Journal articles on the topic 'Vertriebener. Deutschland'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 22 journal articles for your research on the topic 'Vertriebener. Deutschland.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Dark, Joel, Dierk Hoffmann, Marita Krauss, and Michael Schwartz. "Vertriebene in Deutschland. Interdisziplinare Ergebnisse und Forschungsperspektiven." German Studies Review 25, no. 3 (2002): 647. http://dx.doi.org/10.2307/1432654.
Full textBendel, Rainer. "Die katholische Kirche in Deutschland. und die Vertriebenen." Kirchliche Zeitgeschichte 25, no. 1 (2012): 86–118. http://dx.doi.org/10.13109/kize.2012.25.1.86.
Full textWendebourg, Dorothea. "Die Evangelische Kirche in Deutschland und die vertriebenen Ostdeutschen." Zeitschrift für Theologie und Kirche 108, no. 1 (2011): 16. http://dx.doi.org/10.1628/004435411794729389.
Full textSoyka, Michael. "Pharmakologische Rückfallprophylaxe der Alkoholabhängigkeit." Nervenheilkunde 40, no. 08 (2021): 628–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-1513-9420.
Full textDannhauer, Kareen. "Cytotec – es wird bitter fehlen!" Die Hebamme 34, no. 04 (2021): 16–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-1515-1327.
Full textSchwartz, Michael. "Vertriebene im doppelten Deutschland. Integrations- und Erinnerungspolitik in der DDR und in der Bundesrepublik." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 1 (2008): 101–51. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0004.
Full textDove, Richard, Rudolf Olden, Ika Olden, Charmian Brinson, and Marian Malet. "In tiefem Dunkel liegt Deutschland: Von Hitler vertrieben: Ein Jahr deutsche Emigration." Modern Language Review 91, no. 2 (1996): 521. http://dx.doi.org/10.2307/3735095.
Full textColeman, K. "Book Review: Zwischen Heimat und Zuhause. Deutsche Fluchtlinge und Vertriebene in (West-) Deutschland 1945-2000." German History 21, no. 1 (2003): 150–52. http://dx.doi.org/10.1177/026635540302100123.
Full textEckart, Wolfgang. "Verunglimpft, vertrieben, vernichtet: Rassisch und politisch verfolgte Ärztinnen und Ärzte in Deutschland 1933–1945." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 125, no. 22 (2009): 709–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1225913.
Full textWerner, S., E. Nies, S. Peters, et al. "Arsenhaltige Farben am Kulturerbe: Schweinfurter Grün in historischer Wandgestaltung/Arsenic in paints in cultural heritage: Paris green in historic wall decorations." Gefahrstoffe 79, no. 03 (2019): 57–66. http://dx.doi.org/10.37544/0949-8036-2019-03-19.
Full textKuecuekbalaban, P., S. Schmidt, and H. Muehlan. "Das Angebot von medizinisch-diagnostischen Selbsttests auf deutschsprachigen Internetseiten: Ergebnisse einer systematischen Recherche." Das Gesundheitswesen 57, no. 03 (2016): 240–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-107347.
Full textHughes, M. L. "Vertriebene in Deutschland. Interdisziplinare Ergebnisse und Forschungsperspektiven. Edited by Dierk Hoffman et al. (Munchen: Oldenbourg Verlag, 2000. 475 pp. 79,80 Euro)." Journal of Social History 36, no. 3 (2003): 821–23. http://dx.doi.org/10.1353/jsh.2003.0058.
Full textBurg, Peter. "Katharina Aubele, Vertriebene Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. Engagement in Kirchen, Verbänden und Parteien, 1945–1970. (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 138.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2018." Historische Zeitschrift 310, no. 2 (2020): 549–50. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-1157.
Full textLichnerová, Lucia, and Marta Špániová. "„Neue Zeitungen“ über Ungarn. Ein frühneuzeitliches Informations- und Unterhaltungsmedium." Historische Zeitschrift 309, no. 2 (2019): 313–36. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-0026.
Full textGlassheim, Eagle. "Vertriebene in Deutschland: Interdisziplinäre Ergebnisse und Forchungsperspektiven. Edited by Dierk Hoffmann, Marita Krauss, and Michael Schwartz. Munich: Oldenbourg Verlag. 2000. Pp. 475. DM 118.00. ISBN 3-486-64505-6." Central European History 36, no. 1 (2003): 170–73. http://dx.doi.org/10.1017/s000893890000666x.
Full textScholz, Stephan. "Aubele, Katharina: Vertriebene Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. Engagement in Kirchen, Verbänden und Parteien 1945–1970 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 138), 484 S., Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018." Neue Politische Literatur 65, no. 2 (2020): 368–70. http://dx.doi.org/10.1007/s42520-020-00255-w.
Full textTrumpener, Katie. "Sie hatten alles verloren: Flüchtlinge und Vertriebene in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Eds. Manfred Wille, Johannes Hoffmann and Wolfgang Meinicke. Wiesbaden: Harrassowitz, 1993. 199 pp. Index. Tables. Paper." Slavic Review 54, no. 3 (1995): 801–3. http://dx.doi.org/10.2307/2501811.
Full textFritz, Martin. "Book Review: Siegfried Kogelfranz (ed.), Die Vertriebenen (The Expelled) (Reinbek: Rowohlt, Spiegel-Buch 63, 1985, 187pp., DM 18,-). Wilfried von Bredow, Deutschland - Ein Provisorium? (Germany - A Provisional Condition?) (Berlin, West: Siedler, 1985, 168pp., DM 29,80)." Millennium: Journal of International Studies 15, no. 3 (1986): 444–47. http://dx.doi.org/10.1177/03058298860150030914.
Full textDelbrück, Jost. "Auslegung der Ostverträge und gesamtdeutsche Staatsangehörigkeit der Ostdeutschen. By Henn-Jueri Uibopuu, Alexander Uschakow, Eckart Klein and Gottfried Zieger. Bonn: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, 1980. Pp. 146. - Das Vier-Mächte-Abkommen in der Bewährungsprobe: Berlin im Spannungsfeld von Ost und West. By Gerhard Wettig. Berlin: Berlin-Verlag Arno Spitz, 1981. Pp. 279. Indexes. - Staatliche Kontinuität unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage Deutschlands. Edited by Boris Meissner and Gottfried Zieger. Cologne: Verlag Wissenschaft und Politik Berend von Nottbeck, 1983. Pp. 149. Indexes. - Staatliche Einheit und nationale Einheit Deutschlands—ihre Effektivität. Edited by Dieter Blumenwitz and Boris Meissner. Cologne: Verlag Wissenschaft und Politik Berend von Nottbeck, 1984. Pp. 167. Indexes. - Bundesverfassungsgericht und Ostverträge (2d ed.). By Eckart Klein. Bonn: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, 1985. Pp. 95. - Deutschland als Ganzes: Rechtliche und historische Überlegungen. Edited by Gottfried Zieger, Boris Meissner and Dieter Blumenwitz. Cologne: Verlag Wissenschaft und Politik Berend von Nottbeck, 1985. Pp. 342. - Die Rechtslage der deutschen Ostgebiete. Die Oder-Neisse-Grenze im Blickpunkt des Völkerrechts. By Michael Schmitz. Cologne: Verlag Wissenschaft und Politik Berend von Nottbeck, 1986. Pp. 102." American Journal of International Law 84, no. 3 (1990): 817–24. http://dx.doi.org/10.2307/2202950.
Full textHandl, Johann, and Christa Herrmann. "Sozialstruktureller Wandel und Flüchtlingsintegration." Zeitschrift für Soziologie 22, no. 2 (1993). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1993-0204.
Full textLüttinger, Paul. "Der Mythos der schnellen Integration Eine empirische Untersuchung zur Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland bis 1971." Zeitschrift für Soziologie 15, no. 1 (1986). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1986-0102.
Full text"Nach 1945." Militaergeschichtliche Zeitschrift 68, no. 1 (2009): 239–89. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2009.0009.
Full text