To see the other types of publications on this topic, follow the link: Verwertungsgesellschaften.

Journal articles on the topic 'Verwertungsgesellschaften'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 28 journal articles for your research on the topic 'Verwertungsgesellschaften.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Heinemann, Tobias. "Die Verteilungspraxis der Verwertungsgesellschaften." Zeitschrift für geistiges Eigentum 12, no. 1 (2020): 94. http://dx.doi.org/10.1628/zge-2020-0004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Klimpel, Paul. "Neue Chancen für das kulturelle Erbe." Bibliotheksdienst 54, no. 7-8 (June 25, 2020): 559–64. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2020-0070.

Full text
Abstract:
AbstractKulturinstitutionen müssen zahlreiche rechtliche Hindernisse überwinden, um kulturelles Erbe Online zu präsentieren. Das Urheberrecht erweist sich häufig als ein kaum lösbares Problem, insbesondere bei Zeugnissen sozialer Bewegungen wie der Frauenbewegung oder der Friedensbewegung, die niemals kommerziell vermarktet wurden. Die Klärung des urheberrechtlichen Stauts jedes einzelnen Objekts ist bei Massendigitalisierung kaum möglich. Die DSM-Richtline der EU wird die Situation verbessern, wobei einiges von den Details der Umsetzung abhängt. Dies gilt insbesondere für die Rolle der Verwertungsgesellschaften.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Klimpel, Paul. "Europarechtswidrige Vergütungspflicht?" Bibliotheksdienst 54, no. 12 (November 3, 2020): 909–24. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2020-0106.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungKulturinstitutionen müssen zahlreiche rechtliche Hindernisse überwinden, um kulturelles Erbe Online zu präsentieren. Das Urheberrecht erweist sich häufig als ein kaum lösbares Problem, insbesondere bei Zeugnissen sozialer Bewegungen wie der Frauenbewegung oder der Friedensbewegung, die niemals kommerziell vermarktet wurden. Die Klärung des urheberrechtlichen Stauts jedes einzelnen Objekts ist bei Massendigitalisierung kaum möglich. Die DSM-Richtline der EU wird die Situation verbessern, wobei einiges von den Details der Umsetzung abhängt. Dies gilt insbesondere für die Rolle der Verwertungsgesellschaften.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bohn, Anna, and Michel Piguet. "Herausforderung Video-Streaming: Trends und Perspektiven für Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken." Bibliothek Forschung und Praxis 44, no. 3 (November 30, 2020): 313–27. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2020-2052.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungVideo-Streaming ist weltweit auf dem Vormarsch. Die Covid-19-Pandemie wirkt wie ein Katalysator der bereits seit längerem virulenten Entwicklung hin zum Online-Zugang zu Filmen. Der Beitrag bietet eine erste Bestandsaufnahme wesentlicher Trends des Filmmarkts und untersucht die Auswirkungen auf die Bestandsentwicklung im Bereich audiovisuelle Medien für Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken im deutschsprachigen Bereich mit Schwerpunkt Deutschland und der Schweiz. Wie wirken sich die umwälzenden Veränderungen des Marktes auf die Arbeitsfelder in Bibliotheken konkret aus und mit welchen Strategien können die Bibliotheken auf die Herausforderungen reagieren? Diskutiert werden Perspektiven wie Konsortienbildung, domänenübergreifende Kooperation mit anderen Kulturerbe-Einrichtungen zur Vernetzung von Daten und Inhalten, gemeinsame Lobbyarbeit für verbesserte rechtliche Regelungen sowie Vereinbarungen mit den Verwertungsgesellschaften.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Podszun, Rupprecht, and Benjamin Franz. "Das Aufsichtsregime über Verwertungsgesellschaften. Implikationen der Richtlinie 2014/26/EU für das nationale Recht." Zeitschrift für geistiges Eigentum 7, no. 1 (2015): 15. http://dx.doi.org/10.1628/186723715x14345437231562.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hoffmann, Thomas. "A Review of Magda Papede’s Verwertungsgesellschaften im europäischen Kontext – Das Beispiel der baltischen Staaten." Juridica International 26 (November 13, 2017): 125. http://dx.doi.org/10.12697/ji.2017.26.13.

Full text
Abstract:
Magda Papede's work on Baltic collecting societies, recently published by Carl Heymanns Verlag, Karlsruhe, is an exemplary analysis of the genesis, practice, and challenges of the three royalty-collecting societies in Estonia, Latvia, and Lithuania – small entities between which there are large differences. The work, titled ‘Verwertungsgesellschaften im europäischen Kontext – Das Beispiel der baltischen Staaten’ (meaning ‘Collecting societies in the European context – the example of the Baltic States’) not only examines the existing legal frameworks for collecting societies in the Baltic States but also sets them in a European and hence comparative context. This renders the work highly instructive for non-Baltic legal scholars and practitioners alike. Its only flaw can be detected in its lack of the courage to outline specific proposals addressing how to deal with the challenges raised in future.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schuhmacher. "Zur Erhebung einer Gebühr für die Fernsehübertragung urheberrechtlich geschützter Musikwerke durch Verwertungsgesellschaften mit faktischer Monopolstellung." Wirtschaftsrechtliche Blätter 23, no. 4 (April 2009): 182–85. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-009-1351-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Reinbothe, Jörg. "Tao Li: Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht. Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive. Tübingen: Mohr Siebeck, 2020 (Geistiges ..." Zeitschrift für geistiges Eigentum 13, no. 2 (2021): 248. http://dx.doi.org/10.1628/zge-2021-0017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ungern-Sternberg, Joachim von. "Ausschüttungsansprüche von Berechtigten gegen ihre Verwertungsgesellschaft." Zeitschrift für geistiges Eigentum 9, no. 1 (2017): 1. http://dx.doi.org/10.1628/186723717x14913854991987.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zurstraßen, Arno. "Keine Gebührenpflicht an die Verwertungsgesellschaft GEMA." Schmerzmedizin 31, no. 5 (October 2015): 46–47. http://dx.doi.org/10.1007/s00940-015-0170-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Unverricht, Hubert. "25 Jahre Verwertungsgesellschaft Musikedition in Kassel." Die Musikforschung 46, no. 3 (September 22, 2021): 288–89. http://dx.doi.org/10.52412/mf.1993.h3.1167.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Scholz, Christine. "Neue Preise für kostenpflichtige Schnelllieferdienste." WLBforum 2, no. 3 (September 1, 2000): 24. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v2i3.531.

Full text
Abstract:
Wie bereits an anderer Stelle berichtet, ist die Landesbibliothek seit 1. September 2000 verpflichtet, für Bestellungen, die sie im Rahmen des Kopiendirektversands bearbeitet, eine Vergütungsgebühr an die Verwertungsgesellschaft WORT abzuliefern. Dies betrifft alle Aufträge, die über SUBITO und DBILink erledigt werden und ist unabhängig von der Versandart (Post, Fax, Übermittlung per E-Mail oder Bereitstellung per FTP).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Huber, Klaus. "Zum stellenwert des zeitgenossischen komponisten innerhalb eines allgemeinen musiklebens (wie sieht ein komponist die funktionen von musikverleger und verwertungsgesellschaft im sinne einer breiteren offentlichkeit derzeitgenossischen musik?)." Interface 17, no. 3 (January 1988): 151–65. http://dx.doi.org/10.1080/09298218808570523.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Maturana, Simon. "Verwertungsgesellschaften in der Wettbewerbsordnung." Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht 6, no. 4 (January 1, 2015). http://dx.doi.org/10.9785/kszw-2015-0410.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kübler, Philip. "Erweiterte Urheberrechte für Fotografien." medialex, March 4, 2021. http://dx.doi.org/10.52480/ml.1.

Full text
Abstract:
Seit dem 1. April 2020 gilt das revidierte Urheberrechtsgesetz (URG), das u.a. den Schutz der Fotografien erweitert hat. Damit stellt sich für die Verwertungsgesellschaften die Frage, wie sich die Ausweitung der Menge an geschütztem Material auf ihre Praxis auswirkt. Der vorliegende Beitrag fasst die Annahmen zusammen, mit denen die Verwertungsgesellschaften den neuen Art. 2 Abs. 3bis URG in den Tarifen der obligatorischen Kollektivverwertung umsetzen, gibt die neue Rechtslage für Fotografien wieder, ordnet die Fotografien im Repertoire von ProLitteris ein und erinnert an weitere Änderungen des URG, welche die Verwertung von Fotografien beeinflussen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Kübler, Philip. "Erweiterte Urheberrechte für Fotografien." medialex, March 4, 2021. http://dx.doi.org/10.52480/ml.21.4.

Full text
Abstract:
Seit dem 1. April 2020 gilt das revidierte Urheberrechtsgesetz (URG), das u.a. den Schutz der Fotografien erweitert hat. Damit stellt sich für die Verwertungsgesellschaften die Frage, wie sich die Ausweitung der Menge an geschütztem Material auf ihre Praxis auswirkt. Der vorliegende Beitrag fasst die Annahmen zusammen, mit denen die Verwertungsgesellschaften den neuen Art. 2 Abs. 3bis URG in den Tarifen der obligatorischen Kollektivverwertung umsetzen, gibt die neue Rechtslage für Fotografien wieder, ordnet die Fotografien im Repertoire von ProLitteris ein und erinnert an weitere Änderungen des URG, welche die Verwertung von Fotografien beeinflussen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kübler, Philip. "Erweiterte Urheberrechte für Fotografien." medialex, March 4, 2021. http://dx.doi.org/10.52480/ml.21.10.

Full text
Abstract:
Seit dem 1. April 2020 gilt das revidierte Urheberrechtsgesetz (URG), das u.a. den Schutz der Fotografien erweitert hat. Damit stellt sich für die Verwertungsgesellschaften die Frage, wie sich die Ausweitung der Menge an geschütztem Material auf ihre Praxis auswirkt. Der vorliegende Beitrag fasst die Annahmen zusammen, mit denen die Verwertungsgesellschaften den neuen Art. 2 Abs. 3bis URG in den Tarifen der obligatorischen Kollektivverwertung umsetzen, gibt die neue Rechtslage für Fotografien wieder, ordnet die Fotografien im Repertoire von ProLitteris ein und erinnert an weitere Änderungen des URG, welche die Verwertung von Fotografien beeinflussen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kübler, Philip. "Erweiterte Urheberrechte für Fotografien." medialex, March 4, 2021. http://dx.doi.org/10.52480/ml21.4.

Full text
Abstract:
Seit dem 1. April 2020 gilt das revidierte Urheberrechtsgesetz (URG), das u.a. den Schutz der Fotografien erweitert hat. Damit stellt sich für die Verwertungsgesellschaften die Frage, wie sich die Ausweitung der Menge an geschütztem Material auf ihre Praxis auswirkt. Der vorliegende Beitrag fasst die Annahmen zusammen, mit denen die Verwertungsgesellschaften den neuen Art. 2 Abs. 3bis URG in den Tarifen der obligatorischen Kollektivverwertung umsetzen, gibt die neue Rechtslage für Fotografien wieder, ordnet die Fotografien im Repertoire von ProLitteris ein und erinnert an weitere Änderungen des URG, welche die Verwertung von Fotografien beeinflussen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Ulbricht, Johannes. "Der Handyklingelton – das Ende der Verwertungsgesellschaften?" Computer und Recht 22, no. 7 (January 2006). http://dx.doi.org/10.9785/ovs-cr-2006-468.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

von Ungern-Sternberg, Joachim. "Verwendung der Wahrnehmungserlöse durch die Verwertungsgesellschaften." JurPC, 2021, 5. http://dx.doi.org/10.7328/jurpcb20213615.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Karbaum, Michael, Gernot Graninger, Aline Jelen, and Francisco Aguilera. "Die Verwertungsgesellschaften – in Diskussion mit Paul Hertel." Österreichische Musikzeitschrift 61, no. 11-12 (January 2006). http://dx.doi.org/10.7767/omz.2006.61.1112.21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Mackert, Lea Noemi, and Fabian Niemann. "Bedeutung des neuen VGG für den gerechten Ausgleich zwischen Verwertungsgesellschaften und der Geräte-Industrie." Computer und Recht 32, no. 8 (January 1, 2016). http://dx.doi.org/10.9785/cr-2016-0813.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Podszun, Rupprecht. "Verwertungsgesellschaften vor der Neuordnung: Der Vorschlag der Kommission zu einer Richtlinie über die kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten." Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 10, no. 2 (January 24, 2013). http://dx.doi.org/10.1515/gpr.2013.10.2.97.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

"“Verwertungsgesellschaft Rundfunk”." IIC - International Review of Intellectual Property and Competition Law 48, no. 6 (August 22, 2017): 730. http://dx.doi.org/10.1007/s40319-017-0627-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

"Klagebefugnis einer Verwertungsgesellschaft (SNB-REACT)." MarkenR 20, no. 10 (October 1, 2018): 492–96. http://dx.doi.org/10.1515/markenr-2018-201005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

"Deutscher Bibliotheksverband / Verwertungsgesellschaft WORT Ermittlungen zur Reprographieabgabe." Bibliotheksdienst 20, no. 3 (January 1986). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1986.20.3.206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

"Wettbewerbsrecht: Verwertungsgesellschaft – Marktbeherrschende Stellung – Begriff der „unangemessenen Preise“." wirtschaftsrechtliche blätter 34, no. 12 (2020): 685. http://dx.doi.org/10.33196/wbl202012068501.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

"Rahmenvertrag zwischen den Bundesländern und der Verwertungsgesellschaft WORT." Bibliotheksdienst 23, no. 2 (January 1989). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1989.23.2.134.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography