Academic literature on the topic 'Verlag C.F. Müller'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Verlag C.F. Müller.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Verlag C.F. Müller"

1

Bertrams, R. I. V. F. "H. Asam et al., UN-Kaufrecht — Bankgarantie — Anwaltniederlassung, C. F. Müller Juristischer Verlag, Heidelberg 1990, 287 pp., DM 142." Netherlands International Law Review 38, no. 01 (May 1991): 59. http://dx.doi.org/10.1017/s0165070x00005295.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Handl, Günther. "Die Grenzen des völkerrechtlichen Gewaltverbots. By Dietrich Schindler and Kay Hailbronner. Heidelberg: C. F. Müller Juristischer Verlag, 1986. Pp. 169." American Journal of International Law 84, no. 3 (July 1990): 782–85. http://dx.doi.org/10.2307/2202934.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Föllner, C. "Internationale Praxis Gentechnikrecht IP-GenTr. C. F. Müller Verlag, Hüthig GmbH. Heidelberg. 1134 pages; DM 198.00. ISBN 3-8114-0701-5." Acta Biotechnologica 19, no. 2 (1999): 146. http://dx.doi.org/10.1002/abio.370190206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Föllner, C. "Internationale Praxis Gentechnikrecht IP-GenTR, EG-Recht und Länderrecht. Heidelberg: C. F. Müller Verlag, Hüthig GmbH, 1134 pages; DM 198, ISBN 3-8114-0701-5." Acta Biotechnologica 17, no. 2 (1997): 184. http://dx.doi.org/10.1002/abio.370170209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Malle, Karl-Geert. "Sanfte Chemie halbokkult?: Plädoyer für eine Sanfte Chemie. Von H. Fischer. Verlag C. F. Müller, Karlsruhe, 1993. 212 S., Abb., kart., DM 39,80. ISBN 3-7880-9880-5." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 42, no. 1 (January 1994): 64. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19940420121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Graf, I. "Chemiepatent-Entscheidungen, Europäische und deutsche Rechtsprechung zu Patenten der Chemie, Pharmazie, Biologie in Schlagwörtern und Leitsätzen. Von P. Fürniss; C. F. Müller, Jurist. Verlag, Heidelberg 1986. XX, 257 S., geb. DM 128,–." Pharmazie in Unserer Zeit 16, no. 1 (1987): 32. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19870160106.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tibi, Bassam. "Gudrun Kaämer, Ägypten unter Mubarak: Identität und nationales Interesse (Baden Baden: Nomos Press, 1986). Pp. 230. - Peter Pawelka, Herrschaft und Eniwicklung im Nahen Osten: Ägypten (Heidelberg: C. F. Müller Juristischer Verlag, 1985). Pp. 465." International Journal of Middle East Studies 22, no. 3 (August 1990): 346–50. http://dx.doi.org/10.1017/s0020743800034164.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Handl, Günther. "P. Kunig, W. Lang, R. Lagoni, R. Dozer, K. Kreuzer & H. Schack, Umweltschutz im Völkerrecht und Kollisionsrecht . Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, Heft 32. Heidelberg: C. F. Müller Verlag, 1992, 411 pages." Yearbook of International Environmental Law 3, no. 1 (1992): 619–21. http://dx.doi.org/10.1093/yiel/3.1.619.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ballwieser, Wolfgang. "Großfeld, Bernhard/Luttermann, Claus, Bilanzrecht — Die Rechnungslegung in Jahresabschluß und Konzernabschluß nach Handelsrecht und Steuerrecht, Europarecht und IAS/IFRS, 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2005, LII + 515 S., geb., € 65,00." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 59, no. 3 (May 2007): 413–14. http://dx.doi.org/10.1007/bf03371703.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Fechner, Frank. "Rainer Frank (ed.), Recht und Kunst. Symposium aus Anlaβ des 80. Geburtstages von Wolfram Müller-Freienfels [Law and Art. Symposium in honour of the 80th Birthday of Wolfram Müller-Freienfels] (Freiburger Rechts- und Staatswissenschaftliche Abhandlungen vol. 61) [Freiburg monographs of law and political science]. C. F. Müller Verlag, Hüthig GmbH, Heidelberg1996. DM 74,00 ÖS 540,00 SFr 67. ISBN 3-8114-6696-8." International Journal of Cultural Property 6, no. 2 (July 1997): 424–26. http://dx.doi.org/10.1017/s0940739197000507.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Verlag C.F. Müller"

1

Müller, Valentin [Verfasser]. "C–H and C–F Activation by Manganese, Nickel and Ruthenium Catalysis / Valentin Müller." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2021. http://d-nb.info/1232492787/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bucholtz, Erika. "Henri Hinrichsen und der Musikverlag C. F. Peters : deutsch-jüdisches Bürgertum in Leipzig von 1891 bis 1938 /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2001. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/NZ-2002-005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ritter, Rüdiger. "Michael F. Runowski, Polnische Orgelmusik nach 1945. Einführung und ausgewählte Beispiele, Saarbrücken (VDM Verlag Dr. Müller) 2009, 83 S., zahlreiche Notenbeispiele und Abb., ISBN 978-3-639-11690-8 [Rezension]." Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16091.

Full text
Abstract:
Rezension: Michael F. Runowski, Polnische Orgelmusik nach 1945 Zwar kann die moderne polnische Musik aufgrund des seit 1956 existierenden und seinerzeit so spektakulären Festivals Warszawska Jesien [Warschauer Herbst] auch im Ausland als immerhin in groben Grundzügen bekannt gelten. Da aber – wie Runowski selbst hervorhebt– geistliche Musik auf diesem Festival nie eine größere Rolle spielte, blieb dieser Bereich polnischen Musikschaffens nicht nur im Ausland, sondern auch in Polen selbst einem breiteren Publikum verborgen. Umso interessanter ist die Existenz einer durchgehenden polnischen Orgelmusiktraditionseit Kriegsende bis heute, und doppelt interessant ist diese Existenz angesichts der Spannung zwischen katholischem Glauben und kommunistischem System in der Volksrepublik Polen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kordts, Natalie Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] [Müller, and Jens [Akademischer Betreuer] Beckmann. "Intramolekular stabilisierte Organoelementkationen der Gruppe 14 in der C-F Bindungsaktivierung / Natalie Kordts. Betreuer: Thomas Müller ; Jens Beckmann." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2015. http://d-nb.info/1069985929/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kordts, Natalie [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Müller, and Jens [Akademischer Betreuer] Beckmann. "Intramolekular stabilisierte Organoelementkationen der Gruppe 14 in der C-F Bindungsaktivierung / Natalie Kordts. Betreuer: Thomas Müller ; Jens Beckmann." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2015. http://d-nb.info/1069985929/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Verlag C.F. Müller"

1

Furst, Rainer. Die Karlsruher Drucker und Verlaeger von Johann Peter Hebel und C. F. Muller als der Hebel-Verlag: Eine Dokumentation zur Verlagsgeschichte. Karlsruhe: Muller, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

OEM Fahrzeugtüren und -klappen 2019. VDI Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023426.

Full text
Abstract:
Der Bericht ist ausschließlich als PDF-Dokument erschienen! Inhalt Keynote Transformation Automotive: From technology to new customer expectations 1 R. Viereckl, Partner, PwC Strategy& (Germany) GmbH, Düsseldorf Türen- und Klappensysteme Autonomes Fahren: Autonome Türen? Wie das Nutzungsverhalten den Fahrzeugzugang der Zukunft verändert 17 S. Hermeling, Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Die Tür des 911 in der achten Generation 29 L. Schulz, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach Das Türenkonzept des Audi e-tron 35 M. Esswein, AUDI AG, Ingolstadt High Volume Thermoplastic Liftgate Production 49 J. Götzelmann, Magna Exteriors GmbH, Sailauf; M. Birka, Magna Exteriors, USA-Troy Fahrzeugspiegel Entwicklung eines virtuellen Außenspiegels 57 A. Lorenz, AUDI AG, Ingolstadt Leichtbau, Werkstoffe und Technologien Akustikdesign bei Leichtbautürsystemen – Designprozesse und Herausforderungen 65 J. Müller, S. Starost, Brose Fahrzeugteile GmbH & C...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Backes, Uwe, Alexander Gallus, Eckhard Jesse, and Tom Thieme, eds. Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748911555.

Full text
Abstract:
Das Jahrbuch „Extremismus & Demokratie“ fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 32. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2019. Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. die Auseinandersetzung mit dem Hufeisenmodell und dem Gebot der Äquidistanz, die linkspopulistische Bewegung #aufstehen, die Autonomiebestrebungen in Schottland, der Islamische Staat, die linksextremistische Interventionistische Linke, eine aktuelle Untersuchung der rechtsextremistischen und rechtsterroristischen Akteure in Deutschland sowie eine Ursachsenanalyse der Radikalisierung von Islamisten. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich ein umfassender Literaturteil mit Rezensionen der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen von Alexander Akel, Uwe Backes, Dirk Baehr, Manuel Becker, Harald Bergsdorf , Klaus von Beyme, Evelyn Bokler-Völkel, Marcel Boldorf, Wilfried von Bredow, Stefan Breuer, Hubertus Buchstein, Juliane Clegg, Philipp Currle, Frank Decker, Norman Domeier, Jost Dülffer, Kristin Eichhorn, Alexander Gallus, Phillipp Gassert, Michael Gehler, Birgit Glorius, Stefan Goertz, Sebastian Gräfe, Bernd Greiner, Katrin Groh, Florian Grotz, Thomas Grumke, Anna-Maria Haase, Jens Hacke, Stephan Hilsberg, Kai Hirschmann, Lukas Hämisch, Thomas Jäger, Helge F. Jani, Hans-Gerd Jaschke, Eckhard Jesse, Ralph Jessen, Thomas Kern, Ilko-Sascha Kowalczuk, Wolfgang Kraushaar, Jakob Kullik, Jürgen P. Lang, Oliver W. Lembcke, Sebastian Liebold, Josefa Loebell, Tom Mannewitz, Miroslav Mareš, Julian Meinelt, Tilman Mayer, Reinhard Mehring, Lazaros Miliopoulos, Werner Müller, Helmut Müller-Enbergs, Herfried Münkler, Beate Neuss, Paul Nolte, Robert Chr. van Ooyen, Torsten Oppelland, Isabelle-Christine Panreck, Anton Pelinka, Armin Pfahl-Traughber, Gert Pickel, Jürgen Plöhn, Kim C. Priemel, Robert Radu, Claudia Ritzi, Gabriel Rolfes, Philp Rosin, Martin Sabrow, Kurt Schilde, Christine Schirrmacher, Mike Schmeitzner, Brigitte Seebacher, Daniel Siemens, Grit Straßenberger, Martina Steber, Roland Sturm, Tom Thieme, Hendrik Thoß, Margarete Tiessen, Heike Tuchscheerer, Daniela Weber, Manès Weisskircher, Bernd Jürgen Wendt, Nikolaus Werz, Gerhard Wettig, Benedikt Wintgens, Sandra Wirth und Samuel Zeitlin.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dohm, Lea, Felix Peter, and Katharina van Bronswijk, eds. Climate Action - Psychologie der Klimakrise. Psychosozial-Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.30820/9783837978018.

Full text
Abstract:
Die Klimakrise spitzt sich zu, der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Warum gelingt es vielfach trotzdem nicht, dringend notwendige Eindämmungsmaßnahmen einzuleiten und zu handeln? Die Autorinnen und Autoren beleuchten aus psychologischer und interdisziplinärer Sicht die Hindernisse, die einer produktiven Auseinandersetzung mit der Krise im Wege stehen. Sie bieten Inspirationen für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und stellen Grundideen für ein konstruktives und kollektives Handeln dar. Dabei denken sie individuelles Handeln auf gesellschaftlicher Ebene und zeigen, dass jede*r in der Klimakrise wirksam werden und dabei gesund bleiben kann. Mit Beiträgen von Markus Barth, Katharina Beyerl, Julian Bleh, Helmut Born, Hans-Joachim Busch, Andreas Büttgen, Stuart Capstick, Parissa Chokrai, Felix Creutzig, Trevor Culhane, Aram de Bruyn-Ouboter, Katja Diehl, Lea Dohm, Immo Fritsche, Erhard Georg, Robert Goldbach, Tobias Gralke, Delaram Habibi-Kohlen, Gregor Hagedorn, Karen Hamann, Markus Hener, Nicole Herzog, Karolin Heyne, Sandra Hieke, David Hiss, Remo Klinger, Jan-Ole Komm, Ebba Laing, William F. Lamb, Helen Landmann, Odette Lassonczyk, Sebastian Levi, Giulio Mattioli, Jan C. Minx, Finn Müller-Hansen, Felix Peter, David J. Petersen, Kay Rabe von Kühlewein, Gerhard Reese, Toni Raimond, Anne-Kristin Römpke, Kaossara Sani, Christin Schörk, Mareike Schulze, Sara Schurmann, Benedikt Seger, Katharina Simons, Maximilian Soos, Julia K. Steinberger, J. Timmons Roberts, Nisha Toussaint-Teachout, Katharina van Bronswijk, Marlis Wullenkord und Ingo Zobel.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Verlag C.F. Müller"

1

Schulz, Gerhard. "Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe. Hg. von Ilse-Marie Barth, Klaus Müller-Salget, Stefan Ormanns und Hinrich C. Seeba. Bd. 3. Erzählungen, Anekdoten, Gedichte, Schriften. Hg. von Klaus Müller-Salget, Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1990. 1299 S." In Kleist-Jahrbuch 1991, 257–61. Stuttgart: J.B. Metzler, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03367-3_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

"18 Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat: Eine Veröffentlichung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien im C. F. Müller Verlag." In Teil III, Kultur, 152–53. De Gruyter, 1989. http://dx.doi.org/10.1515/9783110734546-020.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Richard Luther, Kurt. "Wolfgang C. Müller, Fritz Passer, Peter A. Ulram, eds., Wählerverhalten und Parteien wettbewerb. Analysen zur Nationalratswahl 1994 (Vienna: Signum Verlag, 1995)." In Austrian Historical Memory & National Identity, 384–89. Routledge, 2017. http://dx.doi.org/10.4324/9781351315128-27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography