Academic literature on the topic 'Vliesstoffe'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Vliesstoffe.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Vliesstoffe"

1

Wulfhorst, B. "Buchbesprechung: Vliesstoffe. Von W. Albrecht, H. Fuchs, W. Kittelmann." Chemie Ingenieur Technik 74, no. 4 (April 2002): 479. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(200204)74:4<479::aid-cite479>3.0.co;2-g.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wiertz, Pierre. "Index 20: Kann das Vertrauen in Vliesstoffe gestärkt werden?" Technische Textilien 64, no. 3 (2021): 37. http://dx.doi.org/10.51202/0323-3243-2021-3-037.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Winkler, F. "DIN-Taschenbuch 124. Textilprüfung 2. Prüfnormen für Baumwolle, Brennverhalten, chemische Prüfverfahren, textile Fußbodenbeläge, Vliesstoffe und Waschverfahren. 2. Aufl. Hg. von DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ISBN 3-410-11407-6. Berlin/Köln: Beuth Verlag GmbH 1984. 397 s., brosch., DM 109,–." Acta Polymerica 37, no. 5 (May 1986): 326. http://dx.doi.org/10.1002/actp.1986.010370523.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmal, H., A. T. Mehlhorn, C. Kurze, J. Zwingmann, P. Niemeyer, G. Finkenzeller, M. Dauner, N. P. Südkamp, and W. Köstler. "In-vitro-Studie zum Einfluss von Fibrin in Knorpelkonstrukten auf der Basis von PGA-Vliesstoffen." Der Orthopäde 37, no. 5 (April 20, 2008): 424–34. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-008-1258-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"TECHTEXTIL Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe." Bautechnik 78, no. 3 (March 2001): 203. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200101250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Neues Öl- und Chemikalienbindemittel auf Vliesstoff-Basis." Tenside Surfactants Detergents 25, no. 2 (March 1, 1988): 133. http://dx.doi.org/10.1515/tsd-1988-250224.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Vliesstoffe"

1

Bach, Christoph Carl [Verfasser]. "Prozess- und Anlagenentwicklung zur Herstellung medizinischer Vliesstoffe aus funktionalisierten Garnen / Christoph Carl Bach." Aachen : Shaker, 2016. http://d-nb.info/1120863619/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Batt, Till [Verfasser], and Heinrich [Akademischer Betreuer] Planck. "Entwicklung eines Meltblow-Verfahrens zur Herstellung thermoplastischer Feinstfaser-Vliesstoffe / Till Batt. Betreuer: Heinrich Planck." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1074871162/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmalz, Elke. "Hochvoluminöse Vlieswirkstoffe zur Abscheidung grober und feiner Bestandteile aus gasförmigen Medien." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96886550X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mielecke, Torsten. "Erstellung einer Sachbilanz-Studie und Modellierung des Lebensweges von Operationstextilien." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243331792926-56889.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Erstellung einer Sachbilanz-Studie und Modellierung des Lebensweges von Operationstextilien". Das Ergebnis der Sachbilanz ist, dass die Mehrwegtextilien, im Vergleich zu den Einwegtextilien, einen geringeren Stoff- und Energiefluss erzeugen. Die Modellierung der Lebenszyklen ist in der Software Umberto vorgenommen. Sie visualisiert die Stoffflüsse zwischen den einzelnen Modulen des Lebensweges sehr gut. Es konnte verdeutlicht werden, dass der Wasserfluss der mengenmäßig größte Stoffstrom ist. Die größten Wasserverbräuche werden bei den Mehrwegtextilien in der Wäscherei und der Textilveredlung getätigt; bei den Einwegtextilien sind dies hingegen die Textilveredlung und die Kunststoffherstellung. Als Ergebnis der gesamten Überlegungen wird festgehalten, dass die erstellte Sachbilanz einen guten Hinweis auf die Umweltverträglichkeit der OP-Textilien gibt. Eine anschließende Ökobilanz, aufbauend auf den gewonnenen Daten, könnte die ermittelten Ergebnisse bestätigen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Odenwald, Stephan. "Eigenschaften und Umformverhalten naturfaserverstärkter Thermoplaste." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968783260.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wiesemann, Ute. "Neuartige Vliesstrukturen für den Einsatz in der Zell- und Gewebezüchtung /." Aachen : Shaker, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016085376&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Justine, Carole. "Zum Materialverhalten von Mineralvlies Experimente, Modellbildung und Berechnung /." Kassel : Kassel Univ. Press, 2008. http://d-nb.info/991643364/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Reich, Steffen [Verfasser], and Andreas [Akademischer Betreuer] Greiner. "Herstellung, Charakterisierung und Anwendungen von funktionalen Polymer/Bakterien Vliesstoff-Kompositen / Steffen Reich ; Betreuer: Andreas Greiner." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2018. http://d-nb.info/1174251549/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Odenwald, Stephan. "Eigenschaften und Umformverhalten naturfaserverstärkter Thermoplaste." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200201267.

Full text
Abstract:
Die Zielstellung dieser Dissertation besteht darin, auf dem Gebiet der naturfaserver-stärkten thermoplastischen Kunststoffe den Einfluss der Herstellung von Flachsfaser-Polypropylen Vliesstoffen auf das Verarbeitungsverhalten sowie die mechanischen Eigenschaften des Halbzeuges und der daraus hergestellten Bauteile zu charakterisieren. In Abhängigkeit von Flachsfasergehalt, Verfestigungstechnologie, Verfestigungsparametern, Flächenmasse, Flachsfaserart und Haftvermittlergehalt wurde die mechanischen Eigenschaften bestimmt und mit mathematisch-statistischen Methoden beschrie-ben. Zur Messung des Verformungsverhaltens wurden optische Dehnungsmessmetho-den entwickelt. Die Korrelation dieser Messungen mit den auftretenden Umformkräften bildet die Grundlage zur Einrichtung und Optimierung der Herstellung von Naturfaserverbundwerkstoffen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schimanz, Barbara. "Modellierung und experimenteller Nachweis von Zusammenhängen zwischen Parametern des Vernadelns, der Faseroberfläche und des Porenvolumens von dreidimensionalen Vliesstoffen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500804.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit wurden Nadelvliesstoffe untersucht, die durch spezielle Nadelverfahren wie Velourisieren bzw. verbindendes Vernadeln eine dreidimensionale Struktur erhielten. Die vertikale Ausrichtung von Fasern in einer gleichmäßigen, parallelen Faserpolschicht an der Oberfläche, was durch das velourisierende Vernadeln erreicht wird, bedingt die Vergrößerung der wirksamen Faseroberfläche sowie des spezifischen Hohlraumvolumens. Ebenso vergrößert sich die wirksame Faseroberfläche und das spezifische Hohlraumvolumen durch das verbindende Vernadeln zweier Vliesstoffe, wobei Faserbüschel die beiden Vliesstoffe auf definiertem Abstand halten. Ausgegangen wurde von mathematischen Beziehungen zur Widerhakengeometrie der Filznadeln, Anzahl der transportierten Fasern im Widerhaken, Vernadelungsparametern und die damit verbundene Vergrößerung von Faserpolschicht und Hohlraumvolumen der Vliesstoffe. Über eine Versuchsreihe mit Variation bestimmter Eingangsgrößen, anschließender Regressionsanalyse und Schaffung eines semantischen Modells konnte der Einfluss auf bestimmte textilphysikalische Eigenschaften der Vliesstoffe nachgewiesen werden. Unter Einbeziehung der Ergebnisse aus Analyse und Modellbildung erfolgte eine Anpassung und der Nachweis der theoretisch ermittelten Beziehungen. Mit Hilfe der gefundenen Ergebnisse ist es möglich, bei Vorgabe definierter Einflussgrößen Voraussagen auf bestimmte Zielgrößen zu treffen und Rückschlüsse auf Größe der wirksamen Faseroberfläche und das spezifische Hohlraumvolumen von dreidimensionalen Vliesstoffen zu ziehen. Das gewährleistet eine wesentliche Kosten- und Zeiteinsparung innerhalb des industriellen Herstellungsprozesses von mittels Nadelns velourisierten und verbundenen Vliesstoffen
Needle-punched nonwovens produced by special needle-punching technologies like velourising and needling of two nonwoven layers with defined space to get a three-dimensional structure were investigated. The vertical orientation of the fibres in an uniform parallel fibre pile layer provided by the velourised needle-punching process causes an increase of the effective fibre pile surface and the hollow space. Also, the effective fibre pile surface and the hollow space are increased by needle-punching two nonwoven layers with defined space; fibre-bundles keep the two nonwoven layers at defined distance. Mathematical coherences of the geometry of barbs, number of fibres transported by the barbs, needle-punching parameters and the resulting increase of fibre pile surface and hollow space of the nonwovens formed the basis for all carried out investigations. By a number of tests varying in special input parameters, followed by a regression analysis and the creation of a semantic model. The influence of these parameters on the textile-physical properties could be proved. An adaptation and verification of the mathematical formulas was carried out by using the results of the analysis and the modelling. The found results allow to predict the influence of special input parameters on several output parameters and to get conclusions on the size of the effective fibre pile surface and the specific hollow space of three-dimensional nonwovens. This guarantees an essential reduction of costs and time in the industrial production process of needle-punched velourised and spacer nonwovens
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Vliesstoffe"

