Academic literature on the topic 'Verkehrsmittel'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Verkehrsmittel.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Verkehrsmittel"
Jarass, Julia, and Rebekka Oostendorp. "Intermodal, urban, mobil – Charakterisierung intermodaler Wege und Nutzer am Beispiel Berlin." Raumforschung und Raumordnung 75, no. 4 (August 31, 2017): 355–69. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-017-0478-z.
Full textGroth, Sören. "Multioptionalität: Ein neuer („alter“) Terminus in der Alltagsmobilität der modernen Gesellschaft?" Raumforschung und Raumordnung 77, no. 1 (February 28, 2019): 17–34. http://dx.doi.org/10.2478/rara-2019-0003.
Full textSchlichting, H. Joachim, and Wilfried Suhr. "Zweirädrige Energiesparbüchse. Das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel." Physik in unserer Zeit 39, no. 2 (February 25, 2008): 86–89. http://dx.doi.org/10.1002/piuz.200801161.
Full textTachkov, Phillipp, Svenja Richler, and Arabella Gregor. "Chancen für den Klimaschutz durch eine veränderte Mitarbeitermobilität." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 33, no. 1 (March 1, 2019): 35. http://dx.doi.org/10.14512/oew340135.
Full textDobler, Jörg, and Günther Kaden. "Sicher fliegen in Luft und Raum." UmweltMagazin 49, no. 06 (2019): 14–16. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-06-14.
Full textScheibler, Eric. "Navigationssystem für blinde Fußgänger und ÖPNV-Nutzer / Navigation system for blind pedestrians and public transport users." i-com 13, no. 3 (December 1, 2014): 12–18. http://dx.doi.org/10.1515/icom.2014.0025.
Full textFricke, H. "TRANSRAPID - Das Verkehrsmittel der Zukunft. Herausforderung für Ingenieure und Planer." Bautechnik 76, no. 2 (February 1999): 120–24. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199900640.
Full textEnnen, David, Janina Scheelhaase, and Sven Maertens. "Der deutsche Fernbusmarkt — mittelfristig wieder auf ursprünglichem Niveau?" Wirtschaftsdienst 101, no. 7 (July 2021): 559–64. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-021-2964-8.
Full textMolitor, Romain. "Mobilität und Tourismus, ein Überblick über die Entwicklung in Österreich." Zeitschrift für Tourismuswissenschaft 11, no. 2 (September 25, 2019): 289–98. http://dx.doi.org/10.1515/tw-2019-0016.
Full textStrüver, Anke. "Critical Mass als performative Kritik der städtischen Verkehrspolitik? Fahrradfahren mit Judith Butler auf dem Gepäckträger." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 3, no. 3 (November 17, 2015): 33–49. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v3i3.204.
Full textDissertations / Theses on the topic "Verkehrsmittel"
Gollnick, Volker. "Untersuchungen zur Bewertung der Transporteffizienz verschiedener Verkehrsmittel." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971273960.
Full textKuckelberg, Alexander [Verfasser]. "Mikroskopische Disposition spurgebundener Verkehrsmittel unter Echtzeitbedingungen / Alexander Kuckelberg." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2011. http://d-nb.info/1018203877/34.
Full textPoppitz, Angela. "Beruflich Bahnfahren : Aneignung des arbeitsbedingten Bahnalltags bei Pendlern und Geschäftsreisenden /." München [u.a.] : Hampp, 2009. http://d-nb.info/993023622/04.
Full textPoppitz, Angela. "Beruflich Bahnfahren Aneignung des arbeitsbedingten Bahnalltags bei Pendlern und Geschäftsreisenden." München Mering Hampp, 2008. http://d-nb.info/993023622/04.
Full textCogliati-Bantz, Vincent. "Means of transportation registered by international organizations /." Geneva : Institut de Hautes Etudes Internationales et du Développement, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00216739.pdf.
Full textThoma, Heike. "Posttraumatische Psychische Störungen bei Fahrerinnen und Fahrern öffentlicher Verkehrsmittel nach Unfällen mit Personenschaden." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-83723.
Full textThoma, Heike. "Posttraumatische Psychische Störungen bei Fahrerinnen und Fahrern öffentlicher Verkehrsmittel nach Unfällen mit Personenschaden." kostenfrei, 2008. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8372/.
Full textHelmedach, Andreas. "Das Verkehrssystem als Modernisierungsfaktor Strassen, Post, Fuhrwesen und Reisen nach Triest und Fiume vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Eisenbahnzeitalter /." München : Oldenbourg, 2000. http://www.h-net.org/review/hrev-a0d1f0-aa.
Full textWappelhorst, Sandra [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Jacoby, and Dirk [Akademischer Betreuer] Vallée. "Mobilitätsmanagement in Metropolregionen - Förderung umweltverträglicher Verkehrsmittel zur Reduzierung des regionalen Verkehrswachstums durch Mobilitätsmarketing für Neubürger am Beispiel der Metropolregion München / Sandra Wappelhorst. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen. Gutachter: Dirk Vallée. Betreuer: Christian Jacoby." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr, 2011. http://d-nb.info/1010758527/34.
Full textHagemann, Katrin. "Rechtliche Probleme des Schwarzfahrens in öffentlichen Verkehrsmitteln /." Hamburg : Kovac, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3717-0.htm.
Full textBooks on the topic "Verkehrsmittel"
Engeln, Arnd. Anbindung: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Anforderungen Älterer an eine benutzergerechte Vernetzung individueller und gemeinschaftlich genutzter Verkehrsmittel". Stuttgart: W. Kohlhammer, 2001.
Find full textKamm, Peter. Ein historisch-technischer Rückblick über das öffentliche Verkehrsmittel auf Zürichs Schienen und Strassen 1896-1985. Zürich: Verein Tram-Museum Zürich, 1985.
Find full textDuval, David Timothy. Tourism and transport: Modes, networks, and flows. Clevedon, England: Channel View Publications, 2007.
Find full textZüger, Katrin. Säg öppis!: Phatische Sprachverwendung : eine linguistische Untersuchung anhand von schweizerdeutschen Gesprächen in öffentlich Verkehrsmitteln. Bern: P. Lang, 1998.
Find full textHübner-Kosney, Jürgen. Ohne Auto ins Berliner Umland: Umweltfreundliche Ausflugstips für Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren und Kurzreisen zu allen Jahreszeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln : mit Fahrplänen. 5th ed. Berlin: J. Hübner-Kosney, 1993.
Find full textBetz, Louis. Trolleybus-system: Ein neuzeitliches Verkehrsmittel. de Gruyter GmbH, Walter, 2020.
Find full text(Editor), Franz Nieper, and Arjen S. Westerdijk (Editor), eds. Niederlandisches Burgerliches Gesetzbuch - Buch 8 Verkehrsmittel und Beforderung. 8th ed. Kluwer Law International, 1997.
Find full textNieper. Niederlandisches Burgerliches Gesetzbuch, Buch 8 Verkehrsmittel und Beforderun. Springer, 1997.
Find full textBook chapters on the topic "Verkehrsmittel"
Lutter, Wolfgang. "Simultane Verkehrsmittel- und Wegewahl." In Operations Research Proceedings, 172. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70457-4_43.
Full textJäckel, Michael. "Stereotype als Verkehrsmittel der Werbung." In Handbuch Werbeforschung, 199–217. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18916-1_10.
Full textKlein, Stefan. "Ansätze zur Förderung der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel." In Frauen und Männer in der mobilen Gesellschaft, 207–17. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95149-6_14.
Full textFüsser, Klaus. "Verkehrsmittel: Wieviel Platz braucht Verkehr, wieviel Verkehr vertragen wir?" In Stadt, Straße und Verkehr, 37–76. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90476-8_4.
Full textEichholz, Lutz, and Detlef Kurth. "Integration des Radverkehrs in zukünftige urbane Verkehrsstrukturen mit automatisierten und vernetzten Fahrzeugen." In AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität, 199–220. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-63354-0_11.
Full textRekhviashvili, Lela, and Mikheil Svanidze. "»Marschrutka« Wandlungen eines öf fentlich-privaten Verkehrsmittels." In Georgien, edited by Luka Nachuzrischwili and Heinrich-Böll-Stiftung, 127–40. Bielefeld: transcript Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.14361/9783839445334-011.
Full textJipp, Meike, and Karsten Lemmer. "Moderne Mobilitätsformen und die Bedürfnisse der Gesellschaft." In Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz, 97–111. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30882-7_9.
Full textGilbert, Andreas, Petra K. Schäfer, Thomas Tregel, and Stefan Göbel. "Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln durch Gamification und Serious Games." In Neue Dimensionen der Mobilität, 745–53. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29746-6_58.
Full textGilbert, Andreas, Petra K. Schäfer, Thomas Tregel, and Stefan Göbel. "Erratum zu: Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln durch Gamification und Serious Games." In Neue Dimensionen der Mobilität, E1. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29746-6_69.
Full textBock, Benno, Thomas Loewel, Johannes Rosch, Josef Ritzer, Markus Lienkamp, Heike Twele, and Dirk Stürzekarn. "Bestimmung von Wegen und Verkehrsmitteln mittels Ortungstechnologien – Stand der Technik und Herausforderungen." In Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung, 47–82. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01848-1_4.
Full textConference papers on the topic "Verkehrsmittel"
Eichlseder, Helmut, and Eberhard Schutting. "Arbeitsgruppe Verkehrsmittel." In Nachhaltige Mobilität. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2020. http://dx.doi.org/10.1553/0x003b46cb.
Full textDecker, S., F. Weidemann, C. Krettek, and H. Johannsen. "E-Roller im Straßenverkehr als neuartiges modernes Verkehrsmittel: Eine unfalltechnische Analyse." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717764.
Full textChristiansen, Malte, and Jochen Wittmann. "Erreichbarkeitsgraphen als Werkzeug zur Visualisierung des Treibhausgasausstoßes für die Verkehrsmittel Flugzeug, Auto, Bahn und Reisebus bei der Dienstreiseplanung." In 25. ASIM Symposium Simulationstechnik. ARGESIM Publisher Vienna, 2020. http://dx.doi.org/10.11128/arep.59.a59062.
Full textan der Heiden, M., C. Bayer, L. Goerlitz, and A. Gilsdorf. "Kontaktpersonen-Nachverfolgung bei möglicher Übertragung von Infektionskrankheiten in öffentlichen Verkehrsmitteln, Deutschland." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – jetzt erst recht! 68. Wissenschaftlicher Kongress des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) und des Bundesverbandes der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP). Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1639261.
Full textReports on the topic "Verkehrsmittel"
Aigner-Walder, Birgit, and Thomas Döring. Zukünftige Entwicklung der privaten Verkehrsausgaben in Deutschland aufgrund des demographischen Wandels. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2013. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627260.
Full textDöring, Thomas, and Birgit Aigner-Walder. Verkehrs-, umwelt- und raumbezogene Aspekte der Elektromobilität unter Berücksichtigung entscheidungstheoretischer Überlegungen zum Nutzerverhalten. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2015. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627468.
Full text