To see the other types of publications on this topic, follow the link: War. eng.

Journal articles on the topic 'War. eng'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'War. eng.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Horoshavin, V. A., L. N. Akimova, and O. Shutov. "Sanitary services in the perm region during the Great Patriotic war." Health Risk Analysis, no. 2 (February 2015): 89–94. http://dx.doi.org/10.21668/health.risk/2015.2.11.eng.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Spencer, P. S. "Consumption of unregulated food items (false morels) and risk for neurodegenerative disease (amyotrophic lateral sclerosis)." Health Risk Analysis, no. 3 (September 2020): 94–99. http://dx.doi.org/10.21668/health.risk/2020.3.11.eng.

Full text
Abstract:
Unknown environmental factors are thought to contribute to the etiology of sporadic forms of amyotrophic lateral sclerosis (ALS). Strong evidence supporting this view is found in the post-World War decline and disappearance of highincidence ALS in three Western Pacific populations that formerly utilized neurotoxic cycad seed as a traditional source of food and/or medicine. The principal toxins in cycads (cycasin) and in False Morel mushrooms (gyromitrin) generate methyl free radicals that damage DNA and cause mutation and uncontrolled division of cycling cells and degeneration of late-/postmit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Baumann, Kurt. "Breitblättrige Ständelwurz, Epipactis helleborine." Der Palmengarten 71, no. 1 (2007): 41–45. http://dx.doi.org/10.21248/palmengarten.23.

Full text
Abstract:
Die breite Stendelwurz (Epipactis helleborine) war Orchidee des Jahres 2006. Ihre Verbreitung, das äußere Erscheinungsbild sowie die Ableitung ihres Namens werden vorgestellt. Unterschiede zu anderen, eng verwandten Arten und Unterarten von Epipactis werden beschrieben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Freda, Isabelle. "Screening Power: Harry Truman and the Nuclear Leviathan (ENG)." Comparative Cinema 7, no. 12 (2019): 38–52. http://dx.doi.org/10.31009/cc.2019.v7.i12.03.

Full text
Abstract:
Harry Truman’s succession to the United States presidency upon Franklin Roosevelt’s death in 1945 thrust an obscure and inexperienced politician into the center of one of the 20th century’s most critical historical moment: the final months of World War II, as the United States was preparing to deploy nuclear weapons for the first time. Truman’s clear unequalness (in both image and substance) to the tasks at hand, in juxtaposition with the epic scale of the tasks themselves, provides a unique exposure of the illusory nature of presidential authority in the Nuclear Age. Using Thomas Hobbes’s Lev
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Busch, Klaus, Werner Olle, Wolf Wagner, and Christian Christen. "Die Welt im Blick." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 51, no. 204 (2021): 567–74. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v51i204.1952.

Full text
Abstract:
Wolfgang Schoeller war Mitbegründer der Zeitschrift Probleme des Klassenkampfes (PROKLA) und dieser als Autor und Mitglied des Redaktionsbeirats eng verbunden. Er starb im Mai dieses Jahres. Seine Weggefährten erinnern an einen eindrucksvollen Mitstreiter, den wir nicht so schnell vergessen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Tucholski, Zbigniew. "Wydawnictwa Techniczne Ministerstwa Komunikacji (1934–1939; 1946–1948)." Z Badań nad Książką i Księgozbiorami Historycznymi 5 (September 15, 2020): 273–94. http://dx.doi.org/10.33077/uw.25448730.zbkh.2011.279.

Full text
Abstract:
The article deals with the beginnings of the Polish railway technological literature during the interwar period. It discusses the historical and typographical issues of the series entitled Wydawnictwa Techniczne Ministerstwa Komunikacji (The Technical Publications of the Ministry of Communication), opened in 1935, by the monograph Hamulce kolejowe (Railway Brakes) by eng. Mieczysław Zabłocki. During the years 1935–1939, there appeared twenty volumes in the series. Most of them were related to the technological issues of railway construction and development, although one dealt with air transpor
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stankiewicz, Zygmunt. "Die Kunst in der Zukunftsstadt." Journal of Interdisciplinary Studies 8, no. 1 (1996): 81–104. http://dx.doi.org/10.5840/jis199681/26.

Full text
Abstract:
Jede Aussage eines Menschen, sei es dutch Wort, Tat oder Werk, hat eine direkte Beziehung zu seiner Umwelt imd im besonderen zur menschlichen Gesellschaft. Der wahre Künstler ist in den meisten Fällen ein mit der Natur eng verbundener Mensch. Aus ihr nimmt er seine Inspiration zur schöpferischen Aussage. Denn, am Anfang war die Idee, die Idee war bei dem Schöpfer, und die Idee war der Schöpfer. Jedoch, wir brauchen eine neue, verantwortungsbewusste Künstlerschaft. Jeder von uns ist dazu auserwählt---schon seiner Berufung wegen---falls er das Geheimnis des Wandelns und der Wiedergutmachung erfa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Stankiewicz, Zygmunt. "Die Kunst in der Zukunftsstadt." Journal of Interdisciplinary Studies 8, no. 1 (1996): 81–104. http://dx.doi.org/10.5840/jis199681/26.

