Academic literature on the topic 'Vocationomics'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Vocationomics.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Dissertations / Theses on the topic "Vocationomics"

1

Bank, Volker. "Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Papers and Proceedings in Vocationomics." Technische Universität Chemnitz, 2013. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19885.

Full text
Abstract:
Die Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind ein Open-Source-Publikationsorgan, in dem in Form von Diskussionspapieren, Vortragsmanuskripten und Vorabveröffentlichungen die Ergebnisse der Arbeit der Professur für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der wissenschaftlichen Öffentlichkeit schnell und in einer leicht zugänglichen Form bereitgestellt werden. Das Themenspektrum erfaßt, der Denomination der Professur entsprechend, alle Inhaltsfelder, die von der Vokationomie (Berufs- und Wirtschaftspädagogik) bearbeitet werden. Es konkretisiert sich in den Inhaltsfeldern, die Gegenstand der jeweils aktuellen Forschung in der Chemnitzer Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bank, Volker, and Annekathrin Lehmann. "Theodor Franke." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-126414.

Full text
Abstract:
Theodor Franke war nach derzeitiger Quellenlage der erste, der die Bezeichnung ‚Wirtschaftspädagogik‘ geprägt hat. Diese Sigle verband er dazumal mit weitreichenden begrifflichen Vorstellungen: Wirtschaftspädagogik stellte er sich als eine Wissenschaft vor, die systematisch die Wechselbeziehungen von Wirtschaft und Erziehung untersucht. Zugleich war die von ihm vorgeschlagene Wissenschaft keine bloß beruflich-kaufmännische ökonomische Bildung und keine rein allgemeinbildende ökonomische ‚Lehre von …‘, sondern ein Prinzip, das allen Unterricht, vom Anfang der Volksschule bis zum Ende der Fortbildungsschule, mit Blick auf die angestrebte Fachlichkeit durchziehen sollte. Er ist an den bis heute weitgehend fortbestehenden Schismen zwischen allgemeiner und beruflicher Bildung, zwischen kaufmännischer und gewerblicher Bildung, ja selbst noch im Schisma zwischen Berufs- und Wirtschaftspädagogik im heutigen Begriff als gescheitert zu betrachten: Weder vermochte er die Wirtschaftspädagogik in seinem Sinne als Disziplin noch überhaupt als Unterrichtsprinzip, das ihm vorschwebte, durchzusetzen. Hat sich an der Rezeption der Frankeschen Schriften bis heute nicht viel geändert, sollen in diesem Beitrag wenigstens seine Ideen referiert und aus heutigem Kontext heraus auf ihre aktuelle Bedeutung hin untersucht werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bank, Volker. "Jiaoyu yu xiaoyi." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-98990.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bank, Volker. "Beruf und Erziehung: Abstractband zur Chemnitzer Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften." Technische Universität Chemnitz, 2013. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19973.

Full text
Abstract:
Im September 2013 hielt die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften ihre letztmalige Herbsttagung als Gast an der TU Chemnitz ab. Dieser Band beinhaltet die Abstracts aller auf der Tagung gehaltenen Vorträge; mit einem Geleitwort des Veranstalters und Herausgebers.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Papers and Proceedings in Vocationomics." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-113977.

Full text
Abstract:
Die Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind ein Open-Source-Publikationsorgan, in dem in Form von Diskussionspapieren, Vortragsmanuskripten und Vorabveröffentlichungen die Ergebnisse der Arbeit der Professur für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der wissenschaftlichen Öffentlichkeit schnell und in einer leicht zugänglichen Form bereitgestellt werden. Das Themenspektrum erfaßt, der Denomination der Professur entsprechend, alle Inhaltsfelder, die von der Vokationomie (Berufs- und Wirtschaftspädagogik) bearbeitet werden. Es konkretisiert sich in den Inhaltsfeldern, die Gegenstand der jeweils aktuellen Forschung in der Chemnitzer Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Beruf und Erziehung." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-129402.

Full text
Abstract:
Im September 2013 hielt die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften ihre letztmalige Herbsttagung als Gast an der TU Chemnitz ab. Dieser Band beinhaltet die Abstracts aller auf der Tagung gehaltenen Vorträge; mit einem Geleitwort des Veranstalters und Herausgebers.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography