Journal articles on the topic 'Verhalten'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Verhalten.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Witthöft, Jan, Ute Koglin, and Franz Petermann. "Neuropsychologische Korrelate aggressiv-dissozialen Verhaltens." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 59, no. 1 (January 2011): 11–23. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000048.
Full textRapp, G. "Artefakte in der Dermatologie – erkennen und dann?" Aktuelle Dermatologie 44, no. 07 (July 2018): 310–15. http://dx.doi.org/10.1055/a-0608-6517.
Full textFern, Julia, and Franz Petermann. "Aufbau der Ärgerkontrolle." Kindheit und Entwicklung 27, no. 2 (April 2018): 102–9. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000250.
Full textKoglin, Ute, Franz Petermann, Julia Jaščenoka, Ulrike Petermann, and Angelika Kullik. "Emotionsregulation und aggressives Verhalten im Jugendalter." Kindheit und Entwicklung 22, no. 3 (July 2013): 155–64. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000112.
Full textPfingsten, M. "Chronische Schmerzerkrankung und Bewegung/Aktivität/Sport." Arthritis und Rheuma 38, no. 04 (August 2018): 265–71. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669794.
Full textOtten, Sabine, and Amélie Mummendey. "Aggressive Interaktionen und soziale Diskriminierung: Zur Rolle perspektiven- und kontextspezifischer Legitimationsprozesse." Zeitschrift für Sozialpsychologie 30, no. 2/3 (July 1999): 126–38. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.30.23.126.
Full textKoglin, Ute, Jan Witthöft, and Franz Petermann. "Gewalthaltige Computerspiele und aggressives Verhalten im Jugendalter." Psychologische Rundschau 60, no. 3 (January 2009): 163–72. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.60.3.163.
Full textKnoll-Pientka, Nadja, Norbert Zmyj, Johannes Hebebrand, and Lisa Schröder. "Genetischer Einfluss auf die Varianz im prosozialen Verhalten." Kindheit und Entwicklung 26, no. 3 (July 2017): 184–95. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000230.
Full textAndorfer, U. "Sucht als selbstverletzung." European Psychiatry 26, S2 (March 2011): 7. http://dx.doi.org/10.1016/s0924-9338(11)71718-7.
Full textMarkowitsch, Hans J. "Tatort Gehirn." Zeitschrift für Neuropsychologie 20, no. 3 (January 2009): 169–77. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.20.3.169.
Full textNeumann, Roland. "Bewerten und Verhalten:." Psychologische Rundschau 54, no. 3 (July 2003): 157–66. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.54.3.157.
Full textWaligora, Katja. "Normbrechendes Verhalten, Körperbeschwerden und depressive Symptombelastung bei Schülerinnen und Schülern — Welche Rolle spielt die soziale Unterstützung?" Kindheit und Entwicklung 12, no. 3 (July 2003): 145–53. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.12.3.145.
Full textHeisenberg, Martin. "„Mind from Matter?“ – Über Verhalten und Gehirn." Neuroforum 24, no. 2 (May 25, 2018): 121–28. http://dx.doi.org/10.1515/nf-2018-0002.
Full textVollmann, Manja, Hannelore Weber, and Monika Wiedig. "Selbstwertgefühl und ärgerbezogenes Verhalten." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 25, no. 1 (January 2004): 47–56. http://dx.doi.org/10.1024/0170-1789.25.1.47.
Full textFetchenhauer, Detlef, and Hans-Werner Bierhoff. "Altruismus aus evolutionstheoretischer Perspektive." Zeitschrift für Sozialpsychologie 35, no. 3 (January 2004): 131–41. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.35.3.131.
Full textVasileva, Mira, Franz Petermann, Dennis Nitkowski, and Ulrike Petermann. "Den transgenerationalen Kreislauf der Gewalt durchbrechen." Kindheit und Entwicklung 27, no. 2 (April 2018): 91–101. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000249.
Full textAllroggen, M., T. Rau, J. M. Fegert, and N. Spröber. "Einfluss neuer Medien auf das Vorkommen sexueller Gewalt unter Kindern und Jugendlichen." Nervenheilkunde 31, no. 01/02 (2012): 24–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628195.