Full text
Abstract:
Jede Aussage eines Menschen, sei es dutch Wort, Tat oder Werk, hat eine direkte Beziehung zu seiner Umwelt imd im besonderen zur menschlichen Gesellschaft. Der wahre Künstler ist in den meisten Fällen ein mit der Natur eng verbundener Mensch. Aus ihr nimmt er seine Inspiration zur schöpferischen Aussage. Denn, am Anfang war die Idee, die Idee war bei dem Schöpfer, und die Idee war der Schöpfer. Jedoch, wir brauchen eine neue, verantwortungsbewusste Künstlerschaft. Jeder von uns ist dazu auserwählt---schon seiner Berufung wegen---falls er das Geheimnis des Wandelns und der Wiedergutmachung erfa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bernhard, Patrick. "Konzertierte Gegnerbekämpfung im Achsenbündnis. Die Polizei im Dritten Reich und im faschistischen Italien 1933 bis 1943." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 59, no. 2 (2011): 229–62. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2011.0012.

Full text
Abstract:
Vorspann Die „Achse“ erschöpfte sich nicht im Polittourismus der Staats- und Parteiführungen. Sie war ein hybrides Großexperiment der Völkerverständigung über Expansion und Krieg und erfasste schließlich alle Ebenen von Staat und Gesellschaft in Italien und im Deutschen Reich. Die Kooperation der Polizei war besonders eng – und folgenreich für Regimegegner und rassisch Verfolgte. Der Italienexperte Patrick Bernhard analysiert diese Transfer- und Radikalisierungsprozesse auf der Basis neuer Quellen und knüpft weitreichende Thesen an seine Befunde: Die Geschichte des Dritten Reiches müsse stärke
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kindermann, Nora. ""Wie bist du schön, lieb Lippethal"." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 2 (September 15, 2020): 56–79. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol2.p56-79.

Full text
Abstract:
Das Kloster St. Marienstern, in der leicht hügeligen Landschaft der Oberlausitz gelegen, stellt eines der letzten beiden Zisterzienserinnenklöster in Sachsen dar, die bis heute von Nonnen bewohnt und bewirtschaftet werden. Südöstlich des Klosterareals schließt der Lippepark an, der erst 1890 bis 1895 seine landschaftliche Gestaltung erhielt und zu dieser Zeit eng in den Alltag des Klosterlebens eingebunden war. Heute ist der in die klösterliche Kulturlandschaft eingebettete Lippepark nahezu unbekannt, kaum einer weiß um seine ehemals zahlreichen religiös konnotierten Plätze.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Loos, Helmut. "Liszt, Mendelssohn und die Künste im Spiegel der Briefe Mendelssohns." Studia Musicologica 54, no. 2 (2013): 147–64. http://dx.doi.org/10.1556/smus.54.2013.2.3.

Full text
Abstract:
Paris war Anfang der 1830er Jahre Treffpunkt junger Komponisten; Mendelssohn befreundete sich eng mit Frédéric Chopin und Ferdinand Hiller, die ein fröhliches Trio bildeten. Auch zu anderen Musikerkollegen bestand sehr freundschaftlicher Kontakt, insbesondere zu Franz Liszt. Im gemeinsamen Musizieren und Feiern tauschten sich die jungen Leute aus und schärften ihre Individualität. Die Briefe Mendelssohns sind von einer hellsichtigen Beobachtungsgabe geprägt, die ungewöhnliche Perspektiven und Charakterisierungen bietet. Das Verhältnis trübte sich später ein, die gegenseitige Hochachtung aber b
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Steulet, Christian. "Der Wandel der schweizerischen Jazzszene im Spiegel von JazzNyon." European Journal of Musicology 16, no. 1 (2017): 124–35. http://dx.doi.org/10.5450/ejm.2017.16.5783.

Full text
Abstract:
Der Verein JazzNyon war in den Bereichen Jazz und populäre Musik von 1974 bis 1984 aktiv. Mit viel Engagement wurde an neuen Schnittstellen zwischen amerikanischen, europäischen und schweizerischen Musikszenen gearbeitet. Der Nachlass von William Patry (1946-2009), dem Gründer und Leiter des Vereins, enthüllt Motivation, Erfolge und Scheitern einer Organisation, die am Anfang eng mit dem Jazzfestival Willisau zusammengearbeitet hat. Wie und warum hat dies (nur) zehn Jahre lang funktioniert und was erfolgte daraus für die Emanzipation der Schweizer Jazzszene? Auf der Basis von neuen schriftlich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Willoweit, Dietmar. "Klaus Adomeit zum Gedenken." Rechtstheorie 50, no. 2 (2019): 249–56. http://dx.doi.org/10.3790/rth.50.2.249.

Full text
Abstract:
Am 4. Februar 2019 verschied im Alter von 84 Jahren Professor Dr. iur. Klaus Adomeit in Spanien, einer zweiten Heimat, zu der er seit langem persönliche und wissenschaftliche Brücken geschlagen hatte. Er war dieser Zeitschrift als einer ihrer Gründungsväter neben Werner Krawietz und Adalbert Podlech und danach ein Vierteljahrhundert als Angehöriger des Redaktionskollegiums eng verbunden. Die Aufbruchstimmung am Ende der sechziger Jahre forderte enthusiastisch die Erweiterung und Bereicherung der Rechtswissenschaft durch die Einbeziehung von Logik und Wissenschaftstheorie, Methodenlehre und Soz
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Muntean, W., S. Gallistl, and W. Zenz. "Fibrinolytische Behandlung zweier Säuglinge mit fulminanter Meningokokkensepsis." Hämostaseologie 16, no. 04 (1996): 260–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1656670.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie fulminante Meningokokkensepsis ist eine hochletale Erkrankung mit einem schwersten septischen Schock und progredienten dermalen Thrombosen mit histologisch nachweisbaren disseminierten intravasalen Mikrothromben. Bereits vor 20 Jahren wurde unter der Vorstellung einer Verbesserung der Organdurchblutung durch eine fibrinolytische Behandlung Streptokinase verwendet. Im Gegensatz zu Streptokinase entspricht der rekombinante Gewebe-Plasmino-genaktivator (rt-PA) dem physiologischen Aktivator der menschlichen Fibrinolyse und interferiert spezifisch mit dem bei dieser Erkrankung ma
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

BIBERT, Alexandre. "L’européanisation inattendue: la CGT et la CGIL devant l’intégration européenne (1950-1974)." Journal of European Integration History 26, no. 1 (2020): 43–60. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9511-2020-1-43.

Full text
Abstract:
Diese Studie betrachtet die Reaktion der wichtigsten italienischen und französischen Gewerkschaftsorganisationen auf die europäische Integration. Obwohl beide Gewerkschaftsbünde demselben internationalen Gewerkschaftsdachverband, der von der kommunistischen Ideologie geprägt war, angegliedert waren, hatten sie, über die erste Ablehnung des Gemeinsamen Marktes hinaus, Schwierigkeiten, aufgrund unterschiedlicher Ansätze, eine Zusammenarbeit herbeizuführen. Der Artikel zeigt, warum und wie sie dazu gebracht wurden, ihre Tätigkeit in den europäischen institutionellen Rahmen einzubetten. Er beleuch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Köster, Roman. "Keine Zwangslagen?" Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 63, no. 2 (2015): 241–57. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2015-0013.

Full text
Abstract:
Vorspann Weimar steht plötzlich wieder auf der Agenda. Gab es doch mehr Demokraten als bisher angenommen, war das Zukunftspotenzial doch größer? Eng mit solchen Fragen verbunden ist das Problem der „Handlungsspielräume“ der Regierung, das vor zwei, drei Jahrzehnten in einer der faszinierendsten und komplexesten Debatten der deutschen Zeitgeschichte, der sogenannten Borchardt-Debatte, im Zentrum stand. Paul Köppen und Tim B. Müller haben in den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte die Weimar- und Borchardt-Debatte wiederbelebt und damit auch die Politik von Reichskanzler Heinrich Brüning erneu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Daniels, Mario. "Brain Drain, innerwestliche Weltmarktkonkurrenz und nationale Sicherheit." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 64, no. 3 (2016): 491–516. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2016-0023.

Full text
Abstract:
Vorspann Auf den ersten Blick erscheinen die transatlantischen Beziehungen in der Ära Adenauer im Zeichen von „Westernisierung“ und „Amerikanisierung“ unbeschwert wie Flitterwochen. Auf den zweiten Blick werden jedoch Verwerfungen im deutschamerikanischen Verhältnis sichtbar, die auf historisch tief verwurzelte politischmentale Divergenzen verweisen und die sich erst in den 1960er Jahren verloren. Mario Daniels zeigt auf, welche überraschenden Konstellationen sich daraus ergeben konnten: Die chemische Industrie der Bundesrepublik, exportorientiert und mit den USA geschäftlich eng verbunden, wa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Habel, U., and M. Klein. "Evaluation therapeutischer Effekte mittels fMRT bei ersterkrankten schizophrenen Patienten." Nervenheilkunde 25, no. 01/02 (2006): 59–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626441.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Rahmen des Teilprojektes “Hirnfunktionale Indikatoren des Rezidivrisikos” des Kompetenznetzes Schizophrenie konnten in einer multizentrischen fMRT-Untersuchung Minderaktivierungen ersterkrankter schizophrener Patienten während Arbeitsgedächtnisprozessen beschrieben werden. Hier waren insbesondere Hypoaktivierungen parietaler Areale sowie Hyperaktivierungen in inferior frontalen Hirnbereichen nachweisbar. Bei den Patienten war eine positive Korrelation zwischen der Güte der Leistung im verwendeten Paradigma und der Aktivierung des dorsolateralen Präfrontalkortex zu beobachten,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Maier, Alexander. "Vollendung durch Abstinenz – Motive und Praktiken sittlich-religiöser Perfektionierung in der katholischen Jugendbewegung Quickborn." Paragrana 30, no. 1 (2021): 209–22. http://dx.doi.org/10.1515/para-2021-0014.

Full text
Abstract:
Abstract Religion und Vervollkommnung – des Einzelnen wie der Kirche bzw. der Christenheit – sind eng miteinander verwoben und gründen auf der Überzeugung, den Einzelnen für das Reich Gottes vorbereiten zu müssen bzw. dieses als Kirche in der Welt zu repräsentieren. Nicht zuletzt ist die asketische Tradition des Christentums im Dienst dieses Zieles zu sehen, die durch eine methodische Lebensführung den Wandel der Seele zum Guten erreichen wollte. Gnadentheologisch war dies umstritten, weil die Möglichkeit des Menschen dazu beizutragen – je nach theologischer Position – unterschiedlich gewertet
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Gerhard, U. J., and B. Blanz. "Theodor Ziehen als Kinder- und Jugendpsychiater. Eine verspätete Reminiszenz zum 50. Todestag." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 30, no. 2 (2002): 127–33. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.30.2.127.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Einleitung: Am 29. Dezember 2000 jährte sich zum 50. Mal der Todestag von Theodor Ziehen. Da dieses Ereignis kaum eine Würdigung fand, wird in dem vorliegenden Artikel insbesondere an seine Bedeutung als Kinder- und Jugendpsychiater erinnert. Methodik: Anhand von Literaturstudien erfolgt ein kurzer Abriss seines Lebens und die Wertung seines wissenschaftlichen Werkes. Schlussfolgerung: Ziehen (1862-1950) war ein äußerst vielseitiger Gelehrter. Bleibende Spuren hinterließ er nicht nur als Nervenarzt, sondern auch als Psychologe und Philosoph. Darüber hinaus zählt er zu den Grün
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Köstner, Christina. "Glück im Unglück." Language Problems and Language Planning 29, no. 2 (2005): 177–86. http://dx.doi.org/10.1075/lplp.29.2.06kos.

Full text
Abstract:
Die Geschichte des Wiener Esperantomuseums beginnt mit der Gründung im Jahr 1927 und ist sehr eng mit seinem Initiator Hugo Steiner verknüpft, der bis zu seinem Tode 1969 all seine Engagement in den Aufbau „seines“ Museums gelegt hat. In der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich von 1938 bis 1945 war das Museum geschlossen, Hugo Steiner stand unter Hausarrest, zwei seiner Mitarbeiter wurden in Konzentrationslagern ermordet. Trotz großer Bedrohung (viele Esperantobibliotheken im Deutschen Reich wurden zerstört) überstand das Wiener Esperantomuseum diese Zeit, da der damalige
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Gittermann, Alexandra. "Die ,,Neuen Siedlungen“ in Andalusien (1767)." Zeitschrift für Weltgeschichte 20, no. 1 (2020): 125–44. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120199.

Full text
Abstract:
Im Rahmen der europäischen Stadtgeschichte wird der Gründung von sechzehn neuen Siedlungen in Andalusien im Jahr 1767 in der Regel keine besondere Beachtung zuteil. Dabei lässt sich an ihrem Beispiel deutlich illustrieren, wie eng der Städtebau des 18. Jahrhunderts meist mit den neuen Ideen und den darauf beruhenden politischen Zielen der Souveräne verknüpft war. Zwar waren nur zwei der spanischen Siedlungen als städtische Zentren angelegt – und selbst diese sollten nur ein durchaus bescheidenes Ausmaß haben –, während die anderen explizit einen dörflichen, auf die Landwirtschaft ausgerichtete
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

CLARK, REX. "Alexander von Humboldts erster Reisebericht : Ein Spiel mit der Anonymität." Zeitschrift für Germanistik 29, no. 1 (2019): 118–29. http://dx.doi.org/10.3726/92164_118.

Full text
Abstract:
Die editorische Arbeit an der ,Berner Ausgabe‘, die im September 2019 in 11 Bänden erscheinen und Alexander von Humboldts nicht in Buchform erschienene Schriften versammeln wird, hat bereits eine Reihe überraschender Ergebnisse gezeitigt.1 Hierzu gehört auch die Entdeckung von hunderten bisher unbekannter Texte, die in das Humboldt-Corpus neu aufgenommen wurden. Oliver Lubrich hat kürzlich in einer Miszelle einen Überblick über dieses Forschungs- und Editionsprojekt gegeben und über ,,Humboldts allererste und seine allerletzte Veröffentlichung“ berichtet.2 Dass es mitunter auch Humboldt selbst
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Ebersbach, G. "Langzeitverlauf der Parkinson-Erkrankung." Nervenheilkunde 29, no. 06 (2010): 345–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628776.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas idiopathische Parkinsonsyndrom (IPS) verläuft chronisch progredient und führt langfristig bei den meisten Betroffenen zu Behinderung, Demenz und verminderter Lebenserwartung. In neuen Langzeitstudien wurde gezeigt, dass doparesistente Symptome wie Gleichgewichtsstörungen, Dysarthrie und Dysphagie in den Spätstadien maßgeblich für die motorische Behinderung sind. Mortalität und Pflegebedürftigkeit sind eng mit dem Auftreten von Demenz und Halluzinationen assoziiert. Der wichtigste Risikofaktor für das Auftreten dieser Komplikationen ist das Alter bei Erkrankungsbeginn. Stürze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Weber, Matthias M. "»Natürlich besoff ich mich lästerlich « – Kraepelin und die Abstinenzbewegung um 1900." SUCHT 49, no. 1 (2003): 30–37. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2003.49.1.30.

Full text
Abstract:
Der Psychiater Emil Kraepelin
 (1856-1926) war eng mit der Entstehung
 der Abstinenzbewegung in
 Deutschland um 1900 verbunden.
 Sein persönlicher Alkoholkonsum entsprach
 zunächst durchaus den zeittypischen
 Gewohnheiten; erst 1895 entschloss
 er sich zur Totalabstinenz.
 Hierfür dürften weniger die Ergebnisse
 von Kraepelins experimentalpsychologischen
 Untersuchungen über
 die psychotropen Wirkungen des Alkohols
 verantwortlich gewesen sein,
 sondern eher der wachsende Einfluss
 der Degenerationstherapie und der
 Ras
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Bogert, Ralph. "Haunted Serbia: Representations of History and War in the Literary Imagination. By David A. Norris. Cambridge, Eng.: Legenda, Modern Humanities Research Association; Abingdon, Oxon, Eng.: Routledge, 2016. ix, 190 pp. Notes. Bibliography, Index. $120.00, hard bound." Slavic Review 77, no. 2 (2018): 510–12. http://dx.doi.org/10.1017/slr.2018.156.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Bottlender, R. "Psychopathologie und Verlaufsforschung." Nervenheilkunde 33, no. 09 (2014): 591–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627722.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungPsychopathologie und Verlaufsforschung sind traditionell eng miteinander verbunden. Historisch bestand ein zentrales Ziel der Verlaufsforschung in der Validierung der auf der klinisch-psychopathologischen Querschnittssymptomatik basierenden, kategorialen Klassifikationen von bestimmten Patientenpopulationen. Die Ätiopathogenese der so gefundenen Zustands-Verlaufs-Einheiten sollte biologisch entschlüsselt werden. Jedoch fanden sich weder einheitliche Verlaufstypen noch konnte die Ätiopathogenese der meisten psychiatrischen Erkrankungen aufgeklärt werden. Auch die durch operationa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Maresch, C., A. Bracke, D. Bröker, A. Kirchhoff, and J. P. Teifke. "Coronaviren als Ursache einer systemischen granulomatösen Entzündung bei einem Frettchen (Mustela putorius furo)." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 37, no. 01 (2009): 40–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1622739.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Gegenstand: Ein 3 Jahre altes weibliches Frettchen (Mustela putorius furo) wurde mit vergrößerten Kopflymphknoten bei ungestörtem Allgemeinbefinden vorgestellt. Im weiteren Verlauf kam es zu einer syste-mischen Schwellung der Körperlymphknoten und zu einer Vergrößerung der Milz bei zunehmender Verschlechterung des Allgemeinbefindens. Material und Methoden: Nach klinischer und ultrasonographischer Untersuchung wurden Feinnadelaspirate von Milz und Lymphknoten gewonnen und zytologisch untersucht. Die Milz und ein geschwollener Kniekehllymphknoten wurden entnommen und histopatholo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Bickel, Horst, Edelgard Mösch, and Hans Förstl. "Vorhersage von Demenzerkrankungen mit dem Syndrom-Kurztest (SKT)." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 20, no. 1 (2007): 7–16. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.20.1.7.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Demenzen kündigen sich zumeist durch leichte kognitive Störungen an. In der vorliegenden Prospektivstudie an 546 nichtdementen Probanden im Alter zwischen 65 und 85 Jahren wurde die Validität des SKT für die Vorhersage von Demenzerkrankungen untersucht. Initial wurde die kognitive Leistung mit dem SKT gemessen und in drei Follow-up-Untersuchungen mit jeweils einjährigem Abstand voneinander wurden die Neuerkrankungen an Demenz diagnostiziert. Eine geringe Leistung im SKT war eng mit dem Demenzrisiko assoziiert. Innerhalb von drei Jahren entwickelten sich in den beiden Teilnehme
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Zucchini, Stefania. "Studenti, copisti, cuochi, panettieri." Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 99, no. 1 (2019): 150–200. http://dx.doi.org/10.1515/qufiab-2019-0009.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Auf der Basis von gedruckten und ungedruckten Quellen versucht der vorliegende Beitrag, die Rolle des Universitätskollegs der Peruginer Sapienza Vecchia im 15. Jahrhundert zu rekonstruieren; ein besonderes Augenmerk richtet er dabei auf die deutschen Gruppierungen und auf die 70er und 80er Jahre, die mit der Einführung des Buchdruckes eine Wende im kulturellen Leben der Stadt markierten. Die 1362 von Kardinal Niccolò Capocci gegründete Domus Sapientiae stellte für die ausländischen und insbesondere deutschen Studenten, die Perugia als bevorzugtes Ziel wählten, eine unverzichtba
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Beck, Anne, Jana Wrase, Thorsten Kienast, Jakob Hein, and Andreas Heinz. "Was können Werbebilder im Gehirn alkoholabhängiger Patienten auslösen? FMRT Studien zur Verarbeitung alkoholassoziierter Reize." SUCHT 54, no. 5 (2008): 289–95. http://dx.doi.org/10.1024/2008.05.04.

