To see the other types of publications on this topic, follow the link: Verstärkung.

Books on the topic 'Verstärkung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 books for your research on the topic 'Verstärkung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Harnisch, Rüdiger, ed. Prozesse sprachlicher Verstärkung. Berlin, New York: DE GRUYTER, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110223866.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Trotha, Caroline Y. Robertson-von. Die Dialektik der Globalisierung: Kulturelle Nivellierung bei gleichzeitiger Verstärkung kultureller Differenz. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Angermann, Kay. Beitrag zur Entwicklung und Fertigung einer lokalen und beanspruchungsgerechten Verstärkung für hochfeste Aluminiumbauteile. Chemnitz: TU Chemnitz, Fakultät für Maschinenbau, Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ising, Hartmut. Verstärkung der Schadwirkungen von Kraftfahrzeug-Abgasen durch lärmbedingte Erhöhung von Stresshormonen: In drei Teilen. Berlin: Eigenverlag Verein WaBoKu, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lebensstrategien: Ein Simulationsmodell zur Früherkennung von Suizidalität und Optionen zur Stärkung der Lebensfähigkeit. Wiesbaden: Deutscher Universtitäts-Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sackmann, Erich, and Kurt Schaffner. Biomembranen: Physikalische Prinzipien der Selbstorganisation und Funktion als integrierte Systeme zur Signalerkennung, -verstärkung und -übertragung auf molekularer Ebene. Zur Photophysik und Photochemie von Phytochrom, einem photomorphogenetischen Regler in grünen Pflanzen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88211-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Susan, McHale, and Craighead W. Edward, eds. Self-esteem enhancement with children and adolescents. New York: Pergamon Press, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Müller, F. Mehrphasige Polymersysteme: Modifizierung, Verstärkung, Graftcopolymere, Blockcopolymere. Steinkopff, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Smith, Jane Ellen, and Robert J. Meyers. CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit: Erfolgreicher behandeln durch positive Verstärkung im sozialen Bereich. Psychiatrie-Verlag GmbH, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sackmann, Erich. Biomembranen: Physikalische Prinzipien der Selbstorganisation und Funktion als integrierte Systeme zur Signalerkennung, -verstärkung und -übertragung auf molekularer Ebene. Zur Photophysik und Photochemie von Phytochrom, einem photomorphogenetischen Regler in grünen Pflanzen. 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Zimmermann, Petra, Julia Förster, and Sophie Reiske, eds. DBT-Sucht. Hogrefe, 2021. http://dx.doi.org/10.1026/03021-000.

Full text
Abstract:
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Borderline- und komorbide Substanzgebrauchsstörungen (DBT-S) beschreibt ein therapeutisches Vorgehen, das von Beginn an auf die Behandlung beider Störungen gleichermaßen abzielt. Angestrebt werden der Aufbau und die Verbesserung von Fertigkeiten zur Emotionsregulation sowie gleichzeitig die Substanzreduktion bzw. das Erreichen und Aufrechterhalten von Abstinenz. Der Praxisleitfaden stellt DBT-S-spezifische Behandlungsstrategien dar, erläutert den Aufbau eines DBT-S-Skills-Programmes und veranschaulicht die konkrete Anwendung der DBT-S in verschiedenen Behandlungssettings. Das Buch informiert zunächst über die beiden Störungsbilder, die Auswirkungen der Komorbidität und deren Entstehung. Weiterhin wird auf die Entwicklung der DBT-S eingegangen und es werden Ergebnisse von Wirksamkeitsstudien referiert. Basierend auf der Standard-DBT werden spezifische Erweiterungen der DBT-S und ihre Behandlungsstrategien vorgestellt. Dazu gehören u. a. spezielle „Attachmentstrategien“, um Patientinnen und Patienten zu unterstützen, eine Bindung an die Therapie aufzubauen und Therapieabbrüchen vorzubeugen. Die Arbeit im Konsultationsteam, das Konzept der „dialektischen Abstinenz“ sowie Strategien im Umgang mit fortbestehendem oder rückfälligem Konsumverhalten werden erläutert. Für die Vermittlung von Fertigkeiten im Umgang mit Suchtverlangen, den Folgen jahrelangen Konsums und dem Aufbau sowie der Verstärkung der Abstinenz werden zahlreiche Informations- und Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt. Die Möglichkeiten der Umsetzung der DBT-S im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich sowie in der sozialen Arbeit werden anhand konkreter Abläufe und Beispiele skizziert. Zudem wird aufgezeigt, wie mit herausfordernden Therapiesituationen umgegangen werden kann. Die im Buch erwähnten Informations- und Arbeitsblätter können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Drexler, Helmut. Segelflugmodell - Tragflächen. Schwächen und deren Beseitigung, Verstärkungen und Umbauten. Neckar-Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Zapke-Schauer, Gerhard. Management-Inspirationen 2005: So verstärken Sie Ihre Wirkung als Führungskraft. Gabler Verlag, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Pryor, Karen. Positiv verstärken, sanft erziehen. Die verblüffende Methode nicht nur für Hunde. Franckh-Kosmos Verlag, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Pohlmann, Stefanie. Loben - Belohnen - Verstärken: Die Sammlung der erfolgreichsten Methoden für ein besseres Arbeits- und Sozialverhalten. Auer Verlag i.d. AAP LFV, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Diner, Dan, and Carl Friedrich Gethmann, eds. Herrschaft des Konkreten. Wallstein Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783835345171.

Full text
Abstract:
Verdrängt die konkrete Erfahrung die abstrakte Reflexion als Mittel, um die Wahrheit zu erkennen? In vielen gesellschaftlichen Kontexten werden zunehmend generelle Geltungsansprüche aufgelöst und durch »Erzählungen« ersetzt. Geltungsansprüche werden als verdeckte Machtansprüche diskreditiert, nur das »Narrative« scheint Authentizität zu verbürgen. Die Instrumente der digitalen Revolution verstärken die Tendenz, dem massenhaft verbreiteten Konkreten lebensweltlich und epistemisch Bedeutung zu verleihen. Was jemand konkret erfahren hat, wird für verbindlich erklärt, was massenhaft geteilt wird, ist wahr. Abstraktion vom Einzelfall hingegen - traditionell der Königsweg jeder gesellschaftlichen Reflexion mit Anspruch auf Verbindlichkeit - verliert seine regulative Wirkung. Die in diesem Band versammelten Beiträge tragen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen - der Philosophie, der politischen Philosophie, der Literatur- und der Kulturwissenschaften - dazu bei, sich der Geltung und Wirkung der im Begriffspaar von »abstrakt und konkret« angelegten Dialektik zu nähern. Ist eine Rehabilitierung des Prinzipiellen nötig? Kann das mediale Subjekt als das neue Konkrete eine Vergleichbarkeit jenseits der Allgegenwart der globalen Warenwelt erzeugen? Wie lässt sich ein abstrakter Begriff wie »Fortschritt« angesichts der Vielfalt regionaler Besonderheiten reflektieren? Dient die Suche nach Eindeutigem in der Vielfalt kultureller Erfahrung nicht lediglich der Stützung autoritärer Systeme?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography