To see the other types of publications on this topic, follow the link: Verwertungsgesellschaften.

Books on the topic 'Verwertungsgesellschaften'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 37 books for your research on the topic 'Verwertungsgesellschaften.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Löhr, Joachim. Die Aufsicht über Verwertungsgesellschaften. München: VVF, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dittrich, Robert. Der Kontrahierungszwang von Verwertungsgesellschaften: Dargestellt am Beispiel der VAM, Verwertungsgesellschaft für Audiovisuelle Medien. Wien: Manz, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Augenstein, Christof. Rechtliche Grundlagen des Verteilungsplans urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften. Baden-Baden: Nomos, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Verwertungsgesellschaften nach deutschem und europäischem Kartellrecht. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wahrnehmung von Online-Musikrechten durch Verwertungsgesellschaften im Binnenmarkt. Berlin: De Gruyter Recht, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Erich, Schulze. Geschätzte und geschützte Noten: Zur Geschichte der Verwertungsgesellschaften. Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Leeb, Leonhard. Der Wert künstlerischer Arbeit: Urheberrecht, Rechtewahrnehmung und Administration durch Verwertungsgesellschaften. Wien: Facultas.wuv, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Liu, Kung-Chung. Das Recht der Urheberrechtsverwertungsgesellschaften: Zur Einrichtung der Reglementierung der Verwertungsgesellschaften in Taiwan. München: VVF, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Die Kontrolle von Verwertungsgesellschaften: Eine rechtsvergleichende Studie des deutschen, britischen und europäischen Rechts. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ruete, Matthias. Copyright, "geistiges eigentum" und britische Verwertungsgesellschaften: Zugleich ein Beitrag zur Anwendung des europaischen Wettbewerbsrechts. Munchen: J. Schweitzer Verlag, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Thomas, Lessmann. Verwertungsgesellschaften nach deutschem und europïschem Kartellrecht und deren Herausforderungen im Hinblick auf digitale Techniken. [Münster: s.n.], 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Menzel, Hans-Jürgen. Die Aufsicht über die GEMA durch das Deutsche Patentamt: Ein Beispiel für die Aufsicht über Verwertungsgesellschaften. Heidelberg: R.v. Decker & C.F. Müller, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Gorski, Sebastian. Effizienz, Wahlfreiheit und Gleichbehandlung?: Eine Untersuchung der Einführung von Wettbewerb zwischen musikalischen Verwertungsgesellschaften durch die Europäische Kommission. Frankfurt am Main: P. Lang, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Meyer, Katrin. Verwertungsgesellschaften und ihre Kontrolle nach dem Urheberrechtswahrnehmungsgesetz: Unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen und Möglichkeiten des digitalen Zeitalters. Baden-Baden: Nomos, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

(West), Germany. Urheber- und Verlagsrecht: Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, internationales Urheberrecht : Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung und einem Sachverzeichnis. 4th ed. [München]: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

(West), Germany. Urheber- und Verlagsrecht: Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, internationales Urheberrecht : Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung und einem Sachverzeichnis. 2nd ed. [München]: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Goldmann, Bettina C. Die kollektive Wahrnehmung musikalischer Rechte in den USA und Deutschland: Eine vergleichende Studie zu Recht und Praxis der Verwertungsgesellschaften. München: C.H. Beck, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Hauptmann, Christian. Die Vergesellschaftung des Urheberrechts: Das ausschliessliche Recht, Entindividualisierung und Vergesellschaftung bei Wahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften am Beispiel der GEMA und der VG Wort. Baden-Baden: Nomos, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Reinhold, Kreile, and Dietz Adolf, eds. Musik hat ihren Wert: 100 Jahre musikalische Verwertungsgesellschaft in Deutschland. Regensburg: ConBrio, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Becker, Lisa. Das Folgerecht der bildenden Künstler: Gutachten im Auftrag der Deutschen Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst, der fanzösischen [sic] Verwertungsgesellschaft ADAGP und des Groupement Européen des Sociétés d'Auteurs et Compositeurs (GESAC). München: Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Switzerland. Urheberrecht: URG und ToG, internationale Abkommen, Recht der Verwertungsgesellschaften : das Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte und das Bundesgesetz über den Schutz von Topographien von Halbleitererzeugnissen mit ausführenden Verordnungen, Nebengesetzen, zwischenstaatlichen Verträgen (insbesondere Revidierte Berner Übereinkunft und Rom-Abkommen), weiteren Materialien sowie Sachregister. Zürich: Orell Füssli, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Switzerland. Urheberrecht: URG und ToG, internationale Abkommen, Recht der Verwertungsgesellschaften : das Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte und das Bundesgesetz über den Schutz von Topographien von Halbleitererzeugnissen mit ausführenden Verordnungen, Nebengesetzen, zwischenstaatlichen Verträgen (insbesondere TRIPS-Abkommen, RBÜ und Rom-Abkommen), weiteren Materialien sowie Sachregister. 2nd ed. Zürich: Orell Füssli, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Geist, Recht und Geld: Die VG WORT 1958-2008. Berlin: De Gruyter Recht, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Frey, Felix. Der Musikförderabzug der SUISA bei den Senderechten. Bern: Stämpfli, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Heindorf, Arne Christian. Die staatliche Aufsicht über Verwertungsgesellschaften: Grundstrukturen, Spez . 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Schulze, E. Geschaetzte Und Geschutzte Noten Zur Geschichte Der Verwertungsgesellschaften. Wiley-VCH, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Reinhold, Kreile, and Becker Jürgen 1939-, eds. Die Verwertungsgesellschaften im Europäischen Binnenmarkt: Symposion für Reinhold Kreile zum 60. Geburtstag. Baden-Baden: Nomos, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

(West), Germany. Urheber- und Verlagsrecht: Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, internationales Urheberrecht : Textausgabe ... einem Sachverzeichnis (Beck-Texte im dtv). 4th ed. Deutscher Taschenbuch Verlag, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Hans-Peter, Hillig, ed. Urheber- und Verlagsrecht: Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, Internationales Urheberrecht : Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung und einem Sachverzeichnis. München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Hans-Peter, Hillig, ed. Urheber- und Verlagsrecht: Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, Internationales Urheberrecht : Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung und einem Sachverzeichnis. München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Urheber- und Verlagsrecht: Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, Internationales Urheberrecht : Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung und einem Sachverzeichnis. München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Homar, Philipp. System und Prinzipien der gesetzlichen Vergütungsansprüche des Urheberrechts. Verlag Österreich, 2021. http://dx.doi.org/10.33196/9783704688286.

Full text
Abstract:
Gesetzliche Vergütungsansprüche bilden eine Säule des urheberrechtlichen Schutzes. Sie stellen Alternativen zu Verbotsrechten dar, da Urheber die Nutzung ihrer Werke nicht verbieten können, dafür aber eine Vergütung erhalten. Zum derzeitigen Stand bestehen im Urheberrechtsgesetz zahlreiche Vergütungsansprüche. Regelmäßig werden auch neue Vergütungsansprüche gefordert, um das Urheberrecht an moderne Nutzungspraktiken anzupassen und die Interessen der Urheber, Nutzer und Verwerter auszugleichen. Im Mittelpunkt des gegenständlichen Werks steht eine Systematisierung der derzeit bestehenden Vergütungsansprüche. Es werden dabei die Ansprüche sowie die Praxis ihrer Wahrnehmung durch die Verwertungsgesellschaften umfassend dargestellt. Anschließend werden gemeinsame Prinzipien gebildet, die hinter den Vergütungsansprüchen erkennbar werden. Neben einem besseren Verständnis der gesetzlichen Vergütungsansprüche als urheberrechtliches Schutzinstrumentarium können dadurch auch Erkenntnisse für eine systemkonforme Weiterentwicklung des Urheberrechts gewonnen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Meyer, Katrin. Verwertungsgesellschaften und ihre Kontrolle nach dem Urheberwahrnehmungsgesetz. Unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen und Möglichkeiten ... Urheber-, Film-, Funk und Theaterrecht; 191). Nomos Verlagsgesellschaft, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Robert, Dittrich, ed. Österreichisches und internationales Urheberrecht: Das Urheberrechtsgesetz und das Verwertungsgesellschaftengesetz mit Durchführungsbestimmungen, damit zusammenhängenden Rechtsvorschriften, den Satzungen bzw Statuten oder Gesellschaftsverträgen, Übertragungserklärungen und Betriebsbewilligungen der Verwertungsgesellschaften und dem zwischenstaatlichen Urheberrecht : mit Materialien, Erläuterungen, der gesamten österreichischen Judikatur und Literaturhinweisen. 2nd ed. Wien: Manz, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Robert, Dittrich, and Austria, eds. Österreichisches und internationales Urheberrecht: Das Urheberrecht und das Verwertungsgesellschaftengesetz mit Durchführungsbestimmungen, damit zusammenhängenden Rechtsvorschriften, den Satzungen bzw. Statuten oder Gesellschaftsverträgen, Übertragungserklärungen und Betriebsbewilligungen der Verwertungsgesellschaften, den einschlägigen EU-Rechtsvorschriften und dem zwischenstaatlichen Urheberrecht : mit Materialien, Erläuterungen, der gesamten österreichischen Judikatur und Literaturhinweisen. 4th ed. Wien: Manz, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Robert, Dittrich, and Austria, eds. Österreichisches und internationales Urheberrecht: Das Urheberrechtsgesetz und das Verwertungsgesellschaftengesetz mit Durchführungsbestimmungen, damit zusammenhängenden Rechtsvorschriften, den Satzungen bzw Statuten oder Gesellschaftsverträgen, Übertragungserklärungen und Betriebsbewilligungen der Verwertungsgesellschaften, den einschlägigen EU-Rechtsvorschriften und dem zwischenstaatlichen Urheberrecht : mit Materialien, Erläuterungen, der gesamten österreichischen Judikatur und Literaturhinweisen. 3rd ed. Wien: Manz, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Keiderling, Thomas. Geist, Recht und Geld: Die VG WORT 1958 - 2008. De Gruyter, Inc., 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography