaren Diskriminierung von Frauen in Teilzeitbeschäftigung /." Frankfurt am Main : P. Lang, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb399362045.
Full textKrohn-Petersen, Alexandra [Verfasser]. "Familienfreundliche Personalpolitik in der öffentlichen Verwaltung : Eine Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Beispiel der nordrhein-westfälischen Kommunalverwaltungen / Alexandra Krohn-Petersen." Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2018. http://d-nb.info/1170361935/34.
Full textFeldkamp, Birgit Hedwig Marianne [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Preusser. "Empirische Untersuchung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Ärztinnen im deutschen Krankenhausträgersystem am Beispiel der Region Münster, Münsterland / Birgit Hedwig Marianne Feldkamp. Betreuer: Peter Preusser." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1027017398/34.
Full textLittmann-Wernli, Sabina. "Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt : Konzeption einer ökonomischen Gleichstellungsregelung zum Abbau der geschlechtsspezifischen Rollenteilung und zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer durch Arbeitszeitflexibilisierung /." Chur : Rüegger, 1999. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008532983&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textWeßler-Poßberg, Dagmar [Verfasser], Ute Akademischer Betreuer] Klammer, and Christine [Akademischer Betreuer] [Wimbauer. "Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Spannungsverhältnis von Geschlecht und Qualifikation : Fallstudien zur Umsetzung, Nutzung und Wirkung der Instrumente betrieblicher Familienpolitik in Organisationen der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Sektors / Dagmar Weßler-Poßberg. Gutachter: Christine Wimbauer. Betreuer: Ute Klammer." Duisburg, 2014. http://d-nb.info/104853958X/34.
Full textWeßler-Poßberg, Dagmar [Verfasser], Ute [Akademischer Betreuer] Klammer, and Christine [Akademischer Betreuer] Wimbauer. "Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Spannungsverhältnis von Geschlecht und Qualifikation : Fallstudien zur Umsetzung, Nutzung und Wirkung der Instrumente betrieblicher Familienpolitik in Organisationen der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Sektors / Dagmar Weßler-Poßberg. Gutachter: Christine Wimbauer. Betreuer: Ute Klammer." Duisburg, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:464-20140305-112132-2.
Full textGloger, Tanja Christiane [Verfasser]. "Arbeitszufriedenheit im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Europa / vorgelegt von Tanja Christiane Gloger." 2007. http://d-nb.info/987984292/34.
Full textMüller, Annekatrin [Verfasser]. "Vereinbarkeit von Familie und Beruf : Ergebnisse einer Wöchnerinnenbefragung aus den alten und neuen Bundesländern 1998 - 2000 / von Annekatrin Müller." 2007. http://d-nb.info/984218092/34.
Full textGold, Annika [Verfasser]. "Studienmotive und Zukunftsvorstellungen von Studienanfängerinnen und Studienanfängern der Humanmedizin : geschlechtsspezifische Unterschiede in Studien- und Berufsmotiven, Facharztwahl und Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Studienanfängerinnen und Studienanfängern des Fachbereichs Humanmedizin / vorgelegt von Annika Gold." 2008. http://d-nb.info/999484648/34.
Full textSeger, Mario [Verfasser]. "Alternierende Telearbeit : flexible Grenzen ; Charakter, Konditionen und Effekte eines modernisierenden Arbeitszeitmodells am Beispiel des Modellversuchs Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer durch alternierende Telearbeit im Bereich der Hessischen Landesverwaltung / vorgelegt von Mario Seger." 2005. http://d-nb.info/974140961/34.
Full text