Academic literature on the topic 'Verhalten'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Verhalten.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Verhalten"
Witthöft, Jan, Ute Koglin, and Franz Petermann. "Neuropsychologische Korrelate aggressiv-dissozialen Verhaltens." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 59, no. 1 (January 2011): 11–23. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000048.
Full textRapp, G. "Artefakte in der Dermatologie – erkennen und dann?" Aktuelle Dermatologie 44, no. 07 (July 2018): 310–15. http://dx.doi.org/10.1055/a-0608-6517.
Full textFern, Julia, and Franz Petermann. "Aufbau der Ärgerkontrolle." Kindheit und Entwicklung 27, no. 2 (April 2018): 102–9. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000250.
Full textKoglin, Ute, Franz Petermann, Julia Jaščenoka, Ulrike Petermann, and Angelika Kullik. "Emotionsregulation und aggressives Verhalten im Jugendalter." Kindheit und Entwicklung 22, no. 3 (July 2013): 155–64. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000112.
Full textPfingsten, M. "Chronische Schmerzerkrankung und Bewegung/Aktivität/Sport." Arthritis und Rheuma 38, no. 04 (August 2018): 265–71. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669794.
Full textOtten, Sabine, and Amélie Mummendey. "Aggressive Interaktionen und soziale Diskriminierung: Zur Rolle perspektiven- und kontextspezifischer Legitimationsprozesse." Zeitschrift für Sozialpsychologie 30, no. 2/3 (July 1999): 126–38. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.30.23.126.
Full textKoglin, Ute, Jan Witthöft, and Franz Petermann. "Gewalthaltige Computerspiele und aggressives Verhalten im Jugendalter." Psychologische Rundschau 60, no. 3 (January 2009): 163–72. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.60.3.163.
Full textKnoll-Pientka, Nadja, Norbert Zmyj, Johannes Hebebrand, and Lisa Schröder. "Genetischer Einfluss auf die Varianz im prosozialen Verhalten." Kindheit und Entwicklung 26, no. 3 (July 2017): 184–95. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000230.
Full textAndorfer, U. "Sucht als selbstverletzung." European Psychiatry 26, S2 (March 2011): 7. http://dx.doi.org/10.1016/s0924-9338(11)71718-7.
Full textMarkowitsch, Hans J. "Tatort Gehirn." Zeitschrift für Neuropsychologie 20, no. 3 (January 2009): 169–77. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.20.3.169.
Full textDissertations / Theses on the topic "Verhalten"
Reimann, Torsten. "Nichtlineares Verhalten elektrostatischer Kammantriebe." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974938742.
Full textHelbig, Alina, Madeleine Kreher, and Robert Piehler. "Prosoziales Verhalten in MMORPGs." Thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200700777.
Full textHerbert, Beate Maria. "Kardiosensibilität, Emotionsverarbeitung und Verhalten." Diss., lmu, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-57517.
Full textElsner, Knut. "Trikritisches Verhalten von Polymerlösungen." kostenfrei, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=978459032.
Full textKlapp, Oliver. "Mechanisches Verhalten elastomerer Klebeverbindungen." Kassel : Kassel Univ. Press, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970091729.
Full textTheuringer, Martin J. G. "Antidumping und wettbewerbsbeschränkendes Verhalten /." Köln : Inst. für Wirtschaftspolitik, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/362517495.pdf.
Full textGruenzner, Juliane Elisabeth. "Selbstverletzendes Verhalten bei Essstörungen." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-175074.
Full textFels, Michaela. "Biologische Leistungen, agonistisches Verhalten und soziometrische Kenngrössen bei Absetzferkeln in unterschiedlichen Gruppierungsvarianten." Giessen : VVB Laufersweiler, 2008. http://d-nb.info/992114152/34.
Full textScheyhing, Thorsten. "Networking eine Analyse von Networking-Verhalten ; Entwicklung eines Interviews zur Erfassung von Networking-Verhalten." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2008. http://d-nb.info/98839684X/04.
Full textRadetzki, Thomas. "Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 1999. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00009876.pdf.
Full textBooks on the topic "Verhalten"
Adloff, Frank, Eckhard Priller, and Rupert Strachwitz, eds. Prosoziales Verhalten. Berlin, Boston: De Gruyter, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110507485.
Full textWottke, Dietmar. Rückengerechtes Verhalten. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39658-8.
Full textSchmidt, Volker. Ästhetisches Verhalten. Stuttgart: J.B. Metzler, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04272-9.
Full textSchreyögg, Georg, and Jörg Sydow, eds. Verhalten in Organisationen. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8287-2.
Full textMummendey, H. D., ed. Verhalten und Einstellung. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-73549-3.
Full textPritzel, Monika, Matthias Brand, and Hans J. Markowitsch. Gehirn und Verhalten. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2340-5.
Full textTessin, Wulf. Freiraum und Verhalten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87352-1.
Full textTessin, Wulf. Freiraum und Verhalten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92906-4.
Full textAmelang, Manfred. Sozial abweichendes Verhalten. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47557-3.
Full textKlockhaus, Ruth. Vandalistisches Verhalten Jugendlicher. Göttingen: Verlag für Psychologie, 1988.
Find full textBook chapters on the topic "Verhalten"
Sell, Madlen. "Theorien zur Entstehung aggressiven Verhaltens." In Anatomie des Amoklaufs, 20–41. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33104-7_4.
Full textCzihak, G., H. Langer, and H. Ziegler. "Verhalten." In Biologie, 721–58. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-00178-3_8.
Full textCzihak, G., H. Langer, and H. Ziegler. "Verhalten." In Biologie, 721–58. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-85264-0_8.
Full textEhrich, Hans-Dieter, Martin Gogolla, and Udo Walter Lipeck. "Verhalten." In Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen, 99–112. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94709-3_7.
Full textSmith, John Maynard. "Verhalten." In Biologie, 105–23. Basel: Birkhäuser Basel, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-6134-2_7.
Full textCzihak, G., H. Langer, and H. Ziegler. "Verhalten." In Biologie, 721–58. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97436-6_8.
Full textRost, Wolfgang. "Verhalten." In Emotionen, 76–81. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-21869-3_6.
Full textSchmidt, Götz. "Verhalten." In Einführung in die Organisation, 165–71. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90885-8_11.
Full textSchmidt, Götz. "Verhalten." In Einführung in die Organisation, 165–71. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92057-7_11.
Full textGukenbiehl, Hermann L. "Verhalten." In Grundbegriffe der Soziologie, 355–56. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14856-2_131.
Full textConference papers on the topic "Verhalten"
Kessler, A., J. Engel, M. Veit, C. Sinke, I. Heitland, J. Kneer, U. Hartmann, and T. Krüger. "Hypersexuelles Verhalten in einem großen Online Sample: Individuelle Charakteristiken und Anzeichen von sexuell grenzverletzendem Verhalten." In Deutscher Suchtkongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696151.
Full textRehmer, Alexander, and Andreas Kroll. "Eine Python-Toolbox zur datengetriebenen Modellierung von Spritzgießprozessen und Lösung von Optimalsteuerungsproblemen zur Steuerung der Bauteilqualität." In Forum Bildverarbeitung 2022. KIT Scientific Publishing, 2022. http://dx.doi.org/10.58895/ksp/1000150865-10.
Full textRehmer, Alexander, and Andreas Kroll. "Eine Python-Toolbox zur datengetriebenen Modellierung von Spritzgießprozessen und Lösung von Optimalsteuerungsproblemen zur Steuerung der Bauteilqualität." In 32. Workshop Computational Intelligence. KIT Scientific Publishing, 2022. http://dx.doi.org/10.58895/ksp/1000151141-10.
Full textHunziker, Marcel, Eva Hubschmid, and Reto Solèr. "Wildtier-orientierte Besucherlenkung im Schneesport - die Kampagne «Respect Wildlife» und deren Evaluation." In Forum für Wissen 2021: erholsame Landschaft. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2021. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:28946.
Full textLerm, LL, K. Voigt, A. Bergmann, and H. Riemenschneider. "Impfstatus und -verhalten von Medizinstudierenden und Hebammenschülerinnen." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732233.
Full textLerm, LL, K. Voigt, A. Bergmann, and H. Riemenschneider. "Impfstatus und -verhalten von Medizinstudierenden und Hebammenschülerinnen." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732233.
Full textBrokmann, G., H. Übensee, and G. Gerlach. "1.1.2 Thermisches Verhalten von piezoresistiven Drucksensoren – Charakterisierung." In 16. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2012. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2012. http://dx.doi.org/10.5162/sensoren2012/1.1.2.
Full textSzermerski, B., C. Wanke, and L. Geworski. "Verhalten von Lu-177m in einer BioChroma-Anlage." In 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1766304.
Full textVoß, C., J. Venz, L. Pieper, C. Frech, J. Hoyer, and K. Beesdo-Baum. "Hilfesuche bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit selbstverletzendem Verhalten." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605891.
Full textMeyer, C., S. Ulbricht, J. Freyer-Adam, HJ Rumpf, S. Haug, and U. John. "Suchtrelevantes Verhalten bei Auszubildenden in Mecklenburg-Vorpommern: Eine landesrepräsentative Querschnittserhebung." In Deutscher Suchtkongress 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604568.
Full textReports on the topic "Verhalten"
Balsiger, Nora, Valentine Schmidhauser, and Marina Delgrande Jordan. Online-Verhalten bei Jugendlichen (Fact Sheet). Sucht Schweiz, June 2023. http://dx.doi.org/10.58758/hbsc.rech154.fs.de.
Full textSpiwoks, Markus, Zulia Gubaydullina, and Oliver Hein. Gefangen im Hier und Jetzt - Neue Erkenntnisse zum Verhalten von Finanzmarktanalysten. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627062.
Full textSchwedes, Christian. Präventionsarbeit an Schulen in Deutschland : Handlungsfelder und räumliche Implikationen. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, March 2010. http://dx.doi.org/10.21248/gups.7576.
Full textFiliz, Ibrahim, Jan René Judek, Marco Lorenz, and Markus Spiwoks. Hüftsteife Aktienmarktanalysten. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, February 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627895.
Full textRittmeier, Aaron. Die EU-Taxonomie als Webereiter für Nachhaltig(er)e Chemie? Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627963.
Full textSelzer, Sina. Zu Fuß unterwegs – Konflikte der Raumaufteilung für Fußgänger*innen im öffentlichen Straßenraum am Beispiel der Schweizer Straße in Frankfurt am Main. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, July 2018. http://dx.doi.org/10.21248/gups.40316.
Full textPrill, Thomas. Pedelecs als Beitrag für ein nachhaltiges Mobilitätssystem? Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, December 2015. http://dx.doi.org/10.21248/gups.37779.
Full textReifenberg, Dirk, and Veronika Phillips. Internationale Studierendenmobilität in Deutschland: Ergebnisbericht zum ersten Benchmark internationale Hochschule (BintHo) im Wintersemester 2020/21. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), April 2023. http://dx.doi.org/10.46685/daadstudien.2023.05.
Full textAntonis, Adriaan, Amber ten Brummelhuis, Geert Hoekstra, Anne-Charlotte Hoes, Sander van den Burg, Riks Maas, Monique Bakker, and Harm Wemmenhove. Wijs met water : Inspirerende verhalen over de waarde van water in het voedselsysteem. Lelystad: Wageningen Bioveterinary Research, 2022. http://dx.doi.org/10.18174/566902.
Full textStarcke, Jan, Maria-Anna Hoffmann, and Martin Otto. Die Äußere Neustadt. Technische Universität Dresden, Institut für Politikwissenschaft, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.84.
Full text