Journal articles on the topic 'Virtuella medier'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Virtuella medier.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Dichanz, Horst. "Die Virtuelle Universität. Idee, Konzepte, Erfahrungen." Jahrbuch Medienpädagogik 2 2, Jahrbuch Medienpädagogik (June 8, 2017): 113–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.06.08.x.
Full textKaumanns, Ralf, Veit A. Siegenheim, and Andreas Neus. "Online-Gaming." MedienWirtschaft 4, no. 2 (2007): 28–39. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2007-2-28.
Full textWalter, Daniel, and Timo Dexel. "Heterogenität im Mathematikunterricht der Grundschule mit digitalen Medien begegnen?" Zeitschrift für Grundschulforschung 13, no. 1 (January 10, 2020): 65–80. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-019-00071-6.
Full textKlinkhammer, Daniel, and Harald Reiterer. "Blended Museum – Perspektiven für eine vielfältige Besuchererfahrung (Enhancing Visitor Experience through Information Design and Interaction)." i-com 7, no. 2/2008 (September 2008): 4–10. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2008.0016.
Full textSicard, Monique. "Banque virtuelle." Médium 30, no. 1 (2012): 65. http://dx.doi.org/10.3917/mediu.030.0065.
Full textChanteau, Julien. "L'archéologie virtuelle." Médium 35, no. 2 (2013): 95. http://dx.doi.org/10.3917/mediu.035.0095.
Full textEichenberg, Christiane, and Elmar Brähler. "Neue Medien in der Psychotherapie: Virtuelle Realitäten." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 57, no. 09/10 (January 2007): 349–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-986177.
Full textKrämer, Nicole C. "Können virtuelle Helfer uns wirklich helfen?" Zeitschrift für Medienpsychologie 14, no. 1 (January 2002): 34–37. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.14.1.34.
Full textFelnhofer, A., and L. Fischer-Grote. "Einsatz neuer Medien in der pädiatrischen Psychosomatik." Monatsschrift Kinderheilkunde 169, no. 7 (April 15, 2021): 628–32. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-021-01184-y.
Full textPätzold, Henning. "E-Learning 3-D – welches Potenzial haben virtuelle 3-D-Umgebungen für das Lernen mit neuen Medien?" Einzelbeiträge 2007 2007, Occasional Papers (September 7, 2007): 1–20. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2007.09.07.x.
Full textCaduff, Corina. "Bestattungspraxis – Figurationen im Wandel." Jahrbuch Diakonie Schweiz 4 (July 3, 2021): 37–66. http://dx.doi.org/10.22018/jds.2021.4.
Full textGrillet, Thierry. "Spielberg et le virtuel." Médium 57, no. 4 (2018): 85. http://dx.doi.org/10.3917/mediu.057.0085.
Full textHerzig, Bardo. "Die Bedeutung der (Allgemeinen) Didaktik für das Lehren und Lernen in virtuellen Räumen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Jahrbuch Medienpädagogik (August 2, 2017): 17–42. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.02.x.
Full textSchachtner, Christina. "Cultural Flows und virtuelle Öffentlichkeiten. Die Rolle digitaler Medien in transkulturalen/transnationalen Diskursen." Medien & Kommunikationswissenschaft 60, no. 4 (2012): 536–60. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2012-4-536.
Full textWeilenmann, Anne-Katharina. "Generation Y : Always connected and interlinked in a vibrant exciting world?" Nordisk Tidsskrift for Informationsvidenskab og Kulturformidling 4, no. 2 (March 15, 2015): 41–44. http://dx.doi.org/10.7146/ntik.v4i2.25924.
Full textSchenk, Karin. "Konzeption und Realisation eines virtuellen Zeitungsführers für die Informationsabteilung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart." WLBforum 4, no. 1 (April 15, 2002): 2–6. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v4i1.476.
Full textMatalik, Silvia E. "Didaktik-Ansätze für ein virtuelles Informatik-Praktikum." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 3, Jahrbuch Medienpädagogik (July 15, 2017): 257–82. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.07.15.x.
Full textOberhausen, Birgit. "Von der Benutzerschulung zur Vermittlung von Informationskompetenz." WLBforum 8, no. 2/3 (December 1, 2006): 25–31. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v8i2/3.427.
Full textLalou, Élisabeth. "Reconnaissance de formes, restitutions virtuelles d'objets : réalisations et projets." Le médiéviste et l'ordinateur 41, no. 1 (2002): 41–44. http://dx.doi.org/10.3406/medio.2002.1571.
Full textVandborg, Lise, and Astrid Bjørnskov Thorhauge. "Best Practice: Fra inspiration til litterært mødested." Nordisk Tidsskrift for Informationsvidenskab og Kulturformidling 1, no. 3 (March 22, 2017): 75–80. http://dx.doi.org/10.7146/ntik.v1i3.26078.
Full textÖZKEÇECİ-, Zehra. "Zwischen Virtueller Realität und Alternativen Fakten Fake News und Verschwörungstheorien in den Sozialen Medien." Journal of Turkish Studies Volume 15 Issue 3, Volume 15 Issue 3 (2020): 2017–31. http://dx.doi.org/10.29228/turkishstudies.42696.
Full textBock, Indra, Florian Muhle, and Henning Mayer. "Kommunikative Affordanzen digitaler Medientechnologien. Skizze eines kommunikationstheoretischen Forschungsprogramms zur Analyse der Materialität von Medien." MedienJournal 45, no. 1 (May 31, 2021): 37–51. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v45i1.1915.
Full textThege, Britta, Juliane Köchling-Farahwaran, and Sonja Bröm. "„Ich verstehe jetzt ein bisschen, wenn mein Enkel mir was erklärt. Jetzt sagt er nicht gleich ‚Ach Oma, du verstehst das nicht‘“ – Erste Ergebnisse eines Forschungs-Praxis-Projektes gegen soziale Isolation und digitale Exklusion älterer Menschen." Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert 11, no. 2-2019 (July 5, 2019): 138–56. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v11i2.10.
Full textPetek, Michaela. "Dennis Eick: Digitales Erzählen. Die Dramaturgie der Neuen Medien / David Lochner: Storytelling in virtuellen Welten." Communicatio Socialis 48, no. 1 (2015): 107–9. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2015-1-107.
Full textSpindler, Gerald. "Gesellschaftsrecht und Digitalisierung." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 47, no. 1 (February 14, 2018): 17–55. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2018-0002.
Full textBreinbauer, Ines M. "Johannes Fromme/Norbert Meder/Nikolaus Vollmer: Computerspiele in der Kinderkultur. Leske + Budrich, Opladen 2000 (Virtuelle Weiten 1)./Johannes Fromme/Norbert Meder (Hrsg.): Bildung und Computerspiele. Zum kreativen Umgang mit elektronischen Bildschirmspielen. Leske + Budrich, Opladen 2001 (Virtuelle Weiten 3)." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 77, no. 4 (July 19, 2001): 508–15. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-07704011.
Full textDichanz, Horst. "Editorial: Virtualität und E-Learning." Virtualität und E-Learning 2, Virtualität und E-Learning (April 18, 2001): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/02/2001.04.18.x.
Full textKuth, Martina. "In dubio pro Print!" ABI Technik 33, no. 1 (March 1, 2013): 7–18. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2012-0003.
Full textSpanhel, Dieter. "Mediale Bildungsräume – Spielräume der Freiheit für Bildungsprozesse in realen und virtuellen Lebenswelten?" Einzelbeiträge 2017 2017, Occasional Papers (March 2, 2017): 1–18. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2017.03.02.x.
Full textHepp, Andreas, Wiebke Loosen, and Uwe Hasebrink. "Jenseits des Computational Turn: Methodenentwicklung und Forschungssoftware in der Kommunikations- und Medienwissenschaft – zur Einführung in das Themenheft." Medien & Kommunikationswissenschaft 69, no. 1 (2021): 3–24. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2021-1-3-1.
Full textBiedermann, Horst, Arvid Nagel, and Fritz Oser. "Beschimpfen, Gerüchte-verbreitung und Verunglimpfung im virtuellen Raum: Messmodell zu Einstellungen gegenüber Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern." Swiss Journal of Educational Research 40, no. 2 (October 24, 2018): 447–62. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.2.5069.
Full textStald, Gitte B. "Telefonitis: unge danskeres brug af telefonen i IT-tidsalderen." MedieKultur: Journal of media and communication research 16 (September 4, 2000): 19. http://dx.doi.org/10.7146/mediekultur.v16i0.1132.
Full textPaschke, Melanie, Petra Lindemann-Matthies, Susann Eichenberger, and Helmut Brandl. "Wie können Motivation, Lerninteresse und Lernverständnis im E-Learning gefördert werden?" Einzelbeiträge 2003 2003, Occasional Papers (November 26, 2003): 1–16. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2003.11.26.x.
Full textTschudi, Pascal. "Neue Aufgabenkultur für digitale Kartenarbeit im Schulunterricht mittels mobiler Geräte." Abstracts of the ICA 2 (October 9, 2020): 1–2. http://dx.doi.org/10.5194/ica-abs-2-36-2020.
Full textFromme, Johannes, and Dominik Petko. "Editorial: Computerspiele und Videogames in formellen und informellen Bildungskontexten." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 15, Computerspiele und Videogames (January 1, 2008): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/15_16/2008.00.00.x.
Full textWeninger, Laura, Ferdinand Keller, Jörg M. Fegert, and Gerhard Libal. "E-learning mit Docs’n Drugs – Anwendung und Akzeptanz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Ulm." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 37, no. 2 (January 2009): 123–28. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.37.2.123.
Full textMayrberger, Kerstin, and Heinz Moser. "Editorial: Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0." Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0 21, Partizipationschancen (October 10, 2011): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/21/2011.10.10.x.
Full textAlbrecht, Helmut, Gabriela Baum, and Roland Jost. "Das teilvirtuelle ILL-Projektseminar „Internetzeitung“ der Fächer Deutsch und Informatik an der PH Ludwigsburg." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 2 (January 1, 2002). http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/02/07.
Full textMaier, Petra. "Virtuelle Medien in den Ingenieurwissenschaften: Lernen mit neuen Medien." Wissenschaftliche Beiträge / Technische Hochschule Wildau, 2003. http://dx.doi.org/10.15771/0949-8214_2003_1_9.
Full text"Virtuelle Fachbibliothek medien buehne film online." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 56, no. 2 (April 15, 2009): 119. http://dx.doi.org/10.3196/1864295009562135.
Full text"CALL FOR PAPERS." MedienWirtschaft 17, no. 1 (2020): 38–40. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2020-1-38.
Full text"CALL FOR PAPERS." MedienWirtschaft 17, no. 1 (2020): 38–40. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2020-1-38.
Full textSchmied-Kowarzik, Margret, and Christoph Genewein. "Erste gemeinsame Online-Sitzung der VÖB-Erwerbungs- und Periodikakommissionen." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 73, no. 3-4 (January 4, 2021). http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5368.
Full textMajgaard, Gunver, and Patricia Lyk. "Tema 2: På rejse med Virtual Reality i billedkunst - Erfaringslæring gennem kombineret fysisk og virtuel modelbygning." Tidsskriftet Læring og Medier (LOM) 8, no. 14 (December 25, 2015). http://dx.doi.org/10.7146/lom.v8i14.21985.
Full textZentel, Peter, Katja Bett, Dorothee M. Meister, Ulrike Rinn, and Joachim Wedekind. "Trends und Perspektiven der virtuellen Hochschule in Deutschland (Trends and Perspectives of Virtual Campus in Germany)." it - Information Technology 44, no. 4 (January 1, 2002). http://dx.doi.org/10.1524/itit.2002.44.4.223.
Full textOffergeld, C., M. Ketterer, M. Neudert, F. Hassepaß, N. Weerda, B. Richter, L. Traser, et al. "„Ab morgen bitte online“: Vergleich digitaler Rahmenbedingungen der curricularen Lehre an nationalen Universitäts-HNO-Kliniken in Zeiten von COVID-19." HNO, September 14, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-020-00939-5.
Full textSchelhowe, Heidi. "Interaktion als spezifische Qualität informationstechnischer Medien – Die Virtuelle Internationale Frauenuniversität (vifu)." Feministische Studien 20, no. 1 (January 1, 2002). http://dx.doi.org/10.1515/fs-2002-0112.
Full textAlbers, Christoph. "Neue Medien. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek!" Bibliotheksdienst 32, no. 5 (January 1998). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1998.32.5.933.
Full textStang, Richard. "Lernwelten gestalten. Forschung zur Relevanz des Raumes bei der Gestaltung von Lernlandschaften / Creating learning environments. Research on the relevance of space on the designing of learning landscapes / Conception de mondes d’apprentissage. Recherche sur la pertinence de l’espace dans la création de paysages d’apprentissage." Information - Wissenschaft & Praxis 64, no. 5 (September 1, 2013). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2013-0038.
Full textSchneider, Magdalena Martha Maria, and Patrik-Paul Volf. "Wir gehen viral! Die Stadt Wien – Büchereien im ersten Lockdown." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 73, no. 3-4 (January 4, 2021). http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5355.
Full text