Academic literature on the topic 'Verteilungskoeffizient'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Verteilungskoeffizient.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Verteilungskoeffizient"

1

Wille, S., M. Schwarze, L. Mokrushina, I. Smirnova, R. Schomäcker, and W. Arlt. "Reaktionen in mizellaren Systemen: Vorhersage von Verteilungskoeffizienten." Chemie Ingenieur Technik 81, no. 8 (2009): 1069–70. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200950129.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schramm, Karl-Werner, Petra Marth, Alexander Wolf, et al. "Verteilungskoeffizienten chlorierter Kohlenwasserstoffe zwischen Muskulatur und Leber bei Fischen." Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung 11, no. 5 (1999): 277–80. http://dx.doi.org/10.1007/bf03038000.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ilchmann, Antje, Gudrun Wienke, Thomas Meyer, and Jürgen Gmehling. "Bestimmung von Verteilungskoeffizienten mit Hilfe der Flüssig/Flüssig-Gegenstrom-Chromatographie." Chemie Ingenieur Technik 65, no. 1 (1993): 72–75. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330650113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dallos, Andr�s, Gudrun Wienke, Antje Ilchmann, and J�rgen Gmehling. "Vorausberechnung von Octanol/Wasser-Verteilungskoeffizienten mit Hilfe der UNIFAC-Methode." Chemie Ingenieur Technik 65, no. 2 (1993): 201–3. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330650216.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Paschke, Albrecht, and Gerrit Schüürmann. "Konzentrationsabhängigkeit desOctanol/Wasser-Verteilungskoeffizienten der Hexachlorcyclohexan-Isomere bei 25 °C." Chemie Ingenieur Technik 72, no. 1-2 (2000): 84–88. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(200001)72:1/2<84::aid-cite84>3.0.co;2-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ebenberger, Helga, and Johann Wernisch. "Bestimmung des verteilungskoeffizienten von Si in Fe mit Hilfe spektroskopischer methoden." Spectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy 40, no. 7 (1985): 979–85. http://dx.doi.org/10.1016/0584-8547(85)80067-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maaßen, Siegmar, and Helmut Knapp. "Bedeutung des Verteilungskoeffizienten Octanol/Wasser bei der Bestimmung der Schadstoffanreicherung in Fischen." Chemie Ingenieur Technik 63, no. 4 (1991): 370–71. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330630415.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Machhammer, O. "39. Flüssig/Flüssig-Extraktion: Schätzmethode zur Ermittlung des Salzeinflusses auf den Verteilungskoeffizienten." Chemie Ingenieur Technik 66, no. 9 (1994): 1186. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330660940.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

MaaßEn, Siegmar, Wolfgang Arlt, and Andreas Klamt. "Vorhersage von Gaslöslichkeiten und Verteilungskoeffizienten aufgrund von Molekülorbitalrechnungen (COSMO) unter Berücksichtigung des Lösungsmitteleinflusses." Chemie Ingenieur Technik 67, no. 4 (1995): 476–79. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330670412.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schelenz, Thomas, and Wieland Schäfer. "Zur physikalisch-chemischen Charakterisierung von 5-Amino-1-aryl-1H-tetrazolen: Charakterisierung von Wasserlöslichkeiten und ihre Beziehungen zu Octan-1-ol/Wasser-Verteilungskoeffizienten." Journal für praktische Chemie 342, no. 1 (2000): 91–95. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3897(200001)342:1<91::aid-prac91>3.0.co;2-f.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Verteilungskoeffizient"

1

Knesebeck, Anna von dem [Verfasser]. "Blut-, Gas-Verteilungskoeffizient und pulmonale Extraktionsrate von Propofol bei Hausschweinen und Ziegen / Anna von dem Knesebeck." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2012. http://d-nb.info/1026865824/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stöckl, Stefanie. "Modellierung PBPK-relevanter Verteilungskoeffizienten organischer Stoffe." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-131508.

Full text
Abstract:
Drei Verteilungskoeffizienten, die für physiologie-basierte Pharmakokinetik (PBPK)-Modelle relevant sind, wurden mit verschiedenen Ansätzen modelliert. Für den Blut/Luft-Verteilungskoeffizienten wurde ein auf linearen Solvatations-Energie-Beziehungen (LSER) beruhendes Literaturmodell angewendet und diskutiert. Mit einer schematischen Aufteilung des Blutkompartiments in Wasser und einen organischen Teil wurde der Blut/Luft-Verteilungskoeffizient mit einer linearen Regression von anderen Verteilungskoeffizienten vorhergesagt. Zusätzlich wurde ein Fragmentmodell entwickelt. Der Fett/Luft-Verteilu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reithinger, Martin Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] [Arlt. "Voraussage des Verteilungskoeffizienten in der Flüssig-Chromatographie mittels COSMO-RS / Martin Reithinger. Betreuer: Wolfgang Arlt." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013. http://d-nb.info/1035000881/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stöckl, Stefanie [Verfasser], Gerrit [Akademischer Betreuer] Schüürmann, Gerrit [Gutachter] Schüürmann, and Andreas [Gutachter] Schäffer. "Modellierung PBPK-relevanter Verteilungskoeffizienten organischer Stoffe / Stefanie Stöckl ; Gutachter: Gerrit Schüürmann, Andreas Schäffer ; Betreuer: Gerrit Schüürmann." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://d-nb.info/1220837407/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wille, Susanne [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Arlt. "Modellierung von Verteilungskoeffizienten in mizellaren Systemen und Mikroemulsionen zur Optimierung von Reaktionssystemen / Susanne Wille. Betreuer: Wolfgang Arlt." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013. http://d-nb.info/1032394056/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gunold, Roman [Verfasser], Gerrit [Akademischer Betreuer] Schüürmann, Gerrit [Gutachter] Schüürmann, and Andreas [Gutachter] Schäffer. "Silikonstab-Passivsammler für hydrophobe Organika : Aufnahmekinetik, Verteilungskoeffizienten, Modellierung und Freiland-Kalibrierung / Roman Gunold ; Gutachter: Gerrit Schüürmann, Andreas Schäffer ; Betreuer: Gerrit Schüürmann." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://d-nb.info/1220912484/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gunold, Roman. "Silikonstab-Passivsammler für hydrophobe Organika." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-198422.

Full text
Abstract:
Diese Dissertation beschäftigt sich mit der passiven Probenahme von hydrophoben organischen Schadstoffen in Oberflächengewässern: Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), polychlorierte Biphenyle (PCB), polybromierte Biphenylether (PBDE), Organochlorpestizide (u. a. HCH, DDX) und weitere hydrophobe Pestizide. Die Zielstellung dieser Arbeit lag bei der Validierung des Silikonstabs als Alternativmethode im Gewässermonitoring zu konventionellen Probenahmetechniken wie Schöpf- und Wochenmischproben der Wasserphase sowie Schwebstoffanalysen. Die Probenahme mit dem Silikonstab erfolgte durch dessen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Stöckl, Stefanie. "Modellierung PBPK-relevanter Verteilungskoeffizienten organischer Stoffe." Doctoral thesis, 2013. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22900.

Full text
Abstract:
Drei Verteilungskoeffizienten, die für physiologie-basierte Pharmakokinetik (PBPK)-Modelle relevant sind, wurden mit verschiedenen Ansätzen modelliert. Für den Blut/Luft-Verteilungskoeffizienten wurde ein auf linearen Solvatations-Energie-Beziehungen (LSER) beruhendes Literaturmodell angewendet und diskutiert. Mit einer schematischen Aufteilung des Blutkompartiments in Wasser und einen organischen Teil wurde der Blut/Luft-Verteilungskoeffizient mit einer linearen Regression von anderen Verteilungskoeffizienten vorhergesagt. Zusätzlich wurde ein Fragmentmodell entwickelt. Der Fett/Luft-Verteilu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Buggert, Matthias [Verfasser]. "Modellierung von Verteilungskoeffizienten pharmazeutischer Wirkstoffe in kolloidalen Systemen / von Matthias Buggert." 2008. http://d-nb.info/991707575/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gunold, Roman. "Silikonstab-Passivsammler für hydrophobe Organika: Aufnahmekinetik, Verteilungskoeffizienten, Modellierung und Freiland-Kalibrierung." Doctoral thesis, 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23025.

Full text
Abstract:
Diese Dissertation beschäftigt sich mit der passiven Probenahme von hydrophoben organischen Schadstoffen in Oberflächengewässern: Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), polychlorierte Biphenyle (PCB), polybromierte Biphenylether (PBDE), Organochlorpestizide (u. a. HCH, DDX) und weitere hydrophobe Pestizide. Die Zielstellung dieser Arbeit lag bei der Validierung des Silikonstabs als Alternativmethode im Gewässermonitoring zu konventionellen Probenahmetechniken wie Schöpf- und Wochenmischproben der Wasserphase sowie Schwebstoffanalysen. Die Probenahme mit dem Silikonstab erfolgte durch dessen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Verteilungskoeffizient"

1

Absorption and drug development: Solutility, permeability, and charge state. J. Wiley, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley-Interscience, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Limited, John, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Avdeef, Alex. Absorption and Drug Development: Solubility, Permeability, and Charge State. Wiley & Sons, Incorporated, John, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Verteilungskoeffizient"

1

"n-Oktanol-Wasser-Verteilungskoeffizient." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_301228.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!