Full textPetermann, Franz, and Ulrike Petermann. "Aggression." Kindheit und Entwicklung 19, no. 4 (October 2010): 205–8. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000027.
Full textEckstein, Boris, and Alexander Wettstein. "Zur Qualität pädagogischer Interaktionen im Unterricht." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 03 (April 9, 2024): 2–9. http://dx.doi.org/10.57161/z2024-03-01.
Full textMaras, A., M. Laucht, S. Lewicka, D. Haack, L. Malisova, and M. H. Schmidt. "Bedeutung von Androgenen für externalisierende Verhaltensauffälligkeiten Jugendlicher." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 31, no. 1 (February 2003): 7–15. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.31.1.7.
Full textKastenmüller, Andreas, Tobias Greitemeyer, Peter Fischer, and Dieter Frey. "Das Münchner Zivilcourage-Instrument (MüZI)." Diagnostica 53, no. 4 (October 2007): 205–17. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.53.4.205.
Full textNitkowski, Dennis, Stella Hristova, Wally Wünsch-Leiteritz, Karsten Braks, and Franz Petermann. "Gefühlsausdruck und Selbstverletzungen: Moderiert Weinen den Zusammenhang zwischen Traurigkeit und selbstverletzendem Verhalten?" Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 63, no. 4 (December 2015): 279–86. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000250.
Full textWeber, Hanna M., and Franz Petermann. "Gruppentherapie bei Kindern und Jugendlichen mit aggressivem Verhalten." Kindheit und Entwicklung 27, no. 4 (October 2018): 199–219. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000260.
Full textKrolak-Schwerdt, Sabine. "Beeinflusst die Aktivierung von Eigenschaftskategorien das interpersonelle Verhalten?" Zeitschrift für Sozialpsychologie 34, no. 2 (June 2003): 79–90. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.34.2.79.
Full textPetermann, Franz, and Sandra Winkel. "Selbstverletzendes Verhalten." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 55, no. 2 (January 2007): 123–33. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.55.2.123.
Full textKappeler, Silvana, and Heidi Simoni. "Die Entwicklung des prosozialen Verhaltens in den ersten zwei Lebensjahren." Swiss Journal of Educational Research 31, no. 3 (December 1, 2009): 603–24. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.31.3.4821.
Full textSchmeck, K. "Persönlichkeitsentwicklung und aggressives Verhalten." Nervenheilkunde 23, no. 06 (2004): 322–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626392.
Full textGroschwitz, R. C., N. D. Kapusta, and P. L. Plener. "Suizidalität im Kindes- und Jugendalter." Nervenheilkunde 36, no. 04 (2017): 227–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627009.
Full textHolle, Daniela, Margareta Halek, Herbert Mayer, and Sabine Bartholomeyczik. "Die Auswirkungen der Verstehenden Diagnostik auf das Belastungserleben Pflegender im Umgang mit Menschen mit Demenz in der stationären Altenhilfe." Pflege 24, no. 5 (September 1, 2011): 303–16. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000143.
Full textTeismann, Tobias, Thomas Forkmann, Heide Glaesmer, Georg Juckel, and Jan C. Cwik. "Skala Suizidales Erleben und Verhalten (SSEV)." Diagnostica 67, no. 3 (July 2021): 115–25. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000269.
Full textBayard, Sybille, Tina Malti, and Marlis Buchmann. "Prosoziales Verhalten in Kindheit und Adoleszenz." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 46, no. 3 (July 2014): 145–54. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000113.
Full textScheithauer, Herbert, and Franz Petermann. "Überblicksarbeit." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 10, no. 3 (July 2002): 121–40. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.10.3.121.
Full textGroschwitz*, Rebecca C., Martina Bonenberger*, Paul L. Plener, Isabel Böge, and Franz Petermann. "Instrumente zur standardisierten Diagnostik von nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) im deutschen Sprachraum." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 62, no. 1 (January 2014): 65–71. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000179.
Full textMoroni, Sandra, Albert Düggeli, and Christine Sälze. "«Ich bin dann mal weg ...». – Fragen zur Definition, zum Ausmass und zur unterrichtlichen Relevanz von schuldistanzierendem Verhalten bei Jugendlichen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 28, no. 3 (December 1, 2010): 405–15. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.28.3.2010.9769.
Full textSchwörer, Mona Céline, Dennis Nitkowski, Franz Petermann, and Ulrike Petermann. "Kinder mit ADHS: Psychosoziale Belastungen bei Eltern." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 66, no. 4 (September 2018): 248–52. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000362.
Full textJochem, Carmen, and Lydia Reismann. "Klimaspezifische Gesundheitskompetenz." Public Health Forum 30, no. 2 (June 1, 2022): 77–79. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2022-0010.
Full textBasler, Heinz-Dieter, Stefan Keller, Christoph Herda, and Kai Ridder. "Motivation zur Prävention von Rückenschmerz — eine Studie zum transtheoretischen Modell Prochaskas." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 28, no. 4 (October 1999): 273–79. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.28.4.273.
Full textGasteiger-Klicpera, Barbara, Christian Klicpera, and Alfred Schabmann. "Der Zusammenhang zwischen Lese-, Rechtschreib- und Verhaltensschwierigkeiten." Kindheit und Entwicklung 15, no. 1 (January 2006): 55–67. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.15.1.55.
Full textSchmeck, Klaus, and Fritz Poustka. "Biologische Grundlagen von impulsiv-aggressivem Verhalten." Kindheit und Entwicklung 9, no. 1 (January 2000): 3–13. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.9.1.3.
Full textJany, Martin. "Man kann sich nicht nicht verhalten." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 03 (April 9, 2024): 10–14. http://dx.doi.org/10.57161/z2024-03-02.
Full textMalejko, K., H. Graf, and V. Rau. "Belohnung und das Opioidsystem." Nervenheilkunde 37, no. 11 (October 2018): 786–91. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1675696.
Full textHagenbrock, Indra. "Schutz vor SARS-CoV-2 im OP-Alltag." Im OP 11, no. 02 (February 2021): 63–69. http://dx.doi.org/10.1055/a-1324-0593.
Full textRojahn, Johannes, and Pia Bienstein. "Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 35, no. 6 (November 2007): 411–22. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.35.6.411.
Full textPlener, Paul Lukas, Romuald Brunner, Franz Resch, Jörg Michael Fegert, and Gerhard Libal. "Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 38, no. 2 (January 2010): 77–89. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.a000015.
Full textTetens, Holm. "Willensfreiheit als erlernte Selbstkommentierung." Psychologische Rundschau 55, no. 4 (October 2004): 178–85. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.55.4.178.
Full textBaving, Lioba. "Parasuizide bei Kindern und Jugendlichen." Kindheit und Entwicklung 13, no. 1 (January 2004): 5–13. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.13.1.5.
Full textSchmidtner, Anna K., and Inga D. Neumann. "Präklinische Einblicke in das Zusammenspiel von Mikrobiota und Verhalten." Nervenheilkunde 39, no. 01/02 (January 2020): 19–25. http://dx.doi.org/10.1055/a-1036-4206.
Full textRath, Dajana, Nina Hallensleben, Heide Glaesmer, Lena Spangenberg, Maria Strauss, Anette Kersting, Tobias Teismann, and Thomas Forkmann. "Implizite Assoziationen mit dem Tod: Erste Validierung einer deutschen Version des Impliziten Assoziationstests für Suizidalität (Suizid-IAT)." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68, no. 03/04 (June 29, 2017): 109–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-105070.
Full textBienstein, Pia, and Susanne Nußbeck. "Reduzierung selbstverletzenden und aggressiven Verhaltens durch Funktionelles Kommunikationstraining." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 37, no. 6 (January 2009): 559–68. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.37.6.559.
Full textKrüger, Hans-Peter. "Die Fragilität des Menschen." Arthritis und Rheuma 25, no. 05 (2005): 252–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618513.
Full text