1

Fuchs, Hilmar, and Wilhelm Albrecht, eds. Vliesstoffe. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Albrecht, W., Hilmar Fuchs, and Walter Kittelmann. Vliesstoffe: Rohstoffe, Herstellung, Anwendung, Eigenschaften, Prüfung. Weinheim: Wiley-VCH, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Albrecht, Wilhelm, Hilmar Fuchs, and Walter Kittelmann, eds. Vliesstoffe. Wiley, 2000. http://dx.doi.org/10.1002/9783527625680.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Albrecht, W. Vliesstoffe - Rohstoffe, Herstellung, Anwendung, Eigenschaften, Prufung. Vch Verlagsgesellschaft Mbh, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Vliesstoffe"

1

Gräber, A., and S. Schlichter. "Vliesstoffe." In Textile Fertigungsverfahren, 205–30. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.3139/9783446458666.006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gries, Thomas, Dieter Veit, Burkhard Wulfhorst, and A. Gräber. "Vliesstoffe." In Textile Fertigungsverfahren, 195–222. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446440579.006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wiertz, Pierre, and Hilmar Fuchs. "Einführung." In Vliesstoffe, 1–17. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mieck, Klaus-Peter, Elke Beckmann, Gerald Ortlepp, Wilhelm Albrecht, Hilmar Fuchs, Ji Guobiao, and Bernd Gulich. "Faserstoffe." In Vliesstoffe, 19–60. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fuchs, Hilmar. "Vliesstoffe für Medizin." In Vliesstoffe, 489–92. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wirsching, Jochen, Robert Groten, and Hilmar Fuchs. "Vliesstoffe für Reinigungsprodukte und Oberflächenpflege." In Vliesstoffe, 493–503. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schimanz, Barbara, Hubert Mrass, Cetin Yasar, Ralf Taubner, and Jozka M. Slovaček. "Vliesstoffe für Heimtextilien." In Vliesstoffe, 505–16. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Assent, Hans-Claus, Stephan Frerk, Hendrik Beier, Michael Stoll, Andrea Stoll, and Margot Brodtka. "Vliesstoffe für Bekleidung." In Vliesstoffe, 517–37. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Beier, Hendrik, Christian Vogel, Jürgen Haase, Manfred Hunger, Elke Schmalz, Manfred Sauer-Kunze, Lutz Bergmann, et al. "Vliesstoffe für technische Anwendungen." In Vliesstoffe, 539–637. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gulich, Bernd. "Verwertung von Vliesstoffen." In Vliesstoffe, 639–46. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783527645862.ch15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography