To see the other types of publications on this topic, follow the link: Verkehrsleitsysteme.

Dissertations / Theses on the topic 'Verkehrsleitsysteme'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 dissertations / theses for your research on the topic 'Verkehrsleitsysteme.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kurreck, Claudia. "Akzeptanz-und Befolgungsgrade von Verkehrsleitsystemen." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-201384.

Full text
Abstract:
Effects of route choice by Advanced Traveller Information Service (ATIS) were investigated in a study. To support the route choice behavior, the possibility of using collective traffic management systems which are mounted in public road space. To investigate what factors and what information must be communicated to the driver so that they change their route. In this work ATIS be examined in city traffic. The empirical study will verify what the role of ATIS is and which characteristics of the Information Service influence the decision strat-egy. Variable Message Signs will inform the driver wh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Holz, Andrea. "Verkehrsmonitoring mit Hilfe von Radarfernerkundung." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976058901.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schröder, Robert. "Zur Akzeptanz innovativer Verkehrsinformationssysteme : eine empirische Analyse im Rahmen des Telematik-Projekts BAYERNINFO /." Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009621304&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Baumann, Stefan. "Einsatz von Navigations-, Kommunikations- und Erdbeobachtungssatelliten in der Verkehrstelematik." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963954598.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Krimmling, Jürgen, and Martin Lehnert. "Aspekte der Verkehrstelematik – ausgewählte Veröffentlichungen 2012." TUDpress, 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A33905.

Full text
Abstract:
Die Verkehrstelematik, im Englischen als Intelligent Transport Systems (ITS) bezeichnet, kann durch die Verbindung von Telekommunikation, Informatik und Automatisierung wesentlich zur Sicherung der Mobilität beitragen. Dabei kann durch Erfassen, Übermitteln, Verarbeiten und Darstellen von Verkehrsdaten in Telematiksystemen der Verkehr prognostiziert, gesteuert, gelenkt, geleitet und organisiert werden. An der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden beschäftigt sich das Institut für Verkehrstelematik mit verkehrstelematischen Fragestellungen und Anwendungen. An der Profe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reidel, Ulrich. "Datenaggregation zur Verkehrsprognose ein ganzheitliches Verfahren und seine wirtschaftliche Verwendbarkeit." Hamburg Kovač, 2009. http://d-nb.info/999017160/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Knollmann, Volker. "UML-basierte Testfall- und Systemmodelle für die Eisenbahnleit- und -sicherungstechnik /." Braunschweig : Inst. für Verkehrssystemtechnik, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016482790&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Slovák, Roman. "Formalbasierte Sicherheitsanalyse im Eisenbahnwesen Potenziale von Petrinetzen für Beschreibung und Analyse sicherheitskritischer Prozesse und deren Steuerungen." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2006. http://d-nb.info/985669217/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Czommer, Renate. "Leistungsfähigkeit fahrzeugautonomer Ortungsverfahren auf der Basis von Map-Matching-Techniken." [S.l. : s.n.], 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9131413.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Riegelmayer, Wolfgang P. "IN - eine verteilte Service-Plattform mobiler Prozessarchitekturen für verkehrstelematische Anwendungen." Dresden TUDpress, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2774366&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Krugmeister, Martin. "Analyse des Anwendungspotentials und des Nutzens der Verkehrstelematik für wirtschaftliche Verkehrslösungen im Personenverkehr /." Berlin : dissertation.de, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/383084725.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Körner, Matthias. "Nutzungsmöglichkeiten von Floating Car Data zur Verkehrsflussoptimierung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-93546.

Full text
Abstract:
Floating Car Data (FCD) besitzen eine sehr breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, die aber teilweise noch keine massenhafte Verbreitung gefunden haben, auch wenn das Innovationspotenzial als sehr hoch eingeschätzt wird. Dies begründet sich in erster Linie durch die meist relativ großen Erfassungsintervalle bei der derzeitigen FCD-Erfassung. In Dresden ist ein Taxi-FCD-System in Betrieb, welches sich durch eine sehr hohe Detektionsdichte auszeichnet. Die Fahrzeugpositionen werden mindestens alle 5 Sekunden aufgezeichnet. Damit bestehen ausgezeichnete Möglichkeiten, mögliche Mehrwerte zu pr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Körner, Matthias. "Nutzungsmöglichkeiten von Floating Car Data zur Verkehrsflussoptimierung: Schaffung erweiterter und verbesserter Datengrundlagen für das operative Straßenverkehrsmanagement und die Verkehrsplanung." Technische Universität Dresden, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26113.

Full text
Abstract:
Floating Car Data (FCD) besitzen eine sehr breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, die aber teilweise noch keine massenhafte Verbreitung gefunden haben, auch wenn das Innovationspotenzial als sehr hoch eingeschätzt wird. Dies begründet sich in erster Linie durch die meist relativ großen Erfassungsintervalle bei der derzeitigen FCD-Erfassung. In Dresden ist ein Taxi-FCD-System in Betrieb, welches sich durch eine sehr hohe Detektionsdichte auszeichnet. Die Fahrzeugpositionen werden mindestens alle 5 Sekunden aufgezeichnet. Damit bestehen ausgezeichnete Möglichkeiten, mögliche Mehrwerte zu pr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Riegelmayer, Wolfgang P. "IN - eine verteilte Service-Plattform mobiler Prozeßarchitekturen für verkehrstelematische Anwendungen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1139155423192-85244.

Full text
Abstract:
Der Paradigmenwechsel zur Entwicklungsmethodik innerhalb verteilter Kommunikationssysteme schlägt sich auch in der Telematik zum Anwendungspotential und Systemkomplexität nieder. Dies liefert eine neue Auffasung dessen, was den transparenten Datenkanal ausmacht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Riegelmayer, Wolfgang P. "IN - eine verteilte Service-Plattform mobiler Prozeßarchitekturen für verkehrstelematische Anwendungen." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2003. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23620.

Full text
Abstract:
Der Paradigmenwechsel zur Entwicklungsmethodik innerhalb verteilter Kommunikationssysteme schlägt sich auch in der Telematik zum Anwendungspotential und Systemkomplexität nieder. Dies liefert eine neue Auffasung dessen, was den transparenten Datenkanal ausmacht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Seufert, Michael Thomas. "Quality of Experience and Access Network Traffic Management of HTTP Adaptive Video Streaming." Doctoral thesis, 2017. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-154131.

Full text
Abstract:
The thesis focuses on Quality of Experience (QoE) of HTTP adaptive video streaming (HAS) and traffic management in access networks to improve the QoE of HAS. First, the QoE impact of adaptation parameters and time on layer was investigated with subjective crowdsourcing studies. The results were used to compute a QoE-optimal adaptation strategy for given video and network conditions. This allows video service providers to develop and benchmark improved adaptation logics for HAS. Furthermore, the thesis investigated concepts to monitor video QoE on application and network layer, which can be use
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!