Full text
Abstract:
Fragestellung: Die Rückfallraten bei alkoholabhängigen Patienten sind mit ca. 85 % auch nach Abklingen der körperlichen Entzugssymptome sehr hoch, sofern der Entgiftung keine Intervention folgt. Ein entscheidender Prozess, der zum Rückfall führen kann, ist die Konfrontation mit Reizen, die eng mit dem früheren Alkoholkonsum verbunden sind. Hier sind alkoholbezogene Werbebilder hervorzuheben, welche sowohl im Fernsehen als auch in Plakatform allgegenwärtig sind und die Aufmerksamkeit alkoholabhängiger Patienten auf sich ziehen können. </p><p> Methodik: In mehreren Studien wurden abs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Garloff, Mona. "Irenicism as a Learned Practice (Irenik als gelehrte Praxis)." Daphnis 45, no. 1-2 (2017): 13–36. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-04502003.

Full text
Abstract:
The violent religious conflicts that shook Early Modern Europe gave rise to several models for peaceful coexistence with religious pluralism. Ideas of toleration and reunification were more closely interrelated than one may think. A principal proponent of irenicism was the French scholar and diplomat Jean Hotman (1552–1636), who was widely read in the humanist Respublica litteraria. Hotman used a wide and diverse range of media to achieve his goals, which can be regarded as the epitome of scholarly research practices around 1600. In Reaktion auf die gewaltsamen Konfessionskonflikte, die Europa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schulte, Jan Erik. "Ein nationaler Weg. Kanada und die Schaffung der UN-Blauhelme in der Suez-Krise 1956A National Path. Canada and the Creation of the UN Blue Helmets during the Suez Crisis 1956." Militaergeschichtliche Zeitschrift 68, no. 1 (2009): 49–74. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2009.0002.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Suez-Krise von 1956 gilt als Geburtsstunde des klassischen Peacekeeping. Bei der Schaffung der UN-Blauhelme spielten Kanada und sein Außenminister Lester B. Pearson, der hierfür den Friedensnobelpreis erhielt, eine entscheidende Rolle. Im Gegensatz zur retrospektiven Betrachtung war zeitgenössisch in Kanada die Regierungspolitik höchst umstritten. Der Aufsatz analysiert, in wieweit die nationale Debatte von 1956 den Keim für die positiv besetzte Erinnerung legte. Die kanadische Regierung wandte sich in der Krise bewusst gegen die britische Position. Dieser Schritt wurde als
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Sari, Helvi Mei, Feby Dehmi Sudirman, and Sofyan Sofyan. "AKULTURASI SENI PERANAKAN TIONGHOA-MAKASSAR." Nuansa Journal of Arts and Design 4, no. 2 (2021): 1. http://dx.doi.org/10.26858/njad.v4i2.9415.

Full text
Abstract:
This study is a qualitative study using objective approach. Research objectives of this study are describing the historical background of Chinese in Makassar and acculturation of Makassarese Chinese in the field of art. The data is collected through interview, observations, and review of literature. In processing the data, there are three techniques used: (1) Data Reduction; (2) Display Data; and (3) Conclusion Drawing and Verification. The results of the study reveal that Chinese came to Indonesia since centuries ago during dynastic war in Cina. They came in Makssar during Dinasti Tang on 15t
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Hashim, Rosnani. "Secularism and Spirituality." American Journal of Islam and Society 24, no. 3 (2007): 116–18. http://dx.doi.org/10.35632/ajis.v24i3.1531.

Full text
Abstract:
This compilation provides a systematic overview of the development andchallenges of Islamic education in Singapore. After the introduction by NoorAishah and Lai Ah Eng, Chee Min Fui focuses on the historical evolution ofmadrasah education (chapter 1) and Mukhlis Abu Bakar highlights the tensionbetween the state’s interest and the citizens’ right to an Islamic education(chapter 2). In chapter 3, Noor Aishah elaborates on the fundamental problemof the madrasah’s attempt to lay the educational foundation of both traditionaland rational sciences. Azhar Ibrahim surveys madrasah reforms inIndonesia,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Peck, Malcolm C. "Anoushiravan Ehteshami and Gerd Nonneman, War and Peace in the Gulf: Domestic Politics and Regional Relations into the 1990s (Reading, Eng.: Ithaca Press, 1991). Pp. 302." International Journal of Middle East Studies 25, no. 2 (1993): 353–55. http://dx.doi.org/10.1017/s0020743800058682.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

McGonagle, Dennis, Abdulla Watad, Kassem Sharif, and Charlie Bridgewood. "Warum die Hemmung von IL-23 bei ankylosierender Spondylitis nicht wirksam war." Kompass Autoimmun 3, no. 3 (2021): 100–107. http://dx.doi.org/10.1159/000518361.

Full text
Abstract:
Der Begriff Spondyloarthritis (SpA) bezieht sich sowohl auf die axiale als auch auf die periphere Arthritis und schließt die ankylosierende Spondylitis (AS) und die Psoriasis-Arthritis (PsA) ein. Letztere ist eng mit der Psoriasis und der im Zusammenhang mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) auftretenden Arthritis assoziiert. Die Begründung für die Bedeutung von Interleukin-23 (IL-23) bei Erkrankungen aus dem Formenkreis der Spondyloarthritiden stützt sich auf vier Quellen: Erstens wurde in genomweiten Assoziationsstudien (GWAS) nachgewiesen, dass alle genannten Erkrankungen Einze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Classen, Albrecht. "Johannes Gerson (1363–1429), Trost der Theologie und Apologetischer Dialog. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Helga Köhler. Bibliothek der Mittellateinischen Literatur, 14. Stuttgart: Anton Hiersemann, 2018, XLIII, 200 S." Mediaevistik 32, no. 1 (2020): 489–91. http://dx.doi.org/10.3726/med.2019.01.133.

Full text
Abstract:
Es gibt zahllose akademische oder pädagogische Gründe, sich aus der heutigen Sicht mit der Welt des Mittelalters zu beschäftigen. Wenig denkt man aber daran, dass recht viele Autoren (Philosophen, Theologen und Dichter) sich mit den wesentlichen Bedingungen des menschlichen Lebens auseinandergesetzt und häufig tatsächlich Trostliteratur verfasst haben, die u.U. auch uns Heutige anzusprechen vermag. Das große Vorbild von Boethius (De consolatione philosophiae) übte einen enormen Einfluss eigentlich bis in das 18. und 19. Jahrhundert aus, und einer der bedeutenden Rezeptionszeugen war der Kanzle
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Rohringer, Thomas. "“Poor Boy, you are bound to die”? Die Pluralisierung militärischer Männlichkeiten im österreichischen Bundesheer 1950–1970." Sicherheit, Militär und Geschlecht 29, no. 1-2020 (2020): 55–68. http://dx.doi.org/10.3224/feminapolitica.v29i1.05.

Full text
Abstract:
Spezialeinheiten sind elementarer Bestandteil gegenwärtiger militärischer Interventionen und häufiges Motiv in der Populärkultur. Dieser strategische und symbolische Bedeutungsgewinn wird oft als Militarisierung und Maskulinisierung gedeutet. Im Beitrag argumentiert der Autor dafür, die Pluralisierung militärischer Männlichkeiten in den Blick zu nehmen, die Spezialeinheiten mit sich brachten. Dies wird anhand einer Analyse der Konflikte dargelegt, die die Einführung eines Spezialeinheitentrainings im österreichischen Bundesheer der 1960er-Jahre auslöste. Die unmittelbare Nachkriegszeit war in
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Kröber, Hans-Ludwig. "Konzepte und Implikationen der verminderten Schuldfähigkeit." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 14, no. 4 (2020): 381–92. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-020-00626-9.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die psychiatrische Feststellung einer überdauernd erheblich verminderten Schuldfähigkeit im Sinne von §21 StGB erfordert eine begründete Zuordnung zum Rechtsbegriff der „schweren seelischen Abartigkeit“ und auch einer dadurch beeinflussten motivationalen Steuerungsfähigkeit. Die psychiatrischen Konzepte, die sich im Verlauf der letzten 200 Jahre zur Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit entwickelt haben, sind aber nicht reine Psychopathologie, sondern haben rechtspolitische Implikationen. So war die Einführung der „erheblich verminderten“ Schuldfähigkeit damit verknüpft
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Stockdale, Melissa K. "Russia's First World War: A Social and Economic History. By Peter Gatrell. Harlow, Eng.: Pearson Education, 2005. xx, 318 pp. Notes. Bibliography. Index. Tables. Maps. $27.99, paper." Slavic Review 65, no. 4 (2006): 826–27. http://dx.doi.org/10.2307/4148484.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Solchanyk, Roman. "Ukraine and Russia: From Civilized Divorce to Uncivil War. By Paul D'Anieri. Cambridge, Eng.: Cambridge University Press, 2019. xii, 282 pp. Notes. Index. Tables. Maps. $29.99, paper." Slavic Review 79, no. 4 (2020): 853–54. http://dx.doi.org/10.1017/slr.2020.219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Borutta, Manuel. "Braudel in Algier. Die kolonialen Wurzeln der „Méditerranée“ und der „spatial turn“." Historische Zeitschrift 303, no. 1 (2016): 1–38. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2016-0285.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAuf der Basis neuer Quellen zeigt der Aufsatz, dass Fernand Braudels „La Méditerranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philippe II“ (1949/<sup>2</sup>1966) ein Produkt kolonialer und postkolonialer Verflechtungen zwischen Frankreich und Algerien war. Zugleich wird dieser Klassiker der Geschichtsschreibung in der Debatte um den „spatial turn“ verortet. Zunächst werden die kolonialen Entstehungsbedingungen des Werks beleuchtet: Zwischen 1923 und 1932 arbeitete Braudel als Gymnasiallehrer in Algerien, wo sich seine Vision vom Mittelmeer herausbildete. Im Rückgrif
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Fürll, M., and K. Obitz. "Vitamin-B12-Konzentration im Blutserum von Milchkühen in der Frühlaktation." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 42, no. 04 (2014): 209–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623227.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel war, das Verhalten der Vitamin-B12-Konzentration im Blutserum von Milchkühen post partum (p. p.) zu beschreiben und Beziehungen zu Stoffwechselparametern, dem Erythrogramm sowie zum Gesundheitsstatus der Kühe zu prüfen. Material und Methoden: Bei 157 Holstein-Friesian-Kühen wurden 2–6 Tage p. p. sowie 4–5 Wochen p. p. Blutproben zur Stoffwechselanalytik entnommen und klinische Daten zur Bewertung des Gesundheitsstatus (gesund/krank) erhoben. Ergeb nisse: Bei allen Tieren ergab sich 4 Wochen p. p. eine im Vergleich zu 2–6 Tage p. p. verminderte Vitamin-B12-Konzentration (p
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Salbach-Andrae, H., A. Bürger, N. Klinkowski, et al. "Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter nach SKID-II." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 36, no. 2 (2008): 117–25. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.36.2.117.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Fragestellung: Ziel der vorliegenden Untersuchung war eine Überprüfung der Anwendbarkeit des Strukturierten Klinischen Interviews für DSM-IV, Achse II: Persönlichkeitsstörungen (SKID-II) im Jugendalter sowie eine Untersuchung zur Übereinstimmung zwischen SKID-II Diagnosen und klinischem Urteil. Zusätzlich wurde der Frage nachgegangen, welche Faktoren bei Patientinnen einer jugendpsychiatrischen Inanspruchnahmepopulation Persönlichkeitsstörungen (PS) prognostizieren. Methodik: Insgesamt wurden 110 stationär behandelte, jugendpsychiatrische Patienten im Alter von 14-18 Jahren mi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Gantet, Claire, and Fabian Krämer. "Wie man mehr als 9000 Rezensionen schreiben kann. Lesen und Rezensieren in der Zeit Albrecht von Hallers." Historische Zeitschrift 312, no. 2 (2021): 364–99. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-0009.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Albrecht von Haller – Professor für Anatomie, Botanik und Chirurgie in Göttingen, später Politiker und Dichter in Bern und einer der führenden Gelehrten der Aufklärung – war auch als Rezensent bemerkenswert. Die Zeitgenossen waren von der schieren Zahl seiner Buchbesprechungen überaus beeindruckt; ähnlich ergeht es Historikerinnen und Historikern heute. Die Erklärungen, die für seine Produktivität als Rezensent ins Feld geführt wurden und werden, verweisen typischerweise auf Hallers beeindruckend breite Lektüre und sein außergewöhnlich gutes Gedächtnis. Wir argumentieren, dass
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Tomšová, Petra. "Slavic Swimming Championships in the Years 1927–1929." Sport i Turystyka. Środkowoeuropejskie Czasopismo Naukowe 4, no. 1 (2021): 33–54. http://dx.doi.org/10.16926/sit.2021.04.02.

Full text
Abstract:
In Czechoslovak swimming circles, swimming clubs were often criticized for having active sports contacts with many countries, especially Germany, Austria, Hungary, France, Sweden, England, but completely forgot about Slavic nations such as Poland and Yugoslavia. The reason could be found mainly in the fact that swimming in the Slavic countries developed only after the war. There were also financial reasons and greater distances between the states. After the successful European Championships in Budapest in 1926, when it turned out that the swimmers of the Slavic nations were able to compete in
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Maric, Filip, Nadia El-Seoud, Mirjam Becker, et al. "Kritische Physiotherapie: die deutschsprachige Sektion des Critical Physiotherapy Network (DCPN) stellt sich vor." physioscience 17, no. 01 (2021): 34–38. http://dx.doi.org/10.1055/a-1335-3997.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Zu den Veränderungen in der Welt, die für Gesundheitsberufe von Bedeutung sind, gehören der tiefgreifende soziale und demografische Wandel, zunehmende Technologisierung, Digitalisierung, Umweltzerstörung sowie die Ökonomisierung des Gesundheitswesens. Diese komplexen, neuen Herausforderungen verlangen Anpassungen von Berufsrollen und Aufgaben aller Fachkräfte im Gesundheitssystem. Ziel Zeitgemäßer Fortschritt in der Physiotherapie ist nur auf Basis einer grundsätzlichen kritischen Analyse und Weiterentwicklung möglich. 2014 gründete sich das Critical Physiotherapy N
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Cribb, Robert. "Food Supply in Java during War and Decolonisation, 1940–1950. By Pierre van der Eng. Hull: Centre for South-East Asian Studies, University of Hull, 1994. iii, 87 pp." Journal of Asian Studies 55, no. 2 (1996): 525–26. http://dx.doi.org/10.2307/2943435.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Kahn, Jeffrey. "Human Rights Activism and the End of the Cold War: A Transnational History of the Helsinki Network. By Sarah B. Snyder. Cambridge, Eng.: Cambridge University Press, 2011. x, 293 pp. Notes. Bibliography. Index. Photographs. $85.00, hard bound." Slavic Review 72, no. 1 (2013): 138–39. http://dx.doi.org/10.5612/slavicreview.72.1.0138